Peugeot 307 SW 2002 Betriebsanleitung (in German)

Peugeot 307 SW 2002 Betriebsanleitung (in German) 307 SW 2002 Peugeot Peugeot https://www.carmanualsonline.info/img/29/11483/w960_11483-0.png Peugeot 307 SW 2002 Betriebsanleitung (in German)
Trending: audio, boot, oil, ESP, oil temperature, radio, alarm

Page 111 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) PRAKTISCHE TIPPS
104
TURBODIESELMOTOR  
2 LITER HDI (90 PS / 110 PS) 1 -
BehŠlter fŸr Servolenkung
2 - BehŠlter fŸr Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage 3 -
BehŠlter fŸr KŸhlflŸssigkeit
4 - B

Page 112 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) F†LLSTANDSKONTROLLEN …lstand  �…lstand regelmЧig kontrollieren, zwischen 2 …lwechseln …l nachfŸl-
len. (Der Verbrauch betrŠgt maxi-mal 0,5 l auf 1 000 km).  Die Kontrolle erfolgt bei wa

Page 113 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) Nur von Automobiles PEUGEOT zugelasseneProdukte verwenden.  Um die FunktionstŸchtig-
keit so wichtiger Aggregate wie der Servolenkung und derBremsanlage zu gewŠhrleisten,hat PEUGEOT spezielle Produk

Page 114 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) RADWECHSEL 
Mitgeliefertes Werkzeug  
Das mitgelieferte Werkzeug befindet sich: 
Ð in der Kofferraumverkleidung rechts. 1 - RadschlŸssel 
2 - Abschraubbare Abschleppšse 
3 - SteckschlŸsseleinsatz

Page 115 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) �Wagenheber  4an einer der vier
dafŸr vorgesehenen Stellen  Aan
der Karosserieunterseite anset- 
zen, und zwar an der, die dem zuwechselnden Rad am nŠchstenliegt. 
� Wagenheber  4so weit auseinan-
d

Page 116 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) PRAKTISCHE TIPPS109
Aus SicherheitsgrŸnden Radwechsel grundsŠtzlichunter folgenden Bedingungenvornehmen: 
- auf waagerechtem, festen, nicht
rutschigen Untergrund, 
- Handbremse angezogen, ZŸndung a

Page 117 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) Besonderheiten bei AluminiumrŠdern Radmutter-Zierkappen
Die Radmuttern der AluminiumrŠder sind mit verchromten Zierkappenabgedeckt.  Ziehen Sie diese vor dem Losschrauben der Muttern mit dem
Werkzeu

Page 118 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) AUSTAUSCH DER GL†HLAMPEN  Frontleuchten  Hinweis:Auf der rechten Seite die mit zwei
KunststoffnŠgeln befestigte Abdeckung entfernen, um an die Lampen zu gelangen. GlŸhlampen mit einem trocke-
nen

Page 119 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) Seitliche Zusatzblinker  
(WY 5 W bersteingelb)  �Zusatzblinker nach vorn schie- ben und insgesamt abnehmen. 
� Steckverbinder festhalten und
transparente Abdeckung um eine
Vierteldrehung drehen. 
� G

Page 120 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) PRAKTISCHE TIPPS113
Dritte Bremsleuchte:  4 GlŸhlampen W 5 W � Bauen Sie die obere Verkleidung der Heckklappe vorsichtig aus, indem Siesie an beiden Seiten lšsen, und zwarsenkrecht zur Einbaurichtun
Trending: ESP, air filter, audio, gas type, Spiegel, navigation system, ABS