Hyundai Getz 2003 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Getz 2003 Betriebsanleitung (in German) Getz 2003 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14752/w960_14752-0.png Hyundai Getz 2003 Betriebsanleitung (in German)
Trending: air filter, ECU, alarm, Brems, ignition, stop start, tow

Page 131 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 5
!
!
!WARNUNG:
Bei laufendem Motor nicht mit Händen und Kleidung in die Nähevon umlaufenden Teilen wie z.B.Gebläse und Keilriemen kommen, um ein Verletzungsrisiko auszuschalten.
s

Page 132 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 3- 6  IM NOTFALL
5. Der Reservereifen darf nicht auf
anderen Felgen gefahren werden; auch dürfen Standardreifen,Winterreifen und Radkappen oderZierringe nicht zusammen mit dem Reserverad verwendet we

Page 133 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 7
D050A01A-AST
BEI EINER REIFENPANNE Tritt während der Fahrt eine Reifenpanne auf, wie folgt vorgehen: 
1. Den Fuß vom Gaspedal nehmen
und das Fahrzeug im Geradeausfahren ausrollen

Page 134 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 3- 8  IM NOTFALL
D060A01A-AST AUSWECHSELN EINES DEFEKTEN REIFENS D060K01FC-GST RADKAPPE (Falls vorhanden)
HTB230
3. Alle Insassen aus dem Fahrzeug
aussteigen lassen. Das Aussteigen muß auf der dem Ve

Page 135 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 9
D060B01TB-GST 1. Reservereifen und Werkzeug Die Kofferraum-Bodenmatte am Haken aufhängen und die Ablage unter dem Kofferraumboden (falls vorhanden) herausnehmen.
HTB296
Mattenhaken

Page 136 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 3- 10  IM NOTFALL
!
D060E01A-AST 
4. Ansetzen des Wagenhebers D060F01E-AST
5. Wagen anheben Nach dem Einführen einer Schlüsselstange in den Radmutternschlüssel, die Schlüsselstange wie dargestellt

Page 137 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 11
!
D060G01Y-AST 
6. Radwechsel Die Radzierblende (falls vorhanden) vom Rad abbauen. Dann die Radmuttern lösen und von Hand abschrauben, das Rad von denStiftschrauben abziehen und f

Page 138 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 3- 12  IM NOTFALL
D060I01E-GST 
8. Fahrzeug absenken und Radmuttern anziehen Zum Absenken des Fahrzeugs den Radmutternschlüssel imGegenuhrzeigersinn drehen. DenRadmutternschlüssel wie in der Illus-t

Page 139 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 13
D080A01TB-GST ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS Das Abschleppen des Fahrzeugs muß vom Hyundai-Händler oder von einemAbschlepp-dienst vorgenommenwerden. Auf diese Weise wirdgewährleistet

Page 140 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 3- 14  IM NOTFALL
D080C02A-GST Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe Wird das Fahrzeug so abgeschleppt, daß die Hinterräder auf dem Bodenverbleiben, sicherstellen, daß dieHandbremse gel
Trending: alternator, interval, isofix, tow bar, reset, service interval, bremse