PEUGEOT 3008 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2014Pages: 388, PDF-Größe: 19.3 MB
Page 41 of 388

39
einklappbarer 16:9 Farbbildschirm WIP Nav+
* eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen finden Sie in der Rubrik
"Audio-Anlage und
t
e
lematik".
Anzeigen auf dem Bildschirm
Je nach Kontext werden die folgenden
Informationen angezeigt:
-
uhr
zeit,
-
Datum,
-
Höhe,
-
A
ußentemperatur (bei g
l
atteisgefahr blinkt
der angezeigte Wert),
-
ein
parkhilfe,
-
Parklückendetektor,
-
Audio-Funktionen,
-
I
nformationen der Verzeichnisse und des
tel
efons,
-
I
nformationen des bordeigenen
Navigationssystems,
-
Bordcomputer,
-
Warnmeldungen,
-
M
enüs zur Parametrierung der Anzeige,
des Navigationssystems und der
Fahrzeugausstattungen,
-
B
ild der Rückfahrkamera.
Bedienungsschalter
um vom Bedienfeld des Navigationssystems
aus eine der Anwendungen zu wählen:
F
d
rücken Sie auf die entsprechende t
a
ste
"RADIO" , "MUSIC" , " N AV ", "TR AFFIC" ,
"PHONE" oder "SETUP" , damit Sie in das
betreffende Menü gelangen,
F
d
rehen Sie das e
i
nstellrad A, um eine
Funktion oder ein
e
l
ement aus einer Liste
zu wählen,
F
d
rücken Sie auf die t
a
ste B, um die Wahl
zu bestätigen,
oder
F
d
rücken Sie auf die t
a
ste "Return", um
den laufenden Vorgang abzubrechen und
zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Durch mehr faches Drücken der C "MODE"
ta
ste , können Sie sich wahlweise folgende
Displayinhalte anzeigen lassen:
-
"
R ADIO / M
eD
IA"*,
-
"
t
e
LeF
O N " *,
-
"
K AR
t
e IN
VOLLBILDSCHIRMANZ
eIg
e
"
*,
-
"KAR
teN
A
uS
SCHNI
t
t
"
*,
-
"BORDCOMP ute R".
"SETUP" Menü
F Drücken Sie auf die ta ste "SETUP", um in
das Konfigurations-Menü zu gelangen:
-
"Anzeigeoptionen",
-
"
Sprachausgabe einstellen",
-
"
Auswahl der Sprache",
-
"Fahrzeugparameter",
-
"Warnliste".
Für jegliche Betätigung des
einklappbaren Bildschirms (Öffnen,
Schließen, e
i
nstellung der Position, ...),
siehe Abschnitt "Zugang zum
einklappbaren Bildschirm".
Aus Sicherheitsgründen muss die ei nstellung
des Multifunktionsbildschirms durch den
Fahrer grundsätzlich bei stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.
1
Betriebskontrolle
Page 42 of 388

40
Anzeigeoptionen
In diesem Menu können Sie die Farbabstimmung
des Bildschirms auswählen, die Helligkeit sowie
Datum und u
h
rzeit einstellen, die Maßeinheiten
für
e
n
tfernung(km oder Meilen), Verbrauch
(l/100 km, mpg oder km/l) und
t
e
mperatur
(°Celsius oder °Fahrenheit) auswählen.
Sprachausgabe einstellen
In diesem Menü können Sie die Lautstärke
der Zielführungshinweise einstellen und die
Synthesestimme auswählen (männlich oder
weiblich).
Sprachauswahl
In diesem Menü können Sie die Sprache der
Bildschirmanzeige aus einer definierten Liste
auswählen.
Fahrzeugparameter
In diesem Menü können Sie bestimmte,
in Kategorien gruppierte Fahr- und
Komfortfunktionen ein- oder ausschalten:
-
"Fahrunterstützung":
● "Autom.
Feststellbremse*" (Elektrische
F
eststellbremse; siehe Abschnitt
"Fahrbetrieb"),
-
"
Betrieb der Scheibenwischer":
● " Einsch. Heckscheibenwischer
bei Rückwär tsgang: ON / OFF "
(Heckscheibenwischer gekoppelt an den
Rückwärtsgang; siehe Kapitel "Sicht"), -
"Z
ugang zum Fahrzeug" (siehe
"Öffnungen"):
● " Betätigung Fernbedienung : alle
Türen / nur Fahrer " (
ei
nzelentriegelung
der Fahrertür),
- "
Beleuchtungskonfiguration " (siehe
Abschnitt "Sicht"):
● " Dauer Nachleuchtfunktion : OFF /
15 s / 30 s / 60 s* " (automatische
Nachleuchtfunktion),
● "Adaptives Kurvenlicht.: ON / OFF
"
(Kurvenlicht statisch/dynamisch).
Warnliste
Zusammenfassung der aktiven
Warnmeldungen durch aufeinanderfolgende
Anzeige der unterschiedlichen Meldungen, die
damit verknüpft sind.
* Je nach Land
Datum und Uhrzeit einstellen
-
D
rücken Sie auf die
t
a
ste SETUP
.
-
W
ählen Sie "Anzeigeoptionen" aus und
bestätigen Sie.
-
"
Datum und
u
h
rzeit einstellen wählen und
bestätigen.
Wählen Sie "Minuteneinstellung mit
g
P
S"
damit die Minuteneinstellung automatisch über
Satellitenempfang erfolgt.
- W
ählen Sie den zu verändernden
Parameter aus. Bestätigen Sie diesen
durch Drücken der OK -
ta
ste, dann ändern
Sie den Parameter und bestätigen erneut,
um die Änderung zu speichern.
-
S
tellen Sie die Parameter einzeln ein.
-
W
ählen Sie " OK" auf dem Bildschirm,
dann bestätigen, um die
e
i
nstellung zu
speichern.
Betriebskontrolle
Page 43 of 388

41
Je nach Kontext werden folgende
Informationen angezeigt:
-
d
ie u
h
rzeit,
-
d
as Datum,
-
d
ie Höhe,
-
d
ie Außentemperatur (bei g
l
atteisgefahr
blinkt der angezeigte Wert),
-
d
ie Audio-Funktionen,
-
d
ie Informationen des bordeigenen
Navigationssystems,
-
d
ie grafische e
i
nparkhilfe,
-
d
as e
r
gebnis des Parklückendetektors,
-
d
ie Informationen des Verzeichnisses und
des
t
el
efons,
-
d
ie Konfigurationsmenüs der Anzeige und
des Navigationssystems. Vom Bedienfeld des Navigationssystems aus:
F
d
rücken Sie auf die dazugehörige t
a
ste
"RADIO" , "MUSIC" , " N AV ", "TR AFFIC" ,
"SETUP" oder "PHONE" , damit gelangen
Sie in das betreffende Menü,
F
d
rehen Sie das e
i
nstellrad A des Steuerteils,
um eine andere
e
i
nstellung zu wählen,
F
d
rücken Sie auf den mittleren Knopf B des
Steuerteils "OK", um die Wahl zu bestätigen,
oder
einklappbarer 16:9-Farbbildschirm (WIP Com 3D)
Bedienungsschalter
F drücken Sie auf diese ta ste,
um den laufenden Vorgang
abzubrechen und zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
ein
e ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen finden Sie im Abschnitt
"Audio-Anlage und t
e
lematik".
Wie Sie den einklappbaren Bildschirm
bedienen (öffnen, schließen,
Position einstellen...), finden Sie im
Absatz "Zugang zum einklappbaren
Bildschirm".
Anzeigen auf dem Bildschirm
1
Betriebskontrolle
Page 44 of 388

42
Menü "SETUP"
F Drücken Sie auf die ta ste "SETUP",
um zum Menü "SETUP" zu gelangen.
In diesem Menü können Sie zwischen
folgenden Funktionen wählen:
-
"
Sprachen und Sprachfunktionen",
-
"
Datum und u
h
rzeit",
-
"A nzeige",
-
"
ei
nheiten",
-
"Systemparameter".
Sprachen und Sprachfunktionen
Mit diesem Menü können Sie:
- d ie Anzeigesprache wählen,
-
d
ie Spracherkennungsparameter
(Aktivierung/Deaktivierung,
Benutzungshinweise, persönliche
ei
nspeicherung der Stimme...) wählen,
-
d
ie Lautstärke der Sprachausgabe
einstellen.
Anzeige
In diesem Menü können Sie die Helligkeit
des Bildschirms, die Farbabstimmung des
Bildschirms und die Farbe der Karte einstellen
(
ta
g/Nacht-Modus oder automatisch).
Einheiten
In diesem Menü können Sie die ei nheiten
wählen: te mperatur (°C oder °F) und
Verbrauch (km/l, l/100 oder mpg).
Systemparameter
In diesem Menü können Sie die
Werkseinstellung wieder herstellen, die
Software-Version anzeigen lassen und die
durchlaufenden
t
e
xte aktivieren.
Aus Sicherheitsgründen muss die ei nstellung
des Multifunktionsbildschirms durch den
Fahrer grundsätzlich bei stehendem
Fahrzeug vorgenommen werden.
Datum und Uhrzeit
F Drücken Sie auf " SETUP".
F W ählen Sie "Konfiguration Anzeige" aus
und bestätigen Sie.
F
W
ählen Sie "Datum und u
h
rzeit einstellen"
aus und bestätigen Sie.
Wählen Sie "Synchronisation Minuten mit
gP
S", damit die e
i
nstellung der Minuten
automatisch per Satellitenempfang erfolgt.
F
W
ählen Sie den zu ändernden Parameter
aus. Bestätigen Sie ihn durch Drücken auf
"OK" und ändern Sie dann den Parameter
und bestätigen Sie erneut.
F
S
tellen Sie die Parameter einen nach dem
anderen ein.
F
W
ählen Sie "OK" auf dem Bildschirm
aus und bestätigen Sie dann, um die
ei
nstellung zu speichern.
Betriebskontrolle
Page 45 of 388

43
Bildschirmneigung einstellen
Sie können die Neigung des Bildschirms auf
eine der vier definierten Positionen einstellen;
dazu drücken Sie nacheinander vorne oder
hinten auf den Schalter B. Die Position des
Bildschirms wird beim Schließen gespeichert.
Der Bildschirm klappt beim ein schalten der
Zündung auf. er w ird drei Sekunden nach
Ausschalten der Zündung wieder eingeklappt, wenn
die Audio- und
t
e
lematikanlage ausgeschaltet ist.
Sie können bei eingeschalteter Zündung
jederzeit den Bildschirm mit dem Schalter A
ein- oder aufklappen.
-
D
rücken Sie auf den Schalter A : der
Bildschirm wird eingeklappt.
-
D
rücken Sie erneut auf den Schalter A , um
ihn aufzuklappen. Wenn Sie den Bildschirm wieder
geschlossen haben, wird er
automatisch wieder aufgeklappt:
-
b
ei e
in
schalten der Audioanlage
oder des Navigationssystems
(es sei denn, das manuelle
Schließen er folgte, als das System
funktionierte),
-
b
ei einem ausgehenden Anruf,
-
b
ei Aussenden eines
Sprachbefehls,
-
b
ei Anzeige einer Warnung in
Verbindung mit der Anzeige der
Kontrollleuchte S
tO
P (WIP Nav+ ).
Zugang zum einklappbaren Bildschirm
1
Betriebskontrolle
Page 46 of 388

44
Bordcomputer
F Drücken Sie auf die ta ste am en de
des Scheibenwischerschalters ,
um hintereinander die verschiedenen
Informationen des Bordcomputers
abzurufen. Dies sind:
System, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...).
F D rücken Sie länger als zwei Sekunden
auf die ta ste, um Strecke,
Durchschnittsverbrauch und
Durchschnittsgeschwindigkeit auf null
zurückzustellen.
Monochrombildschirm A
Rückstellung auf null
Anzeige der Informationen
- die Reichweite,
-
d
er momentane Verbrauch,
-
d
ie zurückgelegte Strecke,
-
d
er Durchschnittsverbrauch,
-
d
ie Durchschnittsgeschwindigkeit. F
B
eim nächsten Druck kehren Sie zur
normalen Anzeige zurück.
Betriebskontrolle
Page 47 of 388

45
Monochrombildschirm C
16:9 - Farbbildschir m
Bordcomputer
System, das Ihnen Sofortinformationen über die befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...).
Anzeigefeld im Kombiinstrument
Je nach Ausrüstung Ihres Fahrzeugs
erscheinen die Informationen
des Bordcomputers auf dem
Multifunktionsbildschirm oder auf dem
Anzeigefeld im Kombiinstrument.
Bei Anzeigefeld im Kombiinstrument
F
Drücken Sie auf die nach oben und
unten weisenden Pfeile des Steuerteils,
um nacheinander die verschiedenen
Felder des Bordcomputers abzurufen.
Anzeige der Informationen
Bei Bildschirm C oder Farbbildschirm
F D rücken Sie auf die ta ste am en de
des Scheibenwischerschalters , um
nacheinander die verschiedenen Felder
des Bordcomputers abzurufen.
1
Betriebskontrolle
Page 48 of 388

46
- Feld mit den Sofortinformationen:
● Reichweite,
● momentaner
Verbrauch,
● Entfernung
zum Fahrziel.
-
F
eld der Strecke "1" mit:
● zurückgelegter
St
recke,
● Durchschnittsverbrauch,
●
Durchschnittsgeschwindigkeit, für die erste Strecke.
-
F
eld der Strecke "2" mit:
● zurückgelegter
St
recke,
● Durchschnittsverbrauch,
●
Durchschnittsgeschwindigkeit, für die zweite Strecke.
F
B
eim nächsten Drücken erhalten Sie einen
schwarzen Bildschirm.
D
urch erneutes Drücken kehren Sie zur
laufenden Anzeige zurück.
Rückstellung der Strecke auf null
Bei Bildschirm C oder Farbbildschirm
F D rücken Sie, wenn die gewünschte Strecke
angezeigt wird, länger als zwei Sekunden
auf die
t
a
ste. Bei Anzeigefeld im Kombiinstrument
F
W enn die gewünschte Strecke angezeigt
wird, drücken sie länger als zwei Sekunden
auf die
t
a
ste "OK" des Steuerteils.
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander
unabhängig, in der Anwendung jedoch
identisch.
So lassen sich unter Strecke " 1" zum Beispiel
Berechnungen auf täglicher Basis und unter
Strecke " 2" Berechnungen auf monatlicher
Basis vornehmen.
Betriebskontrolle
Page 49 of 388

47
Bordcomputer, ein paar Begriffserläuterungen
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt,
werden Striche angezeigt. Nach dem ta nken
(mindestens 5 Liter) wird die Reichweite wieder
berechnet und beim Überschreiten von 100 km
angezeigt.
Reichweite
(km oder Meilen)
Strecke, die noch mit dem im
tan
k enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt
werden kann ( je nach Durchschnittsverbrauch
der letzten Kilometer).
Momentaner
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Seit einigen Sekunden berechneter
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Seit der letzten Rückstellung des
Computers auf null berechneter
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch.
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)
Seit der letzten Rückstellung des
Computers auf null berechnete
zurückgelegte Strecke.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)
Seit der letzten Rückstellung des
Computers auf null berechnete
Durchschnittsgeschwindigkeit.
Noch zurückzulegende
Strecke
(km oder Meilen)Dabei handelt es sich um die bis zum Ziel verbleibende en tfernung. Sie wird entweder laufend von der
Navigationshilfe berechnet, wenn eine Zielführung
aktiviert ist, oder vom Benutzer von Hand eingegeben.
Bei fehlender
e
n
tfernungseingabe erscheinen Striche
anstelle der Ziffern.
Zeitzähler des STOP &
START-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/Minuten)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem StO P &
S
tA
R
t-
System ausgestattet ist, er folgt eine Addition
der Zeiten mittels Zeitzähler, in denen das Fahrzeug
während der Fahrt in den Modus S
tO
P geschaltet
wurde.
Bei jedem
e
i
nschalten der Zündung mit dem Schlüssel
wird der Zeitzähler auf null gestellt.
Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle
der Ziffern in der Anzeige erscheinen, wenden
Sie sich bitte an das P
e
uge
Ot-
Händlernetz oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Dieser Wert kann variieren, wenn sich
Fahrweise oder Streckenprofil ändern
und dadurch der momentane Verbrauch
erheblich abweicht. Diese Information wird erst ab einer ge
schwindigkeit von 30 km/h angezeigt.
1
Betriebskontrolle
Page 50 of 388

48
Schlüssel ausklappen
Fahrzeug öffnen
F Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss, um das
Fahrzeug zu entriegeln.
Komplett entriegeln mit der
Fernbedienung
Schlüssel mit Fernbedienung
System, mit dem sich das Fahrzeug über das tü rschloss oder aus der en tfernung zentral ent- bzw. verriegeln und darüber hinaus orten, starten und
gegen Diebstahl sichern lässt.
Komplett entriegeln mit dem
Schlüssel
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür nach vorne, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Einzelentriegelung mit der
Fernbedienung
Einzelentriegelung mit dem
Schlüssel
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür einmal nach links, um nur die
Fahrertür zu entriegeln.
F
D
rehen Sie ihn ein zweites Mal im Schloss
der Fahrertür nach links,um die übrigen
tü
ren und den Kofferraum zu öffnen.F
D
rücken Sie einmal auf das
offene Vorhängeschloss, um
nur die Fahrertür zu entriegeln.
F
D
rücken Sie ein zweites Mal auf das offene
Vorhängeschloss, um die übrigen t
ü
ren
und den Kofferraum zu öffnen. Die e
i
nstellung der Komplett-
oder e
i
nzelentriegelung erfolgt
über das Konfigurationsmenü
des Fahrzeugs.
Per Voreinstellung ist die Komplettentriegelung
aktiviert.
F
D
rücken Sie zuerst auf diese
ta
ste, um den Schlüssel
auszuklappen. Die e
i
nzelentriegelung ist nur bei den
Versionen mit Sicherheitsverriegelung
erhältlich.
Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für
die Dauer von einigen Sekunden.
Je nach Version werden die
Außenspiegel ausgeklappt, die
ei
nstiegsbeleuchtung wird aktiviert und
der Alarm wird deaktivert.
Öffnen/Schließen