TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2012,
Model line: AYGO,
Model: TOYOTA AYGO 2012
Pages: 318, PDF-Größe: 13.73 MB
TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
AYGO 2012
TOYOTA
TOYOTA
https://www.carmanualsonline.info/img/14/48381/w960_48381-0.png
TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: CD player, oil temperature, alternator, stop start, USB port, transmission oil, horn
Page 31 of 318
SCHLÜSSEL UND TÜREN21
MS12018b
1. Die Schraube herausdrehen.
MS12019c
2. Öffnen Sie die Abdeckung, z.B. mit einer
Münze.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 32 of 318

22SCHLÜSSEL UND TÜREN
MS12020a
3. Die entladene Batterie entfernen.
MS12021b
4. Eine neue Fernbedienungsbatterie mit dem
Pluspol (+) nach oben einsetzen.
Schließen Sie die Abdeckung ordnungsge-
mäß.
HINWEIS
zStellen Sie sicher, dass Plus−und Mi-
nusseite der Batterie in die richtige
Richtung weisen.
zDie Batterie keinesfalls mit feuchten
Fingern auswechseln, da dies Rostbil-
dung verursachen könnte.
zKeinesfalls Bauteile im Inneren der
Fernbedienung berühren oder bewe-
gen, da dies die Funktionsfähigkeit be-
einträchtigen könnte.
zAchten Sie darauf, dass die Elektrode
beim Einsetzen der Batterie nicht ver-
bogen wird und Staub oder Öl nicht
an der Abdeckung haften.
zAchten Sie darauf, dass Sie die
Schraube nicht verlieren.
zDeckel fest verschließen.
Nach dem Austauschen der Batterie prüfen,
ob der Schlüssel richtig funktioniert. Sollte
der Schlüssel immer noch nicht richtig arbei-
ten, wenden Sie sich bitte an Ihren Toyota−
Vertragshändler bzw. an eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere qualifizierte
Fachwerkstatt.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 33 of 318
SCHLÜSSEL UND TÜREN23
B0CEWR
die grundlegenden Anforderungen und andere relevanten Bestimmungen der
R&TTE−Richtlinie1999/5/EG, auf Basis der Gesetze der Mitgliedstaaten bezüglich
Radiofrequenzbestimmungen, EMV und Elektrischen Sicherheitsanforderungen, erfüllen.
Diese Erklärung obliegt der Verantwortlichkeit des lokalen Hersteller bzw.
autorisierten Händlers:
Diese Erklärung beglaubigt, dass die folgenden genannten Produkte
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 34 of 318
24SCHLÜSSEL UND TÜREN
B0CEW
Diese Erklärung obliegt der Verantwortlichkeit des lokalen Hersteller bzw.
autorisierten Händlers:
die grundlegenden Anforderungen und andere relevanten Bestimmungen der
R&TTE−Richtlinie1999/5/EG, auf Basis der Gesetze der Mitgliedstaaten
bezüglich Radiofrequenzbestimmungen, EMV und Elektrischen
Sicherheitsanforderungen, erfüllen.Diese Erklärung bescheinigt, dass das folgende genannte Produkt
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 35 of 318
SCHLÜSSEL UND TÜREN25
B0WCzech
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 36 of 318
26SCHLÜSSEL UND TÜREN
B0C0W01
Bulgaria
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 37 of 318
SCHLÜSSEL UND TÜREN27
B0C0W02
Bulgaria
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 38 of 318
28SCHLÜSSEL UND TÜREN
for Receiver
icasaa
TA−2006/578
APPROVED
for Transmitter
icasaa
TA−2006/577
APPROVED
Türen
MS12004a
ABS- UND AUFCHLIESSEN MIT DEM
SCHLÜSSEL
Den Schlüssel ins Schloss stecken und
drehen.
Zum Absperren: Den Schlüssel nach vorne
drehen.
Zum Aufsperren: Den Schlüssel nach hinten
drehen.
Fahrzeuge mit Zentralverriegelung—Alle Sei-
tentüren und die Heckklappe öffnen und ent-
riegeln gleichzeitig mit der Fahrertür.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 39 of 318

SCHLÜSSEL UND TÜREN29
MS12005
VER- UND ENTRIEGELN MIT INNEREM
VERRIEGELUNGSKNOPF
Den Verriegelungsknopf betätigen.
Zum Absperren: Den Verriegelungsknopf hin-
eindrücken.
Zum Aufsperren: Den Verriegelungsknopf
hochziehen.
Fahrzeuge mit Zentralverriegelung—Alle Sei-
tentüren und die Heckklappe öffnen und ent-
riegeln gleichzeitig mit der Fahrertür.
Falls Sie die Tür ohne Schlüssel von außen
verriegeln wollen, müssen Sie zunächst den
Türverriegelungsknopf vor dem Schließen der
Tür in die Verriegelungsstellung bringen.
Schließen Sie dann die Tür mit nach oben
gezogenem Türgriff. Vergewissern Sie sich je-
doch zuvor, dass Sie nicht Ihren Schlüssel
im Fahrzeug einschließen.
MS12006a
KINDERSICHERUNG DER FONDTÜREN
(nur 5−türige Modelle)
Den Verriegelungshebel auf “LOCK” stel-
len.
Wenn die Kindersicherung verriegelt ist, kann
die Fondtür nicht durch Betätigen des Türin-
nengriffs geöffnet werden. Die Verwendung
dieses Merkmals empfiehlt sich, wenn Klein-
kinder mitgenommen werden.
ACHTUNG
DVor dem Anfahren sicherstellen, dass
die Türen geschlossen sind.
DBefinden sich Kleinkinder auf den
Fahrzeugrücksitzen, die Kindersiche-
rung betätigen, um zu verhindern,
dass die Türen während des Fahrens
versehentlich von innen geöffnet wer-
den.
DUnverriegelte Türen können bei einem
Unfall von außen geöffnet werden.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 40 of 318

30SCHLÜSSEL UND TÜREN
Elektrische Fensterheber
MS12016a
Die Fenster werden über die Schalter in
den Türen betätigt.
Der Motorshalter muss sich in Stellung “ON”
befinden.
BETÄTIGUNG DER FENSTER
Die Schalter an Fahrer−und Beifahrertür
betätigen.
Das Fenster bewegt sich, solange Sie den
Schalter drücken bzw. hochziehen.
Öffnen: Den Schalter drücken.
Schließen: Den Schalter hochziehen.
ACHTUNG
Zur Vermeidung lebensgefährlicher Ver-
letzungen gehen Sie wie folgt vor.
DVergewissern Sie sich vor dem Schlie-
ßen der elektrisch betätigten Fenster,
dass sich niemand in unmittelbarer
Nähe der Fenster befindet. Vergewis-
sern Sie sich in jedem Fall vor dem
Schließen der Fenster, dass niemand
Kopf, Hände oder Arme aus dem Fen-
ster streckt. Falls Kopf, Hände oder
andere Körperteile eingeklemmt wer-
den, kann dies zu schweren Verletzun-
gen führen. Achten Sie darauf, dass
auch Ihre Fahrgäste die Sicherheits-
hinweise beim Schließen der Fenster
beachten.
DAchten Sie darauf, dass kleine Kinder
nicht an den elektrischen Fensterhe-
bern spielen.
DStellen Sie sicher, dass beim Verlas-
sen des Fahrzeugs der Schlüssel ent-
fernt wird bzw. der Motorschalter in
Stellung “LOCK” gebracht wird.
DLassen Sie niemals eine Person (ins-
besondere kleine Kinder) alleine im
Fahrzeug zurück, vor allem dann
nicht, wenn der Schlüssel noch steckt.
Anderenfalls könnten diese Personen
die Fensterheberschalter betätigen und
im Fenster eingeklemmt werden. Unbe-
aufsichtigte Personen (insbesondere
Kleinkinder) können in einen schweren
Unfall verwickelt werden.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Trending: isofix, alternator, clock, sensor, horn, immobilizer, USB