TOYOTA C-HR 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2023Pages: 818, PDF-Größe: 113.06 MB
Page 351 of 818

3494-4. Tanken
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
■Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie beim Tanken die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Bei Nichtbeachtung
dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
● Berühren Sie nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankklappe eine unla-
ckierte Metallfläche, um statische Elektrizität zu entladen. St atische Elektrizität
muss vor dem Tanken entladen werden, da durch die Funkenbildung aufgrund sta-
tischer Elektrizität Kraftstoffdämpfe während des Tankens entzü ndet werden kön-
nen.
● Fassen Sie den Kraftstofftankverschluss immer mit festem Griff, und lösen Sie den
Verschluss durch langsames Drehen.
Beim Lösen des Kraftstofftankverschlusses kann ein zischendes G eräusch hörbar
sein. Warten Sie, bis das Geräusch vorbei ist, und nehmen Sie e rst dann den Ver-
schluss ganz ab. Bei heißer Witterung kann unter Druck stehende r Kraftstoff aus
dem Einfüllstutzen herausspritzen und Verletzungen verursachen.
● Personen, die ihren Körper nicht elektrostatisch entladen haben, dürfen sich einem
offenen Kraftstofftank nicht nähern.
● Atmen Sie Kraftstoffdampf nicht ein.
Kraftstoff enthält Substanzen, die beim Einatmen gesundheitssch ädlich sind.
● Rauchen Sie beim Betanken des Fahrzeugs nicht.
Dadurch kann Kraftstoff entzündet werden und einen Brand verurs achen.
● Berühren Sie bei der Rückkehr zum Fahrzeug keine statisch aufgeladenen Perso-
nen oder Gegenstände.
Dies kann zum Aufbau elektrostatischer Ladung und zu möglicher Entzündungsge-
fahr führen.
■ Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein Überlaufe n des Kraft-
stoffs aus dem Tank zu verhindern:
● Führen Sie die Kraftstoffdüse vorsichtig in den Kraftstoffeinfüllstutzen.
● Halten Sie den Betankungsvorgang an, wenn die Zapfpistole automatisch mit
einem Klick abschaltet.
● Überfüllen Sie nicht den Kraftstofftank.
HINWEIS
■Ta n k e n
Lassen Sie beim Tanken keinen Kraftstoff überlaufen.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann es zur Bes chädigung des
Fahrzeugs kommen, z. B. Funktionsstörungen der Abgasanlage oder Beschädigung
von Bauteilen der Kraftstoffanlage oder von lackierten Flächen am Fahrzeug.
Page 352 of 818

3504-4. Tanken
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Drücken Sie auf den Öffner, um die Tankklappe zu öffnen.
Drehen Sie den Verschluss der
Tankklappe langsam, um ihn zu
entfernen, und hängen Sie ihn
dann an der Rückseite der Tank-
klappe ein.
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
1
Fahrzeuge mit LinkslenkungFahrzeuge mit Rechtslenkung
2
Page 353 of 818

3514-4. Tanken
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Wenn die Tankklappe nicht geöffnet werden kann
Öffnen Sie die Heckklappe und den
Deckel*.
*: je nach Ausstattung
Entfernen Sie die Abdeckung unter der
Gepäckraumleuchte.
Ziehen Sie den Hebel zurück und überprü-
fen Sie, ob sich die Tankklappe öffnet.
1
2
3
Page 354 of 818

3524-4. Tanken
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Nach dem Tanken drehen Sie den
Kraftstofftankverschluss, bis Sie ein
Klicken hören. Wir d der Verschluss
entriegelt, dreht er sich ein Stück in
die entgegengesetzte Richtung.
Schließen des Kraftstofftankverschlusses
WARNUNG
■ Aufsetzen des Tankverschlusses
Verwenden Sie ausschließlich einen für Ihr Fahrzeug konstruiert en Original-Kraft-
stofftankverschluss von Toyota. Ansonsten kann es zu Störungen oder zu einem
Brand kommen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod f ühren kann.
Page 355 of 818

353
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Toyota Safety Sense
■PCS (Pre-Collision-System)
S. 368
■LTA (Spurhalteassistent)
S. 386
■AHB (Automatisches Fernlicht)
S. 336
■RSA (Road Sign Assist)
S. 401
■Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich
S. 409
: Je nach Ausstattung
Das Toyota Safety Sense-System umfasst die folgenden Fahrerassis-
tenzsysteme und trägt zu einem sicheren und komfortablen Fahrer leb-
nis bei:
Fahrerassistenzsystem
WARNUNG
■ Toyota Safety Sense
Das Toyota Safety Sense-System wurde so konzipiert, dass der Fa hrer das Fahr-
zeug sicher bewegen kann. Mit dem System werden die Folgen für die Insassen bei
einer Kollision minimiert. Zudem wird der Fahrer bei normalen F ahrsituationen wir-
kungsvoll unterstützt.
Da die Erkennungsgenauigkeit und die Kontrollleistung, die dies es System bieten
kann, beschränkt sind, sollten Sie sich nicht zu stark auf dies es System verlassen.
Der Fahrer hat die Pflicht, immer genau auf die Umgebung zu ach ten und das Fahr-
zeug sicher zu bewegen.
Page 356 of 818

3544-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Mit zwei Arten von Sensoren, die sich am Frontgrill und an der Frontscheibe
befinden, werden die für den Betri eb der Fahrerassistenzsysteme erforderli-
chen Informationen erfasst.
Radarsensor
Frontkamera
Sensoren
WARNUNG
■ Vermeiden von Störungen des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert der Radarsensor unter Umständen nicht ordnungsgemäß,
was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verle tzungen führen
kann.
● Halten Sie den Radarsensor und seine Abdeckung jederzeit sauber.
● Bringen Sie kein Zubehör, keine Aufkleber (auch keine transparenten Aufkleber)
oder andere Gegenstände am Radarsensor, an der Radarsensorabdec kung oder
im umgebenden Bereich an.
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
Wenn die Vorderseite des Radarsensors
oder die Vorder- oder Rückseite der Radar-
sensorabdeckung verschmutzt oder mit
Wassertropfen, Schnee usw. bedeckt sind,
reinigen Sie diese Bereiche.
Reinigen Sie den Radarsensor und die
Radarsensorabdeckung mit einem weichen
Tuch, um Beschädigungen zu vermeiden.
Page 357 of 818

3554-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
●Setzen Sie den Radarsensor und seinen umgebenden Bereich keinen starken Stö-
ßen aus.
Wenn der Radarsensor, der Frontgrill oder die vordere Stoßstang e einem starken
Aufprall ausgesetzt waren, lassen Sie das Fahrzeug von einem To yota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
● Demontieren Sie nicht den Radarsensor.
● Verändern oder lackieren Sie weder den Sensor noch die Radarsensorabdeckung.
● In den folgenden Fällen muss der Radarsensor neu kalibriert werden. Wenden Sie
sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler b zw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
• Wenn der Radarsensor oder Frontgrill ausgebaut und eingebaut o der ersetzt
wird
• Wenn der Frontstoßfänger ersetzt wird
■ Vermeiden von Störungen der Frontkamera
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert die Frontkamera unter Umständen nicht ordnungsgemäß,
was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verle tzungen führen
kann.
● Halten Sie die Windschutzscheibe immer in sauberem Zustand.
• Wenn die Frontscheibe verschmutzt oder mit einem Ölfilm, mit W assertropfen,
mit Schnee usw. bedeckt ist, reinigen Sie die Frontscheibe.
• Wenn die Frontscheibe mit einem Glasbeschichtungsmittel behand elt wurde,
müssen trotzdem die Scheibenwischer verwendet werden, um Wasser tropfen
usw. vom Bereich vor der Frontkamera zu entfernen.
• Wenn die Innenseite der Frontscheibe in dem Bereich, in dem si ch die Frontka-
mera befindet, verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota -Vertragshänd-
ler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompe tenten
Fachbetrieb.
B: Ca. 20 cm (Ca. 10 cm nach rechts und links von der Mitte der Frontkamera)
●Bringen Sie keine Gegenstände, wie z. B.
Aufkleber, transparente Aufkleber usw., an
der Außenseite der Frontscheibe im Bereich
vor dem Kamerasensor (schattierter Bereich
in der Abbildung) an.
A: Von der Oberkante der Frontscheibe bis
ca. 1 cm unterhalb der Unterseite der
Frontkamera
Page 358 of 818

3564-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
●Wenn die Frontscheibe im Bereich vor der Frontkamera beschlagen oder mit Kon-
denswasser oder Eis bedeckt ist, verwenden Sie die Frontscheibe nheizung, um
den Beschlag bzw. das Kondenswasser oder das Eis zu entfernen. (S. 553)
● Wenn Wassertropfen nicht ordnungsgemäß mit dem Scheibenwischer von der
Frontscheibe im Bereich vor der Frontkamera entfernt werden kön nen, ersetzen
Sie den Wischereinsatz oder das Wischerblatt.
● Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
● Ersetzen Sie die Frontscheibe, wenn sie beschädigt oder gesprungen ist.
Nach dem Ersetzen der Frontscheibe muss die Frontkamera neu kal ibriert werden.
Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertra gshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fa chbetrieb.
● Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten mit der Frontkamera in Kontakt kommen.
● Verhindern Sie, dass grelles Licht auf die Frontkamera fällt.
● Achten Sie darauf, dass die Frontkamera nicht verschmutzt oder beschädigt wird.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Frontscheibe darauf , dass kein Glas-
reiniger auf die Linse der Frontkamera gelangt. Die Linse darf außerdem nicht
berührt werden.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen a nderen kompeten-
ten Fachbetrieb.
● Setzen Sie die Frontkamera keinen starken Stößen aus.
● Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Einbaurichtung der Frontkamera und
entfernen Sie sie nicht.
● Demontieren Sie nicht die Frontkamera.
● Modifizieren Sie keine Komponenten des Fahrzeugs im Bereich der Frontkamera
(Innenrückspiegel usw.) oder des Dachs.
● Bringen Sie an der Motorhaube, am Frontgrill oder an der vorderen Stoßstange
kein Zubehör an, das die Frontkamera stören könnte. Wenden Sie sich für nähere
Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota- Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Wenn ein Surfbrett oder ein anderer langer Gegenstand auf dem Dach befestigt ist,
stellen Sie sicher, dass die Frontkamera dadurch nicht gestört wird.
● Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer oder andere Leuchten.
Page 359 of 818

3574-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Zertifizierung
Page 360 of 818

3584-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M