Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Tucson, Model: Hyundai Tucson 2019Pages: 770, PDF Size: 18.4 MB
Page 681 of 770

7-60
Wartung
Sicherungen ersetzen(Fahrzeuginnenraum)
1. Schalten Sie den Motor und alle
elektrischen Verbraucher aus.
2. Öffnen Sie den Sicherungskasten- deckel. 3. Ziehen Sie die vermutlich schad-
hafte Sicherung gerade heraus.
Verwenden Sie dazu die Siche-
rungsklammer aus dem Haupt -
sicherungskasten im Motorraum.
4. Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung und ersetzen Sie sie,
wenn sie durchgebrannt ist.
5. Setzen Sie eine neue Sicherung mit der gleichen Amperezahl ein
und achten Sie darauf, dass sie
stramm in ihrem Sockel sitzt.
Für den Fall, dass sie locker sitzt,
empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Informationen
Wenn keine Ersatzsicherung mit
derselben Amperezahl zur Verfügung
steht, entnehmen Sie ersatzweise
eine Sicherung aus einem anderen
Stromkreis, der momentan nicht
benötigt wird (z.B. Zigaretten-
anzünder).
Wenn keine Sicherungen durch -
gebrannt sind, obwohl die Schein-
werfer oder andere elektrische
Bauteile ohne Funktion sind, prüfen
Sie den Sicherungskasten im
Motorraum. Durchgebrannte Siche -
rungen müssen durch Sicherungen
mit gleicher Amperezahl ersetzt
werden.
i
OTLE078026
OTLE078023
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:39 PM Page 60
Page 682 of 770

7-61
7
Wartung
Sicherungen-Schalter
Immer, lassen Sie den Sicherungen-
Schalter stets in der Stellung ON
(EIN).
Wenn Sie den Schalter in die
Stellung OFF (AUS) bringen,
müssen einige Funktionen (Audio-
anlage, Borduhr etc.) neu ein-
gerichtet werden. Außerdem
funktioniert möglicherweise der
Smartkey nicht mehr ordnungs-
gemäß.
Informationen
Wenn sich der Sicherungsschalter in
der Stellung OFF (AUS) befindet,
erscheint die obige Meldung.• Lassen Sie den Sicherungs-
schalter beim Fahren stets in
der Stellung ON (EIN).
• Wenn das Fahrzeug mehr als einen Monat lang abgestellt
wird, bringen Sie den
Sicherungsschalter in die
Stellung OFF (AUS), damit die
Batterie sich nicht entlädt.
• Betätigen Sie den Transport- sicherungsschalter nicht zu
häufig, damit er nicht
beschädigt wird.
ANMERKUNGi
OTLE048609OTLE078025
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:39 PM Page 61
Page 683 of 770

7-62
Wartung
Sicherungen ersetzen(Motorraum)
1. Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus.
2. Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus.
3. Öffnen Sie den Deckel des Sicherungskastens, indem Sie die
Verriegelung drücken und den
Deckel abheben.
4. Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung und ersetzen Sie sie,
wenn sie durchgebrannt ist.
Verwenden Sie zum Abziehen und
Einsetzen von Sicherungen die
Sicherungsklammer aus dem
Sicherungskasten im Motorraum. 5. Setzen Sie eine neue Sicherung
mit der gleichen Amperezahl ein
und achten Sie darauf, dass sie
stramm in ihrem Sockel sitzt. Für
den Fall, dass sie locker sitzt,
empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Verschließen Sie nach Arbeiten
am Sicherungskasten im Motor -
raum den Deckel des Siche-
rungskastens sicher. Andernfalls
kann Feuchtigkeit eindringen
und elektrische Fehlfunktionen
verursachen.
Hauptsicherung
Wenn ein elektrischer Verbraucher
nicht funktioniert, obwohl keine
Sicherungen im Innen- oder
Motorraum durchgebrannt sind, ist
möglicherweise die Hauptsicherung
im Deckel des Batteriepluspols
durchgebrannt.
Die Hauptsicherung steht mit vielen
anderen Bauteilen in Verbindung. In
diesem Fall empfehlen wir, sich an
eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
ANMERKUNG
OTLE078024
OTLE078027
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:40 PM Page 62
Page 684 of 770

7-63
7
Wartung
Mehrfachsicherung
Ersetzen Sie eine durchgebrannte
Mehrfachsicherung wie folgt:
1. Klemmen Sie das Batteriemasse-
kabel ab.
2. Drehen Sie die in der Abbildung gezeigten Schrauben heraus.
3. Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung
mit derselben Amperezahl.
4. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus.
Informationen
Für den Fall, dass die Mehr -
fachsicherung durchgebrannt ist,
empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Beschreibung der
Sicherungsund Relaiskästen
Sicherungskasten Fahrerseite
Auf der Unterseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich je
eine Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
i
OTLE078028
OTLE078067
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:40 PM Page 63
Page 685 of 770

7-64
Wartung
Informationen
Die in diesem Handbuch abgedruckten
Legenden für die Sicherungskästen
beziehen sich auf den Zeitpunkt der
Drucklegung. Möglicherweise treffen
deshalb nicht alle Beschreibungen auf
Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen
Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug
prüfen, richten Sie sich nach der
Legende in dem jeweiligen Sicherungs-
kastendeckel.
i
OTLE078031
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:40 PM Page 64
Page 686 of 770

7-65
7
Wartung
Sicherungskasten Fahrerseite
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
A/CON 1 7,5A A/C-Steuermodul, Anschlussleiste Motorraum (Relais 4, 5, 13)
WIPER RR15A ICM-Relaiskasten (Relais Heckscheibenwischer), Motor Heckscheibenwischer
MODULE 6 10A BCM, Smartkey-Steuergerät
WASHER 15A Kombischalter (Schalter Waschanlage)
MODULE 5 7,5A Pralltafelschalter, Summer Parkassistenzsystem hinten, BCM, 4WD ECM, FCA-Modul,
Lenkwinkelsensor, Radar Warnsystem „Toter Winkel“ links/rechts, Konsolenschalter,
Steuermodul intelligenter Parkassistent, Steuermodul Spurhalteassistent
A/BAG 15A SRS-Steuergerät
MODULE 1 10A
BCM, Head Unit A/V- und Navigationssystem, MTS-Notrufmodul, AUDIO,
Niederspannungsgleichstromwandler, Smartkey-Steuermodul, AMP, Schalter elektrisch
verstellbarer Außenspiegel, PCB-Block (Steckdosenrelais), Rundumüberwachung, kabellose
Ladevorrichtung, USB-Schnittstelle hinten
START 10A ICM-Relaiskasten (Alarmanlagenrelais), Fahrstufenschalter
MODULE 7 7,5A Modul belüfteter Vordersitz, Modul Sitzheizung vorn, Sitzheizung hinten, Rundumüberwachung
HEATED
STEERING15A BCM
MODULE 8 7,5A Außenspiegel Fahrer/Beifahrer, Smartkey Außengriff Fahrer/Beifahrer, FCA-Modul,
Diagnosestecker
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:40 PM Page 65
Page 687 of 770

7-66
Wartung
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
MODULE 4 7,5A
A/C-Steuermodul, Wählhebelbel., Scheinwerfer links/rechts, Head Unit Audio-,
A/V- und Navigationssystem, Elektrochromatischer Rückspiegel, AMP, Kupplungssensor,
Pralltafelschalter, Universalprüfstecker, Modul automatische Leuchtweitenregulierung,
MTS-Notrufmodul, Modul Vordersitzbelüftung, Niederspannungsgleichstromwandler, Modul
Sitzheizung vorn, Sitzheizung hinten, Seitenairbag Fahrer
A/BAG IND 7,5A Kombiinstrument, Schalter Mittelkonsole
MODULE 3 10A BCM, Wählhebel, Bremslichtschalter
SMART KEY 1 15A Smartkey-Steuermodul
4WD 20A 4WD ECM
TAILGATEOPEN10A Heckklappenrelais
S/HEATER RR 15A Sitzheizung hinten
MDPS 7,5A MDPS-Einheit
SMART KEY 3 7,5A Smartkey-Steuermodul, Wegfahrsperrenmodul
CLUSTER7,5A Kombiinstrument
SMART KEY 2 10A Smartkey-Steuermodul, Schalter Start/Stop-Knopf, Wegfahrsperrenmodul
MULTI MEDIA 15A AUDIO, Head Unit A/V- und Navigationssystem, Niederspannungsgleichstromwandler
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:40 PM Page 66
Page 688 of 770

7-67
7
Wartung
Sicherungskasten Fahrerseite
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
INTERIORLAMP 10A Zündschlossbel. und Türwarnschalter, Gepäckraumleuchte, Handschuhfachleuchte,
Dachkonsolenleuchte, Innenraumleuchte, Schminkspiegel VL/VR, Komfortleuchte HL/HR,
kabellose Ladevorrichtung
DOOR LOCK 20A Türverriegelungsrelais, Türentriegelungsrelais, ICM-Relaiskasten (Deadlock-Relais)
SUNROOF 2 20A Panoramaschiebedach
POWER
OUTLET 20A Steckdose und Zigarettenanzünder vorn, Steckdose 2 vorn
BRAKE
SWITCH 7,5A Smartkey-Steuermodul, Bremslichtschalter
MEMORY 2 10A BCM, Regensensor, Konsolenschalter, Sicherheitsanzeige A/C-Steuermodul, Kombiinstrument,
ICM-Relaiskasten (Relais Außenspiegel ein-/ausklappen)
MEMORY 1MEMORY110A MTS-Notrufmodul
P/SEAT (PASS)30A Manueller Schalter Beifahrersitz
S/HEATER FRT 20A Modul belüfteter Vordersitz, Modul Sitzheizung vorn
MODULE 2 20A PCB-Block (Sicherung F44/F45/F49/F50/F52/F53)
SUNROOF 1 20A Panoramaschiebedach
RR FOG10A ICM-Relaiskasten (Nebelschlusslichtrelais)
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:40 PM Page 67
Page 689 of 770

7-68
Wartung
Sicherungskasten Fahrerseite
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
A/CON 2 7,5A A/C-Steuergerät
HEATED
MIRROR 10A Elektr. Außenspiegel Fahrer/Beifahrer, A/C-Steuermodul, ECM/PCM
P/SEAT (DRV) 30A Manueller Schalter Fahrersitz
SAFETY
P/WINDOW DRV25A Sicherheitsfensterhebermodul Fahrer
P/ WINDOW RH 25A Fensterheber-Hauptschalter, Fensterheberschalter Beifahrer
SAFETY
P/WINDOW PASS25A Sicherheitsfensterhebermodul Beifahrer
P/ WINDOW LH 25A Fensterheber-Hauptschalter, Fensterheberschalter Beifahrer
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:41 PM Page 68
Page 690 of 770

7-69
7
Wartung
Sicherungskasten Motorraum
Auf der Unterseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich je
eine Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
Informationen
Die in diesem Handbuch abgedruckten
Legenden für die Sicherungskästen
beziehen sich auf den Zeitpunkt der
Drucklegung. Möglicherweise treffen
deshalb nicht alle Beschreibungen auf
Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen
Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug
prüfen, richten Sie sich nach der
Legende in dem jeweiligen Sicherungs-
kastendeckel.
i
OTLE078029
OTLE078030
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:41 PM Page 69