Hyundai Genesis Coupe 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2013, Model line: Genesis Coupe, Model: Hyundai Genesis Coupe 2013Pages: 440, PDF Size: 38.51 MB
Page 351 of 440

713
Wartung
30.000km (20.000 Meilen) oder 24 Monate
❑Luftfiltereinsatz prüfen
❑ Kältemittel der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kompressor der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Schrauben und Muttern an Fahrgestell und Karosserie
prüfen
❑ Bremsleitungen und
-schläuche sowie deren Anschlüsse prüfen
❑ Brems-/Kupplungspedal prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kühlsystem prüfen
❑ Antriebswelle und Manschetten prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Feststellbremse prüfen
❑ Servolenkungsflüssigkeit und Schläuche inspizieren
❑ Kardanwelle prüfen
(Fortsetzung)
STANDARDWARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG) - EUROPA
(Fortsetzung)
❑Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe)
prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Brems-/Kupplungsflüssigkeit wechseln(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen(ausstattungsabhängig)
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen * 2
❑ Kraftstoffzusätze beimengen * 3
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Prüfen : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
Page 352 of 440

Wartung
14
7
STANDARDWARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG) - EUROPA
45.000km (30.000 Meilen) oder 36 Monate
❑ Kältemittel der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kompressor der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Schrauben und Muttern an Fahrgestell und Karosserie
prüfen
❑ Bremsleitungen und
-schläuche sowie deren Anschlüsse prüfen
❑ Brems- und Kupplungsflüssigkeit inspizieren(ausstattungsabhängig)
❑ Brems-/Kupplungspedal prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Antriebswelle und Manschetten prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Servolenkungsflüssigkeit und Schläuche inspizieren
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe)
prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Luftfiltereinsatz ersetzen
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen * 2
❑ Kraftstoffzusätze beimengen * 3
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Prüfen : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
Page 353 of 440

715
Wartung
STANDARDWARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG) - EUROPA
60.000km (40.000 Meilen) oder 48 Monate
❑Luftfiltereinsatz prüfen
❑ Kältemittel der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kompressor der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Automatikgetriebeflüssigkeit prüfen
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Schrauben und Muttern an Fahrgestell und Karosserie
prüfen
❑ Bremsleitungen und
-schläuche sowie deren Anschlüsse prüfen
❑ Brems-/Kupplungspedal prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kühlsystem prüfen
❑ Antriebswelle und Manschetten prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Filter der Kraftstofftankbelüftung prüfen * 5
❑ Kraftstofffilter prüfen * 5
❑ Kraftstoffleitungen und
-schläuche sowie deren Anschlüsse prüfen
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
❑Schaltgetriebeflüssigkeit prüfen
❑ Feststellbremse prüfen
❑ Servolenkungsflüssigkeit und Schläuche inspizieren
❑ Kardanwelle prüfen
❑ Öl des Hinterachsdifferenzials prüfen * 7
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe)
prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Belüftungsschlauch und Tankdeckel prüfen
❑ Brems-/Kupplungsflüssigkeit wechseln(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen(ausstattungsabhängig)
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen * 2
❑ Kraftstoffzusätze beimengen * 3
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Prüfen : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
Page 354 of 440

Wartung
16
7
STANDARDWARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG) - EUROPA
75.000km (50.000 Meilen) oder 60 Monate
❑ Luftfiltereinsatz prüfen
❑ Kältemittel der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kompressor der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Schrauben und Muttern an Fahrgestell und Karosserie
prüfen
❑ Bremsleitungen und
-schläuche sowie deren Anschlüsse prüfen
❑ Brems- und Kupplungsflüssigkeit inspizieren(ausstattungsabhängig)
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Servolenkungsflüssigkeit und Schläuche inspizieren
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe)
prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen * 2
❑ Kraftstoffzusätze beimengen * 3
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Prüfen : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
Page 355 of 440

717
Wartung
90.000km (60.000 Meilen) oder 72 Monate
❑Kältemittel der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kompressor der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Schrauben und Muttern an Fahrgestell und Karosserie
prüfen
❑ Bremsleitungen und -schläuche sowie deren Anschlüsse
prüfen
❑ Brems-/Kupplungspedal prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kühlsystem prüfen
❑ Antriebsriemen prüfen * 1
Erstmals nach 90.000 km (60.000 Meilen) bzw. nach 72
Monaten prüfen, danach alle 30.000 km (20.000 Meilen)
bzw. alle 24 Monate.
❑ Antriebswelle und Manschetten prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Feststellbremse prüfen
❑ Servolenkungsflüssigkeit und Schläuche inspizieren
(Fortsetzung)
STANDARDWARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG) - EUROPA
(Fortsetzung)
❑Kardanwelle prüfen
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Unterdruck- und Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche
prüfen
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe) prüfen(ausstattungsabhängig)
❑ Ventilspiel prüfen (alle 90.000 km (60.000 Meilen) oder 48
Monate * 4
❑ Luftfiltereinsatz ersetzen
❑ Brems-/Kupplungsflüssigkeit wechseln(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen(ausstattungsabhängig)
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen * 2
❑ Kraftstoffzusätze beimengen * 3
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Prüfen : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
Page 356 of 440

Wartung
18
7
105.000km (70.000 Meilen) oder 84 Monate
❑ Luftfiltereinsatz prüfen
❑ Kältemittel der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kompressor der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Schrauben und Muttern an Fahrgestell und Karosserie
prüfen
❑ Bremsleitungen und
-schläuche sowie deren Anschlüsse prüfen
❑ Brems- und Kupplungsflüssigkeit inspizieren(ausstattungsabhängig)
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Feststellbremse prüfen
❑ Servolenkungsflüssigkeit und Schläuche inspizieren
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe)
prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen(ausstattungsabhängig)
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen * 2
❑ Kraftstoffzusätze beimengen * 3
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
STANDARDWARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG) - EUROPA ❈Prüfen : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
Page 357 of 440

719
Wartung
STANDARDWARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG) - EUROPA
120.000km (80.000 Meilen) oder 96 Monate
❑Luftfiltereinsatz prüfen
❑ Kältemittel der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kompressor der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Automatikgetriebeflüssigkeit prüfen
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Schrauben und Muttern an Fahrgestell und Karosserie
prüfen
❑ Bremsleitungen und -schläuche sowie deren Anschlüsse
prüfen
❑ Brems-/Kupplungspedal prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Kühlsystem prüfen
❑ Antriebsriemen prüfen * 1
Erstmals nach 90.000 km (60.000 Meilen) bzw. nach 72
Monaten prüfen, danach alle 30.000 km (20.000 Meilen)
bzw. alle 24 Monate.
❑ Antriebswelle und Manschetten prüfen
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
❑Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Filter der Kraftstofftankbelüftung prüfen * 5
❑ Kraftstofffilter prüfen * 5
❑ Kraftstoffleitungen und
-schläuche sowie deren Anschlüsse prüfen
❑ Schaltgetriebeflüssigkeit prüfen
❑ Feststellbremse prüfen
❑ Servolenkungsflüssigkeit und Schläuche inspizieren
❑ Kardanwelle prüfen
❑ Öl des Hinterachsdifferenzials prüfen * 7
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe)
prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Belüftungsschlauch und Tankdeckel prüfen
❑ Brems-/Kupplungsflüssigkeit wechseln(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen(ausstattungsabhängig)
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen * 2
(Fortsetzung)
Page 358 of 440

Wartung
20
7
(Fortsetzung)
❑ Kraftstoffzusätze beimengen * 3
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❑ Motorkühlmittel * 6
Erstmalig nach 210.000 km (120.000 Meilen) bzw. nach
120 Monaten wechseln, danach alle 30.000 km (20.000
Meilen) bzw. alle 24 Monate * 6
❑ Zündkerzen
Alle 165,000 km (110,000 Meilen) bzw. alle 120 Monate
ersetzen * 8
❈ Prüfen : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
STANDARDWARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG) - EUROPA
Page 359 of 440

721
Wartung
WARTUNG BEI ERSCHWERTEN BETRIEBSBEDINGUNGEN (EUROPA)
Die nachstehend aufgeführten Wartungsarbeiten müssen häufiger durchgeführt werden, wenn das Fahrzeug hauptsächlich unter
erschwerten Bedingungen genutzt wird.
Entnehmen Sie die jeweiligen Wartungsintervalle der nachstehenden Tabelle.
R: Ersetzen I: prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen
WartungspositionWartungsvorgangWartungsintervalleBetriebsbedingun gen
Motoröl und Motorölfilter (2.0 TCI, 3.8L)RAlle 5.000 km (3.000 Meilen) oder 3 MonateA, B, C, D, E, F, G,H, I, K, L
LuftfiltereinsatzRJe nach Zustand häufiger ersetzenC, E
ZündkerzenRJe nach Zustand häufiger ersetzenB, H
Schaltgetriebeflüssigkeit RAlle 120.000 km (80.000 Meilen)C, D, E, G, H, I, K
AutomatikgetriebeflüssigkeitRAlle 90.000 km (60.000 Meilen)A, C, F, G, I
Lenkgetriebe, Lenkgestänge und ManschettenIJe nach Zustand häufiger prüfenC, D, E, F, G
Öl des HinterachsdifferenzialsRAlle 120.000 km (75.000 Meilen)C, E, G, H, I, K
Page 360 of 440

Wartung
22
7
Erschwerte Betriebsbedingungen
A : Häufiger Kurzstreckenbetrieb
B : Lange Leerlaufphasen
C : Fahren auf staubigen und unbefestigten Straßen
D : Einsatz in Gebieten mit hoher Salzkonzentration oder sehr
niedrigen Temperaturen
E : Einsatz in sandigen Gebieten
F : mehr als 50% dichter Stadtverkehr bei Temperaturen über 32°C G : Fahren im Gebirge
H : Anhängerbetrieb
I : Einsatz als Streifenwagen, Taxi, Leihwagen oder
Abschleppwagen
J : Fahrgeschwindigkeiten über 140 km/h
K : Fahrgeschwindigkeiten über 170 km/h
L : Häufiger Stop-and-Go-Betrieb
WartungspositionWartungsvorga ngWartungsintervalleBetriebsbedingun gen
KardanwelleIAlle 15.000 km (10.000 Meilen) oder 12 MonateC, E
Kugelgelenke der VorderradaufhängungIJe nach Zustand häufiger prüfenC, D, E, F, G
Scheibenbremsen: Klötze, Sättel und ScheibenIJe nach Zustand häufiger prüfenC, D, E, G, H
FeststellbremseIJe nach Zustand häufiger prüfenC, D, G, H
Antriebswellen und ManschettenIJe nach Zustand häufiger prüfenC, D, E, F
Luftfilter der Klimaregelung (ausstattungsabhängig)RJe nach Zustand häufiger ersetzenC, E