TOYOTA MIRAI 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: MIRAI, Model: TOYOTA MIRAI 2022Pages: 594, PDF-Größe: 135.98 MB
Page 321 of 594

319
5
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
“Enge Parklücke”
Der Hauptschalter für
Advanced Park
wurde bei einem
Parkplatz gedrückt,
der zu eng für das
Fahrzeug ist.
Der Assistent kann
nicht genutzt werden,
wenn kein Parkplatz
erfasst werden kann.
Fahren Sie mit dem
Fahrzeug vor der
Nutzung von Advan-
ced Park an eine
Stelle, an der der
Parkassistent einen
Parkplatz oder Park-
platz-Begrenzungsli-
nien erfassen kann.
MeldungUmstand/Abhilfe-
maßnahme
“Platz zum Verlas-
sen zu gering”
Der Hauptschalter für
Advanced Park
wurde gedrückt, um
einen Längsparkplatz
zu verlassen, doch
der Freiraum vor und
hinter dem Fahrzeug
ist gering.
Die Ausparkhilfe
kann nicht genutzt
werden, wenn der
Freiraum vor und hin-
ter Ihrem Fahrzeug
gering ist. Überprü-
fen Sie die Fahrzeu-
gumgebung auf freie
Fahrt und parken Sie
manuell aus.
“Nicht verfügbar. Hin-
dernis in der Nähe.”
Der Hauptschalter für
Advanced Park
wurde gedrückt, um
einen Längsparkplatz
zu verlassen, doch
ein Objekt wurde
nahe der Fahrzeugs-
eite erfasst.
Die Ausparkhilfe
kann nicht genutzt
werden, wenn ein
Objekt nahe der
Fahrzeugseite
erfasst wird. Über-
prüfen Sie die Fahr-
zeugumgebung auf
freie Fahrt und par-
ken Sie manuell aus.
MeldungUmstand/Abhilfe-
maßnahme
Page 322 of 594

320
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Wenn der Betrieb abgebrochen
wurde
MeldungUmstand/Abhilfe-
maßnahme
“Tür ist offen”
Während des
Betriebs des Assi-
stenten wurde eine
Tür geöffnet.
Schließen Sie die
Tür und aktivieren
Sie Advanced Park
dann erneut.
“Sicherheitsgurt nicht
angelegt”
Während des
Betriebs des Assi-
stenten wurde der
Fahrer-Sicherheits-
gurt gelöst.
Legen Sie den
Fahrer-Sicherheits-
gurt an und aktivie-
ren Sie Advanced
Park dann erneut.
“Feststell-bremse ist
betätigt”
Während des
Betriebs des Assi-
stenten wurde die
Feststellbremse
betätigt.
Lösen Sie die
Feststellbremse und
aktivieren Sie Advan-
ced Park dann
erneut.
“Nicht verfügbar. Hin-
dernis in der Nähe.”
In Fahrtrichtung des
Fahrzeugs ist ein
Objekt aufgetaucht.
Entfernen Sie das
Objekt oder nutzen
Sie Advanced Park
an einer Stelle, an
der es keine Hinder-
nisse gibt.
“Fehlfunktion bei
Adv. Park. Bremspe-
dal treten.”
Advanced Park weist
möglicherweise eine
Funktionsstörung
auf.
Treten Sie das
Bremspedal und hal-
ten Sie das Fahrzeug
an einer sicheren
Stelle an.
“Geschwindigk. kann
nicht kontrolliert wer-
den”
Advanced Park
wurde an einem
Hang oder einer une-
benen Stelle einge-
schaltet und die
Fahrzeuggeschwin-
digkeit kann nicht
mehr kontrolliert wer-
den.
Nutzen Sie Advan-
ced Park an einer
ebenen Stelle.
“Betriebszeit über-
schritten”
Seit dem Start des
Assistenten ist eine
gewisse Zeit verstri-
chen.
Führen Sie den
Vorgang von Anfang
an erneut durch.
MeldungUmstand/Abhilfe-
maßnahme
Page 323 of 594

321
5
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Wenn der Betrieb unterbrochen
wurde
“Seitenspiegel sind
eingeklappt”
Während des
Betriebs des Assi-
stenten wurden die
Außenspiegel einge-
klappt.
Klappen Sie die
Außenspiegel aus
und wählen Sie dann
die Taste “Start”, um
den Assistenten
erneut zu starten.
“Bremspedal fest
durchtreten”
Der Assistent kann
nicht beendet wer-
den, wenn das
Bremspedal nicht
kräftig getreten wird.
Treten Sie das
Bremspedal länger
als üblich.
MeldungUmstand/Abhilfe-
maßnahme
MeldungUmstand/Abhilfe-
maßnahme
“Lenkrad wurde
manuell betätigt”
Während des
Betriebs des Assi-
stenten kam es zu
einer Kraftausübung
auf das Lenkrad.
Um den Assisten-
ten erneut zu starten,
halten Sie das Fahr-
zeug an und wählen
Sie die Taste “Start”;
lassen Sie dabei Ihre
Hände locker auf
dem Lenkrad ruhen,
ohne Kraft auszu-
üben.
“Gaspedal wurde
getreten”
Während des
Betriebs des Assi-
stenten wurde das
Gaspedal getreten.
Um den Assisten-
ten erneut zu starten,
lassen Sie das Gas-
pedal los und wäh-
len Sie dann die
Taste “Start”.
“Fahrstufe wurde
manuell gewechselt”
Während des
Betriebs des Assi-
stenten wurde eine
Fahrstufe gewählt.
Um den Assisten-
ten erneut zu starten,
wählen Sie die Taste
“Start”.
Page 324 of 594

322
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Wenn ein Parkplatz nicht gespei-
chert werden kann
■Wenn während des Betriebs von Advan- ced Park auf dem Multimedia-Display
ein schwarzer Bildschirm wird ange- zeigt wird
Das Multimediasystem oder Advanced Park wird von Funkwellen gestört oder weist mög-
licherweise eine Funktionsstörung auf. Falls nahe der Kamera eine Funkantenne montiert wurde, ändern Sie deren Montageposition so,
dass sie möglichst weit von den Kameras entfernt ist. Falls keine Funkantenne in der Nähe einer Kamera montiert wurde und der
Bildschirm nicht zum Normalbetrieb zurück- kehrt, nachdem Sie den Start-Schalter aus-geschaltet und das Brennstoffzellensystem
anschließend erneut gestartet haben, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Einzelheiten zu den folgenden Themen
finden Sie unter “Panoramic view moni-
tor” im Abschnitt “Peripheral monitoring
system” in der “Navigationssystem
Betriebsanleitung”.
Von den Bildschirmen anzeigbarer
Bereich
Kameras
Unterschiede zwischen den ange-
zeigten Bildern und der tatsächli-
chen Umgebung
Unterschiede zwischen den ange-
zeigten Bildern und den tatsächli-
chen Objekten
■Situationen, in denen weiße Park-
platzabgrenzungen möglicher-
weise nicht korrekt erkannt
werden
In einigen Situationen, wie beispiels-
weise den folgenden, können auf der
Fahrbahnoberfläche vorhandene Park-
platzabgrenzungen möglicherweise
nicht erkannt werden:
Wenn keine weißen Begrenzungsli-
nien verwendet werden (wenn die
Grenzen des Parkplatzes mit Seilen,
Blöcken usw. markiert sind)
Wenn die Parkplatzabgrenzungen
verblasst oder schmutzig und
dadurch nicht klar erkennbar sind
Wenn die Fahrbahnoberfläche hell
ist (Betonfahrbahn usw.) und der
Kontrast zwischen ihr und den wei-
ßen Parkplatzabgrenzungen gering
ist
Wenn die Parkplatzabgrenzungen
nicht gelb oder weiß, sondern
andersfarbig sind
Wenn der Bereich rund um den
Parkplatz dunkel ist, wie etwa in der
Nacht, in einer Tiefgarage, in einem
Parkhaus usw.
Wenn es regnet oder geregnet hat
und die Fahrbahnoberfläche nass ist
und spiegelt oder Wasserpfützen
vorhanden sind
Wenn Sonnenlicht direkt in eine
MeldungUmstand/Abhilfe-
maßnahme
“Keine verfügbare
Parklücke zum Spei-
chern”
wurde bei einem
Parkplatz gewählt,
der nicht erfasst wer-
den kann.
Aktivieren Sie
Advanced Park bei
einem Parkplatz,
dessen Belag
erkannt werden
kann.
Vorsichtsmaßregeln für die
Nutzung
Page 325 of 594

323
5
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Kamera strahlt, wie etwa früh am
Morgen oder am Abend
Wenn Schnee oder ein Enteisungs-
mittel auf dem Parkplatz liegt
Wenn aufgrund von Straßenarbei-
ten usw. Markierungen auf der Fahr-
bahnoberfläche vorhanden sind oder
ein Poller oder ein anderes Objekt
auf der Straße steht
Wenn die Farbe oder Helligkeit des
Straßenbelags nicht einheitlich ist
Wenn heißes oder kaltes Wasser auf
eine Kamera gespritzt wurde und die
Linse beschlagen ist
Wenn der Schatten des Fahrzeugs
oder von Bäumen das Aussehen
des Parkplatzes verändert
Wenn eine Kameralinse verschmutzt
oder mit Wassertropfen bedeckt ist
In einigen Situationen, wie beispiels-
weise den folgenden, kann der Ziel-
parkplatz möglicherweise nicht korrekt
erkannt werden:
Wenn aufgrund von Straßenarbei-
ten usw. Markierungen auf der Fahr-
bahnoberfläche vorhanden sind oder
ein Parkblock, ein Poller oder ein
anderes Objekt auf der Straße steht
Wenn es regnet oder geregnet hat
und die Fahrbahnoberfläche nass ist
und spiegelt oder Wasserpfützen
vorhanden sind
Wenn die Farbe oder Helligkeit des
Straßenbelags nicht einheitlich ist
Wenn der Parkplatz an einem Hang
liegt
Wenn der Schatten eines geparkten
Fahrzeugs (z. B. der Schatten von
dessen Grill, Trittbrett usw.) oder von
Bäumen das Aussehen des Park-
platzes verändert
Wenn die Parkplatzabgrenzungen
verblasst oder schmutzig und
dadurch nicht klar erkennbar sind
Wenn der Schatten des Fahrzeugs
oder von Bäumen das Aussehen
des Parkplatzes verändert
■Kameras und Sensoren
Da Kameras und Sensoren zur Erfas-
sung von geparkten Fahrzeugen einge-
setzt werden, ist es leichter, Parkplätze
zu erkennen.
Frontkamera
Seitenkameras
Heckkamera
Page 326 of 594

324
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Sensoren
S.267
■Kamerabilder
Da spezielle Kameras zum Einsatz kommen,
weichen die Farben in den angezeigten Bil- dern möglicherweise von den tatsächlichen Farben ab.
■Erfassungsbereich der Sensoren
●Erfassungsbereich der Sensoren bei Ver-wendung der Einparkfunktion für Quer-
parkplätze
Position des Zielparkplatzes
●Erfassungsbereich der Sensoren bei Ver-
wendung der Einpark- und der Auspark- funktion für Längsparkplätze
Position des Zielparkplatzes
●Falls sich ein vor dem Zielparkplatz geparktes Fahrzeug zu weit vom Fahrzeug befindet, kann es möglicherweise nicht
mehr erfasst werden. Je nach Form oder Zustand eines geparkten Fahrzeugs kann es geschehen, dass sich der Erfassungs-
bereich verkürzt oder das Fahrzeug nicht erfasst werden kann.
●Andere Objekte als geparkte Fahrzeuge, wie etwa Pfeiler, Wände usw., werden eventuell nicht erfasst. Falls sie jedoch
erfasst werden, kann es aufgrund ihrer Anwesenheit zu einer falschen Ausrich-tung des Zielparkplatzes kommen.
WARNUNG
■So stellen Sie sicher, dass Advanced Park ordnungsgemäß arbeiten kann
S.268
Lesen Sie außerdem bitte auch Folgen- des: “Panoramic view monitor” unter “Peri-
pheral monitoring system” in der “Navigationssystem Betriebsanleitung”.
■Wenn die Sensoren nicht ordnungs-
gemäß arbeiten
●In einigen Situationen, wie beispiels- weise den folgenden, arbeiten die Sen-soren möglicherweise nicht korrekt,
wodurch es zu einem Unfall kommen kann. Fahren Sie vorsichtig.
Page 327 of 594

325
5
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Wählen Sie auf dem Multimedia-
Display und wählen Sie dann “Advan-
ced Park”.
■Geschwindigkeitsprofil
Sie können festlegen, wie schnell das
Fahrzeug bei Verwendung der Einpark-
hilfe fahren darf.
Diese Einstellung kann jedoch nicht für den
Zeitpunkt geändert werden, zu dem ein
Parkplatz mit der Speicherfunktion gespei-
chert wird.
■Hindernis-Erfassungsbereich
Sie können den Abstand festlegen, ab
dem während des Betriebs der Einpark-
hilfe Hindernissen ausgewichen wird.
■Bevorzugte Einparkweise
Sie können festlegen, welcher Aufstel-
lungsweise bei der Anzeige der Vorzug
gegeben werden soll, wenn Sie sich bei
einem Parkplatz befinden, in den Sie
sowohl quer als auch längs einparken
könnten.
■Einstellung des Einparkpfads
Sie können den Pfad, den die Einpark-
hilfe bei ihrem Betrieb einschlagen soll,
nach innen oder nach außen verschie-
WARNUNG
Page 328 of 594

326
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
ben.
Wenn die Reifen abgenutzt sind, kann es
vorkommen, dass der Einparkpfad in Bezug
auf die Mitte des Parkplatzes versetzt ist.
■Anpassung der Fahrbahnbreite
Sie können die Breite des Bereichs
festlegen, in dem sich das Fahrzeug
bei Nutzung der Einparkhilfe bewegen
darf.
■Löschen eines gespeicherten
Parkplatzes
Sie können die Parkplatzinformationen
löschen, die mit der Speicherfunktion
gespeichert wurden.
1 Drücken Sie den Kameraschalter,
während Advanced Park ausge-
schaltet ist.
2 Wählen Sie auf dem Multime-
dia-Display und wählen Sie dann
“Advanced Park”.
3 Wenn Sie “Gespeicherte Parklücke
löschen” wählen, können Sie die mit
der Speicherfunktion gespeicherten
Parkplätze löschen.
Multi-Informationsdisplay
Fahrmodus-Wahlschalter
Der Fahrmodus ändert sich bei jedem Drüc-
ken des Schalters.
1 Normalmodus
Bietet Ihnen ein optimales Gleichgewicht
zwischen Sparsamkeit im Kraftstoffver-
brauch, Laufruhe und Dynamik. Dieser
Modus eignet sich für eine normale Fahr-
weise.
2 Sport-Modus
Regelt das Getriebe und das Brennstoffzel-
lensystem so, dass Sie schnell und kraftvoll
beschleunigen können. Dadurch eignet er
sich besonders für Fahrten, bei denen ein
agiles Fahrverhalten gewünscht ist, wie
etwa bei Fahrten auf kurvigen Straßen.
Wenn der Sport-Modus ausgewählt wird,
Fahr modus-Wahlschalter
Entsprechend den Fahrbedingun-
gen können die folgenden Fahr-
modi gewählt werden.
Auswählen eines Fahrmodus
Page 329 of 594

327
5
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
leuchtet die Kontrollleuchte für den Sport-
Modus auf.
3 Eco-Fahrmodus
Hilft dem Fahrer durch eine gemäßigte Gas-
pedalkennlinie und die Steuerung des Klima-
anlagenbetriebs (Heizen/Kühlen), auf
umweltfreundliche Weise zu beschleunigen
und den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wenn der Eco-Fahrmodus ausgewählt wird,
leuchtet die Kontrollleuchte für den Eco-
Fahrmodus auf.
■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahr- modus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühl- betrieb und die Gebläsestufe der Klimaan-
lage, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Führen Sie zur Verbesserung der Klimaanlagenleistung folgende Schritte
durch:
●Schalten Sie den Eco-Klimaanlagenmodus
aus ( S.343)
●Ändern Sie die Gebläsestufe (S.342)
●Schalten Sie den Eco-Fahrmodus aus
■Automatische Deaktivierung des Sport- Modus
Wenn der Start-Schalter nach der Fahrt im
Sport-Modus ausgeschal tet wird, wechselt der Fahrmodus in den Normalmodus.
Drücken Sie den Schalter für den
SNOW-Modus.
Wenn Sie den Schalter drücken, wird der
SNOW-Modus eingeschaltet und auf dem
Multi-Informationsdisplay leuchtet die Kon-
trollleuchte für den SNOW-Modus auf. Wenn
Sie den Schalter erneut drücken, erlischt die
Kontrollleuchte für den SNOW-Modus.
Typ A
Typ B
SNOW-Modus
Wählen Sie den SNOW-Modus
zum Fahren auf rutschigen Fahr-
bahnen, z. B. auf schneebedeck-
ten Straßen.
Systembetrieb
Page 330 of 594

328
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Automatische Deaktivierung des SNOW-Modus
Der SNOW-Modus wird automatisch deakti- viert, wenn der Start-Schalter nach einer
Fahrt im SNOW-Modus ausgeschaltet wird.
■ECB (elektronisch gesteuertes
Bremssystem)
Das elektronisch gesteuerte Bremssy-
stem erzeugt eine der Betätigung der
Bremse entsprechende Bremskraft.
■ABS (Antiblockiersystem)
Hilft ein Blockieren der Räder zu ver-
meiden, wenn die Bremsen plötzlich
oder auf rutschiger Fahrbahn betätigt
werden.
■Bremsassistent
Erzeugt beim Treten des Bremspedals
eine höhere Bremskraft, wenn das
System eine Notbremsung erkennt.
■VSC (elektronisches Stabilitäts-
programm)
Hilft dem Fahrer, bei plötzlichen Aus-
weichmanövern oder scharfen Kurven
auf rutschiger Fahrbahn das Fahrzeug
unter Kontrolle zu halten.
■TRC (Antriebsschlupfregelung)
Hilft, die Antriebsleistung aufrechtzuer-
halten und das Durchdrehen der
Fahrerassistenzsysteme
Die folgenden Systeme arbeiten
automatisch als Reaktion auf ver-
schiedene Fahrsituationen, um so
zur Aufrechterhaltung der Fahrsi-
cherheit und Leistungsfähigkeit
beizutragen. Bedenken Sie jedoch,
dass es sich um Zusatzsysteme
handelt, auf die Sie sich während
der Fahrt nicht zu sehr verlassen
sollten.
Zusammenfassung der Funk-
tionen der Fahrerassistenzsy-
steme