TOYOTA HILUX 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2011, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2011Pages: 588, PDF-Größe: 34.9 MB
Page 121 of 588

121
1-7. Sicherheitsinformationen
1
Vor der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und Kopf-/Schulterairbags: Hängen Sie keine
Kleiderbügel oder andere harte Gegenstände an die Mantelhaken. Solche
Gegenstände können beim Auslösen der SRS-Kopf-/Schulterairbags zu
Geschossen werden und schwere bzw. tödliche Verletzungen verursa-
chen.
● Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und Kopf-/Schulterairbags: Verwenden Sie
kein Sitzzubehör, das Bereiche abdeckt, in denen die SRS-Seitenairbags
ausgelöst werden können, da es das Aufblasen der SRS-Airbags beein-
trächtigen kann. Solches Zubehör kann die Funktion der Seitenairbags
beeinträchtigen, zum Versagen des Systems oder zu einer unvorhergese-
henen Auslösung der Seitenairbags f ühren und schwere bzw. tödliche
Verletzungen zur Folge haben.
● Üben Sie keine Kraft oder Gewalt auf die SRS-Airbagbauteile aus.
Anderenfalls kann es zu einer F unktionsstörung der SRS-Airbags kom-
men.
● Sorgen Sie dafür, dass sich keine
Gegenstände in den Bereichen vor
dem Armaturenbrett oder dem Lenk-
radpolster befinden.
Diese Gegenstände können zu
Geschossen werden, wenn die SRS-
Airbags für Fahrer und Beifahrer aus-
gelöst werden.
● Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und Kopf-/
Schulterairbags: Sorgen Sie dafür,
dass sich keine Gegenstände in den
Bereichen der Türen, der Windschutz-
scheibe, der Seitentürscheiben, der A-
oder C-Säule, der seitlichen Dachrah-
men und der Haltegriffe befinden.
HILUX_EM.book Page 121 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 122 of 588

122
1-7. Sicherheitsinformationen
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Berühren Sie keines der Bauteile direkt nach dem Auslösen der SRS-Air-
bags, da diese heiß sein können.
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspü-
ren, öffnen Sie eine Tür oder ein Fenster, um für frische Luft zu sorgen
oder verlassen Sie das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist.
Waschen Sie etwaige Rückstände so schnell wie möglich ab, um Hautrei-
zungen zu vermeiden.
● Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z.
B. das Lenkradpolster und die Verkleidungen von A- und C-Säule,
Beschädigungen oder Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vert ragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
austauschen.
■ Veränderung und Entsorgung von SRS-Airbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Ver-
änderungen vor, ohne sich vorher an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt zu wenden. Die SRS-Airbags können eine
Funktionsstörung aufweisen oder unerwa rtet ausgelöst werden, was zu
lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
● Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
● Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad,
Instrumententafel, Armaturenbrett, Sitz en oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-
Säule oder seitlichen Dachrahmen
● Reparaturen oder Veränderungen an Vo rderkotflügel, Frontstoßfänger
oder der Seite der Fahrgastzelle
● Anbau von Schneepflügen, Winden usw. am Frontgrill (Bullenfänger,
Frontbügel usw.)
● Veränderungen an Radaufhängung und Federungssystem des Fahrzeugs
● Einbau elektronischer Geräte wie z. B. eines HF-Senders oder CD-Play-
ers
HILUX_EM.book Page 122 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 123 of 588

123
1
1-7. Sicherheitsinformationen
Vor der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
Kindersitze
Wichtige PunkteStudien haben gezeigt, dass ein auf dem Rücksitz installierter Kinder-
sitz viel sicherer ist als ein auf dem Vordersitz angebrachter Kinder-
sitz.
● Wählen Sie einen für das Fahrzeug geeigneten sowie der Größe
und dem Alter des Kindes entsprechenden Kindersitz.
● Einzelheiten zum Einbau finden Sie in den Anweisungen, die Sie
mit dem Kindersitz erhalten.
In der vorliegenden Betriebsanleitung finden Sie allgemeine Ein-
bauanweisungen. ( →P. 135)
● Wenn es in Ihrem Land Vorschriften in Bezug auf Kindersitze gibt,
wenden Sie sich für den Einbau an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
● Toyota empfiehlt die Verwendung von Kindersitzen, die der ECE-
Regelung Nr. 44 entsprechen.
Toyota empfiehlt ausdrücklich die Verwendung von Kindersitzen.
HILUX_EM.book Page 123 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 124 of 588

124
1-7. Sicherheitsinformationen
HILUX_EM (OM71170M)
Arten von Kindersitzen
Kindersitze werden nach der ECE-Regelung Nr. 44 in die folgenden 5
Gruppen unterteilt:
Gruppe 0: Bis 10 kg (0 - 9 Monate)
Gruppe 0
+:Bis 13 kg (0 - 2 Jahre)
Gruppe I: 9 bis 18 kg (9 Monate - 4 Jahre)
Gruppe II: 15 bis 25 kg (4 Jahre - 7 Jahre)
Gruppe III: 22 bis 36 kg (6 Jahre - 12 Jahre)
In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden 3 beliebten Arten
von Kindersitzen erläutert, die mit dem Sicherheitsgurt gesichert wer-
den können.
HILUX_EM.book Page 124 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 125 of 588

125
1-7. Sicherheitsinformationen
1
Vor der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
Babysitz
Entspricht Gruppe 0 und 0
+ der
ECE-Regelung Nr. 44
Kindersitz Entspricht Gruppe 0
+ und I der
ECE-Regelung Nr. 44
Juniorsitz Entspricht Gruppe II und III der
ECE-Regelung Nr. 44
HILUX_EM.book Page 125 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 126 of 588

126
1-7. Sicherheitsinformationen
HILUX_EM (OM71170M)
Geeignete Kindersitze für verschiedene Sitzpositionen
Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, welcher Kindersitz für die
jeweilige Sitzposition geeignet ist.
Modelle mit Einzelkabine
Beifahrersitz
Einzelsitz Sitzbank
Außen Mitte
Mit
Airbag Ohne
Airbag Mit
Airbag Ohne
Airbag
0
Bis 10 kg
(0 - 9 Monate) X
Nicht
geeignet L1X
Nicht
geeignet L1 X
0
+
Bis 13 kg
(0 - 2 Jahre) X
Nicht
geeignet L1X
Nicht
geeignet L1 X
I
9 bis 18 kg
(9 Monate
- 4 Jahre) Nach
hinten
gerichtet — X
Nicht
geeignet Nach
hinten
gerichtet — X Nach
hinten
gerichtet — X
Nicht
geeignet Nach
hinten
gerichtet — X X
Nach vorn gerichtet — L2
II, III
15 bis 36 kg
(4 - 12 Jahre) L3 X
Gewichts-
gruppenSitzposition
HILUX_EM.book Page 126 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 127 of 588

127
1-7. Sicherheitsinformationen
1
Vor der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
L1: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA BABY SAFE” (bis 13 kg),
die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
L2: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA DUO
+” (9 bis 18 kg), die
für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
L3: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA KID” (15 bis 36 kg), die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
X: Ungeeignete Sitzposition für Kinder dieser Gewichtsgruppe.
In der Tabelle aufgeführte Kindersitze sind möglicherweise außerhalb
der EU nicht erhältlich.
Andere Kindersitze, die sich von den in der Tabelle angegebenen Sit-
zen unterscheiden, dürfen zwar verwendet werden, ob sie jedoch
geeignet sind, muss sorgfältig beim Hersteller erfragt und mit dem
Verkäufer des Kindersitzes geprüft werden.
HILUX_EM.book Page 127 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 128 of 588

128
1-7. Sicherheitsinformationen
HILUX_EM (OM71170M)
Modelle mit Langkabine
Beifahrersitz
Rücksitz
Mit
Airbag Ohne
Airbag
0
Bis 10 kg
(0 - 9 Monate) X
Nicht geeignet L1 X
0
+
Bis 13 kg
(0 - 2 Jahre) X
Nicht geeignet L1 X
I
9 bis 18 kg
(9 Monate
- 4 Jahre) Nach hinten
gerichtet — X
Nicht geeignet Nach hinten
gerichtet — X X
Nach vorn gerichtet — L2
II, III
15 bis 36 kg
(4 - 12 Jahre) L3 X
Gewichts-
gruppenSitzposition
HILUX_EM.book Page 128 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 129 of 588

129
1-7. Sicherheitsinformationen
1
Vor der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
L1: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA BABY SAFE” (bis 13 kg),
die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
L2: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA DUO
+” (9 bis 18 kg), die
für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
L3: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA KID” (15 bis 36 kg), die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
X: Ungeeignete Sitzposition für Kinder dieser Gewichtsgruppe.
In der Tabelle aufgeführte Kindersitze sind möglicherweise außerhalb
der EU nicht erhältlich.
Andere Kindersitze, die sich von den in der Tabelle angegebenen Sit-
zen unterscheiden, dürfen zwar verwendet werden, ob sie jedoch
geeignet sind, muss sorgfältig beim Hersteller erfragt und mit dem
Verkäufer des Kindersitzes geprüft werden.
HILUX_EM.book Page 129 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 130 of 588

130
1-7. Sicherheitsinformationen
HILUX_EM (OM71170M)
Modelle mit Doppelkabine
Beifahrersitz
Rücksitz
Mit
Airbag Ohne
Airbag Außen Mitte
0
Bis 10 kg
(0 - 9 Monate) X
Nicht
geeignet L1 U X
0
+
Bis 13 kg
(0 - 2 Jahre) X
Nicht
geeignet L1 U X
I
9 bis 18 kg
(9 Monate
- 4 Jahre) Nach hinten
gerichtet — X
Nicht
geeignet Nach hinten
gerichtet — X UUF
Nach vorn gerichtet — L2
II, III
15 bis 36 kg
(4 - 12 Jahre) L3 U UF
Gewichts-
gruppenSitzposition
HILUX_EM.book Page 130 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM