Lexus GS450h 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 157.65 MB
Page 191 of 644

1913-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Einstellen der Kopfstützenhöhe
■Einstellen der Rücksitz-Kopfstützen
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung immer um eine Stufe aus der Stauposition heraus.
Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen so einge- stellt sind, dass sich die Mitte der Kopfstützen aufOhrhöhe befindet.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen. Anderenfalls kann es
zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Verwenden Sie die Kopfstützen, die für den jeweiligen Sitz vorgesehen sind.
●Stellen Sie die Kopfstützen immer auf die korrekte Position ein.
●Drücken Sie nach dem Einstellen auf die Kopfstützen und stellen Sie sicher, dass sie kor- rekt eingerastet sind.
●Fahren Sie niemals ohne Kopfstützen.
Page 192 of 644

1923-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Lenkrad
Auf eine Betätigung des Schalters bewegt sich das Lenkrad in folgende Richtun-
gen:
Nach oben
Nach unten
Zum Fahrer hin
Vom Fahrer weg
Drücken Sie auf oder neben die Mar-
kierung , um die Hupe zu betä-
tigen.
■Voraussetzung für die Einstellung des Lenkrads
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder ON*.
*: Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt angelegt ist, kann das Lenkrad unabhängig vom Modus
des Start-Schalters eingestellt werden.
■Automatische Einstellung der Lenkradposition
Eine gewünschte Lenkradposition kann gespeichert und durch das Fahrpositionsspeicher- system automatisch wieder abgerufen werden. ( S. 183)
■Elektrische Einstiegshilfe
Das Lenkrad und der Fahrersitz bewegen sich in Abhängigkeit vom Modus des Start-Schal- ters und dem Zustand des Fahrer-Sicherheitsgurts. ( S. 183)
Einstellung
1
2
3
4
Hupe
Page 193 of 644

1933-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
Stellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt ein. Anderenfalls kann der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Page 194 of 644

1943-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Innenrückspiegel
Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Fahrhaltung angepasst werden.
Stellen Sie die Höhe des Rückspiegels
ein, indem Sie ihn nach oben bzw.
unten bewegen.
Entsprechend der Helligkeit der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge wird
die reflektierte Lichtmenge automatisch reduziert.
Ein-/Ausschalten der automatischen
Abblendfunktion
EIN/AUS
Wenn die automatische Abblendfunktion
eingeschaltet ist, leuchtet die Kontroll- leuchte auf. Jedes Mal, wenn der Start-Schalter in den
Modus ON gebracht wird, wird die Funk- tion wieder eingeschaltet. Durch Drücken der Taste wird die Funk-
tion ausgeschaltet. (Die Kontrollleuchte erlischt ebenfalls.)
Die Position des Rückspiegels kann an gepasst werden, um eine ausreichende
Sicht nach hinten sicherzustellen.
Einstellen der Höhe des Rückspiegels
Abblendfunktion
Kontrollleuchte
Page 195 of 644

1953-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■So vermeiden Sie Sensorfehler
Um sicherzustellen, dass die Sensoren einwand-
frei funktionieren, dürfen diese weder berührt noch abgedeckt werden.
WARNUNG
Stellen Sie die Spiegelposition nicht während der Fahrt ein. Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verur-
sachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Page 196 of 644

1963-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Außenspiegel
Drücken Sie zur Auswahl eines
Spiegels den entsprechenden
Schalter.
Nach links
Nach rechts
Wenn Sie denselben Schalter erneut drücken, wird er in die Neutralstellung
versetzt.
Drücken Sie zum Einstellen des
Spiegels den Schalter.
Nach oben
Nach rechts
Nach unten
Nach links
■Verwenden des Schalters
Drücken Sie den Schalter zum Ein-
klappen der Spiegel.
Drücken Sie ihn erneut, um die Spiegel wieder in die Ausgangsstellung auszu-klappen.
Einstellung
1
1
2
2
1
2
3
4
Ein- und Ausklappen der Spiegel
Page 197 of 644

1973-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Einstellen des Automatik-Modus
Im Automatik-Modus ist das Ein- und Ausklappen der Spiegel mit dem Ver-
und Entriegeln der Türen verbunden.
Drücken Sie den Schalter “AUTO”,
um den Automatik-Modus einzu-
schalten.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Drücken Sie den Schalter erneut, um in den manuellen Modus zurückzukeh-ren.
Wenn entweder “L” oder “R” des Spiegelauswahlschalters gewählt wurde, wer-
den die Außenspiegel beim Zurückse tzen des Fahrzeugs für eine bessere
Bodensicht automatisch nach unten geneig t. Um diese Funktion zu deaktivieren,
wählen Sie weder “L” noch “R”.
■Einstellen des Spiegelwinkels beim Zurücksetzen des Fahrzeugs
Stellen Sie den gewünschten Spiegelwinkel bei Schalt-/Wählhebelstellung
“R” ein.
Der eingestellte Winkel wird gespeichert und der Spiegel neigt sich automa-
tisch bis zum Erreichen des gespeicherten Winkels, wenn der Schalt-/Wähl-
hebel das nächste Mal in Stellung “R” gebracht wird.
Die gespeicherte, nach unten geneigte Spiegelposition ist an die normale Position gekoppelt (der Winkel, der bei einer andere n Schalt-/Wählhebelstellung als “R” einge-
stellt wurde). Folglich ändert sich auch die Spiegelneigung, wenn die normale Position nach der Einstellung geändert wird.
Wenn die normale Position geändert wurde, stellen Sie den Winkel zum Zurücksetzen erneut ein.
Kontrollleuchte
Mit dem Zurücksetzen verbundene Spiegelfunktion
Page 198 of 644

1983-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Voraussetzung für die Einstellung des Spiegelwinkels
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder ON.
■Bei beschlagenen Spiegeln
Mithilfe der Außenspiegelheizungen kann Beschlag von den Außenspiegeln entfernt wer- den. Schalten Sie die Heckscheibenheizung ei n, um auch die Außenspiegelheizungen einzu- schalten. ( S. 375)
■Automatische Einstellung des Spiegelwinkels
Ein gewünschter Spiegelwinkel kann im Fahrpositionsspeicher gespeichert und automatisch wieder abgerufen werden. ( S. 183)
■Automatische Abblendfunktion
Befindet sich der abblendbare Innenrückspieg el im Automatik-Modus, wird die reflektierte Lichtmenge auch von den Außenspiegeln reduziert. ( S. 194)
■Verwendung des Automatik-Modus bei kaltem Wetter
Wenn der Automatik-Modus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann es sein, dass die Außenspiegel eingefroren sind und ein automa tisches Ein- und Ausklappen nicht möglich ist.
Entfernen Sie in diesem Fall das gesamte Eis und den Schnee von den Außenspiegeln und betätigen Sie die Spiegel entweder im manuellen Modus oder klappen Sie sie von Hand um.
WARNUNG
■Wichtige Punkte beim Fahren
Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verur-
sachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Stellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt ein.
●Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
●Vor Antritt der Fahrt müssen beide Außens piegel ausgeklappt und ordnungsgemäß ein- gestellt sein.
■Während der Spiegeleinstellung
Um sowohl Verletzungen als auch Funktionss törungen der Spiegel zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht von einem sich bewegenden Spiegel eingeklemmt wird.
■Wenn die Außenspiegelheizungen in Betrieb sind
Berühren Sie nicht die Außenspiegelflächen, da diese sehr heiß werden können, wodurch es zu Verbrennungen kommen kann.
Page 199 of 644

199
3
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Elektrische Fensterheber
Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der Schalter geöff-
net und geschlossen werden.
Auf eine Betätigung des Schalters reagieren die Fenster wie folgt:
Schließen
Schließen durch Antippen*
Öffnen
Öffnen durch Antippen*
*: Um die Fensterbewegung auf halbem
Weg zu stoppen, betätigen Sie den Schal-
ter in die Gegenrichtung.
Drücken Sie den Schalter, um die Fens-
terheberschalter der übrigen Fenster
zu verriegeln.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Mithilfe dieses Schalters können Sie ver- hindern, dass Kinder versehentlich die
Fenster öffnen oder schließen.
■Voraussetzung für die Betätigung der elektrischen Fensterheber
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Hybridsystems
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden betätigt werden, nachdem der
Start-Schalter in den Modus ACCESSORY gebr acht oder ausgeschaltet wurde. Sie können jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
■Einklemmschutzfunktion
Wird beim Schließen des Fensters ein Objekt zwischen Fenster und Fensterrahmen einge- klemmt, wird die Fensterbewegung gestoppt und das Fenster fährt ein wenig herunter.
■Mitnahmeschutzfunktion
Wird beim Öffnen des Fensters ein Objekt zwischen Tür und Fenster eingeklemmt, wird die Fensterbewegung gestoppt.
Öffnen und Schließen
1
2
3
4
Fensterverriegelungsschalter
Kontrollleuchte
Page 200 of 644

2003-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Wenn das Fenster nicht geöffnet oder geschlossen werden kann
Wenn es durch die Einklemmschutzfunktion oder die Mitnahmeschutzfunktion zu unge-
wöhnlichen Vorgängen kommt und sich das Fenster nicht öffnen oder schließen lässt, betäti- gen Sie den Fensterheberschalter der betreffenden Tür wie folgt.
●Halten Sie das Fahrzeug an. Während sich der Start-Schalter im Modus ON befindet, hal-
ten Sie den Fensterheberschalter innerhalb von 4 Sekunden nach Aktivierung der Ein- klemmschutzfunktion oder Mitnahmeschutzfunktion in der Position “Schließen durchAntippen” (ziehen) oder “Öffnen durch Antippen” (drücken), sodass das Fenster geöffnet
und geschlossen werden kann.
●Lässt sich das Fenster selbst mit dem zuvor beschriebenen Verfahren nicht öffnen und schließen, initialisieren Sie die Funktion wie folgt.
Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Ziehen Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Schließen durch Antippen” und halten Sie ihn in dieser Position, bis das Fenster vollständig geschlossen ist.
Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los, ziehen Sie den Schalter dann erneut in die Richtung “Schließen durch Antippen” und halten Sie ihn für ca. 6 Sekunden oder längerin dieser Position.
Drücken Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Öffnen durch Antippen” und halten Sie ihn in dieser Position. Wenn das Fenster vollständig geöffnet ist, halten Sie den
Schalter noch mindestens 1 Sekunde länger in dieser Position.
Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los und halten Sie ihn dann erneut in der Posi-
tion “Öffnen durch Antippen” (drücken) mindestens 4 Sekunden gedrückt.
Ziehen Sie den Fensterheberschalter erneut in die Richtung “Schließen durch Antippen”
und halten Sie ihn in dieser Position. Wenn das Fenster vollständig geschlossen ist, halten Sie den Schalter noch mindestens 1 Sekunde länger in dieser Position.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Fenster bewegt, müssen Sie den Vorgang erneut von Anfang an durchführen. Wenn sich die Fensterbewegung umkehrt und das Fenster nicht vollständig geschlossen oder
geöffnet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Mit der Türverriegelung verbundene Fensterbetätigung
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mit dem mechanischen Schlüssel geöff-net und geschlossen werden.* ( S. 565)
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mit der Fernbedienung geöffnet und
geschlossen werden.* ( S. 143)
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstellungen muss bei einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt vorge-
nommen werden.
■Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Der Fensterverriegelungsschalter wird deaktivier t. Drücken Sie, falls erforderlich, nach dem Wiederanklemmen der 12-V-Batterie den Fensterverriegelungsschalter.
■Warnsummer für offene elektrisch betätigte Fenster
Der Summer ertönt und auf dem Multi-Informat ionsdisplay im Kombiinstrument wird eine Meldung angezeigt, wenn der Start-Schalter au sgeschaltet und die Fahrertür geöffnet wird,
während die Fenster mit elektrischen Fensterheber noch geöffnet sind.
1
2
3
4
5
6