TOYOTA C-HR 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2019Pages: 792, PDF-Größe: 124.17 MB
Page 371 of 792

3714-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
• Beim schnellen Heranfahren an eine elektrische Mautschranke, an eine Park-
schranke oder an ein anderes Hindernis, das sich öffnet und schließt
• Reinigen des Fahrzeugs in einer automatischen Autowaschanlage
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Wenn Muster oder Farben auf der Straße oder an einer Wand vorhanden sind, die
versehentlich als Fahrzeug oder Fußgänger gedeutet werden können
• Beim Fahren in der Nähe eines Objekts, das Funkwellen reflektiert, wie z. B.
große LKWs oder Leitplanken
• Beim Fahren in der Nähe eines Fernsehturms, einer Sendestation, eines Kraft-
werks oder einer anderen Einrichtung, in der starke Funkwellen oder starkes elek-
trisches Rauschen vorhanden ist
• Wenn sich ein bauliches Objekt mit niedri-
ger Höhe über der Straße befindet (nied-
rige Decke, Verkehrszeichen usw.)
• Beim Durchfahren unter einem Objekt
(Werbetafel usw.) am Scheitelpunkt einer
Bergaufstrecke
• Beim Fahren durch Objekte oder unter
Objekten, die mit dem Fahrzeug in Berüh-
rung kommen können, wie z. B. dickes
Gras, Äste von Bäumen oder Banner
Page 372 of 792

3724-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■ Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbei-
tet
● In manchen Situationen, wie z. B. in den folgenden Fällen, wird ein Fahrzeug unter
Umständen nicht vom Radarsensor und vom Kamerasensor erkannt, was dazu führt,
dass das System nicht ordnungsgemäß funktioniert:
• Wenn sich ein entgegenkommendes Fahrzeug Ihrem Fahrzeug nähert
• Wenn es sich bei einem vorausfahrenden Fahrzeug um ein Motorrad oder Fahr-
rad handelt
• Wenn Sie sich der Seite oder Front eines Fahrzeugs nähern
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug einen kleinen Heckbereich hat, wie z. B. ein
unbeladener Lkw
• Wenn die Ladung eines vorausfahrenden Fahrzeugs über die hintere Stoßstange
hinausragt
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine ungewöhnliche Form hat, wie z. B. ein
Traktor oder ein Seitenwagen
• Wenn die Sonne oder anderes Licht direkt auf ein vorausfahrendes Fahrzeug trifft
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug einschert oder seitlich neben einem
Fahrzeug auftaucht
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug ein abruptes Fahrmanöver durchführt (wie
z. B. plötzliche Ausweichmanöver oder Beschleunigungs- und Abbremsvorgänge)
• Beim plötzlichen Einscheren hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug
einen niedrigen Heckbereich hat, wie z. B.
ein Tieflader
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine
extrem große Bodenfreiheit hat
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug
nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug fährt
Page 373 of 792

3734-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
• Beim Fahren bei schlechten Wetterbedingungen, z. B. bei starken Regenfällen,
dichtem Nebel, Schneefall oder Sandstürmen
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Beim Fahren in einem Bereich, in dem sich die Umgebungshelligkeit plötzlich
ändert, wie z. B. am Anfang und Ende eines Tunnels
• Wenn eine sehr helle Lichtquelle, wie z. B. die Sonne oder die Scheinwerfer des
Gegenverkehrs, direkt auf den Kamerasensor trifft
• Beim Fahren bei dunklen Umgebungsbedingungen, wie z. B. in der Morgen- oder
Abenddämmerung oder bei Nacht oder in einem Tunnel
• Nach dem Start des Hybridsystems wird das Fahrzeug eine gewisse Zeit lang
nicht gefahren
• Wenn innerhalb weniger Sekunden nach einem Rechts-/Linksabbiegevorgang
erneut rechts/links abgebogen wird
• Beim Durchfahren einer Kurve und wenige Sekunden nach dem Durchfahren
einer Kurve
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schlingern gerät
• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
• Wenn ein Wischerblatt den Kamerasensor blockiert
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt.
• Beim Befahren einer Gefällestrecke
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor falsch justiert ist
• Wenn die Fahrzeugfront angehoben oder
abgesenkt wird
Page 374 of 792

3744-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
● In manchen Situationen, wie z. B. in den folgenden Fällen, kann nicht genügend
Bremskraft erreicht werden, wodurch das System nicht ordnungsgemäß funktionie-
ren kann:
• Wenn die Bremswirkung nicht im vollen Umfang vorhanden ist, wie z. B. bei ext-
rem kalten, heißen oder feuchten Bremsbelägen
• Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (stark abgenutzte Brem-
sen oder Reifen, falscher Reifenfülldruck usw.)
• Wenn das Fahrzeug auf Schotterpisten oder anderen rutschigen Untergründen
bewegt wird
● Manche Fußgänger, wie z. B. folgende Arten von Fußgängern, werden unter
Umständen nicht vom Radarsensor und vom Kamerasensor erkannt, was dazu führt,
dass das System nicht ordnungsgemäß funktioniert:
• Fußgänger, die kleiner als ca. 1 m oder größer als ca. 2 m sind
• Fußgänger, die übergroße Bekleidung (z. B. einen Regenmantel, ein langes Kleid
usw.) tragen, wodurch sich ihre Silhouette nicht klar und deutlich abzeichnet
• Fußgänger, die z. B. große Gepäckstücke tragen oder einen Regenschirm halten,
wodurch ein großer Teil ihres Körpers verdeckt wird
• Fußgänger, die sich nach vorn beugen oder in die Hocke gehen
• Fußgänger, die einen Kinderwagen, einen Rollstuhl, ein Fahrrad oder ein anderes
Fahrzeug schieben
• Gruppen von Fußgängern, die eng beieinander stehen oder laufen
• Fußgänger, die weiße Kleidung tragen und ein extrem helles Erscheinungsbild
haben
• Fußgänger im Dunkeln, wie z. B. bei Nacht oder in einem Tunnel
• Fußgänger, deren Kleidung eine ähnliche Farbe oder Helligkeit wie die Umge-
bung hat
• Fußgänger in der Nähe von Wänden, Zäunen, Leitplanken oder großen Objekten
• Fußgänger, die sich auf einem metallischen Objekt auf der Straße (Kanaldeckel,
Stahlplatte usw.) befinden
• Fußgänger, die schnell laufen
• Fußgänger, die ihre Geschwindigkeit abrupt ändern
• Fußgänger, die hinter einem Fahrzeug oder einem großen Objekt auftauchen
• Fußgänger, die sich extrem nah an der Seite des Fahrzeugs befinden (Außen-
spiegel usw.)
Page 375 of 792

3754-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■ Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet und in der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung angezeigt wird
Das Pre-Collision-Sicherheitssystem ist unter Umständen vorübergehend nicht verfüg-
bar oder es liegt möglicherweise eine Störung im System vor.
● In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet, die Warnung aus-
geblendet und die Betriebsbereitschaft des Systems wiederhergestellt, wenn die nor-
malen Betriebsbedingungen wieder gegeben sind:
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor oder der Bereich um einen der
Sensoren heiß ist, wie z. B. in der Sonne
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor oder der Bereich um einen der
Sensoren kalt ist, wie z. B. in extrem kalten Umgebungen
• Wenn ein Frontsensor verschmutzt oder mit Schnee usw. bedeckt ist
• Wenn der Bereich der Frontscheibe vor dem Kamerasensor beschlagen oder mit
Kondenswasser oder Eis bedeckt ist (Entfernen von Beschlag auf der Front-
scheibe: S. 541)
• Wenn der Kamerasensor verdeckt ist, z. B. bei geöffneter Motorhaube oder wenn
ein Aufkleber an der Frontscheibe im Bereich des Kamerasensors angebracht ist
● Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder weiterhin leuchtet oder die Warn-
meldung nicht ausgeblendet wird, auch wenn das Fahrzeug in den Normalzustand
zurückgekehrt ist, liegt möglicherweise eine Störung im System vor. Lassen Sie das
Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn das VSC deaktiviert ist
● Wenn das VSC deaktiviert ist (S. 522), sind der Pre-Collision-Bremsassistent und
die Pre-Collision-Bremsfunktion ebenfalls deaktiviert.
● Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “VSC ausgeschaltet. PCS-Bremse nicht ver-
fügbar.” wird in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Page 376 of 792

3764-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
LDA (Spurwechselwarnung mit Lenkungssteu-
erung)
Beim Fahren auf Autobahnen und Schnells traßen mit weißen (gelben) Linien
warnt diese Funktion den Fahrer, wenn er von seiner Spur abweicht, und
greift unterstützend in die Lenkradbewegung ein, um das Fahrzeug in der
Spur zu halten.
Das LDA-System erkennt sichtbare
weiße (gelbe) Linien mit dem Kame-
rasensor im oberen Bereich der
Frontscheibe.
: Je nach Ausstattung
Funktionsübersicht
Page 377 of 792

3774-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
◆Spurwechselwarnungsfunktion
Wenn das System feststellt, dass
das Fahrzeug möglicherweise von
seiner Spur abweicht, wird eine
Warnung in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt und ein
Warnsummer ausgelöst, um den
Fahrer zu warnen.
Wenn der Warnsummer ertönt,
überprüfen Sie die Situation auf der
Straße und betätigen Sie das Lenk-
rad vorsichtig, um das Fahrzeug
wieder in die Mitte der Spur zu brin-
gen.
Funktionen des LDA-Systems
Page 378 of 792

3784-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
◆Lenkungssteuerungsfunktion
Wenn das System feststellt, dass
das Fahrzeug möglicherweise von
seiner Spur abweicht, greift das
System kurzzeitig unterstützend in
die Bewegung des Lenkrads ein,
um das Fahrzeug in der Spur zu
halten.
Außer Israel:
Wenn das System feststellt, dass
das Lenkrad innerhalb eines
bestimmten Zeitraums nicht betätigt
wurde oder dass das Lenkrad nicht
fest umgriffen wird, wird eine War-
nung in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt und die Funktion
wird vorübergehend deaktiviert.
Für Israel:
Wenn das System feststellt, dass
das Lenkrad innerhalb eines
bestimmten Zeitraums nicht betätigt
wurde oder dass das Lenkrad nicht
fest umgriffen wird, wird eine War-
nung in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt und es ertönt ein
Warnsummer.
Page 379 of 792

3794-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
◆Fahrzeugschlingerwarnung
Wenn das Fahrzeug schlingert
oder festgestellt wird, dass das
Fahrzeug möglicherweise mehr-
fach von seiner Spur abweicht,
ertönt der Warnsummer und es
wird eine Meldung in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt, um
den Fahrer zu warnen.
WARNUNG
■ Vor der Verwendung des LDA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das LDA-System. Das LDA-System fährt
das Fahrzeug nicht automatisch und bewirkt auch nicht, dass der Fahrer dem
Bereich vor dem Fahrzeug weniger Aufmerksamkeit schenken muss. Der Fahrer
trägt jederzeit die volle Verantwortung für die Gewährleistung der Fahrsicherheit,
indem er aufmerksam auf die Umgebungsbedingungen achtet und bei Bedarf das
Lenkrad so betätigt, dass der Pfad des Fahrzeugs korrigiert wird. Der Fahrer muss
außerdem bei Ermüdungserscheinungen, wie z. B. bei langen Fahrten, Pausen ein-
legen.
Wenn die entsprechenden Fahrmanöver nicht durchgeführt werden oder nicht die
nötige Aufmerksamkeit aufgebracht wird, können Unfälle mit lebensgefährlichen
bzw. tödlichen Verletzungen die Folge sein.
■ Vermeiden einer versehentlichen Aktivierung des LDA-Systems
Schalten Sie das LDA-System mit dem LDA-Schalter aus, wenn es nicht verwendet
wird.
Page 380 of 792

3804-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
WARNUNG
■Für das LDA-System ungeeignete Situationen
Verwenden Sie das LDA-System nicht in den folgenden Situationen.
Das System funktioniert unter Umständen nicht ordnungsgemäß, was zu Unfällen
mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen kann.
● Ein Notrad (je nach Ausstattung), Schneeketten usw. ist/sind montiert.
● Wenn die Reifen stark verschlissen sind oder wenn der Reifenfülldruck niedrig ist.
● Reifen mit unterschiedlicher Struktur, von verschiedenen Herstellern oder Marken
oder mit unterschiedlichem Profil werden verwendet.
● Objekte oder Muster, die versehentlich als weiße (gelbe) Linien interpretiert werden
können, sind am Straßenrand (Leitplanken, Bordkanten, reflektierende Leitpfosten
usw.) vorhanden.
● Das Fahrzeug wird auf einer verschneiten Straße gefahren.
● Weiße (gelbe) Linien sind aufgrund von Regen, Schnee, Nebel, Staub usw. schwer
erkennbar.
● Asphaltreparaturmarkierungen, weiße (gelbe) Linienmarkierungen usw. sind auf-
grund von Straßenreparaturen vorhanden.
● Das Fahrzeug wird aufgrund von Bauarbeiten in einer temporären Spur oder einer
beschränkten Spur gefahren.
● Das Fahrzeug wird auf einer Straßenoberfläche gefahren, die wegen Regen,
Schnee, Eis usw. rutschig ist.
● Das Fahrzeug wird nicht auf einer Autobahn oder einer Schnellstraße gefahren.
● Das Fahrzeug wird in einem Baustellenbereich gefahren.
● Das Fahrzeug zieht einen Anhänger oder ein anderes Fahrzeug.
■ Vermeiden von Fehlfunktionen des LDA-Systems und von versehentlichen
Bedienvorgängen
● Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer und bringen Sie keine Aufkleber usw. an
den Lampen an.
● Modifizieren Sie nicht die Aufhängung usw. Wenn die Aufhängung usw. gewechselt
werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Montieren oder platzieren Sie keine Teile oder Gegenstände auf der Motorhaube
oder am Grill. Bauen Sie außerdem keinen Kühlergrill-Schutz (Rammschutzbügel
gegen Stiere, Kängurus usw.) an.
● Wenn Ihre Frontscheibe repariert werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-
ten Fachbetrieb.