JEEP GRAND CHEROKEE 2013 Betriebsanleitung (in German)

JEEP GRAND CHEROKEE 2013 Betriebsanleitung (in German) GRAND CHEROKEE 2013 JEEP JEEP https://www.carmanualsonline.info/img/16/32330/w960_32330-0.png JEEP GRAND CHEROKEE 2013 Betriebsanleitung (in German)
Trending: ignition, brake sensor, coolant temperature, door lock, ECU, power steering, fuses

Page 321 of 470

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Falls mitunter leichte Klopfgeräusche bei nied-
rigen Drehzahlen auftreten, werden dadurch
keine Schäden am Motor verursacht. Dauerhaf-
tes Klopfen bei hohen Drehzahlen kann aller-
dings zu Schäden

Page 322 of 470

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!
Durch Verwendung von Kraftstoff mit einem
Ethanolgehalt von mehr als 10 % kann es zu
Fehlfunktionen des Motors, Start- und Betriebs-
problemen sowie Materialschäden kommen.
Diese Beeinträch

Page 323 of 470

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!(Fortsetzung)
Fahrzeug mit laufendem Motor nicht nur
kurz in einem offenen Bereich, schalten Sie
die Lüftung auf Frischluftbetrieb, sodass fri-
sche Luft in den Innenraum gelangt.
•Beugen S

Page 324 of 470

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Kraftstoff-/Wasserabscheiders das im Wasser-
abscheider angesammelte Wasser ab. Bei
Verwendung von Qualitätskraftstoff und Einhal-
tung der Empfehlungen für den Betrieb bei
kalter Witterung sind fü

Page 325 of 470

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
•Wenn der Tankdeckel des Fahrzeugs ab-
genommen ist bzw. wenn das Fahrzeug
betankt wird, darf im oder in der Nähe des
Fahrzeugs nicht geraucht und nicht mit
offenem Feuer hantiert werden!

Page 326 of 470

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Meldung „Loose Fuel Filler Cap“
(Tankdeckel locker)
Wenn das Fahrzeugdiagnosesys-
tem feststellt, dass der Tankdeckel
locker, nicht korrekt montiert oder
beschädigt ist, leuchtet im
Kontrollleuch

Page 327 of 470

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Zulässige Achslast
Die zulässige Achslast ist die maximale Tragfä-
higkeit der Vorder- und Hinterachse. Verteilen
Sie die Ladung gleichmäßig auf die Vorder- und
Hinterachse. Achten Sie darauf, di

Page 328 of 470

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) •Bei fester Kugelabschleppstange befestigen
Sie den Clip direkt am ausgewiesenen
Punkt. Diese Alternative muss ausdrücklich
vom Anhängerhersteller zugelassen werden,
da der Clip nicht ausreichend

Page 329 of 470

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Maximal zulässige Gewichte des AnhängersDie folgende Tabelle enthält die maximal zulässigen Anhängergewichte für den vorgegebenen Antriebsstrang.
Motor/GetriebeMaximal zulässiges Gesamtgewicht

Page 330 of 470

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Anhängergewicht und
Anhängerstützlast
Beladen Sie einen Anhänger immer mit 60 %
des Gewichts auf der vorderen Hälfte. Wird ein
Anhänger so beladen, dass sich das größte
Gewicht auf den Rädern
Trending: battery, low beam, air suspension, height, alarm, fuses, sat nav