PEUGEOT PARTNER TEPEE 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2020, Model line: PARTNER TEPEE, Model: PEUGEOT PARTNER TEPEE 2020Pages: 216, PDF-Größe: 8.59 MB
Page 201 of 216

3
Audiofunktionen
Radio; CD; AUX; USB.
Bordcomputer
Entfernungseingabe; Warnungen;
Funktionsstatus.
Benutzeranpassung-
Konfiguration
Fahrzeugparameter; Display;
Sprachen.
„Bluetooth
®: Telefon – Audio
Gerätepaarung; Freisprechanlage;
Streaming.
Bildschirm A
Radio
Einen Sender auswählen
Drücken Sie mehr fach
hintereinander die Taste SOURCE
und wählen Sie Radio. Drücken Sie die Taste BAND
AST
, um einen der folgenden
Wellenbereiche zu wählen.
Drücken Sie kurz eine der
Tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie eine der Tasten,
um eine manuelle Suche der
nächsthöheren/-niedrigeren
Frequenz durchzuführen.
Drücken Sie die Taste LIST
REFRESH , um die Liste der lokal
empfangenen Sender (maximal 30)
anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren,
drücken Sie länger als zwei
Sekunden die entsprechende Taste.
RDS
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang behindern, auch
im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Das
Auftreten dieser Empfangsstörungen ist bei
der Ausbreitung von Radiowellen normal
und bedeutet nicht, dass ein Defekt am
Autoradio vorliegt.
Drücken Sie die Taste MENU .
Wählen Sie „ Audiofunktionen “ aus.
Drücken Sie auf OK.
Wählen Sie „ Voreinstellungen FM-
Band “ aus.
Drücken Sie auf OK.
Wählen Sie „ Sendersuchlauf
aktivieren (RDS) " aus.
Drücken Sie auf OK , auf dem
Bildschirm erscheint RDS.
Drücken Sie im Modus „ Radio“ direkt auf
OK , um den RDS-Modus zu aktivieren/zu
deaktivieren.
Bei aktiviertem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS-Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das
Gebiet nicht zu 100
% abdecken. Daraus
erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der
Empfang des Senders verloren gehen kann.
.
WIP Sound
Page 202 of 216

4
Verkehrsmeldungen anhören
Bei der Funktion TA (Traffic
Announcement) werden
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert
den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende
Audio- Quelle (Radio, CD etc.) automatisch
ab, um die Verkehrsnachricht zu
empfangen. Der normale Abspielmodus
der Media- Quelle wird gleich nach
Beendigung der Meldung fortgeführt.Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren
der Ausstrahlung dieser Meldungen
die Taste TA drücken.
Media
USB-Anschluss
Um das System zu schützen, ver wenden
Sie keinen USB-Hub.
Das System erstellt bei der ersten
Verbindung Wiedergabelisten (temporärer
Speicher), was von wenigen Sekunden bis
hin zu mehreren Minuten dauern kann.
Ein Reduzieren der Anzahl anderer
als Musikdateien sowie der Anzahl
von Verzeichnissen ermöglicht
es, diese Wartezeit zu verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei
jedem Ausschalten der Zündung
oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert.
Die Listen werden gespeichert: Wenn
diese nicht verändert werden, verkürzt
sich die Ladedauer beim nächsten Laden.
Drücken Sie lang auf die Taste LIST
REFRESH , um die verschiedenen
Ordner-Klassifizierungen
anzuzeigen.
Wählen Sie nach „ Verzeichnis“/
„ Künstler “/„Musikrichtung “/
„ Playlist “ aus. Drücken Sie auf OK
, um die
gewählte Klassifizierung
auszuwählen und drücken Sie dann
erneut auf OK, um zu bestätigen.
Halten Sie die Taste LIST
REFRESH kurz gedrückt, um die
zuvor gewählte Klassifizierung
anzuzeigen.
Navigieren Sie mit den Tasten links/
rechts und nach oben/nach unten in
der Liste.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken auf OK.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um auf den vorherigen/nächsten
Titel der Liste zuzugreifen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie eine dieser
Tasten gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um zu den vorherigen oder nächsten
Menüpunkten wie „ Verzeichnis“/
„ Künstler “/„Musikrichtung “/
„ Playlist “ der Klassifizierungsliste
zu gelangen.
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mithilfe
eines passenden Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den USB-Anschluss an.
WIP Sound
Page 203 of 216

5
Aux-Eingang (AUX)
Drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
SOURCE und wählen Sie „ AUX“.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem
tragbaren Gerät ein (höchste Lautstärke).
Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios
ein. Die Steuerung der Bedienungselemente
er folgt über das mobile Gerät. Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen AUX- und einen
USB-Anschluss an.
CD-Spieler
Verwenden Sie nur runde CDs. Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
„
SOURCE “ und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste „ LIST
REFRESH “, um die Liste mit den
CD-Titeln anzeigen zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie eine dieser
Tasten gedrückt.
Eine CD-MP3-
Zusammenstellung hören
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -
Player, …) mithilfe eines Audiokabels (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den AUX-Anschluss
an. Der Raubkopierschutz kann auf Original-
CDs oder auf mit einem eigenen CD-Brenner
kopierten CDs unabhängig von der Qualität des
Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD in den CD-Spieler ein; das
Abspielen beginnt automatisch.
Legen Sie eine MP3 - CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten
Musiktitel, was ein paar Sekunden oder auch
länger dauern kann, bevor das Abspielen
beginnt. Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255 MP3 - Dateien lesen,
verteilt auf 8
Verzeichnis-Ebenen. Es
empfiehlt sich jedoch, die Verzeichnis-
Ebenen auf zwei zu beschränken, um die
Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu
reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die
Ordnerstruktur nicht eingehalten.
Alle Dateien werden auf gleicher Ebene
angezeigt.
Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
SOURCE und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
ein CD-Verzeichnis anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH , um die Liste der MP3 -
Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie diese Taste
gedrückt.
.
WIP Sound
Page 204 of 216

6
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der
Er weiterung „.mp3“ mit einer Abtastrate von
22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen
Dateitypen („.wma“, „.mp4“, „.m3u“ usw.)
können nicht gelesen werden.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger
als 20 Buchstaben und ohne Sonderzeichen
(Bsp.: "
?
; ü
) einzugeben, um Wiedergabe- und
Anzeigeprobleme zu vermeiden.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1.2
oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, wird sie möglicher weise nicht
korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, beim Brennen von CDs
stets die gleiche Brenn-Norm mit der
kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4x)
zu ver wenden, um optimale akustische Qualität
zu erzielen.
Wurde die CD in einem anderen Format
gebrannt, kann es sein, dass die Wiedergabe
nicht richtig funktioniert.
Verwenden Sie ausschließlich USB-
Speichersticks im FAT32-Format (File
Allocation Table).
Um das System zu schützen, ver wenden
Sie keinen USB-Hub. Es wird empfohlen, nur die offiziellen
Apple®-USB-Kabel zu ver wenden, um
einen ordnungsgemäßen Betrieb zu
garantieren.
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen
von Audiodaten des Smartphones über die
Lautsprecher im Fahrzeug.
Schließen Sie das Mobiltelefon an: Siehe
Abschnitt „ Telefon“.
Wählen Sie im Menü „Bluetooth
®: Telefon –
Audio“ das Telefon aus, das Sie verbinden
möchten.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem
neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Aktivieren Sie die Streaming-Quelle
durch Drücken der Taste SOURCE .
In einigen Fällen muss das
Abspielen der Audiodateien über die
Tastatur erfolgen.
Die Steuerung der gespielten Musiktitel ist über
Verbindung mit Apple®-Abspielgeräten
Schließen Sie das Apple®-Abspielgerät mithilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten
des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/Alben/
Musikrichtung/Playlisten/Hörbücher/Podcasts).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation
Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist.
die Tasten des Audio-Bedienelements und die
Lenkradwippen möglich, sofern das Telefon
jene Funktion unterstützt.
Die Kontextinformationen können auf dem
Display angezeigt werden.
Telefon
Mit einem Bluetooth®-
Telefon verbinden
Bildschirm C (Je nach Modell
und Ausführung verfügbar)
Aus Sicherheitsgründen muss
der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an die
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung des
Audiosystems bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
WIP Sound
Page 205 of 216

7
Mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
Hilfestellung etc.) erhalten Sie im Internet unter
www.peugeot.de.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion an
Ihrem Telefon und vergewissern Sie sich, dass
es „für alle sichtbar“ ist (Konfiguration des
Telefons).
Drücken Sie auf die Taste MENU .
Wählen Sie im Menü Folgendes aus:
-
„ Bluetooth
®: Telefon – Audio “
-
„ Bluetooth® Konfiguration “
-
„ Bluetooth® Suche
durchführen “
Im erscheinenden Fenster wird angezeigt, dass
die Suche läuft. Die verfügbaren Dienste sind abhängig
vom Netz, der SIM-Karte und der
Kompatibilität der verwendeten
Bluetooth
®-Geräte.
Überprüfen Sie im Handbuch Ihres
Telefons und bei Ihrem Anbieter, auf
welche Dienste Sie Zugriff haben.
Die ersten 4 erkannten Telefone werden in
diesem Fenster angezeigt. Über das Menü „
Telefon“ gelangt man
insbesondere an folgende Funktionen:
„ Verzeichnis “, wenn Ihr Telefon vollständig
kompatibel ist, „ Anrufliste“, „Die
eingebundenen Telefone abfragen “.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende
Telefon aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal
verbunden werden.
Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldung auf dem Display gibt das
ausgewählte Telefon an. Um die Verbindung
anzunehmen, geben Sie den gleichen PIN-Code
in Ihr Telefon ein und bestätigen Sie mit OK.
Falls die Verbindung fehlschlägt, haben Sie
unbegrenzt weitere Versuche.
Eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung
erscheint auf dem Display. Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben
Sie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur
nach vorheriger Konfiguration des Telefons
a k t i v.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste
stehen erst nach der erforderlichen
Synchronisierungsphase zur Verfügung.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein
Ruftonsignal und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster am Bildschirm angezeigt.Wählen Sie mithilfe der Tasten
die Registerkarte „ JA“ auf dem
Bildschirm aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf diese Taste
am Lenkrad, um den Anruf
anzunehmen.
Anrufen
Über das Menü „ Bluetooth®: Telefon –
Audio“.
Wählen Sie „ Den Anruf steuern “.
Wählen Sie „ Anrufen“.
Oder
Wählen Sie „ Anrufliste“ aus.
Oder
Wählen Sie „ Verzeichnis“ aus.
.
WIP Sound
Page 206 of 216

8
Drücken Sie länger als 2 Sekunden
a uf diese Taste, um in Ihr
Verzeichnis zu gelangen und
navigieren Sie anschließend über
das Einstellrad.
Oder
Wählen Sie bei stehendem Fahrzeug über das
Tastenfeld Ihres Telefons eine Nummer.
Einen Anruf beenden
Drücken Sie während eines Anrufs
länger als zwei Sekunden auf diese
Ta s t e .
Bestätigen Sie mit OK, um den Anruf zu
beenden. Das System greift je nach Kompatibilität
und für die Dauer der Bluetooth
®-
Verbindung auf das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten, über
Bluetooth
® verbundene Telefone können
Sie einen Kontakt zum Verzeichnis des
Audiosystems senden.
Die so importieren Kontakte werden
in einem ständigen, für alle sichtbaren
Verzeichnis gespeichert, unabhängig vom
verbundenen Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist.
Häufig gestellte Fragen
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Audiosystem
zusammengestellt.
FR AGE ANTWORTLÖSUNG
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Audiosystem
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt
die Dauer, während der das
Audiosystem funktioniert,
vom Ladezustand der
Fahrzeugbatterie ab.
Das Ausschalten ist normal:
Das Audiosystem geht in
den Energiesparmodus über
und schaltet sich aus, um die
Fahrzeugbatterie zu schonen.Starten Sie den Motor, um die
Batterie aufzuladen.
Auf dem Display erscheint
die Meldung „ Audiosystem
über hit z t “. Um die Anlage bei zu hoher
Umgebungstemperatur
zu schützen, schaltet
das Audiosystem in
einen automatischen
Hitzeschutzmodus, der
zu einer Verringerung
der Lautstärke oder zum
Ausschalten des CD-Spielers
führt.Schalten Sie das Audiosystem
für einige Minuten aus, damit
es abkühlen kann.
WIP Sound
Page 207 of 216

9
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio,
CD
...) ist die Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Tiefen, Höhen, Ambiente, Loudness) an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden,
was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel
der Audioquelle (Radio, CD usw.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Tiefen, Höhen, Ambiente, Loudness)
an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es
empfiehlt sich, die Audio-Funktionen (Tiefen,
Höhen, vorne/hinten, Balance links/rechts) in die
mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen
Richtung „Keine“ zu wählen, die Loudness im
CD-Betrieb auf „ Aktiv“ und im Radio-Betrieb auf
„Nicht aktiv“ zu stellen.
Die gespeicherten Sender können nicht
empfangen werden (kein Ton, 87,5
MHz in der
Anzeige...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der
richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den
Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2,
FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) wird angezeigt. Ich
empfange jedoch keine Verkehrsinformationen. Der Sender ist nicht an das regionale
Verkehrsfunknetz angeschlossen.Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des eingestellten
Senders verschlechtert sich stetig oder die
gespeicherten Sender können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MHz in der Anzeige ...).Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten
Sender entfernt oder es befindet sich keine
Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System
prüfen kann, ob ein stärkerer Sender innerhalb des
geografischen Gebiets vorhanden ist.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage etc.) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum
Beispiel in einer automatischen Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2
Sekunden im
Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen
Tonausfalls eine andere Frequenz, um einen
besseren Empfang des Senders zu ermöglichen.Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
Radio
.
WIP Sound
Page 208 of 216

10
Medien
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Die Meldung „Fehler USB-Peripherie-Gerät“
wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Die BluetoothBluetooth
®-Verbindung wird
unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren
Anschlussgerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des Peripheriegerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick ist beschädigt. Formatieren Sie den USB-Stick neu.
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder
vom Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder Audiodateien,
die das Autoradio nicht wiedergeben kann.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert,
die das Audiosystem nicht erkennt.
- Stellen Sie sicher, dass die CD richtig herum
eingelegt ist.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel „ AUDIO“ nach.
-
D
er CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Der Ton der CD ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe,
Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
FR AGE ANTWORTABHILFE
Ich kann nicht auf meine Mailbox zugreifen. Wenige Telefone und Anbieter bieten die Nutzung dieser Funktion an.
WIP Sound
Page 209 of 216

175
12V-Anschluss ................................................ 64
AAbblendlicht .................................................... 71
Abdeckung ................................................ 62- 63
Abgasreinigungssystem SCR
.................14, 140
Ablagefächer
................................................... 54
Abnehmbare Schneeschutzblende
.............. 13
0
Active City Brake
...............................
.....120 -121
Adaptives Kurvenlicht
..................................... 73
AdBlue
® ............................................ 13, 140 -141
AdBlue® Reichweite .................................. 13, 21
Advanced Grip Control ................................... 80
Airbags
...............................
.......................85, 90
Aktualisieren der Uhrzeit
.......................... 2
3 -24
Aktualisieren des Datums
............................... 24
Aktualisierung Gefahrenzonen
.........................5
Anhängelasten
...............................
...............161
Anhänger
........................................ 103 -104, 131
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
........................... 13
1
Anschluss für Zusatzgeräte
..........................9, 5
Anschlüsse für Zusatzgeräte
..........................55
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.......... 12,
80 - 81
Anzeige Kombiinstrument
............................. 108
Apple CarPlay
®-Verbindung ........................... 13
A
pple®-Player .............................................. 11, 6
Armlehne ................................................... 38-39
ASR
........
................................................... 12, 81
Audiokabel
........................................................ 9
Ausstattung hinten
.......................................... 60
Ausstattung vorne
...............................
............55
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...26
Austausch der Glühlampen
...................14 9 -15 0
Austausch der Scheibenwischerblätter
...............13 0, 13 0 -131
Austausch des Ölfilters
................................. 13 9
Austausch einer Glühlampe
..................14 9 -15 0
Automatikgetriebe ................................. 108 -109
Automatisiertes Schaltgetriebe ....10 6 -108 , 11 0
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
............ 2
A
ußenspiegel
.................................................. 37
BBatterie .................................................. 13 8, 15 8
Batterie der Fernbedienung ............................27
Bedienungseinheit
...............................
.............4
Beleuchtung
.................................................... 71
B
elüftung
......................................................... 69
Benzinmotor
.................................................. 12
8
Berganfahrassistent
...................................... 111
B
etriebskontrollleuchten
................................... 8
B
linker
...............
.............................................. 15
BlueHDi
........................................... 21, 140 , 160
Bluetooth
® (Telefon) ................................... 14 -16
Bluetooth® Audio-Streaming .......................10, 6
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ...... 1 4 -16, 6-8
Bluetooth®-Verbindung .............................. 14 -16
Bordcomputer ........................................... 22-23
Bremsbeläge
...............................
..........13 8, 140
Bremsen
................................................ 13 8, 140
Bremsflüssigkeit
............................................ 13 6
Bremsscheiben
..................................... 13 8, 140
CCD ..................................................................... 5
Cinch ................................................................. 9
Cinch-Kabel
...................................................... 9
DDAB (Digital Audio
Broadcasting) - Digitalradio ........................ 8
-9
Dachablage
...............................
......................55
Dachträger
.............................................13 3 -13 4
Datum (Einstellung) ......................................... 24
Deaktivieren des Beifahrer- Front-Airbags
.................................... 86, 90 -91
Deckenleuchte vorne
...................................... 55
Dieselmotor
................................................... 12
8
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
..................................8-9
Duftpatrone
..................................................... 58
Duftspender
.............................................. 57- 5 9
EEinklemmsicherung ........................................ 36
Einstellung der Uhrzeit ..............................23 -24
Einstellung des Datums
..................................24
Elektrische Fensterheber
...............................35
Elektronische Anlasssperre
............................27
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
.....................12, 80
Entlüften der Kraftstoffanlage
......................160
ESP
................................................................. 12
FFahrhinweise .........................................103 -104
Fahrten ins Ausland ........................................ 73
Fahrtrichtungsanzeiger
...................................15
Fahrzeugabmessungen
.................169, 171-173
Fahrzeugidentifizierung
................................174
Fensterheber
............................................. 35-36
Fernbedienung
.......................................... 25 -27
Fernlicht
.................................................... 16, 71
Feststellbremse
....................... 10,
105, 13 8 , 140
.
Stichwortverzeichnis
Page 210 of 216

176
Flügeltüren ................................................30-32
Flüssigkeit Servolenkung ..............................13 6
Freisprecheinrichtung
........................14 -16, 6-8
Frequenz (Radio)
........................................... 7- 8
Front-Airbags
.................................... 86, 88 , 91
Füllstandskontrollen
...................................... 13
6
Füllstände
...................................................... 13 6
Füllstände und Kontrollen
......................13 6 -13 9
GGangwechselanzeige ............................. 16, 108
Gefahrenzonen (Aktualisierung) ....................... 5
Gepäckabdeckung
.............................. 60,
62- 63
Geschwindigkeitsbegrenzer
..................115 -117
Geschwindigkeitsregler
......................... 11
7-12 0
Gewichte und Anhängelasten .......................161
Grip Control
............................................... 80 - 81
HHandschuhfach ............................... ................55
Hauptmenü ........................................................ 2
Heckklappe
............................................... 29-30
Hintere Ablage
................................................ 60
IInnenausstattung ...................................... 54-56
Innenraumfilter .............................................. 13 8
Innenspiegel
.................................................... 38
I
SOFIX-Befestigungen
.................................... 98
KKindersicherheit ............36, 89-90 , 99, 101 , 102
Kindersitze ...................... 84, 89-90 , 94-96 , 101
Kindersitze, herkömmlich
............................... 94
K
limaanlage, automatisch
.............................. 69
K
limaanlage, manuell
..................................... 69
K
linkenanschluss
.......................................... 9, 5
Kombiinstrument
............................................... 7
Kontrollen
............................................... 13 6 -14 0
Kontrollleuchte des Abgasreinigungssystems SCR
.................... 14
K
ontrollleuchten
........................... 8, 9 , 11 -12 , 16
Kopf-Airbags
............................................. 8
7- 8 8
Kopfstützen
...............................
................38-39
Kraftstoff
....................................................... 128
Kraftstoffpanne (Diesel) ................................160
Kraftstoffqualität ............................................ 128
Kraftstofftank
................................................ 126
Kraftstoff tanken
................................... 126, 128
Kühlflüssigkeit
............................................... 13 6
LLampen (Austausch) ..............................14 9 -15 0
LED-Tagfahrlicht ............................................. 72
Lenkrad (Verstellung) ...................................... 37
Lenkradverstellung
......................................... 37
Lichtschalter
........................................ 15, 71 , 73
Luftfilter
......................................................... 13 8
MMindestfüllstand Kraftstoff ............................126
MirrorLink-Verbindung ....................................12
Monochrombildschirm
...................................... 2
Motor
............................................................. 13 6
Motordaten
.................................................... 161
Motorhaube ................................................... 13 5
Motoröl .......................................................... 13 6
MP3-CD
.................................................... 5, 5-6
MP3 CD-Spieler
............................................ 5-6
NNebelscheinwerfer .......................................... 73
Notbedienung Türen ....................................... 29
N
otruf
......................................................... 7 7-78
OOhne Werkzeug abnehmbarer Kugelkopf ....131
Öffnen der Motorhaube ................................13 5
Ölfilter
..................................................... 13 8 -13 9
PPannenhilferuf ............................................ 7 7-78Parameter des Systems, Systemparameter .....12Provisorisches Reifenpannenset ..................143
Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte)
......................................... 84
RRadio ................................................... 7- 8, 10 , 3
Radiosender .............................................. 7- 8, 3
RDS
................
................................................... 8
Regelmäßige Kontrollen
........................ 1
3 8 -14 0
Reifendruck
...............................
....................174
Reifendrucküberwachung .....12, 112 -113 , 112 -114Reinitialisieren der Fensterheber ................... 36
R einitialisierung der
Reifendrucküberwachung
.......................... 11
4
Stichwortverzeichnis