TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2012, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2012Pages: 318, PDF-Größe: 13.73 MB
Page 21 of 318

SCHLÜSSEL UND TÜREN11
MS12025
HINWEIS
Bei der Verwendung eines Schlüssels
mit Transponder-Chip folgende Vor-
sichtsmaßnahmen beachten:
zDamit der Motor anspringt und ein-
wandfrei läuft, darf der Schlüsselring
beim Anlassen weder den Schlüssel-
griff einklemmen noch gegen den Griff
drücken.
MS12026
zDen Schlüssel beim Starten nicht in
Kontakt mit anderen Transponder−
Schlüsseln (einschließlich Schlüssel
für andere Fahrzeuge) bringen oder
den Bart eines anderen Schlüssels ge-
gen den Griff des Zündschlüssels
drücken. Anderenfalls springt unter
Umständen der Motor nicht an oder
stirbt gleich wieder ab. Falls der Mo-
tor nicht startet oder abstirbt, den
Zündschlüssel abziehen und alle ande-
ren Transponder−Schlüssel (ein-
schließlich Schlüssel für andere Fahr-
zeuge) vom Schlüsselbund entfernen
oder mit der Hand abschirmen.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 22 of 318

12SCHLÜSSEL UND TÜREN
MS12027
zDen Schlüsselgriff nicht biegen.
zDen Schlüsselgriff nicht mit Materia-
lien abdecken, die elektromagnetische
Wellen blockieren.
zDen Schlüssel vor Stoß und Schlag
schützen.
zDen Schlüssel vor hohen Temperatu-
ren schützen, wie sie zum Beispiel bei
längerer Sonneneinstrahlung auf dem
Armaturenbrett oder der Haube auftre-
ten.
zDen Schlüssel vor Feuchtigkeit schüt-
zen und zum Reinigen nicht in Ultra-
schall-Reiniger geben.
zDen Schlüssel nicht in die Nähe von
elektromagnetischen Materialien brin-
gen.
MS12028a
SCHLÜSSELNUMMERNSCHILD
Die Schlüsselnummer ist auf dem Num-
mernschild vermerkt.
Bewahren Sie es daher nicht im Fahrzeug,
sondern an einer sicheren Stelle auf, bei-
spielsweise in der Brieftasche.
Bei Schlüsselverlust oder falls Sie zusätzli-
che Schlüssel benötigen, können bei jedem
authorisierten Toyota−Vertragshändler bzw. je-
der Vertragswerkstatt oder bei jeder anderen
qualifizierten und entsprechend ausgestatte-
ten Fachwerkstatt, unter Angabe der entspre-
chenden Schlüsselnummer, Nachschlüssel
angefordert werden.
Daher sollten Sie sich die Schlüsselnummer
notieren und an einem sicheren Ort aufbe-
wahren.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 23 of 318

SCHLÜSSEL UND TÜREN13
Wegfahrsperre
MS12029
Die Wegfahrsperre ist eine Diebstahl-
schutzvorrichtung. Wenn Sie den Schlüs-
sel in das Motorschalter einführen, gibt
der Transponder−Chip im Schlüsselgriff
ein Signal an das Fahrzeug. Der Motor
kann nur gestartet werden, wenn das elek-
trische Codesignal des Chips mit dem
Fahrzeugcode übereinstimmt.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahr-
zeug zurück, wenn Sie dieses verlassen.
Das System wird automatisch aktiviert, falls
eine der folgenden Bedingungen auftritt.
DWenn der Motorshalter auf “ACC” oder
“LOCK” gedreht wird.
DWenn seit dem Drehen des Motorshalter
von “ON” auf “ACC” 20 Sekunden verstri-
chen sind.
Wenn nach dem Öffnen der Fahrertür der re-
gistrierte Schlüssel in den Motorschalter ge-
steckt und in Stellung “ACC” gebracht wird,
schaltet das Diebstahlschutzsystem automa-
tisch ab und der Motor kann gestartet wer-
den.
Das System ist wartungsfrei.
Damit Ihr Toyota−Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizier-
te Fachwerkstatt einen neuen Schlüssel mit
Transponder−Chip anfertigen kann, werden
Ihre Schlüsselnummer und Ihr Hauptschlüssel
benötigt. Allerdings kann nur eine begrenzte
Anzahl von Zusatzschlüsselnangefertigt wer-
den.
Falls Sie Duplikate woanders machen las-
sen, können diese das System nicht aus-
schalten bzw. den Motor anlassen.
HINWEIS
Verändern Sie das System nicht und
bauen Sie es nicht aus. Wenn das Sy-
stem verändert oder ausgebaut wird,
kann eine ordnungsgemäße Funktion des
Systems nicht garantiert werden.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 24 of 318

14SCHLÜSSEL UND TÜREN
B0CE0523I
Diese Erklärung obliegt der Verantwortlichkeit des lokalen Hersteller bzw.
autorisierten Händlers:
Diese Erklärung beglaubigt, dass die folgenden genannten Produkte
die grundlegenden Anforderungen und andere relevanten Bestimmungen der
R&TTE−Richtlinie1999/5/EG, auf Basis der Gesetze der Mitgliedstaaten
bezüglich Radiofrequenzbestimmungen, EMV und Elektrischen
Sicherheitsanforderungen, erfüllen.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 25 of 318

SCHLÜSSEL UND TÜREN15
B0IM
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 26 of 318

16SCHLÜSSEL UND TÜREN
B0C0immo-
bi01Bulgaria
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 27 of 318

SCHLÜSSEL UND TÜREN17
B0C0immo-
bi02Bulgaria
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 28 of 318

18SCHLÜSSEL UND TÜREN
for immobilizer
TA−2006/636
APPROVED
Türschloss−Fernbedienung—
MS12001
1. “”“LOCK”−Knopf
2. “
” “UNLOCK”−Knopf
Die Türschloss−Fernbetätigung ist zum
gleichzeitigen Ent−bzw. Verriegeln aller
Türen und der Heckklappe bestimmt. Die
Reichweite beträgt ungefähr einen Meter
ab Fahrertür.
Bei Betätigung eines Schalters, diesen lang-
sam und ordnungsgemäß drücken.
Der Fernbedienungsschlüssel ist ein elektro-
nisches Bauteil. Beachten Sie daher die fol-
genden Hinweise, um Schaden am Schlüssel
zu vermeiden.
DDen Schlüssel nicht an Stellen ablegen,
die sich stark erhitzen, wie z.B. auf dem
Armaturenbrett.
DNiemals die Fernbedienung zerlegen.
DDie Fernbedienung vor Stoß oder Schlag
schützen.
DDie Fernbedienung vor Nässe und Feuch-
tigkeit schützen.
Sie können bis zu 4 Schlüssel mit Tür-
schloss−Fernbetätigung für das gleiche Fahr-
zeug verwenden. Bitten Sie einen Toyota−
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt um aus-
führliche Informationen.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 29 of 318

SCHLÜSSEL UND TÜREN19
Falls die Fernbetätigung der Türen über den
Fernbedienungsschlüssel nicht funktioniert
oder dieser die normale Sendereichweite
nicht erreicht:
DPrüfen Sie, ob ein nahegelegener Sender
für Rundfunk, Flugverkehr usw. die Funk-
tion des Schlüssels beeinträchtigen könn-
te.
DDie Batterie des Schlüssels ist
möglicherweise entladen. Die Batterie im
Schlüssel überprüfen. Um die Batterie zu
wechseln, den Abschnitt “—Austausch der
Batterie” auf Seite 20 beachten.
Bei Verlust des Schlüssels mit Türschloss−
Fernbetätigung sollten Sie dies Ihrem Toyota−
Vertragshändler bzw. Ihrer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und ausge-
rüsteten Fachwerkstatt sofort melden, um
Diebstahl oder einen Unfall zu vermeiden.
(Siehe “Bei Schlüsselverlust” auf Seite 243,
Abschnitt 4.)
MS12002a
Verriegelung
MS12003a
Entriegelung
Zum Ver−und Entriegeln aller Türen und
der Heckklappe die betreffenden Knöpfe
des Schlüssels langsam und fest drücken.
Verriegeln: Den “
”“LOCK”−Knopf drücken.
Alle Seitentüren und die Heckklappe werden
gleichzeitig verriegelt. In diesem Fall blinken
die Fahrtrichtungsanzeiger einmal.
Vergewissern Sie sich, dass die Türen und
die Heckklappe ordnungsgemäß verriegelt
sind.
AYGO WM 99E39M11 02.18
—Ver−und Entriegeln der
Türen
Page 30 of 318

20SCHLÜSSEL UND TÜREN
Entriegeln: Den “
” “UNLOCK”−Knopf drük-
ken. Alle Türen und die Heckklappe werden
gleichzeitig entriegelt. Die Fahrtrichtungsan-
zeiger leuchten in diesem Fall zweimal auf.
Durch längeres Drücken des Fernbedienungs-
knopfes “
”“LOCK”bzw.“” “UNLOCK”
wird die Ver−bzw. Entriegelung nicht wieder-
holt. Den Knopf loslassen und erneut betäti-
gen.
In folgenden Fällen kann die Batterie im
Schlüssel entladen sein. In diesem Fall, um
die Batterie zu wechseln, den nachfolgenden
Abschnitt “—Austausch der Batterie” auf
Seite 20 beachten.
DDie Fernbedienung funktioniert nicht rich-
tig.
DDie Reichweite der Fernbedienung hat
stark abgenommen.
—Austausch der Batterie
Zum Austauschen eine Lithiumbatterie des
Typs CR2016 und einen speziellen Schrau-
bendreher verwenden.
ACHTUNG
DDie ausgebaute Batterie von Kindern
fern halten und ordnungsgemäß ent-
sorgen, damit Kinder sie nicht ver-
schlucken können. Eine Nichtbeach-
tung kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
DExplosionsgefahr bei Verwendung ei-
nes falschen Batterietyps.
DGebrauchte Batterien müssen gemäß
den Anweisungen entsorgt werden.
HINWEIS
zBeim Austauschen der Batterie darauf
achten, dass keine Teile verlorenge-
hen.
zDie Batterie ausschließlich durch die
vom Toyota−Vertragshändler bzw. ei-
ner Vertragswerkstatt oder von einer
anderen ausgerüsteten und qualifizier-
ten Fachwerkstatt empfohlenen Batte-
rie, bzw. durch eine gleichwertige Bat-
terie, ersetzen.
zGebrauchte Batterien müssen gemäß
den geltenden Gesetzesvorschriften
entsorgt werden.
Die Batterie wie folgt austauschen:
AYGO WM 99E39M11 02.18