TOYOTA HIGHLANDER 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: HIGHLANDER, Model: TOYOTA HIGHLANDER 2020Pages: 580, PDF-Größe: 123.95 MB
Page 451 of 580

451
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
HIGHLANDER HV_EM
Page 452 of 580

4526-3. Wartung in Eigenregie
HIGHLANDER HV_EM
Page 453 of 580

453
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
HIGHLANDER HV_EM
Page 454 of 580

4546-3. Wartung in Eigenregie
HIGHLANDER HV_EM
Page 455 of 580

455
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
HIGHLANDER HV_EM
Wenn Reifen oder Räder ausgetauscht
werden, müssen die Reifendruck-Warn-
ventile und Sender ebenfalls eingebaut
werden.
Wenn neue Reifendruck-Warnventile
Einbau der Reifendruck-Warn-
ventile und Sender
Page 456 of 580

4566-3. Wartung in Eigenregie
HIGHLANDER HV_EM
und Sender eingebaut werden, müssen
neue ID-Codes im Reifendruck-Warn-
computer registriert werden und das
Reifendruck-Warnsystem muss initiali-
siert werden. Lassen Sie die ID-Codes
der Reifendruck-Warnventile und Sen-
der von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen Werk-
statt registrieren. ( S.458)
■Ersetzen von Reifen und Rädern
Wenn der ID-Code von Reifendruck-Warn-
ventil und Sender nicht registriert wird, funk- tioniert das Reifendruck-Warnsystem nicht
korrekt. Nach rund 10 Minuten Fahrt blinkt
die Reifendruck-Warnleuchte für 1 Minute und leuchtet dann, um auf eine Funktionsstö-
rung des Systems hinzuweisen.
■Das Reifendruck-Warnsystem
muss in folgenden Fällen initiali-
siert werden:
Bei einer Änderung des Reifen-
drucks, z. B. wenn die Fahrzeugge-
schwindigkeit geändert wird.
Bei einer Änderung des Reifen-
drucks, z. B. wenn die Reifengröße
geändert wird.
Beim Umsetzen der Reifen.
Nach der Registrierung der
ID-Codes. ( S.458)
Bei der Initialisierung des Reifen-
druck-Warnsystems wird der aktuelle
Reifendruck als Referenzdruck festge-
legt.
■Wie Sie das Reifendruck-Warnsy-
stem initialisieren
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle und schalten Sie
das Hybridsystem aus.
Während der Fahrt kann die Initialisierung
nicht durchgeführt werden.
HINWEIS
■Reparatur oder Austausch von Rei-
fen, Rädern, Reifendruck-Warnventi- len, Sendern und Ventilkappen
●Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt, wenn Räder, Reifen oder
Reifendruck-Warnventile und Sender
entfernt oder montiert werden sollen, da Reifendruck-Warnventile und Sender
durch unsachgemäße Behandlung
beschädigt werden können.
●Achten Sie darauf, die Ventilkappen auf-
zusetzen. Wenn die Ventilkappen nicht
aufgesetzt werden, kann Wasser in die Reifendruck-Warnventile eindringen und
die Reifendruck-Warnventile könnten
festklemmen.
●Beim Austausch der Reifenventilkappen
darauf achten, dass keine anderen als
die vorgeschriebenen Ventilkappen ver- wendet werden. Die Kappe könnte stec-
kenbleiben.
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen der Reifendruck-Warnventile und
Sender
Nach der Reparatur eines Reifens mit flüs- sigen Dichtmitteln funktionieren Reifen-
druck-Warnventil und Sender
möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn ein flüssiges Dichtmittel verwendet wird,
wenden Sie sich so bald wie möglich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt, eine verlässli-
che Werkstatt oder andere qualifizierte
Reparaturwerkstatt. Tauschen Sie bei der
Reparatur oder dem Wechsel des Reifens unbedingt das Reifendruck-Warnventil und
den Sender aus. ( S.455)
Initialisierung des Reifen-
druck-Warnsystems
Page 457 of 580

457
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
HIGHLANDER HV_EM
2 Passen Sie den Reifendruck auf
den für kalte Reifen vorgegebenen
Wert an. ( S.544)
Überzeugen Sie sich davon, dass der Rei-
fendruck auf den für kalte Reifen vorgegebe- nen Wert eingestellt wird. Der Betrieb des
Reifendruck-Warnsystems basiert auf dieser
Druckeinstellung.
3 Schalten Sie die Starttaste auf ON.
4 Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente,
um auszuwählen.
5 Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente,
wählen Sie und halten Sie dann
gedrückt.
6 Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente,
wählen Sie “TPWS” und drücken
Sie dann .
7 Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente,
wählen Sie “Druck einst.” und halten
Sie dann gedrückt.
“Reifendruckkontroll system wird einge-
stellt” wird auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt und die
Reifendruckwarnleuchte blinkt 3 Mal.
Wenn die Meldung verschwindet, ist die
Initialisierung abgeschlossen.
Eine Meldung wird auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt. Außerdem
wird “--” für den Reifendruck jedes Rei-
fens auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt, während das Reifendruck-
warnsystem die Position jedes Reifens
ermittelt.
Fahren Sie das Fahrzeug mit ca. 40
km/h oder mehr für ca. 10 bis 30 Minu-
ten, bis der Reifendruck jedes Reifens
auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird.
Wenn die Initialisierung abgeschlossen
ist, wird der Reifendruck jedes Reifens
auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt.
Auch wenn das Fahrzeug nicht mit
etwa 40 km/h oder mehr gefahren wird,
kann die Initialisierung abgeschlossen
werden, indem eine lange Zeit gefahren
wird. Wenn die Initialisierung jedoch
nach etwa 1 Stunde Fahrt nicht abge-
schlossen wird, parken Sie das Fahr-
zeug für etwa 20 Minuten an einer
sicheren Stelle und fahren Sie das
Fahrzeug anschließend weiter.
■Initialisierung des Reifendruck-Warnsy-
stems
Initialisieren Sie das System, wenn der Rei- fendruck auf den angegebenen Wert einge-
stellt ist.
■Initialisierungsverfahren
●Achten Sie darauf, die Initialisierung nach
der Anpassung des Reifendrucks durchzu-
führen. Achten Sie außerdem darauf, dass die
Reifen kalt sind, bevor Sie die Initialisie-
rung oder die Anpassung des Reifen- drucks vornehmen.
●Wenn Sie während der Initialisierung ver-sehentlich die Starttaste ausgeschaltet
haben, ist es nicht erforderlich, die Initiali-
sierung erneut zu starten, da die Initialisie- rung automatisch fortgesetzt wird, wenn
die Starttaste das nächste Mal auf ON
gestellt wird.
●Wenn Sie die Initialisierung versehentlich
erneut starten, obwohl keine Initialisierung erforderlich ist, stellen Sie den Reifendruck
bei kalten Reifen auf den vorgeschriebe-
Page 458 of 580

4586-3. Wartung in Eigenregie
HIGHLANDER HV_EM
nen Wert ein und führen Sie die Initialisie- rung erneut durch.
●Wenn der Fülldruck eines Reifens abfällt, während die Position jedes Reifens festge-
stellt wird und die Reifendrücke nicht auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt werden, leuchtet die Reifendruck-Warn-
leuchte auf.
■Wenn die Initialisierung des Reifen-
druck-Warnsystems fehlgeschlagen ist
Es kann länger dauern, bis die Initialisierung
abgeschlossen ist, wenn das Fahrzeug auf einer unbefestigten Straße gefahren wird.
Fahren Sie während der Initialisierung wenn
möglich auf einer befestigten Straße. Je nach Fahrumgebung und Reifenzustand ist die
Initialisierung in etwa 10 bis 30 Minuten
abgeschlossen. Wenn die Initialisierung nach etwa 10 bis 30 Minuten Fahrt nicht abge-
schlossen ist, fahren Sie eine Zeit lang wei-
ter.
Wenn der Fülldruck der einzelnen Reifen nach einer Fahrt von etwa 1 Stunde nicht
angezeigt wird, führen Sie folgendes Verfah-
ren durch.
●Parken Sie das Fahrzeug für etwa 20
Minuten an einer sicheren Stelle. Fahren Sie dann für etwa 10 bis 30 Minuten mit
etwa 40 km/h oder mehr geradeaus (mit
gelegentlichem Abbiegen nach links und rechts).
In den folgenden Situationen wird der Reifen-
druck jedoch nicht ge speichert und das
System funktioniert nich t korrekt. Führen Sie die Initialisierung erneut durch.
●Wenn Sie das Fahrzeug während der Initi-alisierung rückwärts fahren, werden die
Daten bis zu diesem Punkt zurückgesetzt.
Führen Sie das Initialisierungsverfahren deshalb erneut von vorn durch.
●Beim Betätigen des Rückstellschalters für Reifendruckwarnung blinkt die Reifen-
druck-Warnleuchte nicht 3 Mal.
●Nach Durchführen der Initialisierung blinkt
die Reifendruck-Warnleuchte für 1 Minute
und bleibt dann während der Fahrt einge- schaltet.
Wenn der Reifendruck für jeden Reifen wei-
terhin nicht angezeigt wird, lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt unter-
suchen.
Jedes Reifendruck-Warnventil und der
Sender hat einen eindeutigen ID-Code.
Wenn Reifendruck-Warnventil und Sen-
der ausgetauscht werden, muss der
zugehörige ID-Code registriert werden.
Führen Sie bei der Registrierung der
ID-Codes folgenden Vorgang durch.
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle und schalten Sie die
Starttaste aus.
Während der Fahrt kann die Initialisierung
nicht durchgeführt werden.
2 Passen Sie den Reifendruck auf
den für kalte Reifen vorgegebenen
Wert an. ( S.544)
Überzeugen Sie sich davon, dass der Rei- fendruck auf den für kalte Reifen vorgegebe-
nen Wert eingestellt wird. Der Betrieb des
Reifendruck-Warnsystems basiert auf dieser Druckeinstellung.
3 Schalten Sie die Starttaste auf ON.
4 Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente,
um auszuwählen.
WARNUNG
■Bei der Initialisierung des Reifen- druck-Warnsystems
Führen Sie die Initialisierung nur dann
durch, wenn Sie den Reifendruck vorher
auf den vorgegebenen Wert angepasst haben. Andernfalls kann es vorkommen,
dass die Reifendruck-Warnleuchte bei
niedrigem Reifendruck nicht aufleuchtet oder sie leuchtet, obwohl der Reifendruck
eigentlich korrekt ist.
Registrieren der ID-Codes
Page 459 of 580

459
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
HIGHLANDER HV_EM
5 Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente,
wählen Sie und halten Sie dann
gedrückt.
6 Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente,
wählen Sie “TPWS” und drücken
Sie dann .
7 Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente,
wählen Sie “Radsatz ändern” und
drücken Sie dann solange, bis
die Reifendruckwarnleuchte
beginnt, 3 Mal langsam zu blinken.
Der Einstellmodus für Radaustausch wird aktiviert und die Registrierung wird gestartet.
Es wird dann eine Meldung auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt. Wäh-
rend die Registrierung durchgeführt wird, blinkt die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1
Minute lang, leuchtet dann und für den Rei-
fendruck jedes Reifens wird auf der Multi-Informationsanzeige “--” angezeigt.
8 Fahren Sie das Fahrzeug etwa 10
bis 30 Minuten mit etwa 40 km/h
oder mehr.
Sobald die Registrierung abgeschlossen ist,
erlischt die Reifendruck-Warnleuchte und der Reifendruck jedes Reifens wird auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Auch wenn das Fahrzeug nicht mit etwa 40
km/h oder mehr gefahren wird, kann die Registrierung abgeschlossen werden, indem
eine lange Zeit gefahren wird. Wenn die
Registrierung jedoch nach 1 Stunde Fahrt
oder mehr nicht abgeschlossen ist, führen Sie das Verfahren erneut von vorn durch.
9 Initialisieren Sie das Reifen-
druck-Warnsystem. ( S.456)
■Beim Registrieren der ID-Codes
●Die Registrierung von ID-Codes wird beim
Fahren mit einer Fahrzeuggeschwindig- keit von ca. 40 km/h oder mehr durchge-
führt.
●Stellen Sie vor der Registrierung der
ID-Codes sicher, dass sich keine Räder mit
eingebautem Reifendruck-Warnventil und Sender in der Nähe des Fahrzeugs befin-
den.
●Achten Sie darauf, das Reifendruck-Warn-
system nach der Registrierung der
ID-Codes zu initialisieren. Wenn das System vor der Registrierung der
ID-Codes initialisiert wird, sind die initiali-
sierten Werte ungültig.
●Sie können ID-Codes selbst registrieren.
Es kann allerdings je nach Fahrbedingun- gen und Fahrumgebung eine Weile dau-
ern, bis die Registrierung abgeschlossen
ist.
■Registrieren der ID-Codes abbrechen
●Um die Registrierung der ID-Codes nach
deren Beginn abzubrechen, schalten Sie die Starttaste vor Antritt der Fahrt aus.
Wenn das Fahrzeug nach Beginn der
Registrierung der ID-Codes gefahren wird, führen Sie zum Abbruch der Registrierung
das Startverfahren für die ID-Code-Regi-
strierung erneut durch und schalten Sie die Starttaste vor Antritt der Fahrt aus.
●Wenn die Registrierung der ID-Codes abgebrochen wurde, blinkt die Reifen-
druck-Warnleuchte ca. 1 Minute lang, wäh-
rend die Starttaste auf ON gestellt ist, und leuchtet dann. Das Reifendruck-Warnsy-
stem ist in Betrieb, wenn die Reifen-
druck-Warnleuchte erlischt.
●Wenn die Warnleuchte auch nach einigen
Minuten nicht erlischt, wurde die Registrie- rung der ID-Codes möglicherweise nicht
ordnungsgemäß abgebrochen. Führen Sie
zum Abbruch der Registrierung das Start- verfahren für die ID-Code-Registrierung
erneut durch und schalten Sie dann die
Starttaste vor Antritt der Fahrt aus.
Page 460 of 580

4606-3. Wartung in Eigenregie
HIGHLANDER HV_EM
■Wenn die ID-Codes nicht ordnungsge- mäß registriert wurden
In den folgenden Situationen kann es etwas
länger als gewöhnlich dauern, bis die Regi-
strierung der ID-Codes abgeschlossen ist, oder sie ist eventuell nicht möglich. Norma-
lerweise dauert es ca. 30 Minuten, bis die
Registrierung abgeschlossen ist.
●Das Fahrzeug wird vor der Fahrt nicht für
ca. 20 Minuten oder mehr geparkt
●Das Fahrzeug wird nicht mit ca. 40 km/h
oder mehr gefahren
●Das Fahrzeug wird auf unbefestigten Stra-
ßen gefahren
●Das Fahrzeug wird in der Nähe von ande-
ren Fahrzeugen gefahren und das System
kann das Reifendruck-Warnventil und die Sender Ihres Fahrzeugs oder anderer
Fahrzeuge nicht erkennen
Es befindet sich ein Rad mit Reifen-
druck-Warnventil und Sender im Fahrzeug oder in der Nähe des Fahrzeugs
Wenn die Registrierung nach 1 Stunde Fahrt
oder mehr nicht abgeschlossen ist, führen
Sie das Registrierungsverfahren der ID-Codes erneut von vorn durch.
●Wenn Sie das Fahrzeug während der Registrierung rückwärts bewegen, werden
die Daten bis zu diesem Punkt zurückge-
setzt. Führen Sie das Registrierungsver- fahren deshalb erneut von vorn durch.
●In den folgenden Situationen wird die Regi-strierung der ID-Codes jedoch nicht gestar-
tet oder wurde nicht ordnungsgemäß
abgeschlossen und das System funktio- niert nicht korrekt. Führen Sie das Regi-
strierungsverfahren der ID-Codes erneut
durch. • Wenn die Reifendruck-Warnleuchte beim
Versuch, die Registrierung der ID-Codes
zu starten, nicht 3 Mal blinkt. • Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach
10 Minuten Fahrt nach Durchführung der
Registrierung der ID-Codes ca. 1 Minute lang blinkt und dann leuchtet.
Wenn die ID-Codes auch nach Durchführung
des oben aufgeführten Verfahrens nicht regi-
striert werden können, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.