MAZDA MODEL CX-3 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2016, Model line: MODEL CX-3, Model: MAZDA MODEL CX-3 2016Pages: 709, PDF-Größe: 7.35 MB
Page 291 of 709

4–14 4
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Abstandswarnung
Falls sich der Abstand bei eingeschalteter Abstandsregelung rasch vermindert, weil das
vorausfahrende Fahrzeug scharf abbremst, wird ein akustisches Warnsignal ausgelöst und
eine Bremswarnung auf dem Display angezeigt. Kontrollieren Sie immer die Sicherheit
der Umgebung und betätigen Sie das Bremspedal, um einen sicheren Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Halten Sie immer auch einen sicheren Abstand zum
nachfolgenden Fahrzeug ein.
Einstellung des Systems
A k t i v i e r e n
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Drücken Sie zum Einschalten den ON/OFF -Schalter.
Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer
Drücken Sie zum Einschalten den ON -Schalter.
ON/OFF-Schalter
OFF-SchalterON-Schalter Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer
CANCEL-SchalterCANCEL-Schalter
Schalter SchalterRESUME-SchalterRESUME-Schalter
Schalter Schalter
Schalter SET+ bzw. SET- Schalter SET+ bzw. SET-
Beim Drücken des ON -Schalters kann die Fahrzeuggeschwindigkeit und der Abstand bei
eingeschalteter Abstandsregelung eingestellt werden. Die Anzeige des Mazda Radar Cruise
Control-Systems (MRCC) wird auf dem Display im Armaturenbrett angezeigt.
HINWEIS
Falls die Zündung bei eingeschaltetem (“ON”) Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) auf “ACC” oder “OFF” geschaltet wird, bleibt das Mazda Radar Cruise Control-
System (MRCC) eingeschaltet (“ON”).
Page 292 of 709

4–14 5
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Einstellen der Geschwindigkeit
1. Stellen Sie die gewünschte
Geschwindigkeit durch Drücken des
Gaspedals ein.
2. Die Abstandsregelung beginnt, wenn
der Schalter SET
oder SET
gedrückt wird. Die eingestellte
Geschwindigkeit und das
Abstandsdisplay mit weißen Linien
erscheinen. Die Mazda Radar Cruise
Control-Kontrollleuchte (MRCC)
(grün) leuchtet gleichzeitig.
Reisestatus Anzeige
Beim Fahren
mit konstanter
Geschwindigkeit
Beim Fahren mit
Abstandsregelung
HINWEIS
Falls beim Fahren mit konstanter
Geschwindigkeit ein vorausfahrendes
Fahrzeug erfasst wird, erscheint die
Anzeige für das vorausfahrende
Fahrzeug und die Abstandsregelung
wird ausgeführt. Falls kein
vorausfahrendes Fahrzeug erfasst
wird, erlischt die Anzeige für das
vorausfahrende Fahrzeug und
das System wird auf das Fahren
mit konstanter Geschwindigkeit
zurückgeschaltet.
Eine Abstandsregelung ist nicht
möglich, wenn das vorausfahrende
Fahrzeug schneller als die
eingestellte Geschwindigkeit fährt.
Stellen Sie das System durch
Drücken des Gaspedals auf die
gewünschte Geschwindigkeit ein.
(Modell für Europa) Wenn bei einem Fahrspurwechsel
zum Überholen der Blinker betätigt
wird, steht automatisch eine größere
Beschleunigungskraft zu Verfügung,
weil das System feststellt, dass
eine höhere Beschleunigungskraft
notwendig ist. Beachten Sie die
Straße vorsichtig, weil sich der
Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu stark verringern kann.
Page 293 of 709

4–14 6
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Einstellen des Fahrzeugabstands
während der Abstandsregelung
Der Abstand wird mit jedem Drücken des
-Schalters etwas verkleinert. Der
Abstand wird mit jedem Drücken des
-Schalters etwas vergrößert. Der
Fahrzeugabstand kann in 4 Stufen
eingestellt werden, groß, mittel, klein, sehr
klein.
Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(bei
Fahrzeuggeschwindigkeit
von 80 km/h) Anzeige auf dem
Display
groß (ca. 50 m)
mittel (ca. 40 m)
klein (ca. 30 m)
sehr klein (ca. 25 m)
HINWEIS
Der Fahrzeugabstand hängt von der
Geschwindigkeit ab, bei kleinerer
Geschwindigkeit verringert sich der
Abstand.
Falls die Zündung auf “ACC”
oder “OFF” geschaltet ist und der
Motor erneut gestartet wird, so stellt
das System den Fahrzeugabstand
automatisch auf die vorherige
Einstellung ein.
Ändern der eingestellten
Fahrzeuggeschwindigkeit
Ändern der eingestellten
Fahrzeuggeschwindigkeit mit dem SET -
Schalter
Drücken Sie dem Schalter SET
zum
Beschleunigen.
Drücken Sie dem Schalter SET
zum
Verzögern.
Beim jeder Betätigung des SET -Schalters
ändert sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
wie folgt.
Modelle für
Europa Außer Modelle
für Europa
Kurz drücken 1 km/h 5 km/h
Lang drücken 10 km/h
Page 294 of 709

4–147
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
Zum Beispiel ändert sich die
Fahrzeuggeschwindigkeit bei
viermaligem Drücken des SET-Schalters
wie folgt:
(Modell für Europa)
Die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht
bzw. vermindert sich um 4 km/h.
(Außer Modell für Europa)
Die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht
bzw. vermindert sich um 20 km/h.
Beschleunigung mit dem Gaspedal
Drücken Sie das Gaspedal und tippen Sie
beim Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit den Schalter SET
oder
SET
an. Falls sich ein Schalter nicht
bedienen lässt, kehrt das System beim
Loslassen des Gaspedals wieder auf die
eingestellte Geschwindigkeit zurück.
VORSICHT
Bei gedrücktem Gaspedal werden
keine Warnungen ausgelöst und die
Bremsbetätigung funktioniert nicht.
HINWEIS
Beim Beschleunigen mit dem
Schalter SET
bei aktivierter
Abstandsregelung kann die
eingestellte Geschwindigkeit geregelt
werden, aber eine Beschleunigung ist
nicht möglich. Falls kein
vorausfahrendes Fahrzeug vorhanden
ist, wird die Beschleunigung bis auf
die eingestellte Geschwindigkeit
fortgesetzt. Kontrollieren Sie die
eingestellte Geschwindigkeit auf der
Geschwindigkeitsanzeige der Active
Driving-Anzeige.
Beim Drücken des Gaspedals wird
im Abstandsdisplay in der Active
Driving-Anzeige auf die weißen
Linien umgeschaltet.
Die minimale
Einstellgeschwindigkeit beträgt 30
km/h. Falls die
Fahrzeuggeschwindigkeit durch die
Schalterbetätigung 30 km/h erreicht,
wird eine konstante Geschwindigkeit
von ca. 30 km/h eingehalten, selbst
wen der Schalter SET
losgelassen
wird. Das Mazda Radar Cruise
Control-System (MRCC) ist nicht
deaktiviert.
Deaktivieren
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Das Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) wird durch Drücken des ON/
OFF -Schalters deaktiviert.
Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer
Das Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) wird durch Drücken des OFF -
Schalters deaktiviert.
Page 295 of 709

4–14 8
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Wenn das System vorübergehend
deaktiviert wird
In den folgenden Fällen ist das Mazda
Radar Cruise Control-System (MRCC)
vorübergehend deaktiviert. Die Mazda
Radar Cruise Control-Kontrollleuchte
(MRCC) (grün) wird gleichzeitig
ausgeschaltet.
Der CANCEL -Schalter wird gedrückt.
Das Bremspedal ist gedrückt.
Die Handbremse ist angezogen.
(Automatikgetriebe)
Der Wählhebel wird in die Park- (P),
Neutral- (N) oder Rückwärtsstufe (R)
geschaltet.
(Schaltgetriebe)
Der Schalthebel be ¿ ndet sich in der
Rückwärtsgangposition (R).
In den folgenden Fällen ertönt ein
akustisches Signal einmal.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit fällt auf
unter 25 km/h ab.
Die dynamische Stabilitätskontrolle hat
angesprochen.
Die Antriebsschlupfregelung hat für
eine gewisse Zeit angesprochen.
Der City-Notbremsassistent (SCBS)
hat angesprochen.
Der Notbremsassistent (SBS) hat
angesprochen.
Beim Befahren einer langen
Gefällstrecke.
Im System ist eine Störung aufgetreten.
(Schaltgetriebe)
Der Schalthebel wurde für eine
gewisse Zeit in die Neutralposition (N)
gestellt.
Das Kupplungspedal wurde für eine
gewisse Zeit betätigt.
Der Motor stellt ab.
HINWEIS
Das Mazda Radar Cruise Control-
System (MRCC) kann bei Regen,
Nebel, Schnee oder anderen
Wetterbedingungen oder durch einen
verschmutzten Kühlergrill deaktiviert
werden.
Falls das Mazda Radar Cruise
Control-System (MRCC)
vorübergehend ausgeschaltet
wird, kann die vorher eingestellte
Geschwindigkeit durch
Drücken des Schalters RES
aufgenommen werden, wenn alle
Betriebsbedingungen erfüllt sind.
Falls der OFF -Schalter zum
Deaktivieren des Mazda Radar
Cruise Control-Systems (MRCC)
gedrückt wird, kehrt das System
nicht auf die vorher gespeicherte
Geschwindigkeit zurück, selbst wenn
der RES -Schalter gedrückt wird.
Page 296 of 709

4–149
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Hochschalt/Zurückschalt-Display
(Schaltgetriebe)
Das Hochschalt/Zurückschalt-Display auf
der Active Driving-Anzeige kann während
des Betriebs des Mazda Radar Cruise
Control-Systems (MRCC) angezeigt
werden. In diesem Fall müssen die Gänge
geschaltet werden, weil die verwendete
Gangposition nicht geeignet ist.
Aufforderung Anzeige auf dem
Display
Hochschalten
Zurückschalten
HINWEIS
Falls trotz der Aufforderung nicht
hochgeschaltet wird, wirkt eine Last
auf den Motor und das Mazda Radar
Cruise Control-System (MRCC)
kann automatisch deaktiviert werden,
um eine Beschädigung des Motors zu
vermeiden.
Falls trotz der Aufforderung nicht
zurückgeschaltet wird, kann das
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) automatisch deaktiviert
werden, um ein Abwürgen des
Motors zu vermeiden.
Page 297 of 709

4–150
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Geschwindigkeitsbegrenzer *
Mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer wird vermieden, dass eine eingestellte
Geschwindigkeit überschritten werden kann. Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird so geregelt,
dass eine eingestellte Geschwindigkeit nicht überschritten werden kann, selbst wenn das
Gaspedal gedrückt wird.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer kann auf eine Geschwindigkeit zwischen 30 und 200
km/h eingestellt werden. Auf einer Gefällstrecke ist es möglich, dass die eingestellte
Geschwindigkeit überschritten wird, der Fahrer wird in diesem Fall durch eine blinkende
Anzeige und eine akustische Warnung aufmerksam gemacht.
WARNUNG
Bei einem Fahrerwechsel muss das System immer ausgeschaltet werden:
Falls der neue Fahrer nicht beachtet, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion
vorhanden ist, kann das Fahrzeug u. U. durch Drücken des Gaspedals nicht weiter
beschleunigt werden, was zu einem Unfall führen kann.
Das System besteht aus einer Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige im Armaturenbrett und
dem Geschwindigkeitsbegrenzerschalter am Lenkrad.
CANCEL-Schalter
Geschwindigkeitsbegrenzerschalter
Geschwindigkeitsbegrenzerschalter RESUME-Schalter GeschwindigkeitskonstanthalterMazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
Schalter SET+ bzw. SET-CANCEL-Schalter
RESUME-Schalter
Schalter SET+ bzw. SET-
Active Driving-Anzeige Anzeige im Armaturenbrett
Page 298 of 709

4–151
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige
Der Einschaltzustand des Geschwindigkeitsbegrenzers wird auf der Active Driving-Anzeige
im Armaturenbrett angezeigt.
Bereitschaftsanzeige
Anzeige bei der Betätigung des Geschwindigkeitsbegrenzerschalters und bei
eingeschaltetem System.
Ausgeschaltet bei ausgeschaltetem System.
Active Driving-Anzeige Anzeige im Armaturenbrett
Einstellanzeige
Anzeige beim Betätigen des Schalters SET
/ SET und wenn eine Geschwindigkeit
eingestellt ist.
Active Driving-Anzeige Anzeige im Armaturenbrett
Ausschaltanzeige
Anzeige bei einer der folgenden Bedienungen und wenn das System vorübergehend
ausgeschaltet wird.
Betätigung des Ausschaltschalters
Starkes Drücken des Gaspedals
Active Driving-Anzeige Anzeige im Armaturenbrett
Page 299 of 709

4–152
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Hauptkontrollleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers (gelb)/
Einstellkontrollleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers (grün)
Diese Leuchte hat zwei Farben.
Hauptkontrollleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers (gelb)
Diese Kontrollleuchte leuchtet gelb, wenn der Geschwindigkeitsbegrenzerschalter bei
aktiviertem Geschwindigkeitsbegrenzer gedrückt wird.
Einstellkontrollleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers (grün)
Diese Kontrollleuchte leuchtet grün, wenn eine Geschwindigkeit eingestellt ist.
Akustisches Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit die eingestellte Geschwindigkeit um mehr als
etwa 3 km/h überschreitet, ertönt eine akustische Warnung und gleichzeitig blinkt die
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige. Die akustische Warnung ertönt so lange, bzw. die
Anzeige blinkt so lange, bis die Fahrzeuggeschwindigkeit auf oder unter die eingestellte
Geschwindigkeit abfällt.
Überprüfen Sie die Sicherheit der Umgebung und stellen Sie die Geschwindigkeit durch
Betätigen der Bremse ein. Halten Sie auch einen sicheren Abstand zum nachfolgenden
Fahrzeug ein.
Active Driving-Anzeige Anzeige im Armaturenbrett
Page 300 of 709

4–153
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
VORSICHT
Falls die Regelgeschwindigkeit durch Drücken des SET oder des RESUME-Schalters
auf einer niedrigere Geschwindigkeit als die gegenwärtige verringert wird, wird während
ungefähr 30 Sekunden kein akustisches Warnsignal ausgelöst, selbst wenn die neu
eingestellte Geschwindigkeit um 3 km/h überschritten wird. Seien Sie vorsichtig, nicht
mit höherer als der eingestellten Geschwindigkeit zu fahren.
HINWEIS
Wenn das System durch vollständiges Drücken des Gaspedals vorübergehend
ausgeschaltet wird, erscheint auf der Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige die
Ausschaltanzeige. Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit bei angezeigter Ausschaltanzeige
mehr als etwa 3 km/h über der eingestellten Geschwindigkeit liegt, blinkt die eingestellte
Geschwindigkeit, aber die akustische Warnung ertönt nicht.
Ein- bzw. Ausschalten des Systems
Drücken Sie zum Einschalten des Systems den Geschwindigkeitsbegrenzerschalter. Die
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige wird angezeigt.
Drücken Sie bei angezeigtem Geschwindigkeitsbegrenzer den
Geschwindigkeitsbegrenzerschalter, um das System auszuschalten. Die
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige wird ausgeschaltet.