Peugeot Expert VU 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: Expert VU, Model: Peugeot Expert VU 2016Pages: 520, PDF-Größe: 12.57 MB
Page 341 of 520

339
PEUGEOT Connect Assistance
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei
einem PEugE Ot- Vertragspartner
gekauft haben, sollten Sie die
Konfiguration dieser Dienste von
einem Vertragspartner überprüfen
und von diesem ggfs. abändern
lassen. In mehrsprachigen Ländern
ist die Konfiguration auch in einer
Landessprache Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen
g
r
ünden,
insbesondere für die Bereitstellung
bestmöglicher "PE
u
g
E
O
t CO
NNEC
t-
D
ienste" zugunsten des Kunden, behält
sich der Hersteller das Recht vor,
jederzeit eine Aktualisierung des im
Fahrzeug verbauten
t
e
lematiksystems
durchzuführen.
Die Funktionsstörung verhindert nicht,
dass das Fahrzeug fahren kann. Drücken Sie diese
ta
ste länger
als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem
Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass
die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde**.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
ta
ste wird der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage
bestätigt.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-
Batterie ersetzt werden.
In beiden Fällen kann es sein, dass der Notruf
und der Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich unverzüglich an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.Funktionsweise des Systems
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die grüne Kontrollleuchte
für die Dauer von 3 Sekunden
auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß
funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
blinkt und dann erlischt liegt eine
Funktionsstörung im System vor.
** Je nach Er fassungsbereich von " PEu gE O t
Connect SOS", " PEu
gE O t Connect Assistance"
und der offiziellen nationalen Landessprache, die
der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat. Die Liste der erfassten Länder und der PE
u
g
E
O
t
C
ONNEC
t-
Dienste", ist in den Verkaufsstellen
oder auf www.peugeot.deverfügbar.
Geolokalisierung
Sie können die ge olokalisierung durch gleichzeitiges
Drücken der ta sten "PEu gE Ot Connect SOS" und
"PE
u
g
E
O
t
Connect Assistance" gefolgt von einem
Drücken auf "PE
u
g
E
O
t
Connect Assistance" zum
Bestätigen deaktivieren.
um die geolokalisierung zu reaktivieren, drücken
Sie erneut gleichzeitig die ta sten "PEu gE Ot
C
onnect SOS" und "PE
u
g
E
O
t
Connect
Assistance" gefolgt von einem Drücken auf
"PE
u
g
E
O
t
Connect Assistance" zur Bestätigung.
.
Audio und Telematik
Page 342 of 520

Page 343 of 520

341
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
PEugEOt Connect Nav
Navigation GPS - Konnektivität - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte
3 42
Betätigungen am Lenkrad
3
44
Menüs
345
Sprachbefehle
346
Navigation
3
52
Verbundene Navigation
3
68
Konnektivität
378
Radio Media
3
88
tel
efonieren
4
00
Einstellungen
4
12
Häufige Fragen
4
22
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
Nachstehend finden Sie den Link, um auf die OSS- Quellcodes
(Open Source Software) des Systems zuzugreifen.
http://www.psa-peugeot-citroen.com/oss Aus Sicherheitsgründen und weil sie besondere Aufmerksamkeit des
Fahrers er fordern, dür fen die Bedienschritte für die Verbindung des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an die Bluetooth® -Freisprecheinrichung
I
hres Autoradios nur bei stehendem Fahrzeug mit eingeschalteter
Zündung vorgenommen werden.
Die angezeigte Meldung des Energiesparmodus weist auf das
unverzügliche
u
m
schalten in den Standby-Modus hin. Für weitere
Informationen zum Energiesparmodus siehe entsprechende
Rubrik.
.
Audio und telematik
Page 344 of 520

342
FM/87.5 MHz
87.5MHz12:13
23 °C 87.5 MHz
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Erste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung
schaltet sich das System ein.
Einstellung der Lautstärke. Verwenden Sie die
ta sten auf beiden Seiten
des to uchscreens, um auf die Menüs
zuzugreifen und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Buttons des
t
ou
chscreens. Alle
zu berührenden Bereiche des Bildschirms sind
weiß.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten
angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
Sekundärseite
Primärseite Der Bildschirm ist "kapazitiv".
um d
en Bildschirm zu pflegen, wird
empfohlen, ein nicht reibendes
t
u
ch
(Brillentuch) ohne Reinigungsmittel zu
verwenden.
Verwenden Sie auf dem Bildschirm
keine spitzen
g
e
genstände.
Berühren Sie den Bildschirm nicht mit
nassen Händen.
Audio und telematik
Page 345 of 520

343
12:13
23 °C531 kHz
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
R adio FM / DAB* / AM*
-
S
martphone über MirrorLink
tM oder
CarPlay®
- uSB-Stick
- Ü ber den AuX -Anschluss (Cinch, Kabel
nicht mitgeliefert) verbundener Media-
P l aye r.
-
Ü
ber Bluetooth* verbundenes t
e
lefon
und Bluetooth
®-Multimedia-Ausstrahlung*
(Streaming).
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den
t
a
sten in der oberen
Leiste des
t
o
uchscreens kann man direkt auf
die Auswahl der Audioquelle, die Senderliste
(oder je nach Audioquelle die
t
i
telliste),
die Benachrichtigungen über Meldung, auf
Emails, auf
u
p
dates der Kartendaten und die
Dienste für die Navigationsbenachrichtigungen
zugreifen.
Bei sehr starker Hitze kann die
Lautstärke begrenzt werden, um
das System zu schützen. Es kann
in den Standby-Modus umschalten
(vollständiges Ausschalten des
Bildschirms und des t
o
ns); dieses
Ausschalten dauert mindestes 5 Minuten.
Sinkt die
t
e
mperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke
zu ihrem normalen Niveau zurück. Mittels des Menüs "Einstellungen"
können Sie ein Profil für eine
einzelne Person oder für eine
gr
uppe von Personen erstellen, die
Schnittstellen haben; es besteht die
Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen
vorzunehmen (Radiospeicher,
Audioeinstellungen, Navigationsverlauf,
Kontaktfavoriten, ...); die Einstellungen
werden automatisch berücksichtigt.
.
Audio und telematik
Page 346 of 520

344
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Betätigungen am Lenkrad
Media (kurzes Drücken):
Multimediaquelle wechseln.
Telefon (kurzes Drücken):
t
e
lefon
abheben.
Während eines Gesprächs
(kurzes Drücken): Zugriff auf das
te
lefonmenü.
Telefon (kurzes Drücken): einen
eingehenden Anruf ablehnen, ein
ge
spräch beenden; ansonsten
Zugriff auf das
t
e
lefonmenü.
Verringerung der Lautstärke
Sprachbefehle
:
Kurzes Drücken, Sprachbefehle des
Systems.
Langes Drücken, Sprachbefehle des
Smartphones über das System.
to
n stumm schalten / t
o
n wieder
einschalten Radio
(drehen): automatische Suche
des vorherigen / nächsten Senders.
Media (drehen): vorheriger / nächster
ti
tel, in den Listen navigieren.
Kurzes Drücken : Bestätigung einer
Auswahl. Ansonsten Zugriff auf die
Speicher.
Radio : Senderliste anzeigen.
Media :
ti telliste anzeigen.
Radio, dauerhaftes Drücken :
Liste der empfangbaren Sender
aktualisieren.
Erhöhung der Lautstärke.
Audio und telematik
Page 347 of 520

345
12:13
23 °C12:13
23 °C531 kHz
FM/87.5 MHz
87.5MHz 12:13
23 °C 87.5 MHz
12:13
23 °C531 kHz12:13
23 °C
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Menüs
Einstellungen Radio Media
Verbundene
Navigation
Fahren
Konnektivität
Telefon
Einstellung eines persönlichen Profils und/oder
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...)
und Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum,
uh
rzeit, ...). Auswahl einer Audioquelle, eines
Radiosenders und das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl
des Zielortes.
Verwendung der verfügbaren Dienste in
Echtzeit je nach Ausstattung.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung
bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.
Ausführung bestimmter Anwendungen des
verbundenen Smartphones über MirrorLink
tM
oder CarPlay®.
Überprüfen Sie den Status der Verbindungen
Bluetooth
® und WiFi.
Verbindung eines
t
e
lefons über Bluetooth
®,
Einsicht in die Nachrichten, Emails und
Versand von Schnellnachrichten.
.
Audio und telematik
Page 348 of 520

346
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Sprachbefehle
Lenkradschalter
Lenkradschalter Informationen - Anwendung
Drücken Sie die Sprachtaste
und sprechen Sie Ihren
Befehl nach dem Signalton.
Wenn Sie diese erneut
drücken, während ich auf Ihren Befehl
warte, beenden Sie die Konversation.
Falls Sie einmal nicht weiter wissen
und von vorne beginnen möchten,
sagen Sie "Abbrechen". Sollte ich
einmal etwas falsch verstehen, sagen
Sie einfach "zurück". Sagen Sie "Hilfe",
um jederzeit Informationen und
t
i
pps
zu bekommen. Wenn mir nach Ihrem
Befehl eine Information fehlt, gebe ich
Ihnen Beispiele oder helfe Ihnen Schritt
für Schritt, die Spracheingabe zu
vervollständigen. Im "Anfängermodus"
werde ich Ihnen mehr Informationen
zur Ver fügung stellen; wechseln Sie in
den "Expertenmodus", sobald Sie sich
sicher fühlen.
um s
icherzustellen, dass die
Sprachbefehle immer vom System
erkannt werden, wird empfohlen, die
folgenden Hinweise zu befolgen:
-
s
prechen Sie mit normaler Stimme,
ohne Wörter zu trennen oder die
Stimme zu heben.
-
w
arten Sie immer auf den "Piepton"
(akustisches Signal), bevor Sie
sprechen,
-
d
amit das System optimal funktioniert
wird empfohlen, die Fenster und
eventuell das Schiebedach zu
schließen, um jegliche Störgeräusche
von außen zu eliminieren,
-
be
vor Sie die Sprachbefehle
aussprechen, bitten Sie die
anderen Passagiere, das Sprechen
einzustellen. Die Sprachbefehle, mit einer Wahl unter
12 Sprachen (Englisch, Französisch,
Italienisch, Spanisch, Deutsch,
Niederländisch, Portugiesisch,
Polnisch,
t
ü
rkisch, Russisch, Arabisch,
Brasilianisch), erfolgen entsprechend
der zuvor im System gewählten und
eingestellten Sprache.
Die Sprachbefehle in der Sprache
Arabisch der Sätze "Zu einer Adresse
fahren" und "Die POI in der Stadt
anzeigen" sind nicht verfügbar. Beispiel eines "Sprachbefehls" für
eine Navigation:
""Zu Adresse" "Hauptstrasse 11,
Berlin" "navigiere""
.
Beispiel eines "Sprachbefehls" für
das Radio oder die Medien:
"Interpret" "Nena" "spielen" .
Beispiel eines "Sprachbefehls" für
ein
t
e
lefon:
"Max anrufen" .
Aktivieren Sie die Funktion der
Sprachbefehle über diese
ta
ste.
Audio und telematik
Page 349 of 520

347
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Allgemeine Sprachbefehle
Diese Sprachbefehle können von jeder Bildschirmseite aus vorgenommen werden, nachdem auf die taste Spracherkennung oder te lefon am
Lenkrad gedrückt wurde, vorausgesetzt, dass gerade kein tel efongespräch läuft.
"Sprachbefehle " Hilfemeldungen
Hilfe
Bitte nennen Sie eins der folgenden Hilfethemen.
Mögliche Hilfethemen sind: "Hilfe zum
t
e
lefon", "Hilfe zur Navigation", "Hilfe zum
Mediaplayer" oder "Hilfe zum Radio".
u
m e
inen Überblick über die Spracheingabe zu
erhalten, sagen Sie "Hilfe zur Sprachsteuerung".
Hilfe Sprachbefehle
Hilfe Navigation
Hilfe Radio
Hilfe Media
Hilfe Telefon
<...> einstellen
Wählen Sie den Modus "Anfänger" oder "Fortgeschritten".
Benutzerprofil <...> auswählen Wählen Sie Profil 1, 2 oder 3.
Ja Zum Bestätigen sagen sie "Ja". Sagen Sie "Nein", um den Dialog von Neuem zu beginnen.
Nein
.
Audio und telematik
Page 350 of 520

348
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Sprachbefehle "Navigation"
Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, nachdem der Schalter für die Spracherkennung am Lenkrad
gedrückt wurde und vorausgesetzt, dass gerade kein tel efongespräch getätigt wird.
Je nach Land Richtungsanweisungen (Adresse) entsprechend der Systemsprache geben. "Sprachbefehle
" Hilfemeldungen
Nach Hause navigieren
um e
ine Route zu planen oder ein Zwischenziel zur Route hinzuzufügen, sagen Sie zum
Beispiel "zur Adresse Hauptstraße 11, Berlin navigieren" oder "zum Kontakt Max fahren".
Sie können Ihre Wahl präzisieren, indem Sie zu Ihrem Befehl "Favorit" oder "vorheriges
Ziel" hinzufügen.
Sie können zum Beispiel sagen "zum vorherigen Ziel Hauptstraße 11, Berlin navigieren"
oder "zum Favorit
t
en
nisclub navigieren". Oder sagen Sie beispielsweise "nach Hause
navigieren".
u
m S
onderziele auf der Karte anzuzeigen, sagen Sie zum Beispiel "Hotels in
Berlin anzeigen" oder "
ta
nkstelle in der Nähe anzeigen".
Für mehr Informationen, können Sie auch "Hilfe zu Zielführungseinstellungen" sagen.
Zur Arbeit navigieren
Zu Favorit <...> navigieren
Zu Kontakt <...> navigieren
Fahre mich zu Adresse <...>
POI <...> in der Nähe anzeigen
Verbleibende Strecke
um I
nformationen über Ihre aktuelle Route zu erhalten, sagen Sie "verbleibende Strecke",
"verbleibende Reisezeit" oder "Ankunftszeit ansagen". Sagen Sie "Hilfe zur Navigation",
um weitere Befehle kennenzulernen.
Verbleibende Reisezeit
Ankunftszeit
Zielführung beenden
Audio und telematik