PEUGEOT BOXER 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2021, Model line: BOXER, Model: PEUGEOT BOXER 2021Pages: 212, PDF-Größe: 6.5 MB
Page 21 of 212

19
Bordinstrumente
1
Menü …
Drücken
Sie auf ...Untermenü ...
Drücken
Sie auf ...Wählen...
Bestätigen
und
verlassenErmöglicht ...
9 Unit (Messeinheit)
Distance (Entfernung) km Die Einheit der
Entfernungsanzeige zu wählen.
miles (Meilen)
Consumption
(Verbrauch)
mpg (km/l)
Die Einheit der
Verbrauchsanzeige zu wählen.
mpg (l/100 km)
T
emperature
(Temperatur)
°C
Die Einheit für die
Temperaturanzeige zu wählen.
°F
Tyre pressure
(Reifendruck) psiDie Einheit der
Reifendruckanzeige zu wählen.
bar
kPa
10 Languages
(Sprachen)
List of available
languages (Liste
der verfügbaren
Sprachen) Die Auswahl der
Anzeigensprache.
11 Volume of
announcements (Buzz)
(Lautstärke der Ansage
(Buzz))
Increase
(Erhöhen)Die Lautstärke der Ansage oder
des akustischen Warnsignals zu
erhöhen/verringern.
Decrease
(Verringern)
Page 22 of 212

20
Bordinstrumente
Menü …
Drücken
Sie auf ...Untermenü ...
Drücken
Sie auf ...Wählen...
Bestätigen
und
verlassenErmöglicht ...
12 Service (Wartung)
Service (miles/km
before service)
(Wartung (km/
Meilen bis
zur nächsten
Wartung)) Die Anzeige der Kilometer/
Meilen bis zur nächsten
Wartung.
Oil change
(miles/km before
oil change)
(Ölwechsel
(km/Meilen bis
zum nächsten
Ölwechsel)) Die Anzeige der Kilometer/
Meilen bis zum nächsten
Ölwechsel.
13 Daytime running
lamps (Tagfahrlicht)
EIN Das Tagfahrlicht zu aktivieren/
deaktivieren.
AUS
14 Automatic main
beam headlamps
(Automatisches
Fernlicht)
ON (EIN) Das automatische Fernlicht zu
aktivieren/deaktivieren.
AUS
Page 23 of 212

21
Bordinstrumente
1
Menü …
Drücken
Sie auf ...Untermenü ...
Drücken
Sie auf ...Wählen...
Bestätigen
und
verlassenErmöglicht ...
15 Passenger airbag (P
BAG) (Beifahrer-Airbag
(BAG P))
ON (EIN) Yes (Ja) Den Beifahrer-Airbag zu
aktivieren/deaktivieren.
No (Nein)
OFF (AUS) Yes (Ja)
Den Beifahrer-Airbag zu
deaktivieren.
No (Nein)
16 Blind spot (Toter
Winkel)
OFF (AUS) Die Einstellung der Parameter
des Systems zur Überwachung
des toten Winkels.
Visual (Visuell)
Visual and audible
(Visuell und
akustisch)
Max.
Auto.
17Active Safety Brake
ON (EIN) Das Aktivieren/Deaktivieren der
Funktion.
OFF (AUS)
18 Exit menu (Menü
verlassen)
Das Menü zu verlassen.
Durch Drücken auf den Pfeil
unten gelangen Sie zum ersten
Menü.
Page 24 of 212

22
Bordinstrumente
Audio-/Telematikanlage mit Touchscreen
Dieses Bedienfeld des Audiosystems in der Mitte
des Armaturenbretts ermöglicht den Zugriff auf
die Menüs zur Personalisierung verschiedener
Funktionen.
Die entsprechenden Informationen werden auf dem
Touchscreen angezeigt.
Es stehen 9 Sprachen zur Auswahl: Deutsch,
Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch,
Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch und
Türkisch.
Aus Sicherheitsgründen sind einige Menüs nur bei
ausgeschalteter Zündung zugänglich.
Mit dieser Taste greifen Sie auf das Menü
„Einstellungen“ zu.
Mit dieser Bildschirmtaste wechseln Sie auf die vorherige Menüebene oder erhöhen
einen Wert.
Mit dieser Bildschirmtaste wechseln Sie auf die nächste Menüebene oder verringern
einen Wert.
Menü „Einstellungen“
1. „Anzeige“
2. „Sprachbefehle“
3. „Uhrzeit und Datum“
4. „Sicherheit/Hilfe“
5. „Scheinwerfer“
6. „Türen & Verriegelung“
7. „Audio“
8. „Telefon/Bluetooth“
9. „Radio“
10. „Werkseinstellungen“ zur Wiederherstellung der
Voreinstellungen des Herstellers.
11 . „Löschen pers. Daten“, um alle persönlichen
Daten im Zusammenhang mit Bluetooth m
Audiosystem zu löschen.
Für weitere Informationen über Audio,
Telefon, Radio und Navigationssystem siehe
entsprechende Rubriken.
Die Parameter der Untermenüs 4 , 5 und 6
hängen von den im Fahrzeug installierten
Geräten ab.
Funktionen im Untermenü „Anzeige“: –
Wählen Sie „Sprache“ und dann die gewünschte
Sprache aus.
–
Wählen
Sie „Maßeinheit“ und legen Sie die Einheit
für Verbrauch (l/100km, mpg), Entfernungen (km,
Meilen) und Temperatur (°C, °F) fest.
–
Wählen Sie „Anzeige Route B“, um die
Anzeige
der Strecke B am Bordcomputer ein- oder
auszuschalten (On, Off).
Funktionen im Untermenü „Sicherheit/Hilfe“:
–
Wählen Sie „Parkview Camera“ und dann
„Rückfahrkamera“, um die Kamera ein- oder
auszuschalten (On, Off).
–
Wählen Sie „Parkview Camera“ und dann
„Verzögerung Kamera“, um das Halten der Anzeige
für 10 Sekunden oder bis zu 18 km/h (On, Off) zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
–
Wählen
Sie „Traffic Sign“ aus, um die Verwendung
zu aktivieren oder zu deaktivieren (On, Off).
–
Wählen Sie „Beifahrer-Airbag“, um den
Airbag zu
aktivieren und zu deaktivieren (On, Off).
Funktionen im Untermenü „Scheinwerfer“:
–
Wählen Sie „T
agfahrlicht“ aus, um diese Funktion
zu aktivieren oder zu deaktivieren (On, Off).
–
Wählen Sie „Autom. Fernlicht“ aus, um die
Verwendung zu aktivieren oder zu deaktivieren (On,
Off).
–
Wählen Sie „Scheinwerfersensor“ zur Einstellung
der Lichtempfindlichkeit (1, 2, 3).
Funktionen im Untermenü „Türen und
Verriegelungen“:
–
Wählen Sie „V
erriegeln“, um die automatische
Verriegelung ein- und auszuschalten (On, Off).
Page 25 of 212

23
Bordinstrumente
1Einstellung von Datum und
Uhrzeit
Über das Bedienfeld MODE
► Drücken Sie die Taste „MODE“.
►
Wählen Sie das Menü „Uhrzeit einstellen“, um
die Uhrzeit und das Format der Uhrzeit (24 Std.
oder 12 Std.) einzustellen. Oder wählen Sie das
Menü „Datum einstellen“, um Tag, Monat und Jahr
einzustellen.
Für weitere Informationen zum
Fahrzeugkonfigurationssystem (MODE) siehe
entsprechende Rubrik.
Über das Audio- und Telematiksystem mit
Touchscreen
Wählen Sie vom Untermenü „Uhrzeit und Datum“:
► „Uhrzeit und Format einstellen“, um die Stunden,
Minuten, Sekunden einzustellen, und das Format
(24 Std.,12 Std. mit am oder pm) festzulegen.
►
„Datum einstellen“, um
Tag, Monat und Jahr
einzugeben.
Zur manuellen Einstellung der Uhrzeit muss „Autom. Uhrzeit“ deaktiviert worden sein
(Off).
Bordcomputer
Zeigt Informationen zur aktuellen Fahrt an
( Fahrstrecke, momentaner Kraftstoffverbrauch,
Durchschnittsgeschwindigkeit usw.).
Diese Funktion ist bei Elektrofahrzeugen nicht verfügbar.
► Um auf die Informationen des Bordcomputers
Zugriff zu haben, drücken Sie auf die TRIP-Taste am
Ende des Scheibenwischerhebels.
Reichweite
Gibt die Stecke an, die noch mit dem im Tank
enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden kann (je
nach Durchschnittsverbrauch der letzten Kilometer).
Strecke A
Diese zeigt die seit der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf null zurückgelegte Strecke an.
Durchschnittlicher Verbrauch A
Dies ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch seit
der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Momentaner Verbrauch A
Dies ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
während der letzten paar Sekunden. Durchschnittsgeschwindigkeit A
Dies ist die Durchschnittsgeschwindigkeit, die seit
der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null
berechnet wurde (bei eingeschalteter Zündung).
Reisedauer A
Dies ist die Gesamtfahrzeit seit der letzten
Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Wenn TRIP B (STRECKE B) im MODE-Menü
aktiviert wird:
–
Strecke B
–
Durchschnittlicher V
erbrauch B
–
Durchschnittsgeschwindigkeit B
–
Reisedauer B
Fahrtenschreiber
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Fahrtenschreiber
ausgerüstet ist, können im Gerät selbst und auf
einer darin eingelegten Karte alle Daten bezüglich
des Fahrzeugs gespeichert werden.
Beispiel: Bei Beginn jeder Fahrt oder bei einem
Fahrerwechsel.
Wenn die Karte eingelegt ist, können alle Daten:
–
auf dem Bildschirm des Fahrtenschreibers
angezeigt werden,
–
gedruckt werden,
Page 26 of 212

24
Bordinstrumente
– über eine Schnittstelle auf externe
Speichermedien übertragen werden.
Weitere Informationen finden Sie in den vom
Hersteller des Fahrtenschreibers bereitgestellten
Dokumenten.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Fahrtenschreiber ausgerüstet ist, empfiehlt
es sich, die (-) Klemme der Batterie (unter dem
Bodenblech auf der linken Seite im Führerhaus)
bei einer Standzeit von mehr als 5 Tagen
abzuklemmen.
Page 27 of 212

25
Zugang
2Schlüssel
Mit dem Schlüssel lassen sich die Schlösser des
Fahrzeugs ver- und entriegeln, der Tankverschluss
öffnen und schließen sowie der Motor starten und
ausschalten.
2-Tasten-Fernbedienung
Zentrale Entriegelung
Durch Drücken der Taste werden alle Türen des Fahrzeugs gleichzeitig entriegelt. Die Deckenleuchte innen leuchtet kurz auf und die
Blinker blinken zwei Mal.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgestattet ist, wird durch Drücken dieser Taste der
Alarm deaktiviert.
Die Kontrollleuchte für die Zentralverriegelung am
Armaturenbrett erlischt.
Zentralverriegelung
Durch Drücken dieser Taste werden alle
Türen des Fahrzeugs gleichzeitig verriegelt.
Wenn eine der Türen offen oder nicht richtig
geschlossen ist, funktioniert die Zentralverriegelung
nicht.
Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken ein Mal.
Wenn Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist,
wird durch Drücken dieser Taste der Alarm aktiviert.
Die Kontrollleuchte für die Taste der
Zentralverriegelung leuchtet auf und blinkt.
3-Tasten-Fernbedienung
Führerhaus entriegeln
Durch Drücken dieser Taste wird das Führerhaus Ihres Fahrzeugs entriegelt.
Die Deckenleuchte innen leuchtet kurz auf und die
Blinker blinken zwei Mal.
Die Kontrollleuchte für die Zentralverriegelung am
Armaturenbrett erlischt.
Laderaum entriegeln
Durch Drücken dieser Taste werden die Seitentür und die Hecktüren des Laderaums
entriegelt.
Die Blinker blinken zwei Mal.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgestattet ist, wird durch Drücken dieser Taste der
Alarm deaktiviert.
Zentralverriegelung
Durch Drücken dieser Taste werden alle Türen des Fahrzeugs, des Fahrerhauses
und des Ladebereichs verriegelt.
Page 28 of 212

26
Zugang
Wenn eine der Türen offen oder nicht richtig
geschlossen ist, funktioniert die Zentralverriegelung
nicht.
Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken ein Mal.
Wenn Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist,
wird durch Drücken dieser Taste der Alarm aktiviert.
Die Kontrollleuchte für die Taste der
Zentralverriegelung leuchtet auf und blinkt.
Schlüssel einklappen /
ausklappen
► Drücken Sie auf diese Taste, um den
Schlüssel auszuklappen/einzuklappen.
Wenn Sie diese Taste nicht drücken, besteht die Gefahr, dass Sie den Mechanismus
beschädigen:
Sicherheitsverriegelung
Durch Drücken dieser Taste zweimal hintereinander wird die
Sicherheitsverriegelung des Fahrzeugs aktiviert.
Danach ist es nicht möglich, die Türen von innen
oder außen zu öffnen.
Die Blinker blinken drei Mal.
Lassen Sie keine Personen im Fahrzeug zurück, wenn die Sicherheitsverriegelung
aktiviert wird.
Batterie austauschen
Referenz: CR 2032/3 Volt.
► Drücken Sie auf die Taste, um den Schlüssel
auszuklappen.
►
Drehen Sie die Schraube
1 des geschlossenen
Vorhängeschlosses mit einem Schraubendreher
mit einer feinen Spitze in Richtung des offenen
Vorhängeschlosses.
►
Hebeln Sie das Batteriegehäuse
2 mit dem
Schraubenzieher heraus.
►
Entnehmen Sie das Gehäuse und tauschen
Sie die Batterie 3 unter Beachtung der korrekten
Polarität aus.
►
Setzen Sie das Batteriegehäuse
2 wieder in den
Schlüssel ein und drehen Sie die Schraube 1 zu.
Wenn die Ersatzbatterie nicht dem
Originalbatterietyp entspricht, kann es zu
Schäden kommen.
Verwenden Sie nur Batterien, die den von
einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
empfohlenen Batterien entsprechen. Geben
Sie verbrauchte Batterien bei einer hierfür
zugelassenen Sammelstelle ab.
Diese Ausstattung enthält eine Knopfzellenbatterie.
Die Batterie nicht verschlucken. Gefahr der
chemischen Verätzung!
Wenn die Knopfzellenbatterie verschluckt wird,
kann dies innerhalb von nur 2
Stunden zu
schweren inneren Verätzungen und zum Tod
führen.
Wenn Batterien verschluckt oder in einen
anderen Körperteil eingeführt wurden, suchen
Sie sofort einen Arzt auf.
Achten Sie darauf, dass neue und gebrauchte
Batterien nicht in die Hände von Kindern
gelangen.
Wenn das Batteriefach nicht ordnungsgemäß
schließt, verwenden Sie das Produkt nicht mehr
und halten Sie es von Kindern fern.
Es besteht ein Explosionsrisiko, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt
wird!
Ersetzen Sie die Batterie mit dem gleichen Typ.
Page 29 of 212

27
Zugang
2Es besteht ein Explosionsrisiko oder die Gefahr des Austritts brennbarer
Flüssigkeiten oder Gase!
Nicht in Umgebungen mit extrem hohen
Temperaturen oder extrem niedrigem Druck aufgrund der Höhenlage verwenden / lagern /
bringen.
Versuchen Sie nicht, gebrauchte Batterien zu
verbrennen, zu zerdrücken oder zu schneiden.
Übersicht über die Hauptfunktionen des Schlüssels
Schlüsseltyp Entriegelung des Führerhauses Verriegelung der Türen Entriegelung der hinteren Türen
Schlüssel Drehung entgegen dem
Uhrzeigersinn (Fahrerseite)Drehung im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)-
Schlüssel mit Fernbedienung
Signalgebung
Fahrtrichtungsanzeiger 2 Mal Blinken1 Mal Blinken2 Mal Blinken
Kontrollleuchte Zentralverriegelung am
Armaturenbrett Aus
Leuchtet ungefähr 3 Sekunden
ununterbrochen, danach BlinkenBlinkt
Durch die Verwendung des Schlüssels im Schloss der Fahrertür wird der Alarm nicht aktiviert bzw. deaktiviert.
Page 30 of 212

28
Zugang
Verriegeln/Entriegeln von
innen
Fahrerhaus und Laderaum
► Drücken Sie diese Taste, um die Türen des
Führerhauses und den Laderaum zu verriegeln bzw.
entriegeln.
Von innen können die Türen immer geöffnet werden.
Wenn eine der Türen offen oder nicht richtig geschlossen ist, funktioniert die
Zentralverriegelung nicht.
Die Kontrollleuchte des Schalters:
–
leuchtet auf, wenn die
Türen verriegelt sind und
ab Einschalten der Zündung,
–
blinkt anschließend, wenn die
Türen im Stillstand
und bei abgestelltem Motor verriegelt sind.
Diese Taste funktioniert nicht, wenn das Fahrzeug von außen (je nach Ausstattung
mit dem Schlüssel oder der Fernbedienung)
verriegelt bzw. mit der Sicherheitsverriegelung
wurde.
Im Notfall kann das Fahren mit verriegelten Türen Rettungskräften den Zugang zum
Fahrzeuginnenraum erschweren.
Ladebereich
► Durch Drücken dieser Taste werden die Seitentür
und die Hecktüren vom Führerhaus aus ver-/
entriegelt.
Die Kontrollleuchte bleibt bei Verriegelung
eingeschaltet.
Automatische Sicherheitsverriegelung
Beim Anfahren werden die Türen des Führerhauses
und des Laderaums automatisch verriegelt, sobald
eine Geschwindigkeit von ca. 20 km/h erreicht wird.
Wenn auf der Strecke keine Tür geöffnet wird, bleibt
die Verriegelung bestehen.
Aktivierung/Deaktivierung der
Funktion
Diese Funktion kann mit der Taste MODE
eingestellt werden: wählen Sie „ON“ oder
„OFF“ im Menü „Autoclose“.
Für weitere Informationen zum Fahrzeugkonfigurationssystem (MODE)
siehe entsprechende Rubrik.
Türen vorn
► Betätigen Sie den entsprechenden Knopf der
Fernbedienung oder verwenden Sie den Schlüssel
im Schloss der Fahrertür, um sie zu entriegeln.
►
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran.