Hyundai Santa Fe 2011 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2011, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2011Pages: 433, PDF Size: 31.39 MB
Page 211 of 433

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
126
4
D300200AFD
Audio-Schalter im Lenkrad (ausstattungsabhängig)
Im Lenkrad befinden sich Audio-
Fernbedienungstasten, die der
Verbesserung der Fahrsicherheit dienen.
MODE (1)
Drücken Sie diese Taste, um zwischen
Radio, Kassettenrekorder (ausstattung-sabhängig) oder CD-Player zu wechseln.
SUCHEN ( / ) (2)
Wenn die SEEK-Taste (SUCHEN) 0,8
Sekunden oder länger gedrückt wird, ist
die Funktion in jedem Modus wie folgt.
RADIO-Modus
Funktion als AUTO SEEK-Taste (AUTO- SUCHEN).
CDP-Modus
Funktion als FF/REW-Taste.
CDC-Modus
Funktion als DISC UP/DOWN-Taste. Wenn die SEEK-Taste (SUCHEN) kürzer
als 0,8 Sekunden gedrückt wird, ist die
Funktion in jedem Modus wie folgt.
RADIO-Modus
Funktion als PRESET STATION- Wähltasten.
CDP-Modus
Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste
(STÜCK VOR/ZURÜCK).
CDC-Modus
Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste
(STÜCK VOR/ZURÜCK).
VOL (+/ -) (3)
Um die Lautstärke anzuheben,
drücken Sie die Taste (+).
Um die Lautstärke zu senken, drücken Sie die Taste (-).
MUTE-Taste
(4, ausstattungsabhängig)
Drücken Sie die Taste MUTE, um stumm zu schalten.
Drücken Sie die Taste MUTE nochmals, um die Stummschaltung aufzuheben.
Detaillierte Informationen werden auf
den folgenden Seiten in diesem
Abschnitt beschrieben.
ACHTUNG
Betätigen Sie nicht mehrere Audio- Fernbedienungstasten gleichzeitig.
OCM040176
Page 212 of 433

4127
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D300800AFD
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
AM (MW, LW) und FM Radiosignale
werden von Sendemasten, die um Ihre
Stadt herum platziert sind, gesendet. Sie
werden von der Antenne an Ihrem
Fahrzeug empfangen. Die Signale werden
dann vom Radio übernommen und an die
Autolautsprecher weitergeleitet. Wenn ein
starkes Signal Ihr Fahrzeug erreicht hat,
gewährleistet die Präzisionstechnik Ihres
Audiosystems die Reproduktion derSignale in der bestmöglichen Qualität.
Allerdings sind in einigen Fällen die Signale,
die Ihr Fahrzeug erreichen, nicht stark und
klar genug.Folgende Faktoren können den Empfang
beeinträchtigen: Entfernung vom
Radiosender, Nähe anderer starker
Sender oder das Vorhandensein von
Gebäuden, Brücken oder andere große
Hindernisse in dem Bereich.
AM (MW, LW)-Signale können über
größere Entfernungen empfangen
werden als FM-Signale. Der Grund ist,
dass AM (MW, LW)-Radiowellen mit
niedrigeren Frequenzen gesendet
werden. Diese langen niederfrequenten
Radiowellen können der Krümmung der
Erdoberfläche folgen, anstatt dass sich
gerade in die Atmosphäre zu bewegen.
Weiterhin können sie sich um
Hindernisse herum bewegen, sodass sieeinen besseren Sendebereich
ermöglichen.
¢¢¢
JBM001
¢¢¢¢¢¢
JBM002
FM-Empfang
AM (MW, LW)-Empfang
Page 213 of 433

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
128
4
FM-Rundfunksignale werden mit hohen
Frequenzen gesendet und sie krümmensich nicht, um der Erdoberfläche zu
folgen. Deswegen beginnen FM-
Rundfunksignale generell in kurzer
Entfernung von einem Sender
nachzulassen. FM-Rundfunksignale
werden auch leicht von Gebäuden,
Bergen oder anderen Hindernissenbeeinträchtigt. Dies kann dazu führen, dass Sie
aufgrund der Empfangsqualitätannehmen könnten, mit Ihrem Radio
liegt ein Problem vor. Die folgenden
Umstände sind normal und stellen kein
Problem mit Ihrem Radio dar. Fading – Wenn sich Ihr Fahrzeug von
einem Radiosender entfernt, werdendie Signale schwächer und der Klang
beginnt nachzulassen. Wenn dieser
Fall auftritt, empfehlen wir Ihnen, einen
anderen stärkeren Sender zu wählen.
Tonschwankungen/Empfangsstörungen – Schwache FM-Signale oder große
Hindernisse zwischen dem Sender undIhrem Radio können die Ursache dafür
sein, dass die Rundfunksignale gestört
werden und dass Empfangsstörungen
oder Tonschwankungen auftreten. Das
Reduzierung der Höheneinstellung kann
diesen Effekt verringern, bis die
Störungen nicht mehr auftreten. Senderüberlagerung – Wenn die FM-
Signale schwächer werden, kann es
vorkommen, dass ein anderes starkes
Rundfunksignal, welches in der Nähe
derselben Frequenz liegt, hörbar wird.
Dieser Effekt kann auftreten, da Ihr
Radio so konzipiert ist, dass es sichauf das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sieeinen anderen Sender mit einem
stärkeren Signal.
¢¢¢
JBM004JBM005
FM-Radiosender
Berge
GebäudeUngestörterBereich
Station 2
88,1 MhzStation 2
88,3 Mhz
Metall-
Brückenkonstruktionen
JBM003
Page 214 of 433

4129
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Mehrfachempfang – Wenn Radiosignaleaus verschiedenen Richtungen
empfangen werden, können
Verzerrungen oder Empfangsstörungen
auftreten. Ursache kann der Empfang
eines direkten und eines reflektiertenSignals desselben Radiosenders sein
oder der Empfang zweier Sender, die
auf benachbarten Frequenzen senden.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender, bis die
Empfangsstörungen nicht mehrauftreten. Verwendung von Mobiltelefonen
und Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das bedeutet
nicht, dass die Audioanlage nicht in
Ordnung ist. Benutzen Sie das
Mobiltelefon an einer Stelle, die so weit
wie möglich von der Audioanlage
entfernt ist.
ACHTUNG
Wenn Sie Kommunikationsgeräte
wie z. B. Mobiltelefone oderFunksprechgeräte im Fahrzeug benutzen, muss eine separateAntenne außen am Fahrzeug
angebracht sein. Wenn Mobiltelefoneoder Funksprechgeräte nur mit deninternen Antennen benutzt werden,kann sich dies störend auf die
elektrische Anlage des Fahrzeugsauswirken und den sicheren Betriebdes Fahrzeugs nachteilig beeinflussen.
VORSICHT
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Mobiltelefon. Sie müssen erst
an einer sicher Stelle anhalten,
bevor Sie ein Mobiltelefon benutzen.
Page 215 of 433

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
130
4
Richtiger Umgang mit CDs (ausstattungsabhängig)
Wenn die Temperatur im Fahrzeug zu
hoch ist, öffnen Sie zwecks
Temperaturaustausch die Fenster
Ihres Fahrzeugs, bevor Sie die
Audioanlage benutzen.
Es ist unzulässig, MP3/WMA/AAC/ WAVE-Dateien ohne Genehmigung zu
kopieren und abzuspielen. Verwenden
Sie nur CDs, die unter legalenUmständen entstanden sind.
Bringen Sie keine flüchtigen Reinigungsmittel wie Benzol oder
Verdünnung, normale Reiniger und
Antistatiksprays für Schallplatten auf
CDs.
Achten Sie darauf, dass die CD- Oberflächen nicht beschädigt werden.
Halten und tragen sie CDs an den
Außenrändern oder an den
Innenrändern der mittleren Öffnung.
Reinigen sie die CD-Oberfläche vor dem Abspielen mit einem weichen
Tuch (wischen Sie von der Mitte nachaußen).
Beschädigen Sie die CD-Oberfläche nicht und haften Sie keine Aufkleber
oder Papier daran an. Stellen Sie sicher, dass außer CDs
keine anderen Gegenstände in den
CD-Schacht eingeschoben werden(legen Sie nicht mehr als eine CD
gleichzeitig ein).
Verwahren Sie CDs nach der Verwendung in ihren Schachteln, um
sie vor Kratzern und Verunreinigung zu
schützen.
Abhängig von der Art der CD-R/CDRW CDs kann es vorkommen, dass einige
CDs nicht normal abgespielt werden
können. Dies ist abhängig von den
Herstellerfirmen und der Art und Weise
der Herstellungs- und Aufnahmever
-fahren. Wenn Sie unter solchen
Umständen die CDs weiterhin
benutzen, können diese CDs zu einer
Fehlfunktion der Audioanlage in Ihrem
Fahrzeug führen.
✽✽ ANMERKUNG - Abspielen einer
inkompatiblen
kopiergeschützten Audio-CD
Es gibt kopiergeschützte CDs, die nicht
den internationalen Standards für
Audio-CDs entsprechen (Red Book =
Rotes Buch) und diese CDs können
unter Umständen nicht auf der Audio-
Anlage in Ihrem Fahrzeug abgespielt
werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass
wenn Sie versuchen, kopiergeschützte
CDs abzuspielen und wenn dann der
CD-Player nicht ordnungsgemäß
funktioniert, kann die CD das Problem
sein und nicht der CD-Player.
Page 216 of 433

4131
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
RADIO, EINSTELLUNG, LAUTSTÄRKEREGELUNG, AUDIO-REGELUNG ■ PA910
■ PA960
1. Knopf für Gerät EIN/AUS &
Lautstärkeregler
2. FM-Taste
3. AM-Taste
4. Taste für die automatische Kanalsuche
5. Stationstaste
6. AST-Taste (AUTO STORE)
7. SETUP-Taste
8. Regelknopf für die manuelle Kanalsuche & Klangeinstellung
9. TA-Taste
10. PTY (FLDR)-Taste
Page 217 of 433

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
132
4
1. Knopf für Gerät EIN/AUS &
Lautstärkeregler
Schaltet das Gerät in der
Zündschlossstellung ACC und ON
ein/aus. Wenn Sie den Knopf nach rechts
drehen, wird die Lautstärke erhöht und
wenn Sie ihn nach links drehen, wird die
Lautstärke verringert.
Drücken Sie diesen Knopf, um das Audiogerät ein- oder auszuschalten.
Wenn sich der Zündschlüssel nicht in der Stellung ACC oder ON befindet, erscheint modellabhängig 10Sekunden nach dem Einschalten die
Warnung "Battery Discharge"
(Batterieentladung) im Display, und
das Gerät wird nach 1 Betriebsstundeautomatisch ausgeschaltet.
Stellt die Lautstärke des Audiosystems im Fahrzeug ein. Drehen Sie im
Uhrzeigersinn, um die Lautstärkeanzuheben oder gegen den
Uhrzeigersinn, um sie zu verringern.
2. FM-Taste
Schaltet in den FM-Empfang und
wechselt mit jedem Drücken der Tastezwischen FM1 und FM2. ❈ Bei einigen Modellen kann die
Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟ FMA sein. 3. AM-Taste
Durch Drücken der Taste [AM] wird das
AM-Frequenzband gewählt. Der AM-
Modus wird im Display angezeigt. ❈
Bei einigen Modellen kann die
Reihenfolge AM1 ➟ AMA sein.
4. Taste für die automatische Kanalsuche
Wenn die Taste [SEEK ] gedrückt wird, findet eine automatische
Kanalsuche aufwärts statt. Wenn keinKanal gefunden wird, stoppt das
System bei der vorherigen Frequenz.
Wenn die Taste [TRACK ] gedrückt wird, findet eine automatische
Kanalsuche abwärts statt. Wenn keinKanal gefunden wird, stoppt das
System bei der vorherigen Frequenz.
5. Stationstaste
Drücken Sie die Tasten [1]~[6] kürzer als 0,8 Sekunden, um den Sender
aufzurufen, der unter der jeweiligen
Stationstaste gespeichert ist. DrückenSie eine Stationstaste 0,8 Sekunden
oder länger, um den momentanen
Sender mit einem Piepton zu speichernund der Stationstaste zuzuordnen. 6. AST-Taste (AUTO STORE)
Wenn die Taste gedrückt wird, werden automatisch Sender mit guter
Empfangsqualität gesucht, unter den
Stationstasten [1]~[6] gespeichert und eswird der Sender gespielt, der unter der
Stationstaste 1 gespeichert ist. Wenn
nach dem Drücken der Taste AST kein
Sender gespeichert wurde, wird der
vorher eingestellte Sender wiedergespielt.
Speichert bei einigen Modellen im
Modus FMA oder AMA nur unter denStationstasten (1) - (6).
7. SETUP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um zur
SCROLL-Option und zu anderen
Einstellungen zu wechseln.
Wenn nach dem Drücken der Taste 5
Sekunden lang keine Einstellung
vorgenommen wird, kehrt das System in
den Abspielmodus zurück. (NachdemSie den SETUP-Modus erreicht haben,
benutzen Sie die Funktionen Links,
Rechts und Drücken des Knopfs [TUNE],
um zwischen den Einstellmöglichkeitenzu wählen.)
Page 218 of 433

4133
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
■PA910
Die Setup-Einträge wechseln in der
folgenden Reihenfolge: SCROLL ↔
SDVC ↔AF ↔NEWS ↔RETURN ↔
P.BASS ↔TA VOL ↔REGION...
■ PA960
Die Setup-Einträge wechseln in der
folgenden Reihenfolge: SCROLL ↔
SDVC ↔AF ↔TAVOL ↔REGION ↔
NEWS...
Mit Hilfe dieser Funktion können
Textelemente, die länger als das LCD-
Textdisplay sind, angezeigt werden, unddie Funktion kann mit dem Regelknopffür die Klangeinstellung ein-
/ausgeschaltet werden.
Control) [geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung]
Diese Funktion stellt die Lautstärke
automatisch abhängig von der
Fahrzeuggeschwindigkeit ein und siekann mit dem Regelknopf für dieKlangeinstellung ein-/ausgeschaltet
werden.
Auf der Basis psychoakustischer
Technologie überschreitet diese Technik
die Limits der Basswiedergabe, die
aufgrund der begrenzten Anzahl und derGröße des Lautsprechers besteht, umdynamische Bass-Klangqualität zubieten. Die Einstellung ist in den 3 Ebenen
LOW/MID/HIGH möglich. OFF
➟LOW ➟MID ➟HIGH
❈ MW, LW (modellabhängig auch AM, AMA) wird nicht unterstützt.
❈ Wird bei einigen Modellen evtl. nicht
unterstützt. 8. Regelknopf für die manuelle
Kanalsuche & Klangeinstellung
Drehen Sie diesen Knopf, während SieRadio hören, um die Senderfrequenz
manuell einzustellen. Drehen Sie im
Uhrzeigersinn, um die Frequenz zu
erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn,
um die Frequenz zu verringern.
Wenn Sie den Knopf drücken, wechselt
das System zwischen BASS, MIDDLE,
TREBLE, FADER und dem BALANCE
TUNE-Modus. Der gewählte Modus wird
im Display angezeigt. Nachdem Sie
einen Modus gewählt haben, drehen Sie
den Audio-Regler im Uhrzeigersinn oder
gegen den Uhrzeigersinn.
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Bässe zureduzieren.
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die mittleren
Frequenzen zu reduzieren.
Page 219 of 433

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
134
4
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser).
Wenn der Knopf gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die
Lautstärke der linken Lautsprecher
erhöht (die rechten Lautsprecher werdenleiser). 9. TA-Taste
Im Modus FM, CD und AUX schaltet das
System den Empfang von TA-Kanälen im
RDS-System ein/aus.
10. PTY-Taste
Taste [FOLDER ]: Bewegung bei
der PTY-Suche in der RDS-
Rundfunkprogrammtypauswahl.
Taste [PTY ]: Bewegung bei der PTY-Suche in der RDS-
Rundfunkprogrammtypauswahl.
Page 220 of 433

4135
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
1. CD-Ladeschacht
2. CD-Auswurftaste
3. INFO-Taste
4. Taste für die automatische Titelanwahl
5. RANDOM-Taste
6. REPEAT-Taste
7. CD/AUX-Taste
8. CD-Anzeige
9. Ordner-Wähltaste
10. Search/ENTER-Knopf
11. SCAN-Abspieltaste
12. DISC-Taste
13. CD LOAD-Taste
CDP, AUX ■
PA910
■ PA960