Hyundai H-1 (Grand Starex) 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2015, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2015Pages: 401, PDF Size: 10.99 MB
Page 161 of 401

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
82 4
D280300BTQ
Getränkehalter
Vo r n
Um den Deckel zu öffnen, drücken Sie
auf die Taste im Deckel. Danach öffnet er
sich langsam. Nachdem Sie die Lade (1)
herausgezogen haben, können Sie einen
Becher oder eine kleine Getränkedose
hineinstellen.
Mittlerer Sitz/ Hinten
(ausstattungsabhängig)
In den Getränkehaltern können Tassen
und kleine Getränkedosen abgestellt
werden.
OTQ047112
OTQ047113
Vo r n
Mittlerer Sitz
OTQ047114
Hinten
(ausstattungsabhängig)
VORSICHT- Heiße
Flüssigkeiten
• Stellen Sie während der Fahrt keine
Behälter mit heißen Flüssigkeiten
ab, die nicht mit einem Deckel
verschlossen sind. Wenn heiße
Flüssigkeiten auslaufen, könnten
Sie sich verbrennen. Eine solche
Verbrennung könnte dazu führen,
dass der Fahrer die Kontrolle über
das Fahrzeug verliert.
• Um das Verletzungsrisiko bei einer
Vollbremsung oder Kollisionen zu
reduzieren, stellen Sie während
der Fahrt keinen offenen oder
nicht sicher stehenden Flaschen,
Gläser, Dosen usw. in den
Getränkehaltern ab.
VORSICHT
Setzen Sie Dosen und Flaschen keiner
direkten Sonneneinstrahlung aus, und
legen Sie sie nicht in ein aufgeheiztes
Fahrzeug. Andernfalls besteht
Explosionsgefahr.
ACHTUNG
Wenn Getränke im vorderen oder
mittleren Getränkehalter abgestellt
werden, kann bei Vollbremsungen
Flüssigkeit in die Schnittstelle
(ausstattungsabhängig) gelangen.
Achten Sie deshalb darauf, dass
Getränkedeckel stets geschlossen
sind.
Page 162 of 401

483
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D280400BTQ
Sonnenblende
Benutzen Sie die Sonnenblenden, um
sich gegen die Blendung durch von vorn
oder von der Seite eintretendes
Sonnenlicht zu schützen.
Um eine Sonnenblende zu benutzen,
klappen Sie diese nach unten.
Um eine Sonneneblende für ein
Seitenfenster zu verwenden, klappen Sie
die Blende nach unten, lösen Sie die
Blende aus der Rasthalterung (1) und
drehen Sie die Blende zur Seite (2).
Um den Schminkspiegel (ausstattung-
sabhängig) zu benutzen, klappen Sie die
Sonnenblende herunter und schieben
Sie die Spiegelabdeckung (3) zur Seite.Schieben Sie die Sonnenblende nach
vorn oder nach hinten, um Sie
einzustellen (4, ausstattungsabhängig).
In dem Tickethalter (5) können z. B.
Mauttickets untergebracht werden.
(ausstattungsabhängig)
D280500AEN
12V-Steckdose
(ausstattungsabhängig)
Die 12V-Steckdosen sind für die
Stromversorgung von Mobiltelefonen
und anderen Geräten, die mit der
Bordspannung des Fahrzeugs betrieben
werden können, vorgesehen.
Der Stromverbrauch der bei laufendem
Motor angeschlossenen Geräte muss
unter 10A liegen.
OTQ047115
ACHTUNG-
Schminkspiegelbeleuchtung
(ausstattungsabhängig)
Schließen Sie die Schminkspie-gelabdeckung nach Gebrauch
vollständig und klappen Sie die
Sonnenblende nach oben. Wenn die
Schminkspiegelabdeckung nicht
vollständig geschlossen ist, bleibt
die Beleuchtung eingeschaltet.OTQ047116
VORSICHT
Achten Sie bei der Verwendung der
Sonnenblende darauf, dass sie Ihre
Sicht nicht einschrankt.
Page 163 of 401

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
84 4
D280600AEN
Digitale Zeituhr
(ausstattungsabhängig)
Immer nachdem die Batterieklemmen
abgeklemmt oder die entsprechende
Sicherung entnommen wurden, muss die
Uhrzeit neu eingestellt werden.
Wenn sich der Zündschalter in der
Stellung ACC oder ON befindet, können
die Uhr-Tasten wie folgt bedient werden:
ACHTUNG
• Verwenden Sie die Steckdose nur
bei laufendem Motor und ziehen Sie
den Stecker nach Gebrauch aus der
Steckdose. Wenn ein elektrisches
Gerät für längere Zeit bei stehendem
Motor betrieben wird, könnte die
Batterie entladen werden.
• Schließen Sie nur elektrische Geräte
mit einer Betriebsspannung von 12 V
und einem Stromverbrauch von
unter 10 A an.
• Stellen Sie die Klimaanlage oder die
Heizung auf die niedrigste Stufe,
wenn Sie ein Gerät an eine 12V-
Steckdose anschließen möchten.
• Verschließen Sie bei Nichtgebrauch
den Deckel.
• Einige elektronische Geräte können
elektronische Störungen verursa
-chen, wenn sie an eine 12V-
Steckdose eines Fahrzeugs
angeschlossen werden. Diese
Geräte können erhebliche
Störungen des Audiosystems und
Fehlfunktionen der im Fahrzeug
verbauten elektronischen Systeme
oder Geräte hervorrufen.
OTQ047119
VORSICHT
Stellen Sie die Uhr nicht während der
Fahrt ein. Sie könnten die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren, was zu
schweren Personenschäden oder
Unfällen führen könnte.
VORSICHT
Stecken Sie keinen Finger und
keine Fremdkörper (Stifte usw.) in
eine 12V-Steckdose und berühren
Sie sie nicht mit feuchten Händen.
Sie könnten einen elektrischen
Schlag erhalten.
Page 164 of 401

485
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D280601AUN
Stunde (1)
Wenn Sie die Taste H mit dem Finger,
einem Kuli oder einem ähnlichen
Gegenstand drücken, rückt die
Stundenanzeige um 1 Stunde vor.
D280602AUN
Minute (2)
Wenn Sie die Taste M mit dem Finger,
einem Kuli oder einem ähnlichen
Gegenstand drücken, rückt die
Minutenanzeige um 1 Minute vor.
D280603AUN
Reset (3)
Um die Minuten auf Null zu setzen,
drücken Sie die Taste R mit dem Finger,
einem Kuli oder einem ähnlichen
Gegenstand. Dadurch wird exakt eine
volle Stunde eingestellt.
Wenn die Taste R beispielsweise
zwischen 9:01 und 9:29 gedrückt wird,
springt die Uhr auf 9:00 zurück.
9:01 - 9:29, Display wechselt nach 9:00
9:30 - 9:59, Display wechselt nach 10:00
D280604AEN
Displayeinstellung
(ausstattungsabhängig)
Um von der 12-Stundenanzeige zur 24-
Stundenanzeige zu wechseln, drücken
Sie die Taste R, bis das Display blinkt.
Wenn die Taste R beispielsweise abends
um 10:15 gedrückt wird, wechselt die
Zeitanzeige nach 22:15.
D280800AEN
Kleiderhaken
(ausstattungsabhängig)
OTQ047122
ACHTUNG
• Hängen Sie keine schweren
Kleidungsstücke auf, da der
Haken sonst beschädigt werden
könnte.
• Hängen Sie ausschließlich
Kleidungsstücke auf. Andernfalls
besteht bei einem Unfall die
Gefahr von Sach- und
Personenschäden.
Page 165 of 401

Befestigungspunkt(e)
fussmatten
(ausstattungsabhängig)
Wenn auf dem vorderen Bodenbelag
eine Fußmatte verwendet wird, stellen
Sie sicher, dass diese an dem(den)
Befestigungspunkt(en) für Fußmatten in
Ihrem Fahrzeug eingehakt ist. Dies
verhindert, dass die Fußmatte nach vorn
rutschen kann.
OXM049228
OCM039200N
Ausführung AAusführung B
Ausführung C
486
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
VORSICHT
Folgende Hinweise sind unbedingt
bei der Verwendung von jeglichen
Fußmatten zu beachten.
• Es ist sicher zustellen, dass die
Fußmatten vor Fahrtantritt
korrekt mit den dafür vorgesehen
Haken befestigt sind.
• Verwenden Sie KEINE
Fußmatten, welche nicht mit den
Haken befestigt werden können.
• Legen Sie keine Fußmatten
übereinander (Beispiel:
Gummimatten über Stoffmatten)
Es darf stets nur jeweils eine
Matte pro Seite verwendet
werden.
WICHTIG - Ihr Fahrzeug wurde mit
Original Befestigungshaken für die
Fußmatten hergestellt, welche ein
Verrutschen der Fußmatten
verhindern sollen. HYUNDAI
empfiehlt, die für Ihr Fahrzeug
konzipierten HYUNDAI
Bodenmatten zu verwenden, damit
das Betätigen der Pedale nicht
beeinträchtigt werden kann.
Page 166 of 401

487
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG
• Der Einbau von ungeeigneten HID-
Scheinwerfern kann die Funktion des
Audiosystems und der Bordelektronik
beeinträchtigen.
• Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer
auf die Bauteile des Innenraums
gelangen, da diese Substanzen
Beschädigungen und Verfärbungen
verursachen können.
D300102BTQ
Antenne
Dachantenne (ausstattungsabhängig):
Ihr Fahrzeug ist mit einer Dachantenne
für den Empfang von AM- und FM-
Radiosignalen ausgestattet.
Die Antenne ist abnehmbar. Um die
Antenne abzuschrauben, drehen Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn. Um die
Antenne anzuschrauben, drehen Sie sie
im Uhrzeigersinn.
AUDIO SYSTEM
ACHTUNG
• Bevor Sie mit dem Fahrzeug in
niedrige Gebäude oder eine
Waschanlage hineinfahren,
entfernen Sie den Antennenstab.
Wenn nicht, kann die Antenne
selbst beschädigt werden oder
dem Fahrzeug Beschädigungen
zu führen.
• Wenn Sie die Antenne
aufschrauben, ist es wichtig, dass
sie fest angeschraubt wird, um
guten Empfang zu gewährleisten.
Aber sie kann wieder abgenommen
werden, wenn das Fahrzeug
eingeparkt wird oder wenn
Gegenstände auf den
Dachgepäckträger geladen werden.
• Wenn der Dachträger beladen wird,
platzieren Sie die Ladung nicht nah
an der Antenne, um guten
Radioempfang zu gewährleisten.
OHM048154L
Page 167 of 401

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
88 4
D300200ATQ
Audio-Schalter im Lenkrad
(ausstattungsabhängig)
Im Lenkrad befinden sich Audio-
Fernbedienungstasten, die der
Verbesserung der Fahrsicherheit dienen.
VOL (+/ -) (1)
• Um die Lautstärke anzuheben,
drücken Sie die Taste (+).
• Um die Lautstärke zu senken, drücken
Sie die Taste (-).
SEEK/PRESET ( / ) (2)
Die Taste SEEK/PRESET hat je nach
Systemmodus unterschiedliche
Funktionen. Für die nachstehend
aufgeführten Funktionen muss die Taste
0,8 Sekunden oder länger gedrückt
werden.
RADIO-Modus
Funktion als AUTO SEEK-Taste (AUTO-
SUCHEN).
CD/USB/iPod-Modus
Funktion als FF/REW-Taste (schneller
Vor-/Rücklauf).Wenn die SEEK/PRESET-Taste kürzer
als 0,8 Sekunden gedrückt wird, ist die
Funktion in jedem Modus wie folgt.
RADIO-Modus
Funktion als PRESET STATION-
Wähltasten.
CD/USB/iPod-Modus
Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste
(STÜCK VOR/ZURÜCK).
MODE (3)
Drücken Sie Taste, um die
Audiosignalquelle zu wechseln.
FM(1~2) ➟ AM ➟ CD ➟ USB/AUX(iPod)
➟ FM...
MUTE (4)
Drücken Sie die Taste, um die
Stummschaltung zu aktivieren.
Detaillierte Informationen werden auf
den folgenden Seiten in diesem
Abschnitt beschrieben.
OTQ047124
ACHTUNG
Betätigen Sie nicht mehrere Audio-
Fernbedienungstasten gleichzeitig.
Page 168 of 401

489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D281400AFD
Anschlüsse für Aux, USB und
iPod®(ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Aux-
und/oder USB-Anschluss (USB: Universal
Serial Bus) oder einem iPod-Anschluss
ausgestattet ist, können Sie an den Aux-
Stecker Audiogeräte, an den USB-Stecker
USB-kompatible Geräte und an den iPod-
Stecker iPod-Geräte anschließen.
✽ANMERKUNG
Wenn Sie ein portables Audio-Gerät
verwenden, welches an die 12V-Steckdose
im Fahrzeug angeschlossen ist, können
beim Abspielen Störgeräusche/Rauschen
auftreten. Wenn dieser Fall auftritt,
verwenden Sie die Spannungsquelle des
portablen Audio-Geräts.
❈iPod®ist ein Warenzeichen der Apple
Inc.
D300800AEN
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
AM (MW,LW) und FM Radiosignale werden
von Sendemasten, die um Ihre Stadt herum
platziert sind, gesendet. Sie werden von der
Antenne an Ihrem Fahrzeug empfangen.
Die Signale werden dann vom Radio
übernommen und an die Autolautsprecher
weitergeleitet. Wenn ein starkes Signal Ihr
Fahrzeug erreicht hat, gewährleistet die
Präzisionstechnik Ihres Audiosystems die
Reproduktion der Signale in der
bestmöglichen Qualität. Allerdings sind in
einigen Fällen die Signale, die Ihr Fahrzeug
erreichen, nicht stark und klar genug.
JBM001
FM-Empfang
OTQ040211
Page 169 of 401

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
90 4
Folgende Faktoren können den Empfang
beeinträchtigen: Entfernung vom
Radiosender, Nähe anderer starker Sender
oder das Vorhandensein von Gebäuden,
Brücken oder andere große Hindernisse in
dem Bereich.
AM(MW,LW)-Signale können über
größere Entfernungen empfangen
werden als FM-Signale. Der Grund ist,
dass AM(MW,LW)-Radiowellen mit
niedrigeren Frequenzen gesendet
werden. Diese langen niederfrequenten
Radiowellen können der Krümmung der
Erdoberfläche folgen, anstatt dass sich
gerade in die Atmosphäre zu bewegen.
Weiterhin können sie sich um
Hindernisse herum bewegen, sodass sie
einen besseren Sendebereich
ermöglichen.FM-Rundfunksignale werden mit hohen
Frequenzen gesendet und sie krümmen
sich nicht, um der Erdoberfläche zu
folgen. Deswegen beginnen FM-
Rundfunksignale generell in kurzer
Entfernung von einem Sender
nachzulassen. FM-Rundfunksignale
werden auch leicht von Gebäuden,
Bergen oder anderen Hindernissen
beeinträchtigt.
Dies kann dazu führen, dass Sie
aufgrund der Empfangsqualität
annehmen könnten, mit Ihrem Radio
liegt ein Problem vor. Die folgenden
Umstände sind normal und stellen kein
Problem mit Ihrem Radio dar.FM-Radiosender
Berge
GebäudeUngestörter
Bereich
Metall-
Brückenkonstruktionen
JBM003JBM002
AM(MW,LW)-Empfang
Page 170 of 401

491
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
• Fading – Wenn sich Ihr Fahrzeug von
einem Radiosender entfernt, werden
die Signale schwächer und der Klang
beginnt nachzulassen. Wenn dieser
Fall auftritt, empfehlen wir Ihnen, einen
anderen stärkeren Sender zu wählen.
• Tonschwankungen/Empfangsstörungen
– Schwache FM-Signale oder große
Hindernisse zwischen dem Sender und
Ihrem Radio können die Ursache dafür
sein, dass die Rundfunksignale gestört
werden und dass Empfangsstörungen
oder Tonschwankungen auftreten. Das
Reduzierung der Höheneinstellung kann
diesen Effekt verringern, bis die
Störungen nicht mehr auftreten.• Senderüberlagerung – Wenn die FM-
Signale schwächer werden, kann es
vorkommen, dass ein anderes starkes
Rundfunksignal, welches in der Nähe
derselben Frequenz liegt, hörbar wird.
Dieser Effekt kann auftreten, da Ihr
Radio so konzipiert ist, dass es sich
auf das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender mit einem
stärkeren Signal.• Mehrfachempfang – Wenn Radiosignale
aus verschiedenen Richtungen
empfangen werden, können
Verzerrungen oder Empfangsstörungen
auftreten. Ursache kann der Empfang
eines direkten und eines reflektierten
Signals desselben Radiosenders sein
oder der Empfang zweier Sender, die
auf benachbarten Frequenzen senden.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender, bis die
Empfangsstörungen nicht mehr
auftreten.Verwendung von Mobiltelefonen und
Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das bedeutet
nicht, dass die Audioanlage nicht in
Ordnung ist. Benutzen Sie das
Mobiltelefon an einer Stelle, die so weit
wie möglich von der Audioanlage
entfernt ist.
JBM005
Station 2
88,1 MhzStation 2
88,3 Mhz
JBM004