TOYOTA PRIUS 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2016Pages: 712, PDF-Größe: 40.74 MB
Page 411 of 712

4114-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Wenn die Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung oder die
Bremssteuerung eingreifen, wird eine Meldung auf dem Multi-Informations-
display angezeigt und der Warnsummer ertönt, um den Fahrer zu warnen.
Je nach Situation greift die Steuerung der Leistungsbeschränkung ein, um entwe-
der die Beschleunigung zu begrenzen oder die Leistung so weit wie möglich zu
beschränken.
Anzeige und Warnsummer für die Steuerung der Hybridsystem-Leis-
tungsbeschränkung und die Bremssteuerung
SteuerungSituationMulti-Informations-display
Kontroll-
leuchte für
ausgeschal-
tetes
intelligentes
Abstandsso-
nar
Warn-
summer
Steuerung der
Hybridsys-
tem-Leis-
tungsbeschrä
nkung (Steue-
rung der
Beschleuni-
gungsbegren-
zung) greift
ein
Ab einer
bestimmten
Geschwindig-
keit ist keine
Beschleuni-
gung möglich.
Leuchtet
nicht
Kurzer
Signal-
ton
Steuerung der
Hybridsys-
tem-Leis-
tungsbeschrä
nkung (größt-
mögliche
Beschrän-
kung der Leis-
tung)
Kräftigeres
Betätigen der
Bremse als im
Normalfall
erforderlich
Leuchtet
nicht
Bremssteue-
rung greift einNotbremsung
erforderlich
Fahrzeug wird
durch einen
Systemein-
griff angehal-
tenFahrzeug
steht nach
dem Brems-
steuerungs-
vorgang
Leuchtet
Page 412 of 712

4124-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
■Erfassungsbereich der Sensoren
Der Erfassungsbereich des intelligenten Abstandssonars unterscheidet sich von dem
des Abstandssonars ( →S. 399).
Deshalb kann es vorkommen, dass das intelligente Abstandssonar nicht den Betrieb
aufnimmt, obwohl das Abstandssonar ein Hindernis erfasst und eine Warnung ausgibt.
■ Systembetrieb
Wird das Fahrzeug durch einen Systemeingriff angehalten, schaltet sich das intelli-
gente Abstandssonar aus und die Kontrollleuchte für ausgeschaltetes intelligentes
Abstandssonar leuchtet auf.
■ Erneutes Aktivieren des Systems
Wenn das intelligente Abstandssonar durch einen Systemeingriff ausgeschaltet wurde
und Sie das System wieder einschalten möchten, schalten Sie das intelligente
Abstandssonar wieder auf “ON” ( →S. 394) oder schalten Sie den Start-Schalter aus
und dann wieder ein. Wenn sich kein Hindernis mehr in der Fahrtrichtung befindet
oder sich die Fahrtrichtung ändert (wie beim Wechsel vom Vorwärts- zum Rückwärts-
fahren und umgekehrt), wird der Betrieb des Systems automatisch wieder aufgenom-
men.
■ Hindernisse, die von den Sensoren nicht erfasst werden
Die folgenden Hindernisse werden möglicherweise nicht von den Sensoren erkannt.
●Objekte wie Menschen, Stoff und Schnee, bei denen Schallreflexionen schwierig
sind. (Vor allem Personen werden je nach Art der Kleidung, die sie tragen, mögli-
cherweise nicht erfasst.)
● Objekte, die sich nicht senkrecht zum Boden oder im rechten Winkel zur Fahrtrich-
tung befinden, ungleichmäßige Objekte oder sich hin und her bewegende Objekte
● Niedrige Objekte
● Dünne Gegenstände wie Drähte, Zäune, Seile und Schilder
● Objekte, die sich sehr nah am Stoßfänger befinden
■ Abstandssonar-Warnsummer
Wird das intelligente Abstandssonar nicht ausgeschaltet ( →S. 407), unabhängig
davon, ob das Abstandssonar auf “ON” oder “OFF” ( →S. 394) geschaltet ist, und ein
Hindernis wird durch die vorderen oder hinteren Seitensensoren erfasst und die
Bremssteuerung greift ein, ertönt der Abstandssonar-Warnsummer ebenfalls und eine
Meldung mit dem geschätztem Abstand zum Hindernis wird angezeigt.
Page 413 of 712

4134-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)■
Situationen, in denen das System eingreifen könnte, obwohl keine Kollisionsge-
fahr besteht
In den folgenden Situationen greift das System möglicherweise ein, obwohl keine Kol-
lisionsgefahr besteht.
●Umgebungseinflüsse
• Das Fahrzeug fährt auf ein Banner oder eine Flagge, einen tief hängenden Ast
oder eine Schranke zu (z. B. an Bahnübergängen, Mautstationen und Parkplät-
zen).
• Es befindet sich ein Hindernis am Straßenrand (wenn das Fahrzeug in einem
schmalen Tunnel, auf einer schmalen Brücke oder einer engen Fahrbahn gefah-
ren wird)
• Das Fahrzeug wurde parallel geparkt
• Auf der Fahrbahnoberfläche befindet sich eine Spurrille oder ein Loch
• Wenn das Fahrzeug über eine Metallabdeckung (Gitterrost), wie z. B. bei Entwäs- serungsgräben, gefahren wird
• Das Fahrzeug wird an einem steilen Hang gefahren
• Der Sensor ist auf einer überfluteten Straße mit Wasser bedeckt
● Witterungseinflüsse
• Eis, Schnee, Schmutz usw. befindet sich auf dem Sensor (nach dem Reinigen
kehrt das System wieder in den Normalzustand zurück)
• Starkregen oder Wasser trifft auf das Fahrzeug
• Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie Nebel, Schnee oder einem Sand- sturm
● Einwirkung anderer Schallwellen
• In der Nähe befindet sich eine Ultraschallquelle, z. B. die Hupe oder das
Abstandssonar eines anderen Fahrzeugs, ein Fahrzeugdetektor, ein Motorradmo-
tor oder die Druckluftbremse eines großen Fahrzeugs
• Elektronische Bauteile (z. B. ein beleuchtetes Kennzeichen (insbesondere selbst- leuchtende Typen), Nebelleuchten, ein Kotflügelstab oder eine Funkantenne) sind
in der Nähe der Sensoren installiert
• Das Fahrzeug wird auf einer engen Fahr-
bahn gefahren
• Das Fahrzeug wird auf einer Schotter- straße oder in einem Bereich mit hohem
Gras gefahren
Page 414 of 712

4144-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)●
Änderungen des Fahrzeugzustands
• Das Fahrzeug neigt sich beträchtlich zu einer Seite
• Die Höhe des Fahrzeugs hat sich aufgrund der Zuladung extrem geändert (Fahr-
zeugfront neigt sich nach oben oder unten).
• Der Sensor ist aufgrund einer Kollision oder eines Stoßes nicht mehr präzise aus- gerichtet
■ Für den unwahrscheinlichen Fall, dass da s intelligente Abstandssonar irrtümlich
an einer Kreuzung oder anderswo eingreift
Auch in dem unwahrscheinlichen Fall, dass das intelligente Abstandssonar irrtümlich
an einer Kreuzung oder anderswo eingreift, wird die Bremssteuerung nach ca. 2
Sekunden beendet, damit Sie die Fahrt fortsetzen und den Bereich verlassen können.
Die Bremssteuerung wird auch durch Treten des Bremspedals beendet. Treten Sie
das Gaspedal, um die Fahrt fortzusetzen und den Bereich zu verlassen.
■ Situationen, in denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
In den folgenden Situationen funktioniert das System möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß.
●Umgebungseinflüsse
• Es befindet sich ein Hindernis, das nicht erfasst werden kann, zwischen dem
Fahrzeug und einem weiteren Hindernis, das erfasst werden kann.
• Ein Hindernis, z. B. ein anderes Fahrzeug, ein Motorrad, ein Fahrrad oder ein Fußgänger, schneidet die Spur oder erscheint plötzlich von der Seite.
● Witterungseinflüsse
• Eis, Schnee, Schmutz usw. befindet sich auf dem Sensor (nach dem Reinigen
kehrt das System wieder in den Normalzustand zurück)
• Starkregen oder Wasser trifft auf das Fahrzeug
• Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie Nebel, Schnee oder einem Sand-
sturm
• Der Bereich um den Sensor ist sehr heiß
oder kalt
• Bei starkem Wind
Page 415 of 712

4154-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)●
Einwirkung anderer Schallwellen
• In der Nähe befindet sich eine Ultraschallquelle, z. B. die Hupe oder das
Abstandssonar eines anderen Fahrzeugs, ein Fahrzeugdetektor, ein Motorradmo-
tor oder die Druckluftbremse eines großen Fahrzeugs
• Elektronische Bauteile (z. B. ein beleuchtetes Kennzeichen (insbesondere selbst- leuchtende Typen), Nebelleuchten, ein Kotflügelstab oder eine Funkantenne) sind
in der Nähe der Sensoren installiert
● Änderungen des Fahrzeugzustands
• Das Fahrzeug neigt sich beträchtlich zu einer Seite
• Die Höhe des Fahrzeugs hat sich aufgrund der Zuladung extrem geändert (Fahr-
zeugfront neigt sich nach oben oder unten).
• Der Sensor ist aufgrund einer Kollision oder eines Stoßes nicht mehr präzise aus- gerichtet
■ Intelligentes Abstandsonar bei aktiver automatischer Einparkhilfe
→S. 420
■ Beim Aus- und Einbau der 12-V-Batterie
Das System muss initialisiert werden.
Das System kann initialisiert werden, indem das Fahrzeug mindestens 5 Sekunden
mit einer Geschwindigkeit von ca. 35 km/h oder mehr geradeaus gefahren wird.
■ Wenn “ICS nicht verfügbar.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
und die Kontrollleuchte für ausgeschaltetes intelligentes Abstandssonar blinkt
●Es befindet sich möglicherweise Eis, Schnee oder Schmutz usw. auf dem Sensor.
Befreien Sie in diesem Fall den Sensor von Eis, Schnee, Schmutz usw., damit das
System wieder in den Normalzustand zurückkehrt.
Bei niedrigen Temperaturen wird eventuell eine Warnmeldung angezeigt, wenn der
Sensor vereist ist und möglicherweise keine Hindernisse erfassen kann. Ist das Eis
geschmolzen, kehrt das System wieder in den Normalzustand zurück.
● Wird diese Meldung auch angezeigt, nachdem der Schmutz vom Sensor entfernt
wurde oder obwohl der Sensor gar nicht verschmutzt war, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
● Nach dem Aus- und Einbau der 12-V-Batterie wurde möglicherweise keine Systemin-
itialisierung durchgeführt. Nehmen Sie die Systeminitialisierung vor.
■ Wenn “ICS defekt. Werkstatt aufsuchen.” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird, die Kontrollleuchte für ausgeschaltetes intelligentes Abstands-
sonar blinkt und der Warnsummer ertönt
Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Page 416 of 712

4164-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
WARNUNG
■Hinweise zur sicheren Verwendung
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System. Wenn Sie sich ausschließ-
lich auf das System verlassen, kann dies zu einem unerwarteten Unfall führen.
●Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Achten Sie sorgfältig auf die Umgebungsbedingungen, um für eine sichere Fahrt
zu sorgen. Das intelligente Abstandssonar kann Sie dabei unterstützen, die Aus-
wirkungen einer Kollision zu verringern. Je nach Situation funktioniert es jedoch
möglicherweise nicht.
● Das intelligente Abstandsonar ist kein System, das konzipiert wurde, um das Fahr-
zeug vollständig zum Stehen zu bringen. Selbst wenn das intelligente Abstandsso-
nar das Fahrzeug anhalten kann, wird die Bremssteuerung nach ca. 2 Sekunden
abgebrochen, sodass Sie das Bremspedal sofort treten müssen.
■ Hinweise für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Systems
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den Sensoren
(→ S. 407). Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßregeln kann dazu führen,
dass die Sensoren nicht ordnungsgemäß funktionieren, wodurch es zu einem
unerwarteten Unfall kommen kann.
● Zerlegen, Verändern oder Lackieren Sie die Bauteile nicht
● Verwenden Sie für einen Austausch nur Originalteile
● Setzen Sie den Bereich um die Sensoren keinen Stößen aus
● Beschädigen Sie die Sensoren nicht und halten Sie sie stets sauber
■ Handhabung der Radaufhängung
Verändern Sie nicht die Radaufhängung, da Änderungen der Höhe oder Fahrzeug-
neigung dazu führen können, dass die Sensoren Hindernisse nicht mehr ordnungs-
gemäß erfassen, wodurch das System eventuell nicht mehr arbeitet oder es zu
einem unnötigen Eingreifen kommen kann.
Page 417 of 712

4174-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Funktionsstörungen der Sensoren
●Wenn der Bereich um den Sensor einem Stoß ausgesetzt wird, funktioniert das
System aufgrund einer Sensorfunktionsstörung möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
● Schützen Sie die Sensoren bei der Fahrzeugwäsche mit einem Hochdruckreiniger
vor einem direkten Wasserstrahl. Die Sensoren funktionieren möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn Sie starkem Wasserdruck ausgesetzt wurden.
● Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Dampf reinigen, verwenden Sie den Dampf nicht zu
dicht an den Sensoren. Die Sensoren funktionieren möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß, wenn Sie Dampf ausgesetzt wurden.
■ So verhindern Sie unnötige Eingriffe des Systems
Schalten Sie das intelligente Abstandssonar in den folgenden Situationen auf “OFF”.
Das System könnte nämlich eingreifen, obwohl keine Kollisionsgefahr besteht.
●Bei einer Inspektion wird ein Rollenprüfstand, ein Fahrleistungsprüfstand, eine
Laufrolle usw. verwendet.
● Das Fahrzeug wird auf ein Schiff, einen LKW oder ein anderes Transportmittel ver-
laden
● Die Radaufhängung wurde abgesenkt oder die Reifen des Fahrzeugs haben eine
andere Größe als die Originalreifen
● Die Höhe des Fahrzeugs hat sich aufgrund der Zuladung extrem geändert (Fahr-
zeugfront neigt sich nach oben oder unten).
● Ein Abschlepphaken ist angebracht
Page 418 of 712

4184-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
S-IPA (Automatische Einparkhilfe)∗
■Zusammenfassung der Funktionen
Die automatische Einparkhilfe betätigt das Lenkrad automatisch und unter-
stützt Sie beim Rückwärtseinparken in einen Bereich, der ungefähr der
Zielparklücke entspricht, und beim Verlassen einer parallelen Parklücke.
(Das Betätigen des Schalt-/Wählhebels und das Anpassen der Geschwin-
digkeit beim Vorwärtsfahren oder Zurücksetzen erfolgen nicht automa-
tisch.)
●Die automatische Einparkhilfe parkt das Fahrzeug nicht automatisch
ein. Es handelt sich um ein System, das Sie beim Verlassen einer Quer-
parklücke oder einer parallelen Parklücke unterstützt.
● Die automatische Einparkhilfe bietet Unterstützung bei der Lenkradbe-
tätigung, um das Fahrzeug in Richtung der angepeilten Parklücke zu
führen. Je nach Fahrbahn- und F ahrzeugzustand zum Zeitpunkt des
Einparkvorgangs und je nach Abstand zu der angepeilten Parklücke ist
die gewählte Parklücke möglicherweise nicht immer erreichbar.
■Verknüpfung mit dem intelligenten Abstandssonar
Ist die automatische Einparkhilfe in Betrieb und das System erfasst ein
Hindernis, das zu einer Kollision führen könnte, erfolgt eine Notbremsung,
unabhängig davon, ob das intelligente Abstandssonar ein- oder ausge-
schaltet ist. ( →S. 420)
∗: Falls vorhanden
Automatische Einparkhilfe
WARNUNG
● Überprüfen Sie beim Zurücksetzen oder Vorwärtsfahren stets die Umgebung, den
Bereich vor und hinter dem Fahrzeug sowie die Umgebung des Fahrzeugs auf
Sicherheit. Setzen Sie langsam zurück oder fahren Sie langsam nach vorne, indem
Sie die Geschwindigkeit durch Treten des Bremspedals anpassen.
● Haben Sie den Eindruck, dass das Fahrzeug einen Fußgänger, ein anderes Fahr-
zeug oder ein anderes Hindernis berühren könnte, bringen Sie das Fahrzeug zum
Stehen, indem Sie das Bremspedal treten, und drücken Sie dann den Schalter der
automatischen Einparkhilfe ( →S. 421), um das System auszuschalten.
Page 419 of 712

4194-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Tabelle der Hilfemodi und Funktionen der automatischen Einparkhilfe
(SIPA)
HilfemodusArt des
ParkvorgangsZusammenfassung der FunktionenSiehe Seite
Hilfemodus für das
Rückwärtseinparken
(mit Funktion für die
Vorwärtsführung)
Rückwärtsein-
parken
Sie erhalten Hilfestellung,
nachdem Sie das Fahrzeug
vor der angepeilten Parklü-
cke angehalten haben. Das
System unterstützt Sie
beim Rückwärtseinparken
in eine Parklücke und weist
Sie in die Startposition zum
Zurücksetzen ein.
S. 424
Parallel-Einparkhilfe-
modusParalleles Ein-
parken
Sie erhalten Unterstützung
bei der Erfassung einer
angepeilten Parklücke und
das System weist Sie in die
Startposition zum Zurück-
setzen ein. Sie erhalten ab
dem Zeitpunkt Hilfe, ab
dem das Fahrzeug mit dem
Zurücksetzen beginnt, bis
es die angepeilte Parklücke
erreicht hat.
S. 431
Hilfemodus für das
Verlassen einer paral-
lelen ParklückeVerlassen
einer parallelen
Parklücke
Sie erhalten Hilfestellung,
nachdem das Fahrzeug
parallel geparkt wurde. Sie
erhalten Unterstützung
beim Herausfahren aus der
Parklücke, und das System
weist Sie in eine Position
ein, von der aus Sie weiter-
fahren können.
S. 438
Page 420 of 712

4204-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
■Intelligentes Abstandsonar bei aktiver automatischer Einparkhilfe
Ist die automatische Einparkhilfe in Betrieb und das System erfasst ein Hindernis, das
zu einer Kollision führen könnte, greifen die Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbe-
schränkung und die Bremssteuerung des intelligenten Abstandssonars ein, unabhän-
gig davon, ob das intelligente Abstandssonar ein- oder ausgeschaltet ist. ( →S. 407)
● Wenn das intelligente Abstandssonar aktiv ist, wird die automatische Einparkhilfe
vorübergehend ausgeschaltet und auf den Betrieb des intelligenten Abstandssonars
wird auf dem Multi-Informationsdisplay hingewiesen. ( →S. 411)
● Wenn die automatische Einparkhilfe 3-mal durch das intelligente Abstandssonar
beendet wird, wird die automatische Einparkhilfe ausgeschaltet.
● Sobald die automatische Einparkhilfe nach dem Eingreifen des intelligenten
Abstandssonars wieder verfügbar ist, wird eine Meldung auf dem Multi-Informations-
display angezeigt, in der Sie dazu aufgefordert werden, eine Fahrstufe zu wählen.
Sie können den Betrieb der automatischen Einparkhilfe wieder aufnehmen, indem
Sie die in der Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigte Fahrstufe wäh-
len und dann den Schalter der automatischen Einparkhilfe ( →S. 421) erneut drü-
cken.
■ Schalten bei aktiver automatischer Einparkhilfe
Stellt das System fest, dass der Fahrer vorwärts- oder rückwärtsfahren will, wird die
Unterstützung fortgesetzt, auch wenn der Fahrer schaltet, ohne vom System dazu auf-
gefordert zu werden. Da die vom Fahrer durchgeführten Vorgänge jedoch von den
Systemanweisungen abweichen, kann sich die Anzahl der Lenkmanöver erhöhen.