Peugeot Boxer 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2010, Model line: Boxer, Model: Peugeot Boxer 2010Pages: 167, PDF-Größe: 4.39 MB
Page 111 of 167

kmC I T Y
Airbags
110
Deaktivieren des Beifahrerairbags
Schlagen Sie in Abschnitt 4,
Unterabschnitt "Einstellungen"
nach und wählen Sie dann im Menü
"Beifahrerairbag" OFF . Wenn er auf
OFF steht, wird der Beifahrerairbag
b e i e i n e m A u f p r a l l n i c h t a u s g e l ö s t .
S o b a l d S i e d e n K i n d e r s i t z e n t f e r n e n , w ä h l e n S i e
bitte ON , um den Airbag wieder zu aktivieren
und so die Sicherheit des Beifahrers bei einem
A u f p r a l l z u g e w ä h r l e i s t e n .
Seitenairbags und Kopfairbags
Wenn Ihr Fahrzeug mit Seitenairbags
ausgerüstet ist, sind diese türseitig in die
Vordersitzlehnen eingelassen.
D i e K o p f a i r b a g s s i n d i n d i e T ü r h o l m e u n d
den oberen Teil der Fahrgastzelle in die
Decke über den vorderen Plätzen des
Führerhauses eingelassen.
Sie schieben sich zwischen Insassen und
verglaste Fläche.
Sie werden jeweils auf der Seite ausgelöst,
a u f d e r d e r A u f p r a l l e r f o l g t .
D i e A i r b a g - K o n t r o l l l e u c h t e
i m K o m b i i n s t r u m e n t l e u c h t e t ,
solange der Airbag deaktiviert ist.
U m d i e S i c h e r h e i t I h r e s K i n d e s z u g e w ä h r l e i s t e n ,
müssen Sie den Beifahrerairbag unbedingt deaktivier en,
w e n n S i e e i n e n K i n d e r s i t z m i t d e m R ü c k e n i n
Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz einbauen.
A n d e r n f a l l s k ö n n t e d a s K i n d b e i m E n t f a l t e n d e s A i r b a g s
schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
Wenn Ihr Fahrzeug nicht über diese Funktion verfüg t,
b a u e n S i e b i t t e k e i n e n K i n d e r s i t z m i t d e m R ü c k e n i n
Fahrtrichtung ein.
Kontrolle für deaktivierten Beifahrerairbag
Bei jedem Anlassen des Motors leuchtet
z u r K o n t r o l l e d i e s e L e u c h t e a u f .
Wenn Ihr Fahrzeug
mit dieser Anzeige
ausgerüstet ist, erscheint
zusätzlich eine Meldung.
Funktionskontrolle
Die Funktionskontrolle wird
d u r c h d i e s e K o n t r o l l l e u c h t e
gewährleistet.
Page 112 of 167

Airbags
111
5
SICHERHEIT
Was Sie beachten sollten
Wenn Ihr Fahrzeug mit Front-, Seiten-
und Kopfairbags ausgerüstet ist, halten
Sie bitte folgende Sicherheitsvorschriften
ein, um ihre volle Schutzwirkung zu
gewährleisten:
Schnallen Sie sich mit dem Sicherheitsgurt
an und achten Sie auf die richtige
Gurteinstellung.
Setzen Sie sich normal und aufrecht hin.
Achten Sie darauf, dass sich nichts
zwischen den Insassen und den Airbags
b e f i n d e t ( K i n d e r , T i e r e , G e g e n s t ä n d e ) .
Dadurch könnten diese in ihrer
Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt oder die
Insassen verletzt werden.
Eingriffe an den Airbag-Systemen dürfen
nur von qualifizierten Fachkräften des
PEUGEOT-Händlernetzes vorgenommen
werden.
Lassen Sie die Airbag-Systeme nach
einem Unfall oder Diebstahl des Fahrzeugs
ü b e r p r ü f e n .
Auf den Airbag Abdeckungen dürfen weder
Aufkleber noch sonstige Gegenstände
befestigt werden.
Frontairbags
Halten Sie das Lenkrad beim Fahren nicht
a n d e n S p e i c h e n u n d l e g e n S i e d i e H ä n d e
nicht auf das Mittelteil des Lenkrads.
Legen Sie auf der Beifahrerseite die Füße
nicht auf das Armaturenbrett.
Rauchen Sie nach Möglichkeit nicht, da
beim Entfalten der Airbags durch die
Zigarette oder Pfeife Verbrennungen oder
Verletzungen verursacht werden können.
Ferner sollten Sie das Lenkrad niemals
ausbauen, durchbohren oder heftigen
Stößen aussetzen.
Seitenairbags
Ziehen Sie nur zugelassene Schutzbezüge
über die Sitze. Wenden Sie sich an das
PEUGEOT-Händlernetz.
Befestigen Sie niemals etwas an den
Rückenlehnen der Sitze und kleben Sie
nichts darauf. Dadurch könnten beim
Entfalten des Seitenairbags Verletzungen
a m O b e r k ö r p e r o d e r a m A r m e n t s t e h e n .
R ü c k e n S i e m i t d e m O b e r k ö r p e r m ö g l i c h s t
nicht näher als nötig an die Tür.
Kopfairbags
Befestigen Sie nichts an den Holmen und
am Dachhimmel und kleben Sie nichts
darauf. Dadurch könnten beim Entfalten
d e s K o p f a i r b a g s V e r l e t z u n g e n a m K o p f
entstehen.
Drehen Sie die Schrauben der Haltegriffe
am Dachhimmel nicht heraus, sie sind Teil
d e r B e f e s t i g u n g d e r K o p f a i r b a g s .