Hyundai Matrix 2003 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Matrix 2003 Betriebsanleitung (in German) Matrix 2003 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/16276/w960_16276-0.png Hyundai Matrix 2003 Betriebsanleitung (in German)
Trending: ABS, USB, lock, airbag off, engine, service, radio

Page 51 of 159

Hyundai Matrix 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-43
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B400A01A-AST DIGITALUHR
Funktion der einzelnen Tasten: H- Zum Einstellen der Stundenanzeige diese Taste drücken.
M- Zum Einstellung der Minutenanzeige diese Taste dr

Page 52 of 159

Hyundai Matrix 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-44 B450B01FC-GST HINTERER BECHERHALTER (Falls vorhanden) Der Getränkehalter befindet sich auf der hinteren Hauptkonsole und dient zur Aufnahme von Bechern oder Dosen. Der

Page 53 of 159

Hyundai Matrix 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-45
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Beladungszustand Fahrer alleine Fahrer + Beifahrer 5 Passagiere (2+3) 5 Passagiere (2+3) mit Max. zulässige Last Fahrer mit Max. zulässige Last
B340G01FC-GST LEUCHTW

Page 54 of 159

Hyundai Matrix 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-46 B460D01E-AST
Manuelle Bedienung des Schiebedachs Ist keine elektrische Betätigung des Schiebedachs möglich, wie folgt vorgehen: 
1. Die rechteckige Kunststoffscheibe i

Page 55 of 159

Hyundai Matrix 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-47
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HFC1037
2. Die Innensechskantschrauben mit einem Innensechskant-Schlüssel entfernen und die Dachkonsole abnehmen.
3. Den Innensechskant-Schlüssel in die Buchse steck

Page 56 of 159

Hyundai Matrix 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-48 B500B02E-GST
MEHRZWECKBOX Die Mehrzweckbox läßt sich durch Hochziehen des Freigabehebels öffnen. Hier können Sie andere Gegenständeunterbringen.Nach dem Herausnehme

Page 57 of 159

Hyundai Matrix 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-49
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B510D01E
VORSICHT:
o Den Schalter nicht unnötig lange drücken. 
o Das Eiskratzen auf der Spiegelfläche kann zu dauerhaften Beschädigungen führen. Zum Entfernen vo

Page 58 of 159

Hyundai Matrix 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-50 B530A01A-AST HANDBREMSE
Grundsätzlich vor dem Verlassen des Fahrzeugs die Handbremse anziehen. Befindet sich der Schlüssel in der Position “ON" (Fahrt) oder "START",

Page 59 of 159

Hyundai Matrix 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-51
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B550A01Y-AAT HOCHGESETZTE HINTERE  BREMSLEUCHTE (Falls vorhanden) Zusätzlich zu den tiefergesetzten hinteren Bremsleuchten auf beiden Seiten des Fahrzeugs leuchtet au

Page 60 of 159

Hyundai Matrix 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-52
WARNUNG:
Vor dem Schließen der Motorhaube sicherstellen, daß der Stützstab eingeklappt wurde. Überprüfen, ob die Motorhaube fest verriegelt ist. Andernfalls kann si
Trending: horn, oil, service interval, check engine, tow, display, ESP