TOYOTA C-HR 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2021Pages: 822, PDF-Größe: 111.34 MB
Page 321 of 822

3194-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschigen Straßenbelägen
Beschleunigen oder schalten Sie nicht ruckartig.
Eine plötzlich veränderte Motorbremse kann das Fahrzeug rutschen oder schleu-
dern lassen, was zu einem Unfall führen kann.
■ Vermeiden eines Unfalls beim Lösen der Schaltsperre
Bevor Sie die Umgehungstaste für die Schaltsperre drücken, ziehen Sie die Fest-
stellbremse an und treten das Bremspedal durch.
Wenn statt des Bremspedals versehentlich das Gaspedal betätigt wird, während die
Umgehungstaste für die Schaltsperre gedrückt und der Schalthebel von P in eine
andere Stellung bewegt wird, kann sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung setzen.
Das kann zu einem Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Wenn der Schalthebel auf N steht, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht
geladen. Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, stellen Sie den Schalthebel
nicht über einen längeren Zeitraum auf N.
Page 322 of 822

3204-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Rechts abbiegen
Spurwechsel nach rechts (Bewe-
gen Sie den Hebel ein Stück und
lassen Sie ihn dann los)
Der rechte Fahrtrichtungsanzeiger
blinkt 3 Mal.
Spurwechsel nach links (Bewegen
Sie den Hebel ein Stück und las-
sen Sie ihn dann los)
Der linke Fahrtrichtungsanzeiger blinkt
3 Mal.
Links abbiegen
■ Die Fahrtrichtungsanzeiger können in folgenden Fällen betätigt werden
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
■ Schneller als normal blinkende Fahrtrichtungsanzeiger
Prüfen Sie, ob in den vorderen oder hinteren Fahrtrichtungsanzeigern eine Glühlampe
durchgebrannt ist.
■ Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger aufhören zu blinken, bevor ein Spurwechsel
durchgeführt wurde
Betätigen Sie den Hebel erneut.
■ Kundenspezifische Anpassung
Die Anzahl des Blinkens der Fahrtrichtungsanzeiger während eines Spurwechsels
kann verändert werden. (Anpassbare Funktionen: S. 785)
Bedienhinweise
Page 323 of 822

321
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Feststellbremse
Die Feststellbremse wird automatisch entsprechend der Schalthebelbedie-
nung gelöst.
Auch im Automatikmodus kann die Feststellbremse manuell angezogen und
gelöst werden. (
S. 322)
Schaltet den Automatikmodus ein
(ziehen und halten Sie den Schal-
ter der Feststellbremse bei stehen-
dem Fahrzeug, bis “EPB-
Schaltsperre aktiviert” in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt
wird).
• Wenn der Schalthebel von P in eine
andere Stellung bewegt wird, wird
die Feststellbremse gelöst und die
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse und die Lampe der Fest-
stellbremse werden ausgeschaltet.
• Wenn der Schalthebel in die Stellung P bewegt wird, wird die Feststellbremse
angezogen und die Kontrollleuchte für die Feststellbremse und die Lampe der
Feststellbremse werden eingeschaltet.
Betätigen Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Schalthebel.
Schaltet den Automatikmodus aus (drücken und halten Sie den Schalter
der Feststellbremse bei stehendem Fahrzeug, bis “EPB-Schaltsperre
deaktiviert” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird).
Einer der folgenden Modi kann ausgewählt werden.
Automatischer Modus
Page 324 of 822

3224-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Die Feststellbremse kann manuell angezogen und gelöst werden.
Ziehen Sie den Schalter der Fest-
stellbremse, um die Feststell-
bremse anzuziehen.
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse und die Lampe der Feststell-
bremse leuchten auf.
Ziehen und halten Sie den Schalter der
Feststellbremse, wenn ein Notfall ein-
tritt. Das ist erforderlich, um die Fest-
stellbremse beim Fahren zu betätigen.
Drücken Sie den Schalter der Fest-
stellbremse, um die Feststell-
bremse zu lösen.
Betätigen Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Feststellbremsschalter. Verge-
wissern Sie sich, dass die Kontrollleuchte für die Feststellbremse und die Lampe
der Feststellbremse ausgeschaltet werden.
Wenn die Kontrollleuchte für die Feststellbremse und die Feststellbremsen-
leuchte blinken, betätigen Sie den Schalter erneut. (S. 690)
Modus “Manual”
Page 325 of 822

3234-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■Betrieb der Feststellbremse
●Wenn der Startschalter nicht auf EIN gestellt ist, kann die Feststellbremse nicht mit
dem Schalter der Feststellbremse gelöst werden.
●Wenn der Startschalter nicht im Modus ON steht, ist der Automatikbetrieb (automati-
sches Einstellen und Lösen der Bremse) nicht verfügbar.
■Funktion für das automatische Lösen der Bremse
Die Feststellbremse wird automatisch gelöst, wenn das Gaspedal langsam durchge-
treten wird.
Die Feststellbremse wird unter den folgenden Bedingungen automatisch gelöst:
●Die Fahrertür ist geschlossen.
●Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt.
●Der Schalthebel steht in einer Vorwärts- oder Rückwärtsstellung.
●Die Störungsanzeigeleuchte oder die Warnleuchte für das Bremssystem leuchtet
nicht.
Wenn die Funktion für das automatische Lösen der Bremse nicht aktiv ist, lösen Sie
die Feststellbremse von Hand.
■Wenn “EPB häufig betätigt. Kurz warten.” in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird
Wenn die Feststellbremse innerhalb eines kurzen Zeitraums wiederholt betätigt wird,
schränkt das System möglicherweise den Betrieb ein, um ein Überhitzen zu vermei-
den. Wenn dies geschieht, betätigen Sie nicht die Feststellbremse. Der Normalbetrieb
ist nach ca. 1 Minute wieder verfügbar.
■Wenn “EPB-Aktivierung unvollständig” oder “EPB nicht verfügbar” in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird
Betätigen Sie den Schalter der Feststellbremse. Wenn die Meldung nach mehrmaliger
Betätigung des Schalters nicht ausgeblendet wird, liegt unter Umständen eine Funkti-
onsstörung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompeten-
ten Fachbetrieb überprüfen.
■Betriebsgeräusch der Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse betätigt wird, ist möglicherweise ein Motorgeräusch (Sur-
ren) zu hören. Dies deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
Page 326 of 822

3244-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M■Kontrollleuchte für die Feststellbremse und Lampe der Feststellbremse
●In Abhängigkeit von der Stellung/vom Modus des Startschalters leuchten die Kont-
rollleuchte für die Feststellbremse und die Lampe der Feststellbremse auf und blei-
ben so wie im Folgenden beschrieben eingeschaltet:
Modus EIN: Leuchtet, bis die Feststellbremse gelöst wird.
Modus ON nicht aktiv: Leuchtet ca. 15 Sekunden lang.
●Wenn der Startschalter bei angezogener Feststellbremse ausgeschaltet wird, leuch-
ten die Kontrollleuchte für die Feststellbremse und die Lampe der Feststellbremse
ca. 15 Sekunden lang. Dies deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
■Ändern des Modus
Wenn der Automatikmodus ein-/ausgeschaltet wird, wird eine Meldung in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt und es ertönt ein Summer.
■Parken des Fahrzeugs
S. 281
■Warnsummer für aktivierte Feststellbremse
Es ertönt ein Summer, wenn das Fahrzeug mit gezogener Feststellbremse gefahren
wird. “EPB betätigt.” wird in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
■Warnmeldungen und Warnsummer
Warnmeldungen und Warnsummer dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des
Systems oder fordern den Fahrer zu besonderer Vorsicht auf. Wenn in der Multi-Infor-
mationsanzeige eine Warnmeldung erscheint, lesen Sie die Meldung und befolgen die
Anweisungen.
■Wenn die Warnleuchte für das Bremssystem aufleuchtet
S. 690
■Verwendung im Winter
S. 548
Page 327 of 822

3254-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
WARNUNG
■Parken des Fahrzeugs
Lassen Sie keine Kinder alleine im Fahrzeug zurück. Die Feststellbremse könnte
versehentlich gelöst werden, wodurch sich das Fahrzeug in Bewegung setzen und
einen Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Folgen verursachen kann.
■ Schalter für Feststellbremse
Legen Sie keine Gegenstände im Bereich des Schalters für die Feststellbremse ab.
Die Gegenstände könnten mit dem Schalter in Berührung kommen, was zu einer
versehentlichen Betätigung der Feststellbremse führen kann.
HINWEIS
■ Parken des Fahrzeugs
Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Schalthebel auf P, ziehen Sie die
Feststellbremse an und stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug nicht bewegt.
■ Wenn eine Funktionsstörung im System vorliegt
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an und überprüfen Sie die Warn-
meldungen.
■ Wenn die Feststellbremse wegen einer Funktionsstörung nicht gelöst werden
kann
Das Fahren mit aktivierter Feststellbremse führt dazu, dass die Bremsenteile über-
hitzen, was die Bremsleistung verringert und den Bremsenverschleiß erhöht. Lassen
Sie das Fahrzeug in dem Fall umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
Page 328 of 822

3264-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Bremsenarretierung
Schaltet das Bremsenarretierungs-
system ein
Die Kontrollleuchte für den Standby-
Betrieb der Bremsenarretierungsfunk-
tion (grün) leuchtet auf. Während die
Bremse aktiviert ist, leuchtet die Kont-
rollleuchte für die aktivierte Bremsenar-
retierungsfunktion (gelb) auf.
■Betriebsbedingungen des Bremsenarretierungssystems
Das Bremsenarretierungssystem kann unter folgenden Bedingungen nicht aktiviert
werden:
●Die Fahrertür ist nicht geschlossen.
●Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht angelegt.
Wenn eine der obigen Bedingungen erkannt wird, während das Bremsenarretierungs-
system aktiviert ist, schaltet sich das System ab und die Kontrollleuchte für den
Standby-Betrieb der Bremsenarretierungsfunktion geht aus. Wenn darüber hinaus
eine der Bedingungen festgestellt wird, während das System die Bremse arretiert,
ertönt ein Warnsummer und es erscheint eine Meldung in der Multi-Informationsan-
zeige. Die Feststellbremse wird anschließend automatisch angezogen.
Das Bremsenarretierungssystem arretiert die Bremse, wenn sich der
Schalthebel in der Stellung D, S (Motor M20A-FXS) oder N befindet, das
System eingeschaltet ist und das Bremspedal betätigt wurde, um das
Fahrzeug anzuhalten. Das System löst die Bremse, wenn das Gaspedal
in der Schalthebelstellung D oder S (Motor M20A-FXS) betätigt wird, um
ein reibungsloses Anfahren zu ermöglichen.
Page 329 of 822

3274-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M■Bremsenarretierungsfunktion
●Wenn das Bremspedal für ca. 3 Minuten nicht betätigt wird, nachdem das System die
Bremsenarretierung vorgenommen hat, wird die Feststellbremse automatisch ange-
zogen. In diesem Fall ertönt ein Warnsummer und es erscheint eine Meldung in der
Multi-Informationsanzeige.
●Treten Sie das Bremspedal fest durch und drücken Sie die Taste erneut, um das
System auszuschalten, während das Bremssystem die Bremse arretiert.
●Bei starkem Gefälle kann die Bremsenarretierungsfunktion das Fahrzeug möglicher-
weise nicht halten. In einer solchen Situation muss der Fahrer die Bremse betätigen.
Es ertönt ein Warnsummer und der Fahrer erhält über die Multi-Informationsanzeige
entsprechende Informationen. Wenn in der Multi-Informationsanzeige eine Warnmel-
dung erscheint, lesen Sie die Meldung und befolgen die Anweisungen.
■Wenn die Feststellbremse automatisch angezogen wird, während das System die
Bremsen arretiert
Führen Sie einen der folgenden Vorgänge durch, um die Feststellbremse zu lösen.
●Betätigen Sie das Gaspedal. (Die Feststellbremse wird nicht automatisch gelöst,
wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist.)
●Betätigen Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Feststellbremsschalter. Stellen
Sie sicher, dass die Kontrollleuchte für die Feststellbremse erlischt. (S. 321)
■Wenn eine Inspektion bei Ihrem Toyota-Händler erforderlich ist
Wenn die Kontrollleuchte für den Standby-Betrieb der Bremsenarretierungsfunktion
(grün) nicht leuchtet, obwohl der Bremsenarretierungsschalter gedrückt wird und die
Betriebsbedingungen des Bremsfeststellsystems erfüllt sind, liegt möglicherweise eine
Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn “BrakeHold-Fehler. Zum Deaktivieren Bremse treten. Bitte Händler kontak-
tieren.” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Warnmeldungen und Warnsummer
Warnmeldungen und Warnsummer dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des
Systems oder fordern den Fahrer zu besonderer Vorsicht auf. Wenn in der Multi-Infor-
mationsanzeige eine Warnmeldung erscheint, lesen Sie die Meldung und befolgen die
Anweisungen.
■Wenn die Kontrollleuchte für die aktivierte Bremsenarretierungsfunktion blinkt
S. 690
Page 330 of 822

3284-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
WARNUNG
■Wenn das Fahrzeug an einer steilen Steigung steht
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Bremsenarretierungssystem an einer
steilen Steigung verwenden. Die Bremsenarretierungsfunktion kann das Fahrzeug in
dieser Situation unter Umständen nicht richtig in Position halten.
■ Beim Anhalten auf rutschiger Fahrbahn
Das System kann das Fahrzeug nicht anhalten, wenn die Haftungsfähigkeit der Rei-
fen überschritten ist. Verwenden Sie das System nicht zum Anhalten auf rutschiger
Fahrbahn.
HINWEIS
■ Parken des Fahrzeugs
Das Bremsenarretierungssystem ist nicht für ein langes Parken des Fahrzeugs kon-
zipiert. Wenn der Startschalter ausgeschaltet wird, während das System die Bremse
arretiert, kann sich die Bremse unter Umständen lösen, wodurch das Fahrzeug in
Bewegung geraten kann. Treten Sie beim Betätigen des Startschalters das
Bremspedal durch, stellen Sie den Schalthebel auf P und ziehen Sie die Feststell-
bremse an.