Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009 Betriebsanleitung (in German) H-1 (Grand Starex) 2009 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14853/w960_14853-0.png Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009 Betriebsanleitung (in German)
Trending: reset, fog light, oil, sensor, airbag off, CD player, display

Page 191 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
28
5
E070503AFD
Kontrollleuchte
Nach dem Einschalten der Zündung 
leuchtet die Kontrollleuchte kurz auf und
erlischt danach. Dies zeigt an, dass das
ESP-System in ordnungsgemäßemZustan

Page 192 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009  Betriebsanleitung (in German) 529
Fahrhinweise
E070504AUN-EE
ESP-System abschalten
Während der Fahrt 
 Es ist empfehlenswert, daselektronische Stabilitätsprogramm 
während des täglichen Fahrbetriebsgenerell eingeschaltet zu la

Page 193 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
30
5
 Stellen Sie nach dem Parken sicher,
dass die Feststellbremse vollständig 
gelöst ist und die Feststellbrems-
Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet,
bevor Sie losfahren.
 Die Bremsen

Page 194 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009  Betriebsanleitung (in German) 531
Fahrhinweise
 Unter bestimmten Umständen kanndie Feststellbremse im betätigten 
Zustand festfrieren. Dies ist am
wahrscheinlichsten, wenn sich Schnee
oder Eis an den Hinterradbremsen
angesammelt

Page 195 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
32
5
E080000ATQ 
Kombi/Van (ausstattungsabhängig) 
Die Differenzialsperre, wenn verbaut, 
wirkt nur auf das Hinterachsdifferenzial.
Die Merkmale der Differenzialsperre
werden unten besch

Page 196 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009  Betriebsanleitung (in German) 533
Fahrhinweise
E100000AFD 
Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs 
hängt im Wesentlichen von Ihrer
Fahrweise und den Fahrbedingungen ab
- das heißt, wo Sie fahren und wann Sie
fahren. 
Alle diese

Page 197 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
34
5
 Transportieren Sie kein unnötiges
Gewicht in Ihrem Fahrzeug. 
Zusätzliches Gewicht erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
 Lassen Sie den Motor nicht länger als nötig im Leerlauf lauf

Page 198 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009  Betriebsanleitung (in German) 535
Fahrhinweise
E110100AUN 
Risikoreiche Fahrbedingungen
Für das Fahren unter risikoreichen 
Bedingungen wie Wasser, Schnee, Eis,
Schlamm, Sand usw. möchten wir
folgende Fahrhinweise geben: 
 Fahre

Page 199 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
36
5
✽✽
ANMERKUNG
Wenn das Fahrzeug mit ESP 
ausgestattet ist, muss dieses vor dem
Freifahren abgeschaltet werden.E110300AUN 
Gleichmäßiges Durchfahren von 
Kurven 
Vermeiden Sie es

Page 200 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2009  Betriebsanleitung (in German) 537
Fahrhinweise
E110400AUN 
Fahren im Dunkeln
Da das Fahren im Dunkeln risikoreicher 
ist als das Fahren bei Tageslicht,
möchten wir Ihnen folgende Hinweisedazu geben: 
 Fahren Sie mit mäßiger Ges
Trending: fuse, fuel pump, park assist, fuel, gas type, light, oil