TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2023Pages: 678, PDF-Größe: 117.86 MB
Page 361 of 678

359
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
●Bremssteuerung • Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert.
• Es sind ca. 2 Sekunden seit dem Anhalten des Fahrzeugs durch die Bremssteuerung vergangen.
• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.
• Es nähert sich kein Fahrzeug mehr dem Fahrzeugheck von links oder rechts.
■Erkennungsbereich
Der Erkennungsbereich für fahrende Fahr- zeuge im Heckbereich des Fahrzeugs weicht
vom Erkennungsbereich der RCTA-Funktion ab ( S.342). Daher wird die Erkennung von fahrenden Fahrzeugen im Heckbereich des
Fahrzeugs unter Umständen nicht aktiviert, obwohl die RCTA-Funktion ein Hindernis erkannt hat und einen Alarm ausgibt.
■RCTA-Summer
Unabhängig davon, ob die RCTA-Funktion
ein- oder ausgeschaltet ist, ertönt der Sum- mer, wenn das PKSB-System (Einparkunter-stützungs-Bremse) nicht deaktiviert ist und
ein Bremssteuerungseingriff erfolgt.
■Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbeitet
S.344
■Situationen, in denen das System unter
Umständen aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht
S.345
*: Je nach Ausstattung
Wenn beim Rückwärtsfahren ein Fuß-
gänger hinter dem Fahrzeug erkannt
wird oder wenn das Bremspedal nicht
oder erst spät betätigt wird.
Fußgänger im Heckbereich
des Fahrzeugs*
Wenn der Heckkamerasensor
beim Rückwärtsfahren einen Fuß-
gänger hinter dem Fahrzeug
erkennt und das System feststellt,
das eine hohe Wahrscheinlichkeit
eines Zusammenstoßes mit dem
erkannten Fußgänger besteht,
ertönt ein Summer. Wenn das
System feststellt, dass die Wahr-
scheinlichkeit eines Zusammen-
stoßes mit dem erkannten
Fußgänger extrem hoch ist, wer-
den die Bremsen automatisch
betätigt, um die Wucht des Auf-
pralls zu verringern.
Beispiele für den Betrieb des
Systems
Page 362 of 678

360
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Es wird eine Meldung angezeigt, in der
der Fahrer aufgefordert wird, ein Aus-
weichmanöver einzuleiten, wenn ein
Fußgänger im Erkennungsbereich hin-
ter dem Fahrzeug erkannt wird. (Es
wird auch eine Meldung in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.)
Symbol für die Fußgängererken-
nung
“BREMSEN!”
■Das System ist aktiv, wenn
Die Funktion ist aktiv, wenn die Kontroll- leuchte für Fahrerassistenzsysteme nicht leuchtet ( S.159, 522) und die folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist akti-
viert. • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt 15 km/h oder weniger.
• Die Schaltstellung R ausgewählt ist. • Der Heckkamerasensor erkennt beim Rüc-kwärtsfahren einen Fußgänger hinter dem
Fahrzeug und das System stellt fest, das eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes mit dem erkannten Fuß-
gänger besteht. • Wenn ein Fußgänger hinter dem Fahrzeug erkannt wird.
• Das PKSB-System (Einparkunterstüt- zungs-Bremse) ermittelt, dass zur Vermei-dung einer Kollision eine höhere
Bremskraft als im Normalfall nötig ist.
●Bremssteuerung
• Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems ist aktiv.• Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit-
telt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem Fußgänger eine sofortige Not-bremsung nötig ist.
■Das System wird angehalten, wenn
Die Funktion wird deaktiviert, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des
EV-Systems • Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert.
• Die Kollision kann mit einer normalen Bremsung vermieden werden.• Der Fußgänger wird nicht mehr hinter
Ihrem Fahrzeug erkannt.
●Bremssteuerung
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert.• Es sind ca. 2 Sekunden seit dem Anhalten
des Fahrzeugs durch die Bremssteuerung vergangen.• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem
das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.• Der Fußgänger wird nicht mehr hinter
Ihrem Fahrzeug erkannt.
Multimedia-Anzeige
WARNUNG
■Wenn das PKSB-System (Einparkun- terstützungs-Bremse) ohne Grund
eingreift
Betätigen Sie sofort das Bremspedal, nachdem das PKSB-System (Einparkun-terstützungs-Bremse) aktiviert wurde. (Der
Betrieb der Funktion wird durch die Betäti- gung des Bremspedals abgebrochen.)
■Richtige Verwendung des PKSB-
Systems (Einparkunterstützungs- Bremse)
S.346
Page 363 of 678

361
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Wiedereinschalten der Erkennung von Fußgängern im Heckbereich des Fahr-zeugs
S.354
■Erkennungsbereich
Der Erkennungsbereich für Fußgänger im
Heckbereich des Fahrzeugs weicht vom Erkennungsbereich der RCD-Funktion ab ( S.347). Daher wird die Erkennung von
Fußgängern im Heckbereich des Fahrzeugs unter Umständen nicht aktiviert, obwohl die RCD-Funktion einen Fußgänger erkannt hat
und einen Alarm ausgibt.
■Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbeitet
S.348
■Situationen, in denen das System uner-
wartet aktiviert werden kann
S.349
Page 364 of 678

362
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Das System ist in den folgenden Situationen aktiv, wenn ein stationäres Objekt im
Umfeld des Fahrzeugs erkannt wird.
■Wenn sich das Fahrzeug vorwärts bewegt und ein Zusammenstoß mit
einem stationären Objekt an der Innenseite der gefahrenen Kurve wahr-
scheinlich ist
Statische Objekte im
Umfeld des Fahrzeugs
(Fahrzeuge mit Advanced
Park)
Wenn das Fahrzeug geparkt ist
und ein Sensor ein stationäres
Objekt, wie z.B. eine Wand, im
Umfeld des Fahrzeugs erkennt,
bei dem die Wahrscheinlichkeit
eines Zusammenpralls besteht,
greift das System ein, um einen
Zusammenstoß zu verhindern
oder die Folgen des Zusammen-
stoßes zu reduzieren.
Beispiele für den Betrieb der Funktion
Page 365 of 678

363
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Wenn sich das Fahrzeug rückwärts bewegt und ein Zusammenstoß mit
einem stationären Objekt an der Außenseite der gefahrenen Kurve wahr-
scheinlich ist
■Betriebsbedingungen
Diese Funktion ist in Betrieb, wenn eine der
folgenden Bedingungen zusätzlich zu den Bedingungen für stationäre Objekte im Umfeld des Fahrzeugs erfüllt ist.
●Nach dem Start des EV-Systems hat sich das Fahrzeug ca. 7 m oder weniger
bewegt
●Die Schaltstellung R ist ausgewählt
●Nach dem Ändern der Schaltstellung von R zu D hat sich das Fahrzeug ca. 7 m oder
weniger bewegt
■Das System wird angehalten, wenn
S.357
■Sensorerkennungsdaten
Der Erkennungsbereich des Systems weicht vom Erkennungsbereich des Toyota Einpark-hilfe-Sensors ab.
Daher wird das PKSB-System (Einparkunter-
stützungs-Bremse) unter Umständen nicht aktiviert, obwohl der Toyota Einparkhilfe-Sen-sor ein statisches Objekt erkannt hat und
eine Warnung ausgibt.
■Objekte, die der Sensor unter Umstän- den nicht ordnungsgemäß erkennt
S.334
■Situationen, in denen das System unter
Umständen aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht
Neben den Fällen, in denen stationäre
Objekte im Umfeld des Fahrzeugs ( S.357) möglicherweise nicht erkannt werden, kön-nen Objekte auch in den folgenden Situatio-
nen unter Umständen nicht von den Sensoren erkannt werden
Wenn sich das Fahrzeug zur Seite bewegt, wie z.B. beim parallelen Einparken: S.357
■Erkennung von Objekten an den Seiten
des Fahrzeugs
●Objekte an den Seiten des Fahrzeugs wer-
den nicht sofort erkannt. Die Position von Objekten im Verhältnis zum Fahrzeug wird geschätzt, nachdem sie zunächst von den
vorderen oder hinteren Seitensensoren oder den Seitenkameras erkannt wurden. Nachdem der Startschal ter auf ON gestellt
wurde kann es deshalb vorkommen, dass, obwohl ein Objekt an der Seite des Fahr-zeugs vorhanden ist, das Objekt erst dann
erkannt wird, nachdem das Fahrzeug ein kleines Stück gefahren ist und die Seiten-sensoren oder die Seitenkameras den
Bereich an den Seiten des Fahrzeugs voll- ständig abgetastet haben.
Page 366 of 678

364
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Wenn ein Fahrzeug, eine Person, ein Tier usw. von den Seitensensoren oder Seiten-kameras erkannt wird, dann aber den
Erkennungsbereich der Seitensensoren oder Seitenkameras verlässt, geht das System davon aus, dass sich das Objekt
nicht bewegt hat.
*: Je nach Ausstattung
Das Advanced Park-System ermög-
licht das sichere und reibungslose Ein-
parken in einen Zielparkplatz, indem
die toten Winkel im Bereich um das
Fahrzeug und den Parkplatz aus der
Vogelperspektive angezeigt werden.
Das System unterstützt den Fahrer
durch gezielte Anweisungen anhand
von Anzeigen und Summertönen sowie
durch die Änderung der Schaltstellung
und die Betätigung des Lenkrads, des
Gaspedals und des Bremspedals.
Darüber hinaus können im Panorama-
sicht-Monitor der Bereich vor und hinter
dem Fahrzeug sowie eine Draufsicht
auf das Fahrzeug angezeigt werden,
wodurch der Fahrer ein klares Bild über
die Bedingungen im Bereich um das
Fahrzeug erhält.
Ausführliche Informationen über den
Panoramasicht-Monitor finden Sie
unter “Multimedia Betriebsanleitung”.
In Abhängigkeit vom Zustand der Stra-
ßenoberfläche oder des Fahrzeugs,
dem Abstand zwischen dem Fahrzeug
und einem Parkplatz usw. kann das
System unter Umständen keine Unter-
stützung beim Einparken in den
gewünschten Parkplatz bereitstellen.
■Vor der Verwendung
S.394
Toyota Teammate Advan-
ced Park*
Zweck des Advanced Park-
Systems
Page 367 of 678

365
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Die Fernbedienfunktion unterstützt das
Ein- oder Ausparken in einen oder aus
einem Parkplatz, der in der Multimedia-
Anzeige ausgewählt ist, durch die Mög-
lichkeit, von außerhalb des Fahrzeugs
über ein Smartphone die Schaltstellung
zu ändern sowie das Lenkrad, das
Gaspedal und das Bremspedal zu betä-
tigen.
■Rechtwinklige Einparkfunktion
(vorwärts/rückwärts)
Die Unterstützung beginnt an der Posi-
tion, an der das Fahrzeug vor dem Ziel-
parkplatz angehalten wird, und endet
an der finalen Einparkposition auf dem
Parkplatz. ( S.376)
■Rechtwinklige Ausparkfunktion
(vorwärts/rückwärts)
Die Unterstützung beginnt an der Ein-
parkposition und endet, wenn eine
Position erreicht ist, an der Sie den
Parkplatz einfach und problemlos ver-
lassen können. ( S.378)
■Parallele Einparkfunktion
Die Unterstützung beginnt an der Posi-
tion, an der das Fahrzeug vor dem Ziel-
parkplatz angehalten wird, und endet
an der finalen Einparkposition auf dem
Parkplatz. ( S.380)
■Parallele Ausparkfunktion
Die Unterstützung beginnt an der Ein-
parkposition und endet, wenn eine
Position erreicht ist, an der Sie den
Parkplatz einfach und problemlos ver-
lassen können. ( S.383)
■Speicherfunktion
Die Unterstützungsfunktion wird ausge-
führt, bis das Fahrzeug auf einem zuvor
registrierten Parkplatz eingeparkt
wurde. ( S.385)
■Fernbedienfunktion
Mit einem Smartphone kann von einer
Position außerhalb des Fahrzeugs aus
der Ein- oder Ausparkvorgang des
Fahrzeugs über den Bildschirm des
Smartphones durchgeführt werden.
( S.390)
Zweck der Fernbedienfunktion
Funktionen des Advanced
Park-SystemsWARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung des Systems
Die Erkennungs- und Regelungsmöglich- keiten dieses Systems sind begrenzt. Ver-lassen Sie sich nicht zu stark auf das
System. Der Fahrer hat die Pflicht, immer genau auf die Umgebung zu achten und das Fahrzeug sicher zu bewegen.
●Achten Sie wie bei einem normalen Fahrzeug sorgfältig auf Ihre Umgebung,
während das Fahrzeug in Bewegung ist.
●Achten Sie immer auf die Umgebung des Fahrzeugs, während das System
aktiv ist, und betätigen Sie bei Bedarf das Bremspedal, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder zum Stillstand zu
bringen.
●Stellen Sie beim Einparken sicher, dass das Fahrzeug auf dem Zielparkplatz
abgestellt werden kann, bevor Sie den Vorgang starten.
●In Abhängigkeit vom Zustand der Stra-
ßenoberfläche oder des Fahrzeugs, dem Abstand zwischen dem Fahrzeug und einem Parkplatz usw. kann das
System unter Umständen keinen Park- platz erkennen oder keine Unterstüt-zung bis zu dem Punkt bereitstellen, an
dem das Fahrzeug vollständig einge- parkt ist.
Page 368 of 678

366
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
●Das System leitet das Fahrzeug zu
geeigneten Positionen, um die Fahr- trichtung zu ändern. Wenn Sie dabei aber das Gefühl haben, dass das Fahr-
zeug einem benachbarten geparkten Fahrzeug zu nahe kommt, betätigen Sie das Bremspedal und ändern Sie die
Schaltstellung. Wenn dieser Vorgang durchgeführt wird, kann sich aber die Anzahl der Ric htungsänderungen des
Fahrzeugs erhöhen und das Fahrzeug wird möglicherweise schräg eingeparkt.
●Da die folgenden Objekte unter
Umständen nicht erkannt werden kön- nen, überprüfen Sie unbedingt die Sicherheit des Bereichs um Ihr Fahr-
zeug und betätigen Sie das Bremspe- dal, um das Fahrzeug bei der Gefahr eines Zusammenstoßes mit einem
Objekt anzuhalten.
• Dünne Objekte wie Drähte, Zäune, Seile usw.
• Baumwolle, Schnee und andere Materi- alien, die Schallwellen absorbieren
• Scharfkantige Gegenstände
• Niedrige Objekte (Randsteine, Park- blöcke usw.)
• Hohe Objekte, deren oberer Bereich nach außen hervorsteht
●Selbst wenn sich ein Objekt im Zielpark-
platz befindet, kann es vorkommen, dass das Objekt nicht erkannt und die Unterstützungsfunktion ausgeführt wird.
●Wenn das System in Betrieb ist und die Wahrscheinlichkeit besteht, dass Ihr Fahrzeug mit einem Fahrzeug, einem
Parkblock, einem Objekt oder einer Per- son im näheren Umfeld zusammen-stößt, betätigen Sie das Bremspedal,
um das Fahrzeug anzuhalten, und drüc- ken Sie den Hauptschalter des Advan-ced Park-Systems, um es zu
deaktivieren.
●Verwenden Sie niemals nur die Multi- media-Anzeige, um den Bereich hinter
dem Fahrzeug zu überwachen. Das angezeigte Bild kann von der tatsächli-chen Situation abweichen. Wenn beim
Rückwärtsfahren nur der Bildschirm ver- wendet wird, kann es zu einem Unfall kommen, z.B. zu einer Kollision mit
einem anderen Fahrzeug. Überprüfen Sie beim Rückwärtsfahren die Sicher-heit des Bereichs um das Fahrzeug, ins-
besondere hinter dem Fahrzeug, indem Sie den Bereich direkt per Sichtprüfung beobachten oder die Spiegel verwen-
den.
●Bei extrem niedrigen Umgebungstem- peraturen kann der Bildschirm dunkel
erscheinen oder das angezeigte Bild undeutlich sein. Da außerdem bewegli-che Objekte verzerrt dargestellt oder
gar nicht im Bildschirm angezeigt wer- den können, sollten Sie unbedingt direkt die Sicherheit in der Umgebung Ihres
Fahrzeug überprüfen.
●Wenn das Fahrzeug in den folgenden Situationen angehalten ist und vom
Advanced Park-System gehalten wird, kann es vorkommen, dass der System-betrieb abgebrochen wird. In dem Fall
kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen. Betätigen Sie das unverzüglich das Bremspedal. Andernfalls kann ein
Unfall verursacht werden.
• Wenn die Fahrertür geöffnet wird
• Wenn Handlungsanweisungen des
Systems nicht innerhalb einer bestimm- ten Zeit ausgeführt werden
• Wenn das Bremspedal betätigt und das
Fahrzeug eine bestimmte Zeit angehal- ten wird
• Wenn eine Funktionsstörung im System
vorliegt
●Da bei aktivem System auch das Lenk- rad betätigt wird, achten Sie auf Folgen-
des.