PEUGEOT PARTNER TEPEE 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2020, Model line: PARTNER TEPEE, Model: PEUGEOT PARTNER TEPEE 2020Pages: 216, PDF-Größe: 8.59 MB
Page 161 of 216

159
Energiesparmodus
Bei ausgeschaltetem Motor und dem Schlüssel
in Zündstellung können bestimmte Funktionen
(Scheibenwischer, elektrische Fensterheber,
Deckenleuchten Autoradio usw.) nicht länger
als dreißig Minuten lang eingesetzt werden, um
die Batterie nicht zu entladen.
Nach dreißig Minuten werden die aktiven
Funktionen ausgesetzt und die Batterieanzeige
blinkt mit einer auf dem Bildschirm angezeigten
Meldung.
Um die Funktionen sofort wieder benutzen zu
können, starten Sie den Motor und lassen Sie
ihn kurze Zeit laufen.
Die Zeit, die Ihnen in diesem Fall für den
Betrieb der Verbraucher zur Verfügung steht,
ist doppelt so lang wie die Motorlaufzeit. Sie
beträgt trotzdem immer fünf bis maximal
dreißig Minuten.Bei entladener Batterie springt der Motor
nicht an.
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
Für weitere Informationen zum
Radwechsel und insbesondere zu den
Werkzeugen siehe entsprechenden
Abschnitt. Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
(Dieselmodelle)
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
muss sich der Schalthebel in der
Leerlaufstellung befinden. Wird dieser
Hinweis nicht beachtet, kann dies zur
Beschädigung von Getriebeteilen,
Bremsteilen und zum Versagen des
Bremsassistenten beim nächsten Starten
des Motors führen.
Von vor ne
F Lösen Sie die Abdeckung, indem Sie auf
den unteren Teil drücken.
F
S
chrauben Sie die Abschleppöse bis zum
Anschlag ein.
Dieses Verfahren erfordert die Verwendung der
Abschleppöse, die mit dem Werkzeug für den
Radwechsel mitgeliefert wurde.
8
Bei Pannen und Störungen
Page 162 of 216

160
Von hinten
F Lösen Sie die Abdeckung mit einer Münze oder dem flachen Teil der Abschleppöse.
F
S
chrauben Sie die Abschleppöse bis zum
Anschlag ein.
Mit angehobenen Rädern
(2 Räder am Boden)
Das Fahrzeug sollte vorzugsweise mit einer
fachgerechten Hebevorrichtung an den Rädern
angehoben werden. Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht
des Zugfahrzeugs größer als das des
abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des
abgeschleppten Fahrzeugs bleiben und
einen gültigen Führerschein haben.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf
vier Rädern immer eine homologierte
Abschleppstange. Die Verwendung von
Abschleppseilen oder -gurten ist nicht
zulässig.
Das Anfahren des Abschleppfahrzeugs
muss schrittweise erfolgen.
Wenn das Fahrzeug bei abgeschaltetem
Motor abgeschleppt wird, besteht keine
Lenk- und Bremsunterstützung.
In den folgenden Fällen ist für das
Abschleppen unbedingt professionelle
Hilfe hinzuzuziehen:
-
F
ahrzeugpanne auf einer Autobahn
oder Schnellstraße,
-
F
ahrzeug mit Vierradantrieb,
-
G
etriebe kann nicht in die
Leerlaufstellung gebracht, das
Lenkrad nicht entriegelt oder die
Feststellbremse nicht gelöst werden,
- A bschleppen auf nur zwei Rädern,
-
k
eine homologierte Abschleppstange
vorhanden usw.
Leer gefahrener Tank
(Diesel)
Bei leer gefahrenem Tank muss die
Kraftstoffanlage entlüftet werden.
Motor BlueHDi
F Tanken Sie mindestens fünf Liter Dieselkraftstoff.
F
S
chalten Sie die Zündung ein (ohne den
Motor zu starten).
F
W
arten Sie ca. 6 Sekunden und schalten
Sie die Zündung aus.
F
W
iederholen Sie den Vorgang 10 Mal.
F
B
etätigen Sie den Anlasser, um den Motor
zu starten.
Sonstige HDi-Motoren
F Tanken Sie mindestens fünf Liter Dieselkraftstoff.
F
B
etätigen Sie die manuelle
Entlüftungspumpe im Motorraum unter der
Schutzabdeckung.
F
B
etätigen Sie den Anlasser, bis der Motor
anspringt.
Bei Pannen und Störungen
Page 163 of 216

161
Motordaten und
Anhängelasten
Motorspezifikationen
Die speziellen Angaben zu Ihrer
Motorisierung (Hubraum, Höchstleistung,
Drehzahl bei Höchstleistung, Kraftstoffart,
CO
2-Ausstoß ...) entnehmen Sie bitte
I
hren Zulassungsdokumenten und den
Begleitunterlagen.
Die Höchstleistung entspricht dem auf dem
Prüfstand homologierten Wert, gemäß den
geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Gewichte und
Anhängelasten
Die Gewichte und maximal zulässigen
Anhängelasten Ihres Fahrzeugs entnehmen
Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten.
Einige Gewichtsangaben finden Sie auch auf
dem Typenschild des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte
an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht
und Anhängelasten gelten für eine maximale
Höhenlage von 1
000 Metern. Die aufgeführte
Anhängelast ist in Schritten von weiteren
1
000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Die maximal zulässige Stützlast ist die vertikale
Last auf der Kugel der Anhängekupplung.
Zulässiges Gesamtzuggewicht : zulässiges
Gesamtgewicht mit Anhänger.
Hohe Außentemperaturen können,
zum Schutz des Motors, zu einem
Leistungsabfall des Motors führen.
Verringern Sie bei Außentemperaturen
über 37
°C die Anhängelast.
Beim Fahren mit Anhänger kann bei einem
gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigt werden.
Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich
der Bremsweg.
Überschreiten Sie im Anhängerbetrieb
niemals eine Geschwindigkeit von 100 km/h
(beachten Sie darüber hinaus die jeweils
geltenden gesetzlichen Vorschriften).
Bei hohen Außentemperaturen wird
empfohlen, den Motor nach dem Anhalten
zum Abkühlen 1 bis 2
Minuten lang im
Stand laufen zu lassen.
9
Technische Daten
Page 164 of 216

162
Motorisierung/Gewichte Benzinmotoren
Fünf Plätze
MotorenGetriebeMotorölmenge mit
Austausch des Filters (in Liter) Anhänger ungebremst
(kg) Max. zulässige Stützlast
(kg)
1, 6
110 Schaltgetriebe (5 Gänge) 3,25750 55
1,6
VTi 100 Schaltgetriebe (5 Gänge) 4,25600 70
1,6
VTi 120 Schaltgetriebe (5 Gänge) 4,25690 70
1,6
VTi 120 Euro 6 Schaltgetriebe (5 Gänge) 4,25690 70
1,2 PureTech S&S 110 Euro 6 Schaltgetriebe (5 Gänge)
3,45660 56
Sieben Plätze
MotorenGetriebeMotorölmenge mit
Austausch des Filters (in Liter) Anhänger ungebremst
(kg) Max. zulässige Stützlast
(kg)
1, 6
110 Schaltgetriebe (5 Gänge) 3,25750 70
Technische Daten
Page 165 of 216

163
Motorisierung/Gewichte Dieselmotoren
Fünf Plätze
MotorenGetriebeMotorölmenge mit
Austausch des Filters (in Liter)Anhänger ungebremst
(kg) Max. zulässige Stützlast
(kg)
1,6 HDi 75 Schaltgetriebe (5 Gänge) -600 70
1,6 HDi 75 PF Schaltgetriebe (5 Gänge) -715 70
BlueHDi 75 Euro 6 Schaltgetriebe (5 Gänge) -720 56
1,6 HDi 90 Schaltgetriebe (5 Gänge) 3,75735 70
1,6 HDi 92 PF Schaltgetriebe (5 Gänge) 3,75715 70
1,6 e- HDi 92 PF Schaltgetriebe (5 Gänge) 3,75690 70
1,6 BlueHDi 100 Euro 6 Schaltgetriebe (5 Gänge) 3,75720 56
1,6 BlueHDi 100 S&S Schaltgetriebe (5 Gänge)
3,75720
56
Automatisiertes Schaltgetriebe, 6 Stufen73056
1,6 HDi 115 PF Schaltgetriebe (5 Gänge) 3,75735 70
1,6 BlueHDi 120 Euro 6 Schaltgetriebe (6 Gänge) 3,75600 70
PF: Partikelfilter.
e-HDi: Modell ausgestattet mit STOP & START.
9
Technische Daten
Page 166 of 216

164
Sieben Plätze
MotorenGetriebeMotorölmenge mit
Austausch des Filters (in Liter)Anhänger ungebremst
(kg) max. Stützlast (kg)
1,6 HDi 92 PF Schaltgetriebe (5 Gänge) 3,75750 70
1,6 BlueHDi 100 Euro 6 Schaltgetriebe (5 Gänge) 3,7574 0 56
1,6 BlueHDi 100 Euro 6 S&S Schaltgetriebe (5 Gänge)
3,7574 0 56
1,6 HDi 115 PF Schaltgetriebe (5 Gänge) 3,75750 70
1,6 BlueHDi 120 Euro 6 Schaltgetriebe (6 Gänge) 3,75600 70
PF: Partikelfilter.
e-HDi: Modell ausgestattet mit STOP & START.
Technische Daten
Page 167 of 216

165
Abmessungen
9
Technische Daten
Page 168 of 216

166
LLänge über alles 4 380
H Höhe über alles 1
801-1 862
A Radstand 2
728
B Vorderachsüberhang 925
C Hinterachsüberhang 727
D Fahrzeugbreite ohne Spiegel
1
810
mit Spiegeln 2
112
E Spurweite vorne 1
505-1
507
F Spurweite hinten 1
554-1 556
- Länge der Ladefläche bis zum Sitz Reihe 2
990
Reihe
2, Sitze in Klappposition1
343
Mit umgeklapptem Beifahrersitz 3
000
Technische Daten
Page 169 of 216

167
Hecktüren (mm)FlügeltürenHeckklappe
Klein Groß
M
Maximale Kofferraum-
Ladekantenhöhe mit Reifen 205/65 R15 und Abdeckungsverkleidung582
N Effektive Höhe der Öffnung
(unter Stahlblech) 1
11 8
O Breite 4955431
582
9
Technische Daten
Page 170 of 216

168
Seitliche Schiebetüren (mm)
PBeladungshöhe 1 009
Q Nutzbreite 640
- Höhe bis zu der angehobenen Heckklappe 1
892
Technische Daten