TOYOTA HILUX 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2011, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2011Pages: 588, PDF-Größe: 34.9 MB
Page 101 of 588

101
1-5. Tanken
1
Vor der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens.
Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen
Elektrizität nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankverschlus-
sklappe eine unlackierte Metalloberfläche. Es ist wichtig, vor dem Tanken
die statische Elektrizität zu entladen, da durch statische Elektrizität
erzeugte Funken Kraftstoffdämpfe beim Tanken entzünden können.
● Nur Typ A: Fassen Sie den Kraftsto fftankverschluss immer am Griff an und
schrauben Sie ihn langsam auf.
Beim Lösen des Kraftstofftankverschlusses kann es zu einem Zischge-
räusch kommen. Warten Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist,
ehe Sie den Verschluss abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck
stehender Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen herausspritzen und zu Verlet-
zungen führen.
● Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines
Körpers nicht entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks
aufhält.
● Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
● Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursa-
chen.
● Kehren Sie während des Tankens nicht zum Fahrzeug zurück und berüh-
ren Sie keine Personen oder Gegenstände mit elektrostatischer Aufla-
dung.
Dadurch kann sich statische Elektrizität aufbauen, was zu einer möglichen
Entzündungsgefahr führen kann.
HILUX_EM.book Page 101 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 102 of 588

102
1-5. Tanken
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Beim Tanken
Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Einfüllstutzen ein. Ein
Anheben der Zapfpistole während des Tankens führt dazu, dass die automa-
tische Abschaltung der Zapfpistole m öglicherweise nicht funktioniert und der
Tank überläuft.
■ Ersetzen des Kraftstofftankverschlusses
Verwenden Sie ausschließlich einen Original-Tankverschluss von Toyota.
Anderenfalls kann es zu einem Feuer oder einem anderen Unfall mit lebens-
gefährlichen Verletzungen kommen.
HINWEIS
■Tanken
Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funkti-
onsstörungen des Abgasreinigungssystems oder Schäden an den Kraftstoff-
systembauteilen oder an der Lackierung des Fahrzeugs.
HILUX_EM.book Page 102 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 103 of 588

103
1
Vor der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
1-6. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■ Bedingungen, die eine Systemstörung zur Folge haben können
●Wenn der Schlüsselgriff mit einem Metallgegenstand in Berührung
kommt
● Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zu einem Sicherheitssy-
stem-Schlüssel (Schlüssel mit in tegriertem Transponder-Chip) eines
anderen Fahrzeugs befindet oder diesen berührt
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert,
die ein Anlassen des Motors verhindern, wenn die Schlüssel nicht
zuvor im Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie die-
ses verlassen.
Die Kontrollleuchte blinkt,
nachdem der Schlüssel vom
Motorschalter abgezogen
wurde, um den Betrieb des
Systems anzuzeigen.
Nachdem der registrierte
Schlüssel in den Motorschal-
ter eingesteckt wurde, hört die
Kontrollleuchte auf zu blin-
ken, um anzuzeigen, dass das
System ausgeschaltet wurde.
HILUX_EM.book Page 103 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 104 of 588

104
1-6. Diebstahlschutzsystem
HILUX_EM (OM71170M)
■
Zertifizierung für die Wegfahrsperre
Hiermit erklärt Tokai Rika Co., Ltd., dass dieses Produkt (RI-33BTY) den
grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der
Richtlinie 1999/5/EG entspricht.
HILUX_EM.book Page 104 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 105 of 588

105
1-6. Diebstahlschutzsystem
1
Vor der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
HILUX_EM.book Page 105 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 106 of 588

106
1-6. Diebstahlschutzsystem
HILUX_EM (OM71170M)
HILUX_EM.book Page 106 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 107 of 588

107
1-6. Diebstahlschutzsystem
1
Vor der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
HINWEIS
■
So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das
System verändert oder ausgebaut wird , kann seine ordnungsgemäße Funk-
tion nicht garantiert werden.
HILUX_EM.book Page 107 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 108 of 588

108
HILUX_EM (OM71170M)
1-7. Sicherheitsinformationen
Richtige Fahrhaltung
Nehmen Sie beim Fahren die richtige Haltung ein:
Sitzen Sie möglichst gerade
und weit hinten auf dem
Sitz. (→P. 6 8 )
Bewegen Sie den Sitz nach
vorn oder nach hinten, um
sicherzustellen, dass Sie
die Pedale gut erreichen
und bequem in vollem
Umfang betätigen können.
( → P. 6 8 )
Stellen Sie die Rückenlehne
so ein, dass Sie die Bedie-
nungselemente problemlos
betätigen können. ( →P. 6 8 )
Stellen Sie die Lenkradposi-
tion so ein, dass der Airbag
auf Ihren Oberkörper weist.
( → P. 8 6 )
Arretieren Sie die Kopf-
stütze so, dass sich die
Mitte der Kopfstütze auf
Ohrhöhe befindet. ( →P. 76)
Legen Sie den Sicherheits-
gurt vorschriftsmäßig an.
( → P. 7 9 )
HILUX_EM.book Page 108 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 109 of 588

109
1-7. Sicherheitsinformationen
1
Vor der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Während der Fahrt
●Stellen Sie die Fahrersitzposition nicht während der Fahrt ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
● Platzieren Sie auf dem Fahrer- und Beifahrersitz keine Kissen zwischen
Rücken und Sitzlehne.
Ein Kissen kann eine korrekte Sitzhaltung verhindern und die Effektivität
von Sicherheitsgurt und Kopfstütze beeinträchtigen, wodurch sich das
Risiko schwerer oder lebensgefährlich er Verletzungen für Fahrer und Bei-
fahrer erhöht.
● Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze.
Gegenstände unter den Vordersitzen können in den Sitzschienen einge-
klemmt werden und verhindern, dass der Sitz korrekt einrastet. Dies kann
zu einem Unfall führen, der schwere bzw. tödliche Verletzungen zur Folge
haben kann. Der Einstellmechanismus kann ebenfalls beschädigt werden.
■ Einstellen der Sitzposition
●Gehen Sie beim Einstellen der Sitzposition vorsichtig vor, um sicherzustel-
len, dass andere Mitfahrer nicht durch einen sich bewegenden Sitz verletzt
werden.
● Um Verletzungen zu vermeiden, fassen Sie nicht unter den Sitz oder in die
Nähe beweglicher Teile.
Finger oder Hände können im Sitzmechanismus eingeklemmt werden.
HILUX_EM.book Page 109 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 110 of 588

110
1-7. Sicherheitsinformationen
HILUX_EM (OM71170M)
SRS-Airbags
Die SRS-Airbags werden ausgelöst, wenn das Fahrzeug bestimmten
schweren Aufprallarten ausgesetzt ist, die bei den Insassen schwere
Verletzungen verursachen können. Gemeinsam mit den Sicherheits-
gurten tragen sie dazu bei, das Risiko lebensgefährlicher Verletzun-
gen zu verringern.
SRS-Frontairbags
SRS-Fahrerairbag/-Beifahrer-Airbag
Können helfen, Kopf und Brustbereich von Fahrer und Beifahrer
vor einem Zusammenprall mit Innenraumbauteilen zu schützen.
HILUX_EM.book Page 110 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM