TOYOTA AVENSIS 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: AVENSIS, Model: TOYOTA AVENSIS 2017Pages: 673, PDF-Größe: 40.33 MB
Page 541 of 673

5418-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
■Warnleuchte für die elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Wenn die Batterieladung unzureichend ist oder die Spannung zeitweise absinkt, kann
die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und der Warnsummer
ertönen.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruckkon-
trollsystem)
Untersuchen Sie den Reifen, um sicherzustellen, dass er keine Beschädigung auf-
weist.
Wenn der Reifen beschädigt ist: →S. 579, 564
Wenn der Reifen nicht beschädigt ist:
Führen Sie die folgenden Schritte durch, nachdem die Reifentemperatur ausreichend
gesunken ist.
● Überprüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn auf den vorgeschriebenen Wert
ein.
● Erlischt die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht, prüfen Sie, ob der Rei-
fendruck dem vorgeschriebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung
durch. ( →S. 475)
Die Warnleuchte kann erneut aufleuchten, wenn die oben aufgeführten Schritte durch-
geführt werden, ohne dass zuerst die Reifentemperatur ausreichend absinken konnte.
■ Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch aufgrund natürlicher Ursachen auf-
leuchten (Fahrzeug mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Reifendruck-Warnleuchte kann aufgrund natürlicher Ursachen aufleuchten, z. B.
bei natürlichem Luftaustritt oder einer durch die Temperatur hervorgerufenen Ände-
rung des Reifendrucks. In diesem Fall lässt eine Reifendruckkorrektur die Warn-
leuchte (nach wenigen Minuten) erlöschen.
■ Bei Verwendung des Reserverads (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Da das Reserverad nicht mit einem Ventil und Sender des Reifendruckkontrollsystems
ausgestattet ist, wird ein niedriger Reifendruck des Reserverads nicht vom Reifen-
druckkontrollsystem angezeigt. Ferner erlischt die Reifendruck-Warnleuchte nicht,
wenn Sie das Rad mit dem platten Reifen nach dem Aufleuchten der Leuchte durch
das Reserverad ersetzen.
■ Bedingungen, unter denen das Reifendruckkontrollsystem eventuell nicht richtig
funktioniert (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
→S. 481
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 541 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 542 of 673

5428-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute
lang geblinkt hat (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet und zuvor 1 Minute lang
geblinkt hat, nachdem der Motorschalter in Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligen-
tes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intel-
ligentem Zugangs- und Startsystem) geschaltet wurde, lassen Sie das System von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet und zuvor 1 Minute lang
geblinkt hat, nachdem Sie zwischen zwei gespeicherten Radsätzen gewechselt
haben, überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Radsatz ausgewählt haben.
■ Wenn während der Fahrt die Motorkontrollleuchte aufleuchtet
Bei einigen Modellen leuchtet die Motorkontrollleuchte auf, wenn der Kraftstofftank
vollständig leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, tanken Sie das Fahrzeug sofort
auf. Die Motorkontrollleuchte erlischt nach mehreren Fahrten.
Falls die Motorkontrollleuchte nicht wieder erlischt, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und ent-
sprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■ Beifahrersitz-Belegungssensor, Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung und Warnsum-
mer
●Wird Gepäck auf dem Beifahrersitz abgelegt, lässt der Beifahrersitz-Belegungssen-
sor möglicherweise die Warnleuchte aufblinken und den Warnsummer ertönen,
selbst wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
● Wird ein Kissen auf den Sitz gelegt, erfasst der Sensor einen Insassen möglicher-
weise nicht und die Warnleuchte arbeitet nicht ordnungsgemäß.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 542 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 543 of 673

5438-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Das Lenkrad kann sich extrem schwergängig anfühlen.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als sonst betätigen lässt, halten Sie es gut fest und
betätigen Sie es mit einem höheren Kraftaufwand als sonst.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruck-
kontrollsystem)
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnten
Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Halten Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich an einem sicheren Ort an. Korrigie-
ren Sie sofort den Reifendruck.
● Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach der Reifendruckkorrektur weiterhin leuch-
tet, haben Sie wahrscheinlich eine Reifenpanne. Überprüfen Sie die Reifen. Falls
Sie eine Reifenpanne haben, montieren Sie das Reserverad und lassen Sie den
platten Reifen vom nächstgelegenen Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt reparieren.
● Vermeiden Sie plötzliche Lenk- und Bremsmanöver. Bei einem schlechten Zustand
der Reifen können Sie die Kontrolle über Lenkrad oder Bremsen verlieren.
■ Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert (Fahrzeuge mit Reifendruck-
kontrollsystem)
Das Reifendruckkontrollsystem wird unter Umständen nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■So stellen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsystems
sicher (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Montieren Sie keine Reifen unterschiedlicher Spezifikationen oder von verschiede-
nen Herstellern, da dies den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsys-
tems beeinträchtigen kann.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 543 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 544 of 673

5448-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet eben-
falls auf oder blinkt, um anzuzeigen,
dass gerade eine Meldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird.
Multi-Informationsdisplay
Leuchtet eine der Warnleuchten nach Ergreifen der folgenden Maßnahmen
erneut auf, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüs-
tete Fachwerkstatt.
Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, bleiben Sie ruhig und ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
1
2
Liste der Warnmeldungen und Warnsummer
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt einen ungewöhnlichen Motoröldruck an Die Warnleuchte kann aufleuchten, wenn der Motor-
öldruck zu niedrig ist.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem siche-
ren Ort an und setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin-
dung.
Es kann gefährlich sein, die Fahrt fortzusetzen.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 544 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 545 of 673

5458-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Zeigt eine Funktionsstörung des Ladesystems des
Fahrzeugs an
→Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem siche-
ren Ort an und setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin-
dung.
Zeigt eine Funktionsstörung des Bremssystems an
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
Es kann gefährlich sein, die Fahrt fortzusetzen.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Lenkradschloss-Sys-
tems an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 545 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 546 of 673

5468-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Stopp-Start-Systems
an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
Es kann gefährlich sein, die Fahrt fortzusetzen.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsre-
gelsystems an
Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einmal, um das
System zu deaktivieren, und dann erneut, um es wie-
der zu aktivieren.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 546 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 547 of 673

5478-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsbe-
grenzersystems anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des LDA-Systems (Spur-
wechselwarnung) an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort
an. Schalten Sie den Motorschalter aus und
dann wieder in Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in
den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Zugangs- und Startsystem), um das
LDA-System zurückzusetzen. Sie können das
LDA-System auch durch Drücken des LDA-
Schalters erneut starten. Wenn sich das LDA-
System normalisiert hat, können Sie das System
aktivieren.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des RSA-Systems (Ver-
kehrszeichenerkennung) an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 547 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 548 of 673

5488-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
(Schaltgetriebe)
Zeigt eine Funktionsstörung des Kupplungsschalters
anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass das elektrische Feststellbremssystem
eine Anforderung nicht ausführen kann Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Fahrzeuge mit Stopp-Start-System: Zeigt an, dass das
elektrische Feststellbremssystem eine Freigabe-Anfor-
derung nicht ausführen kann, während das Stopp-
Start-System aktiv ist (Motor wurde vom System aus-
geschaltet oder wird gerade gestartet). Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Falls die Feststellbremse selbst nach dem Neu-
start des Motors und dem Erlöschen der Warn-
meldung nicht gelöst wird, ziehen Sie den
Feststellbremsschalter erneut, um die Feststell-
bremse zu lösen.
Zeigt eine Funktionsstörung des elektrischen Feststell-
bremsensystems an Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektri-
sche Servolenkung) an Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Gelb)
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 548 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 549 of 673

5498-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Zeigt an, dass mindestens eine Tür nicht richtig
geschlossen istDas System zeigt auch an, welche Türen nicht richtig
geschlossen sind.
Wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/
h erreicht, blinkt und es ertönt ein Warnsum-
mer, um darauf hinzuweisen, dass die Türen noch
immer nicht richtig geschlossen sind.
→ Stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen
werden.
Zeigt an, dass der Kofferraumdeckel (Stufenheckmo-
dell) bzw. die Heckklappe (Kombi) nicht richtig
geschlossen ist Wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/
h erreicht, blinkt und es ertönt ein Warn-
summer, um darauf hinzuweisen, dass der Koffer-
raumdeckel (Stufenheckmodell) bzw. die Heckklappe
(Kombi) noch immer nicht richtig geschlossen ist.
→ Schließen Sie den Kofferraumdeckel (Stufen-
heckmodell) bzw. die Heckklappe (Kombi).
Zeigt an, dass die Feststellbremse nicht betätigt ist Wenn der Motorschalter ausgeschaltet ist und das
Fahrzeug nicht stillsteht, wird eine Meldung ange-
zeigt und ein Warnsummer ertönt zweimal, um anzu-
zeigen, dass die Feststellbremse nicht betätigt ist.
Wenn die Fahrertür bei nicht betätigter Feststell-
bremse geöffnet wird, ertönt ein anhaltender Summ-
ton.
→ Betätigen Sie die Feststellbremse.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 549 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 550 of 673

5508-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)Zeigt an, dass die Feststellbremse noch betätigt ist
Wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/
h erreicht, wird diese Meldung angezeigt und ein
Warnsummer ertönt, um darauf hinzuweisen, dass
die Feststellbremse noch betätigt ist.
→ Lösen Sie die Feststellbremse.
Zeigt an, dass sich die Feststellbremse in einem nicht
definierten Zustand befindet Wenn das Feststellbremssystem seinen aktuellen
Zustand (betätigt oder gelöst) nicht erfassen kann,
wird eine Meldung angezeigt und ein Warnsummer
ertönt.
→ Warten Sie, bis die Mel dung erlischt. Wenn die
Meldung nicht erlischt, lösen Sie die Feststell-
bremse.
Zeigt an, dass das Feststellbremssystem momentan
nicht funktionsbereit ist Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Betätigen Sie das System für eine Weile nicht.
Wenn eine Überhitzung vorliegt, ist das System
nach dem Abkühlen wieder funktionsfähig.
(Dieselmotor)
Zeigt an, dass ein planmäßiger Motorölwechsel fällig
ist
→Kontrollieren Sie das Motoröl und wechseln Sie
es gegebenenfalls. Nach dem Motorölwechsel
muss das Ölwechselsystem zurückgesetzt wer-
den. ( →S. 463)
(Die Anzeige funktioniert nicht ordnungsgemäß,
wenn die Ölwartungsdaten nicht zurückgesetzt
wurden.)
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt) (Blinkt)
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 550 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM