Hyundai H-1 (Grand Starex) 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2015, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2015Pages: 401, PDF Size: 10.99 MB
Page 201 of 401

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
122 47. Search/ENTER-Knopf
Wenn Sie den Knopf im Uhrzeigersinn
drehen, werden die Songs (Kategorie)
nach dem Song, der aktuell gespielt wird,
angezeigt (Kategorie auf gleichem
Level).
Wenn Sie nun den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs
(Kategorie) vor dem Song, der aktuell
gespielt wird, angezeigt (Kategorie auf
gleichem Level).
Wenn Sie einen Song hören möchten,
der in der Songkategorie angezeigt wird,
drücken sie den Knopf, um auf den
gewählten Song zu springen und ihn
abzuspielen.
8. Schneller Vor-/Rücklauf
• Drücken Sie die Taste [FF] 0,8
Sekunden oder länger, um den
schnellen Vorlauf mit Tonwiedergabe
des aktuellen Titels zu starten.
• Drücken Sie die Taste [REW] 0,8
Sekunden oder länger, um den
schnellen Rücklauf mit Tonwiedergabe
des aktuellen Titels zu starten.
✽HINWEISE FÜR DIE
VERWENDUNG VON
iPod
®-GERÄTEN
• Einige iPod-Modelle unterstützen
evtl. das Kommunikationsprotokoll
nicht, sodass die Dateien evtl. nicht
abgespielt werden.
Unterstützte iPod-Modelle:
- iPod Mini
- iPod 4. (Foto) - 6. (Classic)
Generation
- iPod Nano 1. - 4. Generation
- iPod Touch 1. - 2. Generation
• Die Suchreihenfolge oder die
Abspielreihenfolge der Songs im iPod
kann unterschiedlich zu der
Reihenfolge sein, die von der
Audioanlage verwendet wird.
• Wenn der iPod wegen eigener
Probleme nicht mehr reagiert, führen
Sie ein iPod-Reset durch. (Reset: siehe
iPod-Handbuch)
• Die iPod-Funktion kann gestört sein,
wenn der Akku nicht genügend
geladen ist.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Manche iPod Geräte wie zum Beispiel
das iPhone lassen sich über eine
Bluetooth®Wireless Technology
Schnittstelle verbinden. Das Gerät
muss Bluetooth
®Wireless Technology
audiofähig sein (so wie bei Bluetooth®
Wireless Technology
Stereokopfhörern). Das Gerät eignet
sich als Wiedergabemedium, lässt sich
jedoch nicht über das Audiosystem
steuern.
Page 202 of 401

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4 123
VORSICHTSHINWEISE
FÜR DIE VERWENDUNG
VON iPod
®-GERÄTEN
• Damit sich der iPod über die Tasten
des Audiosystems steuern lässt,
wird ein HYUNDAI iPod Power
Cable benötigt. Das von Apple
mitgeliefert USB-Kabel kann
Fehlfunktionen verursachen und
sollte daher nicht für HYUNDAI
Fahrzeuge verwendet werden.
❊Das iPod Power Cable ist bei
Ihrem HYUNDAI
Vertragswerkstatt erh
Page 203 of 401

Features of your vehicle
124 4
1. FM/AM-Taste
2. EIN/AUS-Taste und Lautstärkeregler
3. Suchlauftaste (SEEK)
4. Stationstasten
5. BSM-Taste
6. TUNE- und AUDIO-Regler
RADIO, EINSTELLUNG, LAUTSTÄRKEREGELUNG, AUDIO-REGELUNG (H800)
Page 204 of 401
![Hyundai H-1 (Grand Starex) 2015 Betriebsanleitung (in German) 4 125
Features of your vehicle
Verwendung der Funktionen
RADIO, SETUP, VOLUME und
AUDIO CONTROL
1. FM/AM-Taste
Durch Drücken der Taste [FM/AM] wird
das FM/AM-Frequenzband gewählt. Der
Wechsel nach j Hyundai H-1 (Grand Starex) 2015 Betriebsanleitung (in German) 4 125
Features of your vehicle
Verwendung der Funktionen
RADIO, SETUP, VOLUME und
AUDIO CONTROL
1. FM/AM-Taste
Durch Drücken der Taste [FM/AM] wird
das FM/AM-Frequenzband gewählt. Der
Wechsel nach j](/img/35/14832/w960_14832-203.png)
4 125
Features of your vehicle
Verwendung der Funktionen
RADIO, SETUP, VOLUME und
AUDIO CONTROL
1. FM/AM-Taste
Durch Drücken der Taste [FM/AM] wird
das FM/AM-Frequenzband gewählt. Der
Wechsel nach jedem Tastendruck erfolgt
in der Reihenfolge FM1
➟ FM2 ➟ AM ➟...➟ FM1... Der FM/AM-Modus wird im
Display angezeigt.
2. EIN/AUS-Taste und
Lautstärkeregler
Schaltet das Gerät in den
Zündschlossstellungen ACC und ON ein
bzw. aus.
Wenn Sie den Regler nach rechts
drehen, wird die Lautstärke erhöht, und
wenn Sie ihn nach links drehen, wird die
Lautstärke verringert.
3. Suchlauftaste (SEEK)
• Mit jedem Druck auf die Taste
[SEEK ] findet eine automatische
Kanalsuche aufwärts statt. Wenn kein
Kanal gefunden wird, stoppt das
System bei der vorherigen Frequenz.
• Mit jedem Druck auf die Taste
[TRACK ] findet eine automatische
Kanalsuche abwärts statt. Wenn kein
Kanal gefunden wird, stoppt das
System bei der vorherigen Frequenz.
4. Stationstasten
Drücken Sie die Tasten [1]~[6] kürzer als
0,8 Sekunden, um den Sender
aufzurufen, der unter der jeweiligen
Stationstaste gespeichert ist. Drücken
Sie eine Stationstaste 0,8 Sekunden
oder länger, um den momentanen
Sender mit einem Piepton zu speichern
und der Stationstaste zuzuordnen.
5. BSM-Taste
Wenn die Taste gedrückt wird, werden
automatisch Sender mit guter
Empfangsqualität gesucht und unter den
Stationstasten [1]~[6] gespeichert.
Ferner wird der Sender wiedergegeben,
der unter der Stationstaste [1]
gespeichert ist. Wenn nach dem Drücken
der Taste BSM kein Sender gespeichert
wurde, wird der vorher eingestellte
Sender wiedergegeben.
6. TUNE- und AUDIO-Regler
Drehen Sie diesen Knopf, während Sie
Radio hören, um die Senderfrequenz
manuell einzustellen.
Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die
Frequenz zu erhöhen, und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Frequenz zu
verringern.
Durch Drücken des Knopfs wechseln Sie
zwischen den Modi BASS, TREBLE,
FADER und BALANCE TUNE. Der
jeweils ausgewählte Modus erscheint auf
dem Display.
Nachdem Sie einen Modus ausgewählt
haben, drehen Sie den Klangregler im
bzw. gegen den Uhrzeigersinn.
Page 205 of 401

Features of your vehicle
126 4
BASS-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Bässe (BASS) anzuheben, und
gegen den Uhrzeigersinn, um die Bässe
zu reduzieren.
TREBLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)
anzuheben, und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderen
Lautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linken
Lautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser).
Page 206 of 401

4 127
Features of your vehicle
USB/AUX VERWENDEN (H800)
1. USB-Taste
2. TRACK-Taste
3. FF-Taste (SCHNELLER VORLAUF)
4. REW-TASTE (SCHNELLER RÜCKLAUF)
5. RPT-Taste (WIEDERHOLEN)
6. RDM-Taste (Zufallsgenerator)
7. FLDR-Taste (Ordner)
8. SCAN-Taste
9. INFO-Taste
10. TUNE-Regler und Eingabetaste (ENTER)
Page 207 of 401

Features of your vehicle
128 4
Verwendung von USB/AUX
1. USB-Taste
Wenn ein USB/AUX-Gerät
angeschlossen wird, schaltet das Gerät
von einem anderen Modus in den
USB/AUX-Modus, um die Musikdateien
abzuspielen, die auf dem USB-
Datenträger gespeichert sind. Wenn kein
USB-Datenträger oder AUX-Gerät
angeschlossen ist, wird 3 Sekunden lang
die Meldung "NO Media" angezeigt, und
das Audiogerät wechselt in den
vorherigen Modus.
❋ AUX-Taste
Wenn ein Zusatzgerät an die AUX-
Buchse angeschlossen wird, wechselt
das Audiogerät von einem anderen
Modus in den AUX-Modus, um mit der
Wiedergabe vom angeschlossenen
Gerät zu beginnen. Wenn kein
Zusatzgerät angeschlossen ist, wird 3
Sekunden lang die Meldung "NO Media"
angezeigt, und das Audiogerät wechselt
in den vorherigen Modus.
2. TRACK-Taste
• Drücken Sie die Taste [TRACK ]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den
aktuellen Titel von vorn abzuspielen.
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8
Sekunden und innerhalb 1 Sekunde
noch einmal, um zum vorherigen Titel
zu springen und ihn abzuspielen.
• Drücken Sie die Taste [SEEK ]
kürzer als 0,8 Sekunden, um zum
nächsten Titel zu springen.
3. FF-Taste
(SCHNELLER VORLAUF)
Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden
oder länger, um den Titel im schnellen
Vorlauf wiederzugeben.
4. REW-TASTE
(SCHNELLER RÜCKLAUF)
Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden
oder länger, um den Titel im schnellen
Rücklauf wiederzugeben.
5. RPT-Taste (WIEDERHOLEN)
Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8
Sekunden, um den Modus 'RPT' zu
aktivieren oder länger als 0,8 Sekunden,
um den Modus 'FLD RPT' zu aktivieren.
• RPT: Nur eine Datei wird wiederholt
abgespielt.
• FLD RPT: Es werden nur Dateien aus
ein und demselben Ordner wiederholt
abgespielt.
6. RDM-Taste (Zufallsgenerator)
Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8
Sekunden, um den Modus 'RDM' zu
aktivieren, oder länger als 0,8 Sekunden,
um den Modus 'ALL RDM' zu aktivieren.
• RDM: Nur Dateien aus ein und
demselben Ordner werden in zufälliger
Reihenfolge abgespielt.
• ALL RDM: Alle auf dem USB-
Datenträger gespeicherten Dateien
werden in zufälliger Reihenfolge
abgespielt.
Page 208 of 401
![Hyundai H-1 (Grand Starex) 2015 Betriebsanleitung (in German) 4 129
Features of your vehicle
7. FLDR-Taste (Ordner)
• Drücken Sie die Taste [FLDR ], um
in den Unterordner des aktuellen
Ordners zu wechseln und den ersten
Titel des Ordners anzuzeigen. Drücken
Hyundai H-1 (Grand Starex) 2015 Betriebsanleitung (in German) 4 129
Features of your vehicle
7. FLDR-Taste (Ordner)
• Drücken Sie die Taste [FLDR ], um
in den Unterordner des aktuellen
Ordners zu wechseln und den ersten
Titel des Ordners anzuzeigen. Drücken](/img/35/14832/w960_14832-207.png)
4 129
Features of your vehicle
7. FLDR-Taste (Ordner)
• Drücken Sie die Taste [FLDR ], um
in den Unterordner des aktuellen
Ordners zu wechseln und den ersten
Titel des Ordners anzuzeigen. Drücken
Sie den Knopf TUNE/ENTER, um zum
angezeigten Ordner zu wechseln.
Daraufhin wird der erste Titel im aus
dem Ordner abgespielt.
• Drücken Sie die Taste [FLDR ], um
in den Hauptordner zu wechseln und
den ersten Titel im Ordner anzuzeigen.
Drücken Sie den Knopf TUNE/ENTER,
um zum angezeigten Ordner zu
wechseln.
8. SCAN-Taste
Spielt die ersten 10 Sekunden aller auf
dem USB-Datenträger gespeicherten
Titel an.
Drücken Sie die Taste nochmals, um den
Anspielmodus zu verlassen.
9. INFO-Taste
Zeigt Informationen über die derzeit
wiedergegebene Datei an. Die Anzeige
erfolgt in der Reihenfolge FILE NAME
(Dateiname) ➟TITLE (Titel) ➟ARTIST
(Interpret) ➟ALBUM ➟FOLDER
(Ordner) ➟TOTAL FILE (Gesamtdatei) ➟
NORMAL DISPLAY (Normalanzeige) ➟
FILE NAME (Dateiname)... (Keine
Informationen werden angezeigt, wenn
die Datei keine Titelinformationen
enthält.)
10. TUNE-Regler und
Eingabetaste (ENTER)
Drehen Sie diesen Knopf im
Uhrzeigersinn, um die nach dem derzeit
wiedergegebenen Titel gespeicherten
Titel anzuzeigen.
Drehen Sie den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn, um die vor dem derzeit
wiedergegebenen Titel gespeicherten
Titel anzuzeigen. Drücken sie den
Knopf, um zum gewählten Titel zu
springen und ihn abzuspielen.
Page 209 of 401

Features of your vehicle
130 4
(Fortsetzung)
• Stellen Sie sicher, dass die USB-
Anschlussklemme weder
Körperkontakt noch Kontakt mit
anderen Gegenständen
bekommt.
• Wenn Sie das USB-Gerät
innerhalb kurzer Zeit mehrfach
nacheinander anklemmen und
wieder abnehmen, kann das
Gerät beschädigt werden.
• Es ist möglich, dass Sie ein
fremdartiges Geräusch hören,
wenn Sie ein USB-Gerät
anschließen oder abnehmen.
• Wenn Sie ein externes USB-Gerät
abnehmen, während das Gerät im
USB-Modus abgespielt wird, kann
das USB-Gerät beschädigt
werden oder eine Fehlfunktion
zeigen. Schließen Sie deshalb
das externe USB-Gerät bei
abgestelltem Motor oder in einem
anderen Modus an oder ab.
(Fortsetzung)VORSICHT BEI DER
VERWENDUNG VON
USB-GERÄTEN
• Wenn Sie ein externes USB-Gerät
benutzen möchten, stellen Sie
sicher, dass das USB-Gerät beim
Anlassen des Motors noch nicht
angeschlossen ist, sondern erst
danach angeschlossen wird.
• Wenn Sie den Motor anlassen,
während ein USB-Gerät
angeschlossen ist, kann das
USB-Gerät beschädigt werden.
(USB-Flash-Speicher reagieren
sehr empfindlich auf
Stromstöße.)
• Wenn Sie den Motor anlassen,
während ein USB-Gerät
angeschlossen ist, kann das
USB-Gerät beschädigt werden.
(USB-Flash-Speicher reagieren
sehr empfindlich auf
Stromstöße.)
• Es kann sein, dass nicht
authentische MP3- oder WMA-
Dateien nicht wiedergegeben
werden.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
1) Das Gerät kann nur MP3-Dateien
mit einer Kompressionsrate von
8-320 kbit/s wiedergeben.
2) Das Gerät kann nur WMA-
Musikdateien mit einer
Kompressionsrate von 8-320
kbit/s wiedergeben.
• Unternehmen Sie Vorkehrungen
gegen statische Aufladung, wenn
Sie ein externes USB-Gerät
anschließen oder abnehmen.
• Ein codierter MP3-Player wird
nicht erkannt.
• Abhängig von der Beschaffenheit
des externen USB-Geräts ist es
möglich, dass das
angeschlossene externe USB-
Gerät nicht erkannt werden kann.
• Wenn die formatierte Byte/Sektor-
Einstellung des externen USB-
Geräts nicht entweder 512 Byte
oder 2048 Byte ist, kann das
Gerät nicht erkannt werden.
• Verwenden Sie nur USB-Geräte,
die entsprechend FAT 12/16/32
formatiert sind.
• USB-Geräte ohne USB IF-
Authentifizierung können evtl.
nicht erkannt werden.
(Fortsetzung)
Page 210 of 401

4 131
Features of your vehicle
(Fortsetzung)
• Abhängig von der Ausführung
und dem Speichervolumen des
externen USB-Geräts oder von
der Art der im Gerät
gespeicherten Dateien kann die
Erkennungszeit des Geräts
unterschiedlich lang sein. Warten
Sie daher, bis der
Erkennungsvorgang abgesch
-lossen ist.
•Benutzen Sie das USB-Gerät für
keine anderen Zwecke als zum
Abspielen von Musikdateien.
• Das Anschließen von USB-
Zubehör, wie z. B. Ladegeräte
oder Heizungen, an die USB-
Schnittstelle kann zu
Leistungsverlust führen oder
Probleme verursachen.
• Wenn Sie z. B. einen separat
erworbenen USB-Verteiler (Hub)
verwenden, ist es möglich, dass
die Audioanlage des Fahrzeugs
das USB-Gerät nicht erkennt.
Schließen Sie das USB-Gerät
direkt an den Multimediastecker
im Fahrzeug an.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Wenn das USB-Gerät in logische
Laufwerke unterteilt ist, werden
nur die Musikstücke im Laufwerk
mit der höchsten Priorität vom
Fahrzeug-Audiogerät erkannt.
• Geräte wie MP3-Player/
Mobiltelefone/Digitalkameras, die
nicht dem Standard USB I/F
entsprechen, werden evtl. nicht
erkannt.
• Nicht standardisierte USB-Geräte
(USB-GERÄTE MIT
METALLGEHÄUSE) werden evtl.
nicht erkannt.
• USB-Flashspeicherleser (wie z. B.
CF, SD, microSD usw.) oder
externe HDD-Geräte werden evtl.
nicht erkannt.
• Musikdateien, die mit DRM
(Digital Rights Management)
geschützt sind, werden nicht
erkannt.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Die Daten im USB-Speicher
können bei der Verwendung
dieses Audio-Geräts verloren
gehen. Es wird empfohlen, von
wichtigen Daten eine
Sicherheitskopie auf einem
persönlichen Speichergerät zu
erstellen.
• Bitte vermeiden Sie es USB-
Speichergeräte, die als
Schlüsselanhänger verwendet
werden oder Zubehörteile für
Mobiltelefone anzuschließen, da
sie den USB-Stecker
beschädigen könnten. Stellen Sie
bitte sicher, dass Sie
ausschließlich Produkte mit den
unten gezeigten Steckertypen
verwenden.