Hyundai Genesis Coupe 2013 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Genesis Coupe 2013 Betriebsanleitung (in German) Genesis Coupe 2013 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14691/w960_14691-0.png Hyundai Genesis Coupe 2013 Betriebsanleitung (in German)
Trending: instrument cluster, park assist, window, radio, set clock, alarm, stop start

Page 311 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 551
Fahrhinweise
Winterreifen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen 
ausrüsten, stellen Sie sicher, dass
Reifengröße und Belastbarkeit mit den
Daten der Originalreifen übereinstimmen.Rüsten Sie

Page 312 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
52
5
VORSICHT - Schneeketten
 Das Fahren mit aufgezogenen Schneeketten kann das Fahrver
-halten nachhaltig beeinflussen.
 Fahren Sie nicht schneller als 30 km/h (20 mph) bzw. halten Sie d

Page 313 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 553
Fahrhinweise
Hochwertiges Kühlmittel auf 
Ethylen-Glykolbasis verwenden 
Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs ist 
werkseitig mit einem hochwertigen
Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis gefüllt.

Page 314 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
54
5
Schlösser vor dem Einfrieren 
schützen 
Um das Einfrieren der Schlösser zu 
verhindern, spritzen Sie handelsüblichen
Enteiser oder Glyzerin in die
Schließzylinder. Wenn sich Eis

Page 315 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 555
Fahrhinweise
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr 
Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zubeladen und sicherstellen, dass Sie dasmaximal zulässige Gesamtgesicht Ihres
Fahrzeugs/Gespanns nicht

Page 316 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Überladung AnhängerbetriebEs wird davon abgeraten, dieses 
Fahrzeug zum Ziehen von Anhängern
zu benutzen.
556
Fahrhinweise
VORSICHT  - Fahrzeuggewicht
Angaben zu den maximal 
zulässigen Achslasten

Page 317 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 6
Warnsignal / 6-2 
Wenn eine panne während der fahrt auftritt / 6-2
Wenn der motor nicht anspringt / 6-3
Starthilfe / 6-4
Wenn der motor zu heiß wird / 6-7
Im fall einer reifenpanne / 6-8Abschleppe

Page 318 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
2
6
WARNSIGNAL
Warnblinker 
Die Warnblinker dienen als Warnsignal 
für andere Verkehrsteilnehmer, damit
diese sich beim Heranfahren, beim
Überholen oder beim Vorbeifahren
besonders vorsi

Page 319 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 63
Pannenhilfe
Bremsen Sie erst vorsichtig, wenn die 
Fahrzeuggeschwindigkeit soweit
reduziert wurde, dass dies gefahrlos
möglich ist, und fahren Sie das
Fahrzeug von der Straße. Stellen Sie
das Fah

Page 320 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
4
6
Wenn der Anlasser normal dreht, 
der Motor aber nicht anspringt 
1. Prüfen Sie den Kraftstoffstand. 
2. Mit dem Zündschlüssel in der Stellung
LOCK, prüfen Sie die Kabelstecker der
Trending: instrument cluster, lock, brake, ECU, fuse, ESP, ABS