Peugeot RCZ 2011 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2011, Model line: RCZ, Model: Peugeot RCZ 2011Pages: 276, PDF-Größe: 51.42 MB
Page 241 of 276

239
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der Richtige. Drücken Sie auf RADIO, wählen Sie Radio-Menü,
dann "Frequenzband", um den Wellenbereich
einzustellen, auf dem die Sender gespeichert sind.
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es
befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das
Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich
ein stärkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes überprüfen.
Tonausfall von 1
bis 2 Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine
Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders
ermöglicht. Inaktivieren Sie die RDS-Funktion über das
Kurzmenü, wenn dies zu häufi g und immer auf der
gleichen Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System
nach einigen Minuten
aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das System geht in den Energiespar-
Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Page 242 of 276

240
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Das Feld "Verkehrsfunk"
ist angekreuzt. Dennoch
werden einige Staus
auf der Route nicht in
Echtzeit angezeigt. Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die
Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich
empfangen wurden (Anzeige der Piktogramme der
Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen
(Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Berechnung einer Route
scheint mitunter länger als
im Normalfall zu dauern. Die Systemleistung kann zeitweise beeinträchtigt werden, wenn während
der Routenberechnung gerade eine CD/DVD auf die Jukebox kopiert
wird. Warten Sie, bis die CD/DVD vollständig kopiert
ist oder brechen Sie den Kopiervorgang vor dem
Starten einer Zielführung ab.
Ich erhalte eine Radarmeldung
für ein Radar, dass sich nicht
auf meiner Route befi ndet.
Das System meldet sämtliche Radaranlagen, die sich vor dem
Fahrzeug befi nden. Es kann auch Radaranlagen erkennen, die sich auf
benachbarten oder Parallelstraßen befi nden. Zoomen Sie in die Karte, um die genaue Position
des Radars anzuzeigen.
Die akustische Warnung
für Radare funktioniert
nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung unter
Navigations-Menü, Einstellungen, Gefährliche
Zonen festlegen.
Die akustische Warnung ist auf Minimallautstärke eingestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke der Warnung, wenn
Sie an einem Radar vorbeifahren.
Funktioniert der Notruf
auch ohne SIM-Karte? Nein, denn bestimmte gesetzliche Regelungen auf nationaler Ebene
schreiben vor, dass eine SIM-Karte vorhanden sein muss, um einen
Notruf auszuführen. Legen Sie eine gültige SIM-Karte in den Einschub
ein.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr
als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet
ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens
4 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP
lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage
können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals
abhängig.
Page 243 of 276

241
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Berechnung der
Route führt zu keinem
Ergebnis. Die Vermeidungskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellen
Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen
Autobahn). Überprüfen Sie die Vermeidungskriterien im
Navigations-Menü ("Routenoptionen" - "Meiden").
Lange Wartezeit nach
dem Einlegen einer CD. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von
Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden in
Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Mein Bluetooth-
Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert
oder das Telefon wird nicht angezeigt.
- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion
Ihres Telefons aktiviert ist.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon angezeigt wird.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste mit
kompatiblen Bluetooth-Mobiltelefonen.
Der Ton des über
Bluetooth verbundenen
Telefons ist zu leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des WIP Nav
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Das System liest die
DVD nicht. Möglicherweise ist der Regionalcode nicht kompatibel. Verwenden Sie DVDs mit kompatiblem
Regionalcode.
Die CD lässt sich nicht
auf die Jukebox kopieren. Das gewählte Medium ist nicht das Richtige. Wechseln Sie das aktive Medium und wählen Sie
das CD-Medium an.
Die CD ist kopiergeschützt. Es ist normal, dass eine kopiergeschützte CD sich
nicht kopieren lässt.
Page 244 of 276

242
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Das System empfängt
keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln. Benutzen Sie Ihre SIM-Karte und das interne
Telefon.
Die verwendete SIM-Karte ist eine Zweitkarte. Benutzen Sie die Original-SIM-Karte für den SMS-
Empfang.
Die Sonderziele in
Risikozonen lassen sich
nicht aktualisieren. Das Navigations-Menü - "Pers. Sonderziele aktualisieren" wird nicht
angezeigt. Überprüfen Sie, ob das für die Aktualisierung
verwendete Medium (SD-Karte oder USB-Stick)
richtig eingelegt ist.
Am Ende des Vorgangs erscheint eine Fehlermeldung.
- Beginnen Sie noch mal ganz von vorn.
- Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz,
wenn die Störung weiter bestehen bleibt.
- Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem
MEDIUM von einem offi ziellen Partner von
PEUGEOT geliefert wurden.
Die Sprachfrequenzen
(DTMF) sind nicht aktiv,
wenn ich im Gespräch
bin und Nummern auf der
Tastatur eingebe. Die Nummerntasten auf der Tastatur sind bei einem Anruf nur aktiv, wenn
die Anzeige im Telefonbetrieb ist. Um sie zu aktivieren, drücken Sie auf die Taste
MODE, die Telefonanzeige auf dem Bildschirm
erscheint.
Auf dem Bildschirm
erscheint eine
unfallträchtige Zone, die
mich nicht betrifft. Unfallträchtige Zonen werden in der näheren Umgebung eines
bestimmten Punktes auf der Karte und bezogen auf eine Richtung des
Verkehrs angezeigt. Möglicherweise wird der Alarm ausgelöst,
wenn Sie unter einer überwachten Straße
hindurchfahren oder in ihre Nähe kommen.
Page 245 of 276

243
WIP SOUND
Ihr WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes Fahrzeug
eingebaut werden soll, wenden Sie sich bitte an
einen PEUGEOT-Vertragspartner, um das System
konfi gurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit
erfordern, bei stehendem Fahrzeug durchführen.
Bei abgestelltem Motor und um die Batterie zu schonen,
kann sich die Audioanlage nach einigen Minuten
selbsttätig ausschalten.
AUTORADIO/BLUETOOTH
01 Erste Schritte
02 Bedienelemente am Lenkrad
03 Hauptmenü
04 Audio-Anlage
05 USB-Gerät - WIP Plug
06 WIP Bluetooth
07 Konfiguration
08 Bildschirmstruktur
Häufig gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 244
245
246
247
250
253
255
256
259
INHALT
Page 246 of 276

244
01
1 2
1011
13 14 153456 789
12
ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2. CD-Auswurf
3. Anwahl des Bildschirmanzeigemodus:
Audiofunktionen (AUDIO), Fahrzeugdiagnose
und Telefon (TEL)
4. Anwahl des Geräteteils:
Radio, CD-Spieler, MP3-Player,
USB-Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming
5. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2,
FMast und AM
6.
Einstellung der Audio-Optionen: Balance
vorne/hinten, links/rechts, Loudness,
musikalische Richtung
7.
Anzeige der Liste der lokalen Sender,
der CD- oder MP3-Titel
8. Abbruch des laufenden Vorgangs
9. Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrsmeldungen),
langes Drücken: Zugang zum PTY-Modus
(Programmtypen Radio)
10. Bestätigung
11 . Automatische Sendersuche nach unten/oben
Anwahl des vorigen/nächsten CD-, MP3- oder
USB-Titels
12.
Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren
Radiofrequenz
Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD
Anwahl des (der) vorigen/nächsten
Verzeichnisses/Genres/Interpreten/Playlist des
USB-Gerätes
13. Anzeige des Hauptmenüs
14. Tasten 1 bis 6:
Anwahl eines gespeicherten Senders
Langes Drücken: Speichern eines Senders
15. Die Taste DARK ändert die
Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei
Nacht zu erhöhen.
1. Druck: nur Beleuchtung des oberen
Streifens.
2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz.
3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige.
Page 247 of 276

245
02 BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten
Senders
USB: Anwahl des Genres/Interpreten/nächsten
Verzeichnisses der Sortierliste
Anwahl des nächsten Menüpunktes
RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten Senders
USB: Anwahl des Genres/Interpreten/vorigen
Verzeichnisses der Sortierliste
Anwahl des vorigen Menüpunktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach oben
CD/MP3/USB: Anwahl des nächsten Titels
CD/USB: gedrückt halten: Schneller Vorlauf
Anwahl des vorigen Punktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach unten
CD/MP3/USB: Anwahl des vorigen Titels
CD/USB: gedrückt halten: Schneller Rücklauf
Anwahl des nächsten Punktes
- Wechsel der Klangquelle
- Bestätigung einer Wahl
- Telefon abheben/aufl egen
- Länger als 2 Sekunden drücken:
Zugang zum Telefonmenü
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Stummschaltung; Ton
ausschalten: durch
gleichzeitiges Drücken
der Tasten zur Erhöhung
und Verringerung der
Lautstärke
Wiederherstellung des
Tons durch Drücken
einer der beiden
Lautstärketasten
Page 248 of 276

246
03 HAUPTMENÜ
AUDIO
-
FUNKTIONEN
:
Radio, CD, USB, Optionen.
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
Eine Gesamtübersicht der
einzelnen Menüs fi nden Sie
unter "Bildschirmstrukturen" in
diesem Abschnitt.
TELEFON
: Freisprecheinrichtung,
Anschluss des Telefons, Führen
eines Gesprächs .
FAHRZEUGDIAGNOSE
:
Journal der Warnmeldungen
.
BENUTZERANPASSUNG
-
KONFIGURATION
: Fahrzeugparameter,
Anzeige, Sprachen.
Page 249 of 276

247
04
1
2
3
4
1
2
3
4
AUDIO-ANLAGE
Drücken Sie mehrfach hintereinander
die Taste SOURCE und wählen Sie
"Radio".
Drücken Sie die Taste BAND
AST, um einen der folgenden
Wellenbereiche zu wählen:
FM1, FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz eine der
Tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie eine der Tasten,
um eine manuelle Sendersuche
durchzuführen.
Drücken Sie die Taste LIST
REFRESH, um die Liste der lokal
empfangenen Sender (maximal 30)
anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren,
drücken Sie länger als zwei
Sekunden die entsprechendeTaste.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.
Das Auftreten dieser Empfangsstörungen ist bei der Ausbreitung von Radiowellen
normal und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
RADIO
AUSWAHL EINES SENDERS
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN
und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie die Funktion
VOREINSTELLUNGEN FM-BAND
und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie SENDERSUCHLAUF
AKTIVIEREN (RDS) und drücken
Sie auf OK. Auf dem Bildschirm
erscheint RDS.
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei
einer längeren Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
Page 250 of 276

248
04
1
2
3
1
AUDIO-ANLAGE
Verwenden Sie nur runde CDs.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit einem eigenen
CD-Brenner kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des
Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT zu drücken, eine CD in den
CD-Spieler ein, das Abspielen beginnt automatisch.
CD-SPIELER
CD HÖREN
Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehrfach
hintereinander auf die Taste SOURCE
und wählen Sie CD.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel auszuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste mit den
CD-Titeln anzeigen zu lassen.
Halten Sie eine der Taste gedrückt für
einen schnellen Vor- oder Rücklauf.
VERKEHRSMELDUNGEN ABHÖREN
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Ausstrahlung dieser Meldungen die
Taste TA drücken.
Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung
dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald
eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die laufende
Audio-Quelle (Radio, CD, Jukebox etc.) automatisch ab, um die
Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der
Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.