Peugeot Boxer 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2010, Model line: Boxer, Model: Peugeot Boxer 2010Pages: 167, PDF-Größe: 4.39 MB
Page 101 of 167

103
5
SICHERHEIT
Fahrsicherheit
HUPE
Auf die Mitte des Lenkrads drücken.
ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS - EBV)
ABS und EBV (elektronischer
Bremskraftverteiler) sorgen für erhöhte
Stabilität und Manövrierfähigkeit Ihres
Fahrzeugs beim Bremsen, insbesondere auf
schadhafter oder rutschiger Fahrbahn.
Das ABS verhindert das Blockieren der
R ä d e r , d e r E B V s o r g t f ü r e i n e o p t i m a l e
Steuerung des Bremsdrucks auf den
einzelnen Rädern.
BREMSASSISTENT FÜR NOTBREMSUNGEN (BFN)
Mit dem Bremsassistenten lässt sich bei Notbremsungen
d e r o p t i m a l e B r e m s d r u c k s c h n e l l e r e r z i e l e n .
T r e t e n S i e h i e r z u m i t v o l l e r K r a f t a u f d a s B r e m s p e d a l
und halten Sie es gedrückt.
Er wird je nach der Geschwindigkeit, mit der man auf die
Bremse tritt, aktiviert und ändert den Pedalwiderstand
unter dem Fuß.
Um die Bremsunterstützung durch den
Bremsassistenten zu verlängern, halten Sie das
B r e m s p e d a l g e d r ü c k t .
Was Sie beachten sollten
Das Antiblockiersystem wird automatisch
aktiviert, wenn die Räder zu blockieren
drohen. Der Bremsweg lässt sich damit nicht
verkürzen.
Auf sehr rutschiger Fahrbahn (Glatteis,
Öl, usw.) kann das ABS den Bremsweg
verlängern. Treten Sie bei einer
N o t b r e m s u n g d a s B r e m s p e d a l v o l l d u r c h ,
und zwar konstant, ohne den Pedaldruck
zu verringern. So können Sie auch auf
rutschiger Fahrbahn das Fahrzeug weiter
lenken und ein Hindernis umfahren.
Im normalen Betrieb kann sich das ABS
d u r c h l e i c h t e V i b r a t i o n e n i m B r e m s p e d a l
bemerkbar machen.
Achten Sie beim Radwechsel (Reifen und
Felgen) darauf, dass die Räder zugelassen
sind.
D a s A u fl e u c h t e n d i e s e r W a r n l e u c h t e
weist auf eine Störung im
Antiblockiersystem hin, die dazu führen
kann, dass man beim Bremsen die
K o n t r o l l e ü b e r d a s F a h r z e u g v e r l i e r t .
B e i m A u fl e u c h t e n d i e s e r a n d i e
B r e m s k o n t r o l l l e u c h t e g e k o p p e l t e n
Warnleuchte liegt eine Störung im
elektronischen Bremskraftverteiler
vor, die dazu führen kann, dass
m a n b e i m B r e m s e n d i e K o n t r o l l e
über das Fahrzeug verliert.
Halten Sie unbedingt sofort an.
Wenden Sie sich in beiden Fällen an das
PEUGEOT-Händlernetz.
Page 102 of 167

104
Fahrsicherheit
ANTRIEBSSCHLUPFREGELUNG (ASR) UND ELEKTRONISCHES
STABILITÄTSPROGRAMM (ESP)
Diese Systeme sind mit dem
Antiblockiersystem verbunden und
ergänzen es.
Die ASR dient dazu, die Antriebskraft
o p t i m a l z u v e r t e i l e n u n d z u v e r h i n d e r n , d a s s
m a n b e i m B e s c h l e u n i g e n d i e K o n t r o l l e ü b e r
das Fahrzeug verliert.
S i e s o r g t f ü r o p t i m a l e n A n t r i e b u n d
verhindert ein Durchdrehen der Räder,
indem sie auf die Bremsen der Antriebsräder
und den Motor einwirkt. Darüber hinaus
sorgt sie beim Beschleunigen für eine
bessere Richtungsstabilität des Fahrzeugs.
H a l t e n S i e b e i m E S P d a s F a h r z e u g a u f K u r s
und versuchen Sie nicht gegenzusteuern. Bei einer Abweichung zwischen der
vom Fahrzeug verfolgten und der vom
F a h r e r g e w ü n s c h t e n S p u r w i r k t d a s E S P
automatisch auf die Bremse eines oder
mehrerer Räder und auf den Motor, um das
F a h r z e u g i n d i e g e w ü n s c h t e S p u r z u l e n k e n .
ASR INAKTIVIEREN
Unter außergewöhnlichen Bedingungen (Starten des Fahrzeugs, wenn es im Morast, Schnee, auf beweglichem Untergrund, usw. festgefahren ist) kann es sich als zweckmäßig e r w e i s e n , d i e A n t r i e b s s c h l u p f r e g e l u n g ( A S R ) zu inaktivieren, damit die Räder durchdrehen u n d w i e d e r B o d e n h a f t u n g fi n d e n .
Funktionskontrolle ASR und ESP
Die Leuchtdiode blinkt, wenn
ASR oder ESP in Betrieb sind.
Drücken Sie auf diese Taste.
Die Leuchtdiode der Taste leuchtet auf: Die ASR hat keine Einwirkung mehr auf den Motorbetrieb, wirkt jedoch weiter auf die Bremsen.
FUNKTIONSSTÖRUNG
Bei einer Funktionsstörung der
ASR leuchtet diese Warnleuchte
auf, verbunden mit einem
akustischen Signal und einer
Meldung in der Anzeige.
Page 103 of 167

5
SICHERHEIT
Fahrsicherheit
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER MIT FEST EINGESTELLTEM TEMPOLIMIT
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem solchen
Geschwindigkeitsbegrenzer ausgerüstet
ist, kann die Geschwindigkeit auf ein festes
T e m p o l i m i t v o n 9 0 o d e r 1 0 0 k m / h e i n g e s t e l l t
werden. Diese Höchstgeschwindigkeit kann
nicht geändert werden.
Auf einem Aufkleber im Fahrzeuginnenraum
ist diese Höchstgeschwindigkeit angegeben.
Der Begrenzer mit festem
T e m p o l i m i t f u n k t i o n i e r t n i c h t w i e e i n
Geschwindigkeitsregler. Er kann während
der Fahrt nicht vom Fahrer aktiviert oder
inaktiviert werden.
Bei einer Funktionsstörung des
ESP leuchtet diese Warnleuchte
auf, verbunden mit einem
akustischen Signal und einer
Meldung in der Anzeige.
Lassen Sie das System vom
P E U G E O T - H ä n d l e r n e t z ü b e r p r ü f e n .
Was Sie beachten sollten
E l e k t r o n i s c h e s S t a b i l i t ä t s p r o g r a m m
( E S P ) u n d A n t r i e b s s c h l u p f r e g e l u n g ( A S R )
bieten zusätzliche Sicherheit bei normaler
Fahrweise, sollten jedoch den Fahrer nicht
dazu verleiten, riskanter oder zu schnell zu
fahren.
Das System funktioniert nur unter
der Bedingung, dass die Vorschriften
des Herstellers bezüglich der Räder
(Bereifung und Felgen), der Bremsanlage,
der elektronischen Bauteile und der
M o n t a g e - u n d R e p a r a t u r v e r f a h r e n d e s
PEUGEOT -Händlernetzes eingehalten
werden.
L a s s e n S i e d i e S y s t e m e n a c h e i n e m A u f p r a l l
v o m P E U G E O T - H ä n d l e r n e t z ü b e r p r ü f e n .
Page 104 of 167

5
SICHERHEIT
Fahrsicherheit
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER MIT FEST EINGESTELLTEM TEMPOLIMIT
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem solchen
Geschwindigkeitsbegrenzer ausgerüstet
ist, kann die Geschwindigkeit auf ein festes
T e m p o l i m i t v o n 9 0 o d e r 1 0 0 k m / h e i n g e s t e l l t
werden. Diese Höchstgeschwindigkeit kann
nicht geändert werden.
Auf einem Aufkleber im Fahrzeuginnenraum
ist diese Höchstgeschwindigkeit angegeben.
Der Begrenzer mit festem
T e m p o l i m i t f u n k t i o n i e r t n i c h t w i e e i n
Geschwindigkeitsregler. Er kann während
der Fahrt nicht vom Fahrer aktiviert oder
inaktiviert werden.
Bei einer Funktionsstörung des
ESP leuchtet diese Warnleuchte
auf, verbunden mit einem
akustischen Signal und einer
Meldung in der Anzeige.
Lassen Sie das System vom
P E U G E O T - H ä n d l e r n e t z ü b e r p r ü f e n .
Was Sie beachten sollten
E l e k t r o n i s c h e s S t a b i l i t ä t s p r o g r a m m
( E S P ) u n d A n t r i e b s s c h l u p f r e g e l u n g ( A S R )
bieten zusätzliche Sicherheit bei normaler
Fahrweise, sollten jedoch den Fahrer nicht
dazu verleiten, riskanter oder zu schnell zu
fahren.
Das System funktioniert nur unter
der Bedingung, dass die Vorschriften
des Herstellers bezüglich der Räder
(Bereifung und Felgen), der Bremsanlage,
der elektronischen Bauteile und der
M o n t a g e - u n d R e p a r a t u r v e r f a h r e n d e s
PEUGEOT -Händlernetzes eingehalten
werden.
L a s s e n S i e d i e S y s t e m e n a c h e i n e m A u f p r a l l
v o m P E U G E O T - H ä n d l e r n e t z ü b e r p r ü f e n .