Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Grand Santa Fe, Model: Hyundai Grand Santa Fe 2017Pages: 798, PDF Size: 25.24 MB
Page 111 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
64
Wegfahrsperre
(ausstattungsabhängig)
Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr
Fahrzeug mit einer elektronischen Weg-
fahrsperre ausgerüstet.
Ihr Wegfahrsperrensystem besteht aus
einem kleinen Transponder im Schlüssel
und elektronischen Komponenten im
Fahrzeug.
Fahrzeuge ohne Smartkey-System
Sobald der Zündschalter in die Stellung
ON (EIN) gedreht wird, prüft das
Wegfahrsperrensystem den Schlüssel
auf seine Gültigkeit. Wenn der Schlüssel
gültig ist, leuchtet etwa 30 Sekunden
lang die Kontrollleuchte der
Wegfahrsperre auf und zeigt damit an,
dass Sie den Motor anlassen können.
Wenn der Schlüssel ungültig ist, lässt
sich der Motor nicht starten.Wegfahrsperre deaktivieren:
Stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss und drehen Sie ihn in die
Zündschlossstellung ON.
Wegfahrsperre aktivieren:
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung OFF. Die Wegfahr-
sperre wird nun automatisch aktiviert.
Ohne gültigen Zündschlüssel kann der
Motor nun nicht mehr angelassen
werden.
Fahrzeuge mit Smartkey-System
Sobald der Start/Stop-Knopf in die
Stellung ACC oder ON gedrückt wird,
prüft das Wegfahrsperrensystem den
Schlüssel auf seine Gültigkeit. Wenn der
Schlüssel als ungültig anerkannt wird,
kann der Motor nicht angelassen
werden.
So deaktivieren Sie die Wegfahrsperre
Drücken Sie den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON (EIN).
So aktivieren Sie die Wegfahrsperre
Drücken Sie den Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS). Daraufhin wird die
Wegfahrsperre automatisch aktiviert.
Ohne gültigen Zündschlüssel kann der
Motor nun nicht mehr angelassen
werden.
Page 112 of 798

47
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽
✽ANMERKUNG
Beim Anlassen des Motors dürfen sich
kein anderen Fahrzeugschlüssel mit
Transponder im Bereich des
Zündschlosses befinden. Andernfalls
könnte es sein, dass der Motor nicht
angelassen werden kann oder kurz nach
dem Anspringen wieder stehen bleibt.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden,
halten Sie die Schlüssel verschiedener
Fahrzeuge voneinander getrennt, wenn
Sie Ihr neues Fahrzeug erhalten.
✽ ✽ANMERKUNG
Bei Problemen mit dem Transponder in
Ihrem Zündschlüssel empfehlen wir,
sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
ACHTUNG
Der Transponder in Ihrem Zünd -
schlüssel ist eine wichtige K omponente des Wegfahrsperren -
systems. Er ist so konzipiert, dass er für Jahre war
tungsfrei arbeitet.
Vermeiden Sie es jedoch, dass er Feuchtigkeit, elektrostatischerAufladung und grober Behandlung ausgesetzt wird. Dies könnte zueiner Störung der Wegfahrsperre führen.
ACHTUNG
Bringen Sie keine Zubehörteile ausMetall in der Nähe des Schlüsselsoder des Schließzylinders an. Eskönnte sein, dass sich der Motornicht anlassen lässt, da Metall- Zubehörteile das Transponder -
signal stören könnten.
ACHTUNG
Wechseln, verändern oder bearbeiten Sie die Komponenten der Wegfahrsperre nicht, da dies zueinem Ausfall des Systems führen könnte. Fehlfunktionen derWegfahrsperre, die durchunsachgemäße Arbeiten,Änderungen und Einstellungen verursacht werden, unterliegennicht der Garantie des Fahrzeugherstellers. Wir empfehlengrundsätzlich, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instandsetzen zu lassen.
VORSICHT
Um zu verhindern, dass Ihr
Fahrzeug gestohlen wird, lassen
Sie keine Ersatzschlüssel irgendwo
in Ihrem Fahrzeug zurück. Ihr
Wegfahrsperren-Passcode ist ein
kundenbezogener individueller
Passcode, der geheim gehalten
werden sollte. Lassen Sie diesen
Code nicht irgendwo in Ihrem
Fahrzeug zurück.
Page 113 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
84
Bedienung der Zentralverriege-
lung mit Fernbedienung
Ausführung A
Um den Schlüssel aufzuklappen,
drücken Sie auf den Sperrknopf, und
der Schlüssel klappt automatisch
heraus.
Um den Schlüssel zusammenzuklappen, halten Sie den
Sperrknopf gedrückt und klappen Sie
den Schlüssel zusammen.
Ausführung B
Um den mechanischen Schlüsselabzuziehen, drücken Sie auf den
Entriegelungsknopf, halten Sie ihn
gedrückt und ziehen Sie den
mechanischen Schlüssel ab.
Um den mechanischen Schlüssel wieder einzusetzen, stecken Sie den
Schlüssel in die Öffnung und drücken
Sie ihn, bis ein Klick-Geräusch zu
hören ist.
Verriegeln (1)
1. Schließen Sie alle Türen.
2. Drücken Sie die Verriegelungstaste.
3. Daraufhin leuchten einmal kurz die Warnblinker auf und zeigen damit an,
dass alle Türen verriegelt sind.
(Motorhaube und Heckklappe müssen
geschlossen sein.)
ZENTRALVERRIEGELUNG MIT FERNBEDIENUNG (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ODMECO2029
ACHTUNG
Klappen Sie den Schlüssel nichtzusammen, ohne den Sperrknopfzu drücken. Dies könnte denSchlüssel beschädigen.
ODMECO3030
■Ausführung B ODMECO2028
■Ausführung A
ODM046800
Page 114 of 798

49
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽
✽ANMERKUNG
Die Türen lassen sich nicht verriegeln,
wenn eine der Türen geöffnet wird.
Entriegeln (2)
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste.
2. Daraufhin leuchten zweimal kurz die
Warnblinker auf und zeigen damit an,
dass alle Türen entriegelt sind.
✽ ✽ANMERKUNG
Wenn nach dem Entriegeln aller Türen
nicht innerhalb von 30 Sekunden eine
Tür geöffnet wird, werden die Türen
automatisch verriegelt.
Heckklappe entriegeln (3)
1. Halten Sie die
Heckklappenentriegelungstaste
länger als eine Sekunde gedrückt.
2. Daraufhin leuchten zwei Mal kurz die Warnblinker auf und zeigen damit an,
dass die Heckklappe entriegelt ist.
✽ ✽ANMERKUNG
• Wenn die Heckklappe nicht innerhalb
von 30 Sekunden nach dem
Entriegeln geöffnet wird, wird sie
automatisch verriegelt.
• Wenn die Heckklappe geöffnet und dann wieder geschlossen wird, wird
sie automatisch verriegelt.
• Die Taste trägt die Beschriftung "HOLD" (Halten), um Sie darauf
hinzuweisen, dass Sie die Taste
gedrückt halten müssen.
Vorsichtshinweise für die
Fernbedienung
✽ ✽ ANMERKUNG
Die Fernbedienung ist unter den
folgenden Bedingungen ohne Funktion:
• Der Zündschlüssel steckt im
Zündschloss.
- Die maximale Senderreichweite (ca.30 m) ist überschritten.
- Die Batterie in der Fernbedienung ist entladen.
- Andere Fahrzeuge oder Objekte könnten das Signal blockieren.
- Es herrschen extrem niedrige Außentemperaturen.
- Der Sender befindet sich in der Nähe eines Radio- oder Flughafensenders,
der die Frequenzen des Handsenders
überlagern kann.
Wenn der Handsender nicht
ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln
und verriegeln Sie die Tür mit dem
Fahrzeugschlüssel. Für den Fall, dass
Sie Probleme mit der Fernbedienung
haben, empfehlen wir, sich an einen
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden. (Fortsetzung)
Page 115 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
10
4
(Fortsetzung)
• Wenn sich die Fernbedienung in
unmittelbarer Nähe Ihres
Mobiltelefons oder Smartphones
befindet, wird das Signal der
Fernbedienung möglicherweise durch
den Betrieb des Mobiltelefons oder
Smartphones blockiert. Dies gilt
insbesondere für den Fall, dass das
Telefon gerade aktiv ist (zum Beispiel
beim Tätigen oder Entgegennehmen
von Anrufen sowie beim Senden und
Empfangen von Textnachrichten oder
E-Mails. Bewahren Sie die
Fernbedienung nach Möglichkeit
nicht in derselben Tasche auf wie Ihr
Mobiltelefon oder Smartphone und
wahren Sie einen angemessenen
Abstand zwischen den beiden
Geräten.Batterie ersetzen
Eine Batterie hält in der Regel mehrere
Jahre. Sollte die Fernbedienung oder der
Smartkey jedoch nicht einwandfrei
funktionieren, setzen Sie eine neue
Batterie ein.
ACHTUNG
Lassen Sie weder Flüssigkeiten
noch Flammen an den Handsendergelangen. Wenn Feuchtigkeit(verschüttete Getränke etc.) in denHandsender eindringt oder der Handsender zu heiß wird, wirdmöglicherweise der interneSchaltkreis beschädigt, wodurchdie Fahrzeuggarantie erlischt.
ACHTUNG
Veränderungen oder Modifikat-ionen, die nicht ausdrücklich von der Seite , die für die bestimmungs -
gemäße Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, könnten die
Benutzerberechtigung für die Bedienung der Anlage aufheben.Wenn das fernbediente Schließ -
system aufgrund von Verände- rungen oder Modifikationen ausfällt,
die nicht ausdrücklich von
der Seite, die für die bestimmungs -
gemäße Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, unterliegt dies
nicht der Fahrzeuggarantie Ihres Fahrzeugherstellers.
■Ausführung B OLM042302
■Ausführung A
OHG040009
Page 116 of 798

411
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Für den Fall, dass Sie nicht genau
wissen, wie der Smartkey benutzt oder
seine Batterie ersetzt wird, empfehlen
wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
1. Führen Sie einen schmalenGegenstand in den Schlitz ein und
hebeln Sie die Blende vorsichtig ab.
2. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie (CR2032). Achten Sie
beim Ersetzen der Batterie auf die
Einbaulage der Batterie.
3. Montieren Sie die hintere Abdeckung.
Wir empfehlen, sich wegen
Ersatzfernbedienungen an einen
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.ACHTUNG
Fernbedienung und Smartkey sind so konzipiert, dass sie aufJahre hinaus problemlosfunktionieren. Es können jedochStörungen auftreten, wenn sie Feuchtigkeit oderelektrostatischer Aufladungausgesetzt werden. Für den Fall,dass Sie nicht genau wissen, wiedie Fernbedienung benutzt oderihre Batterie ersetzt wird, könnensich an eine HYUNDAIVertragswerkstatt wenden.
Das Einsetzen einer falschen Batterie kann zu Fehlfunktionender Fernbedienung oder desSmartkeys führen. Achten Siedarauf, dass die richtige Batterieeingesetzt wird.
Lassen Sie die Fernbedienung bzw. den Smartkey nicht fallenoder nass werden und vermeidenSie große Hitze und starke Sonneneinstrahlung, damit dieKomponenten keinen Schadennehmen.
ACHTUNG
Eine falsch entsorgte Batterie kann umweltschädliche und gesund-heitsschädliche Auswirkungen zur Folg
e haben.
Entsorgen Sie die Batterie gemäß Ihrer vor Ort geltenden Vorschriftenund Bestimmungen.
Page 117 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
12
4
Funktionen eines Smart-Key
1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen Mit einem Smart-Key können Sie Türen
(und die Heckklappe ver- und entriegeln
und auch den Motor anlassen, ohne
dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss
stecken.
Die Funktionen der Tasten an einem
Smart-Key sind ähnlich wie bei einem
Schlüssel für eine Zentralverriegelung
mit Fernbedienung. Siehe "Zentral
-
verriegelung mit Fernbedienung" in
diesem Kapitel.
Mit einem Smart-Key können Sie die
Fahrzeugtüren (und die Heckklappe) ver-
und entriegeln und weiterhin ermöglicht
Ihnen der Smart-Key das Anlassen des
Motors. Ausführliche Informationen
folgen.
SMART-KEY (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ODM042006
ODMECO3030
Page 118 of 798

413
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Verriegeln
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Schließen Sie alle Türen.
3. Drücken Sie die Taste desTüraußengriffs.
4. Daraufhin leuchten einmal kurz die Warnblinker auf. (Motorhaube und
Heckklappe müssen geschlossen
sein.)
5. Ziehen Sie den Türaußengriff, um sich davon zu überzeugen, dass alle Türen
verriegelt sind.
✽ ✽ANMERKUNG
• Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn der Abstand zwischen Smartkey
und Außentürgriff 0,7 m nicht
überschreitet.
• Das Drücken der Türaußengriffe führt nicht zum Verriegeln der Türen
und es ertönt kein dreisekündiges
Akustiksignal, wenn eine der
folgenden Bedingungen gegeben ist:
- Der Smartkey befindet sich imFahrzeug.
- Der Start/Stop-Knopf befindet sich in der Stellung ACC oder ON.
- Eine Tür ist geöffnet (gilt nicht für die Heckklappe).
Entriegeln
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie die Taste des Außengriffs
der vorderen Tür.
3. Daraufhin werden alle Türen entriegelt und die Warnblinker leuchten zwei Mal
kurz auf.
✽ ✽ANMERKUNG
• Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn der Abstand zwischen Smartkey
und Außentürgriff 0,7 m nicht
überschreitet.
• Wenn der Smartkey in einer Entfernung von bis zu 0,7m vom
Außentürgriff erkannt wird, können
auch andere Personen die Tür öffnen.
• Wenn nach dem Entriegeln aller Türen keine Tür geöffnet wird,
werden die Türen automatisch
verriegelt.
Heckklappe entriegeln
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie den Schalter des
Heckklappengriffs.
3. Daraufhin wird die Heckklappe entriegelt.
✽ ✽ANMERKUNG
• Wenn die Heckklappe geöffnet und
dann wieder geschlossen wird, wird
sie automatisch verriegelt.
• Die Taste funktioniert nur dann, wenn der Abstand zwischen Smartkey und
Heckklappengriff nicht mehr als 0,7
m beträgt.
Page 119 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
14
4
Hinweise für den sicheren
Umgang mit einem Smart-Key
✽ ✽
ANMERKUNG
• Wenn aus welchen Gründen auch
immer der Fall auftreten sollte, dass
Sie Ihren Smart-Key verloren haben,
können Sie den Motor nicht anlassen.
Lassen Sie das Fahrzeug
gegebenenfalls abschleppen. Wir
empfehlen, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
• Es können maximal 2 Smart-Keys für ein einzelnes Fahrzeug registriert
werden. Für den Fall, dass Sie einen
Smartkey verlieren, empfehlen wir,
sich an einen HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
• Ein Smart-Key ist unter den folgenden Bedingungen ohne
Funktion:
- Der Smart-Key befindet sich in derNähe eines Radio- oder Flughafen-
senders, der den normalen Betrieb
des Smart-Key stören kann.
- Ihr Smart-Key befindet sich in der Nähe eines mobilen Funksprech-
geräts oder eines Mobiltelefons.
- Der Smart-Key eines anderen Fahrzeugs wird nahe an Ihrem
Fahrzeug betätigt. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
Wenn der Smart-Key nicht
ordnungsgemäß funktioniert,
entriegeln und verriegeln Sie die Tür
mit dem mechanischen Schlüssel. Für
den Fall, dass Sie Probleme mit dem
Smartkey haben, empfehlen wir, sich
an einen HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
• Wenn sich der Smartkey in unmittelbarer Nähe Ihres
Mobiltelefons oder Smartphones
befindet, wird das Signal des
Smartkeys möglicherweise durch den
Betrieb des Mobiltelefons oder
Smartphones blockiert. Dies gilt
insbesondere für den Fall, dass das
Telefon gerade aktiv ist (zum Beispiel
beim Tätigen oder Entgegennehmen
von Anrufen sowie beim Senden und
Empfangen von Textnachrichten oder
E-Mails. Bewahren Sie den Smartkey
nach Möglichkeit nicht in derselben
Tasche auf wie Ihr Mobiltelefon oder
Smartphone und wahren Sie einen
angemessenen Abstand zwischen den
beiden Geräten.
• Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es
vorkommen, dass das Türschloss und
die Funktion des Schließmechanismus
durch Vereisung gestört wird. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn das Türschloss mehrfach in
schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem
Türschlossschalter ver- und entriegelt
wird, kann sich das Schließsystem
vorübergehend abschalten
(Spielschutz), um den Stromkreis zu
schützen und die Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.
✽ ✽ ANMERKUNG
Lassen Sie den Smartkey beim
Aussteigen nicht im Fahrzeug. Wenn
der Smartkey in Fahrzeugnähe bleibt,
kann sich die Fahrzeugbatterie
entladen.
ACHTUNG
Lassen Sie weder Flüssigkeit noch
Flammen an den Smartkeygelangen. Wenn Feuchtigkeit (verschüttete Getränke etc.) in denSmartkey eindringt oder zu heißwird, wird möglicherweise der interne Schaltkreis beschädigt,wodurch die Fahrzeuggarantie erlischt.
Page 120 of 798

415
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Türen im Notfall ver-/entriegeln
Falls der Smart-Key nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, können Sie die
Türen mit dem mechanischen Schlüssel
ver- und entriegeln.1. Drücken Sie die Entriegelungstaste
(1), halten Sie sie gedrückt und ziehen
Sie den mechanischen Schlüssel (2)
ab.
2. Führen Sie den Schlüssel in die Öffnung des Türaußengriffs ein.
Drehen Sie den Schlüssel in Richtung
Fahrzeugheck, um zu entriegeln, bzw.
in Richtung Fahrzeugfront, um zu
verriegeln.
3. Um den mechanischen Schlüssel wieder einzuführen, stecken Sie den
Schlüssel in die Öffnung und drücken
ihn hinein, bis ein Klick-Geräusch zu
hören ist.
ODMECO2029