1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
91
OCM051025L
B460C01CM-GST Verstellen des Schiebedachs Automatisch aufstellen Um die Funktion "Schiebedach auto- matisch aufstellen" zu aktivieren,drücken Sie kurz (länger als 1 Sekunde) die TILT UP-Taste in der Dachkonsole. Das Schiebedach stellt sich danachvollständig auf. Um die Schiebedachbewegung zu stoppen, drücken Sie eine beliebige Tast derSchiebedachsteuerung. Manuell aufstellen Drücken Sie die TILT UP-Taste in der Dachkonsole unter 0.5 Sekunde. Schließen Um das Schiebedach zu schließen, drücken Sie die CLOSE-Taste in der Dachkonsole solange, bis das Schiebedach geschlossen ist. HINWEIS: Nach einer Autowäsche oder einem Regenfall etwaige Wasserrück- stände auf dem Schiebedachabwischen vor dem öffenen enfernen.
!WARNUNG:
o Das Schiebedach sollte nicht geschlossen werden, wenn Hände, Arme usw. sich zwischen dem Schiebedach und den Führungenbefinden, da das zu Verletzungen führen kann.
o Weder den Kopf noch die Arme
aus der Schiebedachöffnungstrecken.
o Während der Fahrt den Kopf, die Hände und andere Körperteile vonder Dachöffnung fernhalten. Andernfalls besteht großeVerletzungsgefahr, wenn das Fahrzeug plötzlich zum Stehen kommt oder wenn das Fahrzeugin einen Unfall verwickelt wird.
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
92
! B460D01CM-GST Manueller Schiebedachbetrieb Wenn sich das Schiebedach nicht elektrisch betätigen läßt:
1. Die Spiegelabdeckung öffnen.
2. Die Befestigungsschrauben der
vorderen Dachkonsole mit einem (+)Schraubendreher herausdrehen.
OCM055031
OCM052022
3. Den mit dem Fahrzeug mitgelieferten Inbusschlüssel in die Buchse einführen. Dieser Schlüssel befindetsich im Handschuhfach des Fahrzeugs.
4. Zum Öffnen und Schließen den
Steckschlüssel in Uhrzeigerrichtungbzw. entgegen der Uhrzeigerrichtung drehen. Dachkonsole wieder inumgekehrter Reihenfolge montieren.
VORSICHT:
o Das Schiebedach nicht bei extrem niedrigen Temperaturen, oderwenn es mit Eis oder Schneebedeckt ist, öffnen.
o In regelmäßigen Abständen den
Schmutz entfernen, der sich aufden Führungsschienen angesammelt hat.
o Die Schiebedachtasten nicht
länger als nötig drücken. Dadurchkönnen der Motor oder die Systembauteile beschädigt werden.