PEUGEOT 108 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: 108, Model: PEUGEOT 108 2016Pages: 269, PDF-Größe: 6.65 MB
Page 191 of 269

189
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Menüs
AudioquelleKonfiguration
Telefon
Verbindung Fahrzeuginformationen
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders;
Visualisierung von Fotos oder Videos. Einstellung des Klangs, der Helligkeit und Aktivierung
oder Deaktivierung bestimmter Parameter je nach
Verwendung.
Verbindung eines Telefons über Bluetooth®.
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones auf dem Touchscreen.
Zielführung einstellen und Ziel auswählen. Zugriff auf den Bordcomputer.
.
Audio und Telematik
Page 192 of 269

190
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Audioquelle
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3
Audio und Telematik
Page 193 of 269

191
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Audioquelle
Audioquelle FM Konfiguration Radio
FMListe der Sender aktualisieren Liste je nach Empfang aktualisieren.
Liste der Sender
Reihenfolge nach "Sender" oder "Alphabetisch"
wählen.
Verkehrsmeldung FM
Funktionen aktivieren oder deaktivieren.
alternative Frequenz FM
Wechsel des Regionalcodes
Radiotext FM
Senderspeicher Liste der gespeicherten Sender.
Sender Liste der empfangbaren Sender.
Manuell Sender schrittweise suchen oder automatisch.
Audioquelle
AM Senderspeicher
Liste der gespeicherten Sender.
Manuell Sender schrittweise suchen oder automatisch.
Audioquelle
DAB Konfiguration Radio
DAB
Liste der Sender aktualisieren Liste je nach Empfang aktualisieren.
L- B a n d
Funktionen aktivieren oder deaktivieren.
Verkehrsmeldung DAB
alternative Frequenz DAB
Radiotext DAB
Senderspeicher Liste der gespeicherten Sender.
Sender Liste der empfangbaren Sender.
Manuell Sender schrittweise suchen oder automatisch.
.
Audio und Telematik
Page 194 of 269

192
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Audio und Telematik
Page 195 of 269

193
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Audioquelle USB Durchsuchen
Auswahl der Wiedergabeparameter.
Zufallswiedergabe
Dauerwiedergabe
Vorheriger Titel
Wiedergabe
Folgender Titel
Audioquelle
Bluetooth Audio Telefon
Erste Verbindung, siehe Kapitel "Telefon".
Audioquelle Konfiguration des Systems
Optionen aktivieren oder deaktivieren.
Zufallswiedergabe
Auswahl der Wiedergabeparameter.
Dauerwiedergabe
Vorheriger Titel
Wiedergabe
Folgender Titel
Audioquelle A / V Bildschirmformat
Normal
Auswahl des am besten geeigneten Bildschirmformats.
Gedehnt
Zoom
Vollbild Anzeige im Vollbildmodus.
.
Audio und Telematik
Page 196 of 269

194
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Radio
* Je nach Ausstattung.
Auswahl eines Senders
Drücken Sie auf "Audioquelle", um das
Karussell der Audioquellen anzuzeigen.
Wählen Sie " FM" aus.
Wählen Sie die Registerkar te " Sender"
aus, dann wählen Sie einen Sender aus
den empfangbaren Sendern. Wählen Sie die Registerkar te "
Manuell",
um einen Sender zu suchen.
Wählen Sie " Konfiguration Radio
FM " aus, dann " Liste der Sender
aktualisieren ", um die Liste zu
aktualisieren.
Wenn nötig, wählen Sie Änderung der
Audioquelle aus durch Drücken des
Karussell-Icons " Audioquelle" in der
oberen Leiste.
Wählen Sie " AM" oder " DAB"* aus. Drücken Sie auf "Audioquelle"
, um das
Karussell der Audioquellen anzuzeigen.
Wählen Sie " FM".
Betätigen Sie schrittweise die Tasten.
Drücken Sie die automatischen Tasten für
die Suche nach einer nächstniedrigeren/
nächsthöheren Frequenz.
Drehen Sie am Knopf unten rechts am
Bildschirm für die Suche nach einer
nächstniedrigeren/nächsthöheren
Frequenz.
ODER ODER
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang verhindern, auch
im RDS -Modus zur Sender ver folgung.
Dies ist eine normale Erscheinung bei der
Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Audiosystem
vorliegt.
Eine Frequenz ändern
Audio und Telematik
Page 197 of 269

195
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Wählen Sie einen Sender oder eine
Frequenz aus
(siehe Rubrik "Frequenz ändern").Drücken Sie auf "Audioquelle"
, um die
Anzeige der Klangquellen anzuzeigen.
Wählen Sie " FM" aus.
Wählen Sie " Konfiguration Radio FM "
aus.
Aktivieren/Deaktivieren " Wechsel des
Regionalcodes" .
Wählen Sie das Feld "
Senderspeicher"
aus, dann langes Drücken auf eine der
nummerierten Speicherplätze.
Speichern eines Radiosenders RDS aktivieren / deaktivieren
Bei aktivier tem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS -Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet
nicht zu 100% abdecken. Daraus erklär t sich,
dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des
Senders verloren gehen kann.
.
Audio und Telematik
Page 198 of 269

196
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
Anzeige des Frequenzbands
" DA B ".Anzeige des Namens und des
"Radiotexts" des aktuellen Senders
Schnellzugriff: Zugang zu den
Auswahlmöglichkeiten der Audioquelle,
den Funktionen des Telefons oder dem
SmartphoneLink
®-Modus.
Auswahl des Radiosenders
Gespeicherter Sender
Kurzes Drücken: Auswahl
gespeicherter Radiosender
Langes Drücken: Speicherung
eines Senders
"Multiplex vor"
Nächster Radiosender
Anzeige des Namens und der Nummer der
"Multiplex"-Einstellung, auch "Ensemble"
genannt
"Multiplex zurück" "Konfiguration Radio DAB"
Vorheriger Radiosender Wenn der eingestellte Sender "DAB" nicht
ver fügbar ist, erscheint die Anzeige des
Frequenzbands "FM" auf dem Bildschirm.
Audio und Telematik
Page 199 of 269

197
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Drücken Sie auf "Audioquelle", um die
Anzeige der Klangquellen anzuzeigen. Drücken Sie auf "
Audioquelle", um die
Anzeige der Klangquellen anzuzeigen.
Wählen Sie " DAB" aus. " DAB
" auswählen.
Wählen Sie das Feld " Konfiguration
Radio DAB " aus.
Aktivieren Sie " L- Band". Das Feld "
Konfiguration Radio DAB"
aktivieren.
" Alternative DAB Frequenz " wählen.
Wählen Sie das Feld "
Sender", dann einen
Sender aus den empfangbaren Sendern
auswählen.
Wählen Sie das Feld " Manuell" aus, um
einen Sender zu suchen.
Das Digitalradio sorgt für einen
hochklassigen Empfang und auch für die
Anzeige von Zusatzinformationen (Cover des
Albums, ...) über die Aktualität des gehör ten
Radiosenders. Wählen Sie "DAB" in der
Anzeige der Klangquellen.
Das Programmbündel "Multiplex/
Ensemble" bietet Ihnen die Radioauswahl in
alphabetischer Reihenfolge.
Das Digitalradio deckt nicht das gesamte
Gebiet ab - es kann Sendelöcher geben.
Wird die Empfangsqualität des digitalen
Signals zu schwach, kann mithilfe der
Option "Alternative DAB-Frequenz" durch
automatischen Wechsel auf den analogen
"FM"-Empfang der Radiosender dennoch
weiterhin gehör t werden (wenn dieser
existiert). Ist der eingeschaltete "DAB"-Radiosender
nicht ver fügbar oder wurde "
L- Band" nicht
aktivier t, schaltet das Radio aus, wenn die
Empfangssignalqualität zu schwach wird. Wurde der Suchlauf " Alternative DAB-
Frequenz " aktivier t, dauer t es einige
Sekunden, bis das System auf den analogen
"FM"-Radiosender umschaltet; zudem kann
sich die Lautstärke ändern.
Wird die Empfangsqualität des digitalen
Signals wieder gut, schaltet das System
automatisch auf "DAB" zurück.
Digitalradio - Frequenzsuche
DAB
Digitalradio
.
Audio und Telematik
Page 200 of 269

198
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Media
USB-Laufwerk
Stecken Sie den USB-Stick an der entsprechenden
USB-Schnittstelle ein oder schließen Sie das USB-
Speichergerät mit Hilfe eines entsprechenden Kabels
(nicht mitgeliefert) am USB-Anschluss an.Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu
mehreren Minuten Wiedergabelisten
(temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem
Speichermedium vorhandenen Dateien als
der Audiodateien sowie von Verzeichnissen
kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem
Ausschalten der Zündung oder Anschließen
eines USB-Sticks aktualisier t. Das
Audiosystem speichert jedoch diese Listen
und wenn diese nicht veränder t werden,
verkürzt sich die Ladedauer.
AUX-Anschluss (A/V)
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player, ...),
mit Hilfe eines Audiokabels, an den JACK-Anschluss an.
Audio und Telematik