TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2018,
Model line: GT86,
Model: TOYOTA GT86 2018
Pages: 572, PDF-Größe: 27.59 MB
TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)
GT86 2018
TOYOTA
TOYOTA
https://www.carmanualsonline.info/img/14/67018/w960_67018-0.png
TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: coolant, technische daten, airbag off, oil, USB port, instrument panel, child lock
Page 501 of 572
5
501
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18091M)
HINWEIS
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile
und Sender
Nach der Reparatur eines Reifens mi t flüssigen Dichtmitteln funktionieren
Reifendruck-Warnventil und Sender möglicherweise nicht einwandfrei.
Wenn ein flüssiges Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich so bald wie
möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb bzw. eine qualifizierte Reparaturwerkstatt. Stellen Sie nach der Verwen-
dung von flüssigem Dichtmittel sicher, dass Sie bei der Reparatur oder dem
Reifenwechsel das Reifendruck-Warnventil und Sender austauschen.
( S. 399)
Page 502 of 572
502
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18091M)
Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Ersatzreifen ausgestattet. Sie können den
defekten Reifen durch den Ersatzreifen ersetzen.
■ Vor dem Anheben des Fahrzeugs mit dem Wagenheber
● Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle auf einer
harten, ebenen Oberfläche ab.
● Ziehen Sie die Feststellbremse an.
● Stellen Sie den Schalthebel auf P (Fahrzeuge mit Automatik-
getriebe) oder R (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe).
● Schalten Sie den Motor aus.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. (S. 442)
■ Lage von Ersatzreifen, Wagenheber und Werkzeugen
Fahrzeuge mit Notrad
Wagenheber
Wagenhe-
berkurbel
Ersatzreifen
Abschleppöse
Schraubendreher
Radmuttern-
schlüssel
Page 503 of 572
5
503
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18091M)
Ersatzreifen herausnehmen
Fahrzeuge mit Notrad
Entfernen Sie die Gepäckmatte.
Entfernen Sie die Abdeckung
und lösen Sie die mittlere Befe-
stigung, die den Ersatzreifen
sichert.
Fahrzeuge mit Ersatzreifen in Vollgröße
Wagenheber-
kurbel
Ersatzreifen
Abschleppöse
Schraubendreher
Wagenheber Radmuttern-
schlüssel
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 504 of 572
504
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18091M)
Fahrzeuge mit Ersatzreifen in Vollgröße
Lösen Sie die mittlere Befesti-
gung, die den Ersatzreifen
sichert.
Austausch eines defekten Reifens
Blockieren Sie die Reifen mit
Unterlegkeilen.
1 SCHRITT
Defekter ReifenUnterlegkeil-
positionen
Vorn
Linke
Seite
Hinter dem
rechten
Hinterrad
Rechte
Seite
Hinter dem
linken Hin-
terrad
Hinten
Linke
Seite
Vor dem
rechten
Vorderrad
Rechte
Seite
Vor dem
linken Vor-
derrad
Page 505 of 572
5
505
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18091M)
Lösen Sie die Radmuttern leicht
(eine Umdrehung).
Drehen Sie Teil “A” des Wagen-
hebers von Hand, bis die Kerbe
des Wagenhebers den Ansatz-
punkt für den Wagenheber
berührt.
Heben Sie das Fahrzeug an, bis
der Reifen leicht vom Boden
abhebt.
Lösen Sie alle Radmuttern und
nehmen Sie den Reifen ab.
Legen Sie das Rad so auf den
Boden, dass die Außenseite nach
oben zeigt, um Kratzer auf der
Radoberfläche zu vermeiden.
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
Page 506 of 572
506
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18091M)
Montage des Ersatzreifens
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von der Auflageflä-
che des Rads.
Fremdkörper auf der Auflageflä-
che des Rads können dazu füh-
ren, dass sich die Radmuttern
während der Fahrt lösen und sich
das Rad vom Fahrzeug löst.
Montieren Sie den Ersatzreifen und ziehen Sie alle Radmut-
tern locker von Hand etwa gleich fest.
Fahrzeuge mit einem Notrad:
Ziehen Sie die Radmuttern so
weit an, bis die Verjüngung leicht
am Radscheibensitz anliegt.
Fahrzeuge mit Ersatzreifen in
Vollgröße: Ziehen Sie die Rad-
muttern so weit an, bis die Ver-
jüngung leicht an der
Radscheibe anliegt.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Verjüngter Bereich
Radschei-
bensitz
Scheiben-
rad
Verjüngter Bereich
Page 507 of 572
5
507
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18091M)
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Ziehen Sie jede Mutter in der
abgebildeten Reihenfolge in
zwei oder drei Durchgängen fest
an.
Anzugsmoment:
120 N•m (12,2 kp•m)
Verstauen Sie den defekten Reifen, den Wagenheber und alle
Werkzeuge.
3 SCHRITT
4 SCHRITT
■ Das Notrad (Fahrzeuge mit einem Notrad)
● Das Notrad ist an der Aufschrift “TEMPORARY USE ONLY” an der
Flanke zu erkennen.
Verwenden Sie das Notrad nur vorübergehend und nur im Notfall.
● Prüfen Sie unbedingt den Reifendruck des Notrads. (S. 549)
■ Wenn das Notrad verwendet wird
Da das Notrad nicht mit dem Reifendruck-Warnventil und dem Sender aus-
gestattet ist, erfolgt keine Warnung bei niedrigem Fülldruck des Ersatzrei-
fens. Wenn Sie das Notrad nach Aufleuchten der Reifendruck-Warnleuchte
montieren, bleibt die Leuchte außerdem an.
5 SCHRITT
Page 508 of 572
508
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18091M)
■ Wenn Sie einen defekten Hinterreifen haben (Fahrzeuge mit einem Not-
rad)
Montieren Sie das Notrad vorne am Fahrzeug. Führen Sie die folgenden
Schritte aus.
Ersetzen Sie einen Vorderreifen durch das Notrad.
Ersetzen Sie den defekten Hinterreifen durch den entfernten Vor-
derreifen des Fahrzeugs.
■ Aufbewahren des Reifens
Ziehen Sie die mittlere Befestigung immer fest, wie in der Abbildung unten
dargestellt.
Notrad
Außer Notrad
■ Nach Abschluss des Reifenwechsels
Das Reifendruck-Warnsystem muss zurückgesetzt werden. ( S. 399)
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 509 of 572
5
509
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18091M)
■ Zertifizierung für den Wagenheber
Page 510 of 572

510
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Den Wagenhebers verwenden
Unsachgemäßer Gebrauch des Wagenhebers kann zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen, wenn dadur ch das Fahrzeug plötzlich vom
Wagenheber fällt.
● Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln der Räder
oder zum Anlegen bzw. Abnehmen von Schneeketten.
● Verwenden Sie nur den mit dem Fahrzeug gelieferten Wagenheber zum
Austausch eines defekten Reifens.
Verwenden Sie ihn nicht für andere Fahrzeuge und verwenden Sie keine
anderen Wagenheber, um Räder an diesem Fahrzeug auszuwechseln.
● Stellen Sie immer sicher, dass der Wagenheber sicher am Wagenhebe-
ransatzpunkt angesetzt ist.
● Halten Sie keinen Körperteil unter das Fahrzeug, während dieses durch
den Wagenheber gestützt wird.
● Starten Sie den Motor nicht bzw. lassen Sie ihn nicht laufen, wenn Ihr
Fahrzeug durch den Wagenheber gestützt wird.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn sich Personen darin befinden.
● Legen Sie beim Anheben des Fahrzeugs keinen Gegenstand auf oder
unter den Wagenheber.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an als zum Auswechseln des Rei-
fens erforderlich.
● Wenn Sie unter das Fahrzeug müssen, stützen Sie das Fahrzeug mit
einem Stützbock ab.
Achten Sie beim Absetzen des Fahrzeugs besonders darauf, dass keine
Personen, die am oder in der Nähe des Fahrzeugs arbeiten, verletzt wer-
den.
Trending: alarm, horn, coolant, audio, fuse, tire pressure, MPG