TOYOTA PRIUS 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2016Pages: 712, PDF-Größe: 40.74 MB
Page 431 of 712

4314-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)■
Zusammenfassung der Funktionen
Wird eine Parklücke erfasst, werden Sie vorwärts geführt, bis Sie die Start-
position für die Parkhilfe erreicht haben und der Parallel-Einparkhilfemo-
dus verwendet werden kann. Je nach Parklücke und weiteren
Bedingungen erhalten Sie im Bedarfsfall Unterstützung, wenn mehrere
Lenkmanöver erforderlich sind.
Fahren Sie weiter parallel zum
Bordstein bzw. zur Straße vor-
wärts und halten Sie so an, dass
die Mitte der Zielparklücke fast
rechtwinklig zum Fahrzeug
erscheint. Drücken Sie dann 1-
mal den Schalter der automati-
schen Einparkhilfe, um den Hil-
femodus für das parallele
Einparken zu wählen.
Fahren Sie geradeaus, parallel
zur Straße oder zum Bordstein,
damit die Parklücke erfasst wer-
den kann.
Es ertönt ein Signalton und eine
Anzeige wird angezeigt, um Sie
darauf hinzuweisen, dass das
Fahrzeug die Position erreicht
hat, in der die Parkhilfe zum
Zurücksetzen verwendet wer-
den kann. Wenn Sie dann
gemäß den Systemanweisun-
gen die Fahrstufe wechseln,
beginnt die automatische Lenk-
radbetätigung.
Ist die erfasste Parklücke oder die Fahrbahn (Abstand zum Straßenrand gegen-
über der Parklücke) zu eng oder befinden sich Hindernisse vor dem Fahrzeug,
erfolgt keine Einweisung.
So parken Sie parallel ein (Parallel-Einparkhilfemodus)
1
2
3
Page 432 of 712

4324-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Der Einparkvorgang ist abgeschlossen
Damit ist der Hilfemodus abgeschlossen. Je nach Parklücke werden die Füh-
rung zu den Startpunkten für das Vorwärts- bzw. Rückwärtsfahren und die auto-
matische Betätigung des Lenkrads wiederholt, wenn verschiedene
Lenkmanöver nach Schritt erforderlich sind, und zwar ab dem Zeitpunkt, ab
dem das Fahrzeug mit dem Zurücksetzen beginnt bis zum Abschließen des Ein-
parkvorgangs.
■
Einparken Halten Sie so an, dass die Mitte der Zielparklücke fast rechtwinklig zum
Fahrzeug erscheint. Drücken Sie dann 1-mal den Schalter der automati-
schen Einparkhilfe und stellen Sie sicher, dass die Anzeige auf dem
Multi-Informationsdisplay zu der Option “Para. Parken” wechselt.
● Bei jedem Drücken des Schalters der automatischen Einparkhilfe
wird der Modus geändert. ( →S. 421)
● Beträgt die Geschwindigkeit ca. 30 km/h oder mehr, bewirkt das Drü-
cken des Schalters der automatischen Einparkhilfe kein Umschalten
zur Anzeige “Para. Parken”.
4
3
1
Page 433 of 712

4334-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Fahren Sie geradeaus, parallel
zur Straße (oder zum Bord-
stein), und halten Sie einen
Abstand von ca. 1 m anderen
geparkten Fahrzeugen.
●Fahren Sie langsam.
● Das System beginnt mit der
Suche nach einer Parklücke.
● Wenn Sie den Blinkerhebel
(→ S. 276) betätigen, wäh-
rend das System nach einer
Parklücke sucht, können Sie
wählen, ob Sie links oder
rechts einparken möchten.
● Drücken Sie zum Beenden
des Systems den Schalter
der automatischen Einpark-
hilfe einmal, um die Funktion
auszuschalten.
● Wird eine Parklücke erfasst,
ändert sich der Bildschirm.2
1 m
Page 434 of 712

4344-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Wenn ein gleichmäßiger Sig-
nalton ertönt und die Stopp-
Anzeige (→S. 422) auf dem
Display angezeigt wird, brin-
gen Sie das Fahrzeug zum Ste-
hen.
Wenn Sie in Fahrstufe “R” wechseln, ertönt ein hoher Signalton und die
Parkhilfe startet.
● Wenn die automatische Lenkradbetätigung beginnt, werden die
Anzeige für die automatische Lenkradbetätigung ( →S. 422) und die
Anzeige für den Grad der Unterstützung ( →S. 422) auf dem Display
angezeigt.
● Drücken Sie zum Beenden der Parkhilfe den Schalter der automati-
schen Einparkhilfe.
Nehmen Sie wieder Ihre normale Körperhaltung zum Zurücksetzen ein
und lassen Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck auszuü-
ben. Überprüfen Sie den Bereich hinter dem Fahrzeug sowie die Umge-
bung des Fahrzeugs auf Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass sich keine
Hindernisse in der Parklücke befinden und setzen Sie langsam zurück,
während Sie die Geschwindigkeit durch Treten des Bremspedals
anpassen.
● Wenn Sie zu schnell zurücksetzen, ertönt ein scharfer Signalton und
die Parkhilfe wird beendet.
● Wenn das Fahrzeug beim ersten Versuch nicht sauber in die Ziel-
parklücke eingeparkt werden k ann und mehrere Lenkmanöver erfor-
derlich sind, fahren Sie mit Schritt fort.
Wenn es nicht erforderlich ist, mehrere Lenkmanöver durchzuführen,
fahren Sie mit Schritt fort.3
4
5
6
12
Page 435 of 712

4354-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Wenn ein gleichmäßiger Sig-
nalton ertönt und die Stopp-
Anzeige (→S. 422) auf dem
Display angezeigt wird, brin-
gen Sie das Fahrzeug zum Ste-
hen.
Wechseln Sie in Fahrstufe “D”.
Nehmen Sie wieder Ihre normale Körperhaltung beim Fahren ein und
lassen Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck auszuüben.
Überprüfen Sie selbst den Bereich vor dem Fahrzeug sowie die Umge-
bung des Fahrzeugs auf Sicherheit und fahren Sie langsam vorwärts,
während Sie die Geschwindigkeit durch Treten des Bremspedals
anpassen.
Wenn ein gleichmäßiger Signalto n ertönt und die Stopp-Anzeige
( → S. 422) auf dem Display angezeigt wird, bringen Sie das Fahrzeug
zum Stehen.
Wechseln Sie in Fahrstufe “R”.
Nehmen Sie wieder Ihre normale Körperhaltung zum Zurücksetzen ein
und lassen Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck auszuü-
ben. Überprüfen Sie den Bereich hinter dem Fahrzeug sowie die Umge-
bung des Fahrzeugs auf Sicherheit und setzen Sie langsam zurück,
während Sie die Geschwindigkeit durch Treten des Bremspedals
anpassen.
Je nach Parklücke müssen Sie die Schritte bis eventuell wiederholen.
6
7
8
9
10
11
611
Page 436 of 712

4364-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Wenn sich das Fahrzeug fast vollständig in der Zielparklücke befindet,
ein hoher Signalton ertönt und die Stopp-Anzeige auf dem Display
angezeigt wird, bringen Sie das Fahrzeug zum Stehen.
Damit ist der Parallel-Einparkhilfemodus abgeschlossen.
●Nachdem Sie das Fahrzeug angehalten haben, können Sie es in die
gewünschte Parklücke lenken.
● Stellen Sie beim Zurücksetzen sicher, dass Sie den Bereich vor und
hinter dem Fahrzeug selbst auf Sicherheit überprüfen und die
Außenspiegel verwenden.
■ Betriebsbedingungen für den Parallel-Einparkhilfemodus
●Fahren Sie langsam (mit einer Geschwindigkeit, bei der Sie das Fahrzeug schnell
zum Stehen bringen können) parallel zur Fahrbahn oder Bordsteinkante und halten
Sie dabei einen Abstand von etwa 1 m zu geparkten Fahrzeugen ein, damit der Hilfe-
modus für das parallele Einparken ordnungsgemäß funktioniert.
● Die Funktion kann nicht genutzt werden, wenn die Geschwindigkeit ca. 30 km/h oder
mehr beträgt.
● Die vorderen und die hinteren Seitensensoren dienen zum Erfassen geparkter Fahr-
zeuge und zum Bestimmen der Parklücke. Daher kann keine Einweisung erfolgen,
wenn die Erfassung nicht möglich ist ( →S. 453).
● Sind keine geparkten Fahrzeuge vorhanden, kann die Parklücke nicht bestimmt wer-
den. In diesem Fall ist der Hilfemodus für paralleles Einparken nicht betriebsbereit.
● Wenn der Hilfemodus für paralleles Einparken den Bereich um die Zielparklücke
nicht erfassen kann, ist das System möglicherweise nicht betriebsbereit.
● Die Führung wird fortgesetzt, bis die Geschwindigkeit ca. 30 km/h erreicht oder über-
schreitet oder die Funktion durch Drücken des Schalters der automatischen Einpark-
hilfe ausgeschaltet wird.
■ Zeitpunkt zum Drücken des Schalters der automatischen Einparkhilfe
In den folgenden Fällen funktioniert möglicherweise auch der Hilfemodus, während
Sie die Schritte zum Einparken mithilfe des Hilfemodus für paralleles Einparken durch-
führen. Führen Sie die Parkvorgänge in diesen Fällen jedoch gemäß den Informatio-
nen auf dem Multi-Informationsdisplay durch.
●In Schritt wird der Schalter der automatischen Einparkhilfe erst gedrückt, wenn an
der Zielparklücke bereits vorbeigefahren wurde.
● Wenn Sie das Fahrzeug in Schritt nicht anhalten, können Sie während der Fahrt
durch 1-maliges Drücken des Schalters der automatischen Einparkhilfe die Option
“Para. Parken” wählen und direkt mit Schritt fortfahren.
● Das Fahrzeug fährt bis zur Position in Schritt , ohne dass Sie den Schalter der
automatischen Einparkhilfe drücken müssen. Nachdem Sie in Fahrstufe “R” gewech-
selt haben, drücken Sie den Schalter der automatischen Einparkhilfe.
12
1
1
2
3
Page 437 of 712

4374-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
HINWEIS
●Weist die Fahrbahnoberfläche Senken oder Steigungen auf, kann die Zielparklücke
nicht richtig eingestellt werden. Das Fahrzeug würde somit möglicherweise schräg
oder nicht korrekt in der Parklücke eingeparkt. Verwenden Sie den Parallel-Ein-
parkhilfemodus in diesem Fall nicht.
● Befindet sich eine Wand oder ein anderes Hindernis innerhalb der Parklücke oder
ragt ein anderes geparktes Fahrzeug aus seiner Parklücke heraus in die Straße,
wird die Parkposition in der Zielparklücke möglicherweise so eingestellt, dass das
Fahrzeug ein wenig in die Straße hineinragt.
● Je nach Umgebungsbedingungen, wenn z. B. andere geparkte Fahrzeuge vorhan-
den sind, kann das Fahrzeug möglicherweise schräg oder nicht korrekt in der Ziel-
parklücke eingeparkt werden. Passen Sie die Ausrichtung des Fahrzeugs
gegebenenfalls manuell an.
● Mithilfe der Führungsfunktion, die auf der Position benachbarter Fahrzeuge beruht,
unterstützt Sie das System, auch wenn die Parklücke Hindernisse, Unebenheiten,
Bordsteine oder ein Gefälle aufweist.
Haben Sie den Eindruck, dass das Fahrzeug ein anderes Fahrzeug berühren
könnte, bringen Sie das Fahrzeug zum Stehen, indem Sie das Bremspedal treten.
Drücken Sie dann den Schalter der automatischen Einparkhilfe, um das System
auszuschalten.
● Objekte, die sich nah am Boden befinden, werden möglicherweise nicht richtig
erfasst. Überprüfen Sie die Umgebung selbst auf Sicherheit, indem Sie sich
umschauen. Haben Sie den Eindruck, dass das Fahrzeug ein Hindernis berühren
könnte, bringen Sie das Fahrzeug zum Stehen, indem Sie das Bremspedal treten.
●Falls ein anderes geparktes Fahrzeug sehr
schmal oder sehr nahe am Bordstein
geparkt ist, befindet sich die von der Park-
hilfe vorgesehene Parkposition auch sehr
nahe am Bordstein.
Haben Sie den Eindruck, dass das Fahrzeug
den Bordstein oder ein anderes Hindernis
berühren könnte oder die Reifenposition von
der angepeilten Parklücke abweicht, bringen
Sie das Fahrzeug zum Stehen, indem Sie
das Bremspedal treten. Drücken Sie dann
den Schalter der automatischen Einpark-
hilfe, um das System auszuschalten.
Page 438 of 712

4384-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)■
Zusammenfassung der Funktionen
Wenn Sie eine parallele Parkposition
verlassen möchten, wählen Sie die
Richtung, in die Sie herausfahren möchten, und das Fahrzeug wird mithilfe
der automatischen Lenkradbetätigung aus der Parklücke zu einer Position
geführt, aus der Sie weiterfahren können.
Drücken Sie den Schalter der
automatischen Einparkhilfe,
während “P” als Fahrstufe
gewählt ist, wählen Sie den Hil-
femodus für das Verlassen einer
parallelen Parklücke und betäti-
gen Sie dann den Blinkerhebel,
um die gewünschte Richtung
zum Herausfahren zu wählen.
Die automatische Lenkradbetä-
tigung beginnt, wenn Sie die
Fahrstufe gemäß den Syste-
manweisungen wechseln.
Es ertönt ein Signalton und eine
Anzeige wird angezeigt, um Sie
darauf hinzuweisen, wann das
Fahrzeug eine Position erreicht
hat, von der aus Sie weiterfah-
ren können.
Je nach Parklücke werden die
Führung zu den Startpunkten für
das Vorwärts- bzw. Rückwärts-
fahren und die automatische
Betätigung des Lenkrads wie-
derholt, wenn verschiedene
Lenkmanöver erforderlich sind,
und zwar ab Schritt , wenn
die automatische Lenkradbetäti-
gung beginnt, bis das Fahrzeug
eine Position erreicht, von der
aus Sie weiterfahren können.
So verlassen Sie eine parallele Parkposition (Hilfemodus für das Verlas-
sen einer parallelen Parklücke)
1
2
3
2
Page 439 of 712

4394-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)■
Verwendung des Hilfemodus für das Verlassen einer parallelen Park-
lücke
Drücken Sie den Schalter der automatischen Einparkhilfe, während “P”
als Fahrstufe gewählt ist, und stellen Sie sicher, dass das Multi-Informa-
tionsdisplay zu der Option “P. Park. be.” wechselt.
Betätigen Sie den Blinkerhebel ( →S. 276), um zu wählen, ob Sie nach
links oder rechts herausfahren möchten.
Befinden sich Hindernisse in der Richtung, in die das Fahrzeug herausfährt, und
stellt das System fest, dass ein Herausfahren nicht möglich ist, wird die Parkhilfe
beendet.
Wenn Sie entsprechend der Hinweisanzeige auf dem Bildschirm ( →S. 422)
in Fahrstufe “R” (oder “D”) wechseln, ertönt ein hoher Signalton und die
Parkhilfe startet.
Schritt und die nachfolgenden Schritte sind für die Fälle vorgesehen, in
denen auf der Hinweisanzeige “[R] sch.” angezeigt wird, nachdem der Blinker-
hebel betätigt wurde, um die Richtung zum Herausfahren zu wählen.
● Wenn die automatische Lenkradbetätigung beginnt, werden die
Anzeige für die automatische Lenkradbetätigung ( →S. 422) und die
Anzeige für den Grad der Unterstützung ( →S. 422) auf dem Display
angezeigt.
● Drücken Sie zum Beenden der Parkhilfe den Schalter der automati-
schen Einparkhilfe.
1
2
3
4
Page 440 of 712

4404-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Nehmen Sie wieder Ihre normale Körperhaltung zum Zurücksetzen ein
und lassen Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck auszuü-
ben. Überprüfen Sie den Bereich hinter dem Fahrzeug sowie die Umge-
bung des Fahrzeugs auf Sicherheit und setzen Sie langsam zurück,
während Sie die Geschwindigkeit durch Treten des Bremspedals
anpassen.
●Wenn Sie zu schnell zurücksetzen, ertönt ein scharfer Signalton und
die Parkhilfe wird beendet.
Wenn ein gleichmäßiger Sig-
nalton ertönt und die Stopp-
Anzeige ( →S. 422) auf dem
Display angezeigt wird, brin-
gen Sie das Fahrzeug zum Ste-
hen.
Wechseln Sie in Fahrstufe “D”.
Nehmen Sie wieder Ihre normale Körperhaltung beim Fahren ein und
lassen Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck auszuüben.
Überprüfen Sie selbst den Bereich vor dem Fahrzeug sowie die Umge-
bung des Fahrzeugs auf Sicherheit und fahren Sie langsam vorwärts,
während Sie die Geschwindigkeit durch Treten des Bremspedals
anpassen.
● Wenn der Ausparkvorgang beim ersten Versuch nicht abgeschlossen
werden kann und mehrere Lenkmanöver erforderlich sind, fahren Sie
mit Schritt fort.
● Wenn es nicht erforderlich ist, mehrere Lenkmanöver durchzuführen,
fahren Sie mit Schritt fort ( →S. 443).4
5
6
7
8
14