FIAT FIORINO 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2019, Model line: FIORINO, Model: FIAT FIORINO 2019Pages: 236, PDF-Größe: 6.37 MB
Page 71 of 236

Bedeutung Was tun?
BernsteingelbAnsprechen des Kraftstoffsperrschalters
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Sicherheitsschalter für die Kraftstoffsperre ausgelöst
wird. Das Display zeigt die entsprechende Meldung
an.
Defekt an den Parksensoren
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Siehe Beschreibung für die Kontrollleuchte der
Parksensoren.In diesem Fall kann die Kontrollleuchte
eventuelle
Störungen der Rückhaltesysteme nicht anzeigen.
Wenden Sie sich vor einer Fortsetzung der Fahrt an
das Fiat-Servicenetz für eine sofortige Kontrolle des
Systems.
Warnleuchte Airbag Störung
Die Leuchteblinkt, um den Fehlbetrieb der Leuchte
zu melden. In diesem Fall kann die Kontrollleuchte
eventuelle Störungen der Rückhaltesysteme nicht
anzeigen.Wenden Sie sich vor einer Fortsetzung der Fahrt an
das Fiat-Servicenetz für eine sofortige Kontrolle des
Systems.
Systemstörung Start&Stop
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich alternativ zur
vorgesehenen Leuchtanzeige
ein, wenn eine
Störung am Start&Stop-System erfasst wird.Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
69
Page 72 of 236

Bedeutung Was tun?
BernsteingelbREINIGUNG DPF (PARTIKELFILTER) LÄUFT
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig, um dem Fahrer
anzuzeigen, dass das DPF-System die giftigen
Substanzen im Filter (Rußpartikel) mit dem
Regenerierungsverfahren eliminieren muss.
Zusammen mit dem Aufleuchten der Kontrollleuchte
zeigt das Display eine entsprechende Mitteilung (für
Versionen/Märkte wo vorgesehen).Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem
Regenerierungsverfahren des DPF eingeschaltet,
sondern nur, wenn auf Grund der Fahrbedingungen
eine Meldung an den Fahrer verlangen. Damit die
Kontrollleuchte erlischt muss man mit dem Fahrzeug
weiterfahren, bis die Regenerierung beendet ist. Die
durchschnittliche Dauer des Verfahrens beträgt 15
Minuten.
Die optimalen Bedingungen für das Beenden des
Verfahrens werden bei einer Fahrgeschwindigkeit von
60 Km/h mit einer Motordrehzahl über 2.000 UpM
erreicht. Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist kein
Defekt des Fahrzeuges und daher muss dieses auch
nicht in die Werkstatt gebracht werden.
38) 39)
BernsteingelbESC-SYSTEM
Eingriff des ESC-Systems
Ein Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt
den Eingriff des ESC-Systems an.
Störung ESC-System
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Auf dem Display erscheint eine entsprechende
Meldung.Falls die Kontrollleuchte nicht ausschaltet oder
während der Fahrt eingeschaltet bleibt, wenden Sie
sich bitte an das Fiat-Servicenetz.
70
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 73 of 236

Bedeutung Was tun?
BernsteingelbSTÖRUNG HILL HOLDER
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen. Das Aufleuchten deutet auf eine
Fehler des Hill-Holder-Systems hin.
Auf dem Display erscheint eine entsprechende
Meldung.Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbiTPMS-SYSTEM
Fehlbetrieb des iTPMS-Systems
Die Kontrollleuchte, blinkt ca. 75 Sekunden lang, bleibt
dann fest an, wenn eine Störung am T.P.M.S.-System
erfasst wird.Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
Ungenügender Reifendruck
Die Leuchte meldet, dass der Reifendruck unter dem
empfohlenen Mindestwert liegt oder dass ein
langsamer Druckverlust wahrgenommen wird. Unter
diesen Bedingungen könnten die Lebensdauer des
Reifens und der optimale Kraftstoffverbrauch in Frage
gestellt werden.In diesem Fall raten wir, den korrekten Druckwert zu
kontrollieren und wieder herzustellen.
ZUR BEACHTUNG Nicht mit einem oder mehreren
platten Reifen fahren, da die Lenkbarkeit des
Fahrzeuges beeinträchtigt werden könnte. In diesem
Fall das Fahrzeug vorsichtig und ohne starke
Abbremsungen anhalten.
BernsteingelbBREMSBELÄGE ABGENUTZT
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die
vorderen Bremsbeläge abgenutzt sind.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine
entsprechende Meldung.Die Bremsbeläge so schnell wie möglich ersetzen
lassen.
71
Page 74 of 236

Bedeutung Was tun?
BernsteingelbSTÖRUNG DER PARKSENSOREN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn ein Fehler
an den Parksensoren festgestellt wird. Bei einigen
Versionen schaltet sich alternativ dazu die
Kontrollleuchteein. Bei einigen Versionen erscheint
auf dem Display eine entsprechende Meldung.Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbSYSTEMSTÖRUNG START&STOP
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine
Störung am Start&Stop-System erfasst wird. Bei
einigen Versionen schaltet sich alternativ dazu die
Kontrollleuchteein. Bei einigen Versionen erscheint
auf dem Display eine entsprechende Meldung.Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbASR-SYSTEM DEAKTIVIERT
Das ASR-System kann durch Drücken der Taste ASR
OFF ausgeschaltet werden. Die Kontrollleuchte geht
an und meldet dem Fahrer die erfolgte Ausschaltung
des Systems. Durch erneuten Druck der Taste ASR
OFF schaltet Kontrollleuchte auf der Taste aus, um den
Fahrer über die erfolgte Wiedereinschaltung des
Systems zu informieren.
72
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 75 of 236

Bedeutung Was tun?
BernsteingelbAKTIVIERUNG DES TRACTION-PLUS-SYSTEMS
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Leuchte geht bei Aktivierung des Traction Plus
Systems durch Druck der Taste T+ am Armaturenbrett
an. Die LED auf der Taste leuchtet auf.
Traction-Plus-Fehlzustand
Wenn der Schlüssel auf MAR gedreht wird und die
Leuchte an bleibt oder während der Fahrt zusammen
mit der LED auf der Taste und der Kontrollleuchte
aufleuchtet.
Auf dem Display erscheint eine entsprechende
Meldung.Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbNEBELSCHLUSSLEUCHTEN
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der
Nebelschlussleuchte ein.
73
Page 76 of 236

ZUR BEACHTUNG
38)Während der Regenerierung könnte der E-Ventilator aktiviert werden.
39)Die Fahrgeschwindigkeit muss immer dem Straßenverkehr, den Wetterbedingungen und den geltenden Verkehrsregeln angepasst
werden. Wir weisen ebenfalls darauf hin, dass der Motor auch bei leuchtender Kontrollleuchte ausgeschaltet werden kann; wiederholte
Unterbrechungen des Regenerierungsverfahrens können jedoch einen vorzeitigen Verschleiß des Motoröls verursachen. Aus diesem Grund ist
es immer ratsam, dass die Kontrollleuchte erlischt, bevor der Motor abgestellt wird. Dazu den oben genannten Anweisungen folgen. Es ist
nicht empfehlenswert, das Regenerierungsverfahren bei stehendem Fahrzeug zu beenden.
ZUR BEACHTUNG
10)Wenden Sie sich bitte, wenn sich beim Drehen des Startvorrichtung in die Position MAR die Kontrollleuchtenicht einschaltet oder
wenn sie während der Fahrt dauerhaft leuchtet oder blinkt (bei einigen Versionen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung)
so bald wie möglich an das Fiat-Servicenetz. Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte
kann mit entsprechenden Geräten von der
Verkehrspolizei geprüft werden. Die geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes sind zu beachten.
11)Das Vorhandensein von Wasser im Versorgungskreis kann schwere Schäden am Einspritzsystem hervorrufen und zu Unregelmäßigkeiten
beim Motorbetrieb führen. Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet (zusammen mit der am Display angezeigten Meldung) wenden Sie sich
bitte sofort an das Fiat-Kundendienstnetz, um eine Reinigung vornehmen zu lassen. Wenn diese Anzeige sofort nach dem Tanken erscheint,
wurde möglicherweise Wasser in den Tank eingeführt: stellen Sie in diesem Fall sofort den Motor ab und wenden sich bitte an das Fiat-
Servicenetz.
74
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 77 of 236

Grüne Kontrollleuchten
Bedeutung Was tun?
GrünSTANDLICHT – FOLLOW ME HOME
Standlicht
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der
Standlichter ein.
Follow me home
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn diese
Vorrichtung verwendet wird (siehe Abschnitt „Follow
me home-Vorrichtung” im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeugs”). Das Display zeigt die entsprechende
Meldung an.
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS (intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach
unten geschoben wird, oder zusammen mit dem
rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt
wird.
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
(intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
nach oben geschoben wird oder, zusammen mit dem
linken Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt
wird.
75
Page 78 of 236

Bedeutung Was tun?
GrünNEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die
Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden.
GrünGESCHWINDIGKEITSREGLER (CRUISE-CONTROL)
Die Kontrollleuchte schaltet sich auf dem Ziffernblatt
zusammen mit der Meldung auf dem Display ein,
wenn der Ring des Cruise Control auf ON gedreht
wird.
Blaue Kontrollleuchten
Bedeutung Was tun?
BlauFERNLICHT
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten des
Fernlichts ein.
76
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 79 of 236

MELDUNGEN AM DISPLAY
Bedeutung Was tun?
GEAR SHIFT INDICATION
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Schaltanzeige gibt bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe dem Fahrer durch eine entsprechende
Anzeige in der Instrumententafel Schaltempfehlungen
(Hochschalten: shift up oder Herunterschalten: shift
down). Diese Schaltempfehlung erfolgt, um den
Verbrauch und den Fahrstil zu optimieren.
Die Anzeige wird solange in der Instrumententafel
angezeigt, bis der Fahrer schaltet oder wenn die
Fahrbedingungen nicht mehr in den Bereich fallen, in
dem ein Gangwechsel zur Verbrauchsoptimierung
erforderlich ist.
AKTIVIERUNG DES START&STOP-SYSTEMS
Das Symbol leuchtet auf dem Display beim
automatischen Abstellen des Motors auf (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
77
Page 80 of 236

Bedeutung Was tun?
ANZEIGE FÜR NIEDRIGEN STAND DER
ZUSATZFLÜSSIGKEIT FÜR DIESELEMISSIONEN
(UREA)
Wenn ein niedriger UREA-Wert festgestellt wird,
erscheint auf dem Display des Armaturenbretts eine
Warnung mit einer Textmeldung, dass UREA
nachgefüllt werden muss und das Symbol
leuchtet
auf.
Das Symbol
leuchtet weiter, bis dass mindestens 5
Liter UREA nachgefüllt wurden.
Wenn das Nachfüllen nicht erfolgt, wird bei jedem
Erreichen eines weiteren Schwellwertes eine
entsprechende Meldung auf der Instrumententafel
angezeigt, bis der Motor nicht mehr gestartet werden
kann.
Wenn die verbleibende Reichweite ca. 200 km beträgt,
erscheint auf dem Display eine fortlaufende Meldung,
die von einem akustischen Signal begleitet wird.
Wenn die verbleibende Reichweite 0 km beträgt, zeigt
das Display eine entsprechende Meldung an (ggf. für
Versionen/Märkte). Nachdem der Motor abgestellt
wurde, kann er nicht mehr gestartet werden.
Ein Neustart ist möglich, sobald der UREA-Tank mit
mindestens 5 Litern gefüllt ist.
40)
So schnell wie möglich den UREA-Tank mit
mindestens 5 Litern UREA füllen. Ist das Nachfüllen bei
einer Autonomie des UREA-Tanks von Null erfolgt, vor
dem starten des Fahrzeugs zwei Minuten warten.
CNG-ANLAGE FEHLERHAFT
Auf dem Display schalten sich alle Erdgas-
Füllstandsanzeigen ab und das Symbol wird
zusammen mit einer entsprechenden Meldung
angezeigt.Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
78
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL