TOYOTA SUPRA 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: SUPRA, Model: TOYOTA SUPRA 2023Pages: 526, PDF-Größe: 127.58 MB
Page 231 of 526

229
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Die Anzeige schaltet sich ein.
Die Geschwindigkeitsregelung ist aktiv.
Die gefahrene Geschwindigkeit wird
gehalten und als Wunschgeschwindig-
keit gespeichert.
Fahrzeugstabilitätsregelung VSC wird
ggf. eingeschaltet.
Die Anzeigen erlöschen. Die gespei-
cherte Wunschgeschwindigkeit wird
gelöscht.
Das System wird in folgenden Situatio-
nen automatisch unterbrochen:
Wenn der Fahrer bremst.
Schaltgetriebe: Das Kupplungspe-
dal wird einige Sekunden lang betä-
tigt oder losgelassen, wenn kein
Gang eingelegt ist.
Schaltgetriebe: Wenn der einge-
WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann verse-
hentlich falsch eingestellt oder abgerufen
werden. Es besteht Unfallgefahr. Wunsch-
geschwindigkeit den Verkehrsverhältnis-
sen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden
Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Beim Abschleppen mit eingeschalteter
Geschwindigkeitsregelung funktionieren
die einzelnen Funktionen möglicherweise
nicht richtig. Es besteht die Gefahr eines
Unfalls. Schalten Sie die Geschwindig-
keitsregelung vor dem Abschleppen voll-
ständig aus.
Überblick
Tasten am Lenkrad
Ta s t eFunktion
Geschwindigkeitsregelung
ein/aus, siehe Seite 229.
Geschwindigkeitsregelung
mit letzter Einstellung fortset-
zen, siehe Seite 230.
Geschwindigkeitsregelung
unterbrechen, siehe Seite
229.
Geschwindigkeit speichern.
Speed Limit Assist, siehe
Seite 240: Vorgeschlagene
Geschwindigkeit manuell
übernehmen.
Wippe:
Geschwindigkeit einstellen,
siehe Seite 230.
Geschwindigkeitsregelung
ein-/ausschalten
Einschalten
Taste am Lenkrad drücken.
Ausschalten
Taste am Lenkrad drücken.
Geschwindigkeitsregelung
unterbrechen
Manuell unterbrechen
Im aktivierten Zustand Taste
drücken.
Automatisch unterbrechen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 229 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 232 of 526

2303-1. BEDIENUNG
legte Gang für die aktuelle
Geschwindigkeit zu hoch ist.
Automatikgetriebe: Die Wählhebel-
position D wird eingelegt.
Wenn die Wählhebelposition D ver-
lassen wird.
Wenn der Traktionsmodus aktiviert
oder die Fahrzeugstabilitätsrege-
lung VSC deaktiviert wird.
Wenn die Fahrzeugstabilitätsrege-
lung VSC regelt.
Wippe im unterbrochenen Zustand ein-
mal nach oben oder unten drücken.
Bei eingeschaltetem System wird die
aktuelle Geschwindigkeit gehalten und
als Wunschgeschwindigkeit gespei-
chert.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird
im Geschwindigkeitsmesser angezeigt,
siehe Seite 231.
Fahrzeugstabilitätsregelung VSC wird
ggf. eingeschaltet.
Die Geschwindigkeit kann auch durch
Tastendruck gespeichert werden.Wippe so oft nach oben oder unten
drücken, bis die Wunschgeschwindig-
keit eingestellt ist.
Im aktiven Zustand wird die angezeigte
Geschwindigkeit gespeichert und auf
freier Fahrbahn erreicht.
Jedes Antippen der Wippe bis zum
Druckpunkt erhöht oder verringert
die Wunschgeschwindigkeit um 1
km/h.
Jedes Drücken der Wippe über den
Druckpunkt hinaus ändert die
Wunschgeschwindigkeit auf die
nächste Zehnerstelle der
km/h-Anzeige im Geschwindigkeits-
messer.
Die maximal einstellbare Geschwindigkeit ist
abhängig vom Fahrzeug.
Wippe bis zum Druckpunkt drücken
und halten beschleunigt oder verzö-
gert das Fahrzeug ohne Treten des
Gaspedals.
Nach Loslassen der Wippe wird die erreichte
Geschwindigkeit gehalten. Drücken über
den Druckpunkt beschleunigt das Fahrzeug
stärker.
Eine unterbrochene Geschwindigkeits-
regelung kann durch Abrufen der
Geschwindigkeit einstellen
Geschwindigkeit halten und spei-
chern
Taste drücken.
Geschwindigkeit ändern
Geschwindigkeitsregelung
fortsetzen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 230 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 233 of 526

231
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
gespeicherten Geschwindigkeit fortge-
setzt werden.
Vor dem Abrufen der gespeicherten
Geschwindigkeit sicherstellen, dass der
Unterschied zwischen der aktuellen
Geschwindigkeit und der gespeicherten
Geschwindigkeit nicht zu groß ist.
Sonst kann es zu ungewolltem
Abbremsen oder Beschleunigen kom-
men.
Die Geschwindigkeitsregelung wird mit
den gespeicherten Werten fortgesetzt.
In folgenden Fällen wird der gespei-
cherte Geschwindigkeitswert gelöscht
und kann nicht mehr abgerufen wer-
den:
Beim Ausschalten des Systems.
Beim Ausschalten der Fahrbereit-
schaft.
Bei entsprechender Ausstattung wird
der Wert des eingestellten Geschwin-
digkeitslimits für kurze Zeit digital ange-
zeigt.Einige Informationen des Systems kön-
nen auch im Head-Up Display ange-
zeigt werden.
Die Wunschgeschwindigkeit wird auch
bei Bergabfahrt gehalten. An Steigun-
gen kann die Wunschgeschwindigkeit
unterschritten werden, wenn die Motor-
leistung nicht ausreicht.
*: falls vorhanden
Mit diesem System kann über die
Tasten am Lenkrad eine Wunschge-
schwindigkeit und ein Abstand zu
einem vorausfahrenden Fahrzeug ein-
gestellt werden.
Bei freier Fahrt wird die Wunschge-
schwindigkeit vom System gehalten,
dazu beschleunigt oder bremst das
Fahrzeug automatisch.
Bei einem vorausfahrenden Fahrzeug
passt das System die eigene
Geschwindigkeit so an, dass der einge-
stellte Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug gehalten wird. Die Anpas-
sung der Geschwindigkeit erfolgt im
Rahmen der gegebenen Möglichkeiten.
Bei unterbrochenem System
Taste drücken.
Anzeigen in der Instrumen-
tenkombination
Kontrollleuchte
Kontrollleuchte grün: System
ist aktiv.
Kontrollleuchte grau: System
ist unterbrochen.
Keine Kontrollleuchte: System
ist ausgeschaltet.
Statusanzeige
Anzeigen im Head-Up Dis-
play
Das Symbol wird angezeigt,
wenn die eingestellte Wunschge-
schwindigkeit erreicht wurde.
Grenzen des Systems
Dynamische Radar-Geschwin-
digkeitsregelung im hohen
Geschwindigkeitsbereich
*
Prinzip
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 231 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 234 of 526

2323-1. BEDIENUNG
Je nach Fahrzeugspezifikationen kön-
nen die Eigenschaften der Geschwin-
digkeitsregelung variieren.
Der Abstand kann in mehreren Stufen
eingestellt werden und ist aus Sicher-
heitsgründen abhängig von der jeweili-
gen Geschwindigkeit.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
bis zum Stillstand abbremst und kurz
darauf wieder losfährt, kann das
System dies im Rahmen der Möglich-
keiten unter gegebenen Umständen
nachvollziehen.
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht die Gefahr
eines Unfalls. Fahrweise den Verkehrsver-
hältnissen anpassen. Die Verkehrssitua-
tion beobachten, jederzeit bereit sein, das
Fahrzeug selbst zu lenken und zu brem-
sen, und aktiv eingreifen, wenn die Situa-
tion dies erfordert.
WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und
wegrollen. Es besteht Unfallgefahr. Vor
Verlassen das Fahrzeug gegen Wegrollen
sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug
gegen Wegrollen gesichert ist, Folgendes
beachten:
●Parkbremse feststellen.
●An Steigungen oder im Gefälle die Vor-
derräder in Richtung Bordsteinkante
drehen.
●An Steigungen oder im Gefälle das
Fahrzeug zusätzlich sichern, z. B. mit
einem Unterlegkeil.
WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann verse-
hentlich falsch eingestellt oder abgerufen
werden. Es besteht Unfallgefahr. Wunsch-
geschwindigkeit den Verkehrsverhältnis-
sen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden
Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Unfallgefahr durch zu hohe Geschwindig-
keitsunterschiede zu anderen Fahrzeu-
gen. Dies kann z. B. in den folgenden
Situationen auftreten:
●Schnelles Annähern an ein langsam
fahrendes Fahrzeug.
●Plötzlich auf die eigene Fahrspur aus-
scherendes Fahrzeug.
●Schnelle Zufahrt auf stehende Fahr-
zeuge.
Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Verkehrsgeschehen beob-
achten und in den entsprechenden Situa-
tionen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Beim Abschleppen mit eingeschaltetem
Toyota Supra Safety-System oder einge-
schalteter Geschwindigkeitsregelung funk-
tionieren die einzelnen Funktionen
möglicherweise nicht richtig. Es besteht
die Gefahr eines Unfalls. Vor dem
Abschleppen das Toyota Supra
Safety-System und die Geschwindigkeits-
regelung abschalten.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 232 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 235 of 526

233
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Das System wird über folgende Senso-
ren gesteuert:
• Kameras hinter der Frontscheibe.
• Vorderer Radarsensor.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite
50.Der optimale Einsatzbereich liegt auf
gut ausgebauten Straßen. Das System
ist ab einer Geschwindigkeit von ca. 30
km/h betriebsbereit.
Die maximal einstellbare Geschwindig-
keit ist begrenzt und hängt z. B. von
Fahrzeug und Ausstattung ab.
Nach Umschalten auf Geschwindig-
keitsregelung ohne Abstandsregelung
können auch höhere Wunschgeschwin-
digkeiten gewählt werden.
Das System kann auch im Stand akti-
viert werden.
Die Anzeige schaltet sich ein.
Die Geschwindigkeitsregelung ist aktiv.
Die gefahrene Geschwindigkeit wird
gehalten und als Wunschgeschwindig-
keit gespeichert.
Fahrzeugstabilitätsregelung VSC wird
ggf. eingeschaltet.
Beim Ausschalten im Stand gleichzei-
tig die Bremse treten.
Folgende Taste am Lenkrad erneut
drücken:
Die Anzeigen erlöschen. Die gespei-
Überblick
Tasten am Lenkrad
Ta s t eFunktion
Geschwindigkeitsregelung
ein/aus, siehe Seite 233.
Aktuelle Geschwindigkeit
speichern.
Speed Limit Assist, siehe
Seite 240: Vorgeschlagene
Geschwindigkeit manuell
übernehmen.
Im aktivierten Zustand Taste
drücken: Geschwindigkeitsre-
gelung unterbrechen, siehe
Seite 234.
Bei unterbrochenem System
Taste drücken: Geschwindig-
keitsregelung mit letzter Ein-
stellung fortsetzen, siehe
Seite 235.
Fahrzeugabstand einstellen,
siehe Seite 235.
Wippe:
Geschwindigkeit einstellen,
siehe Seite 234.
Sensoren
Einsatzbereich
Geschwindigkeitsregelung
ein-/ausschalten und unter-
brechen
Einschalten
Taste am Lenkrad drücken.
Ausschalten
Taste am Lenkrad drücken.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 233 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 236 of 526

2343-1. BEDIENUNG
cherte Wunschgeschwindigkeit wird
gelöscht.
Im aktivierten Zustand folgende Taste
am Lenkrad drücken:
Bei Unterbrechen des Systems im
Stand gleichzeitig die Bremse treten.
Das System wird in folgenden Situatio-
nen automatisch unterbrochen:
Wenn der Fahrer bremst.
Schaltgetriebe: Das Kupplungspe-
dal wird einige Sekunden lang betä-
tigt oder losgelassen, wenn kein
Gang eingelegt ist.
Schaltgetriebe: Wenn der einge-
legte Gang für die aktuelle
Geschwindigkeit zu hoch ist.
Automatikgetriebe: Die Wählhebel-
position D wird eingelegt.
Wenn der Traktionsmodus aktiviert
oder die Fahrzeugstabilitätsrege-
lung VSC deaktiviert wird.
Wenn die Fahrzeugstabilitätsrege-
lung VSC regelt.
Wenn bei stehendem Fahrzeug der
Sicherheitsgurt und die Fahrertür
geöffnet wird.
Wenn das System für längere Zeit
keine Objekte erkennt, z. B. auf
kaum frequentierten Strecken ohne
Randbegrenzung.
Wenn der Erkennungsbereich des
Radars gestört ist, z. B. durch Ver-
schmutzung oder starken Nieder-
schlag.Nach einer längeren Standzeit, wenn
das Fahrzeug vom System bis zum
Stillstand abgebremst wurde.
Wippe im unterbrochenen Zustand ein-
mal nach oben oder unten drücken.
Das System wird aktiviert.
Die aktuelle Geschwindigkeit wird
gehalten und als Wunschgeschwindig-
keit gespeichert.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird
im Geschwindigkeitsmesser angezeigt.
Fahrzeugstabilitätsregelung VSC wird
ggf. eingeschaltet.
Die Geschwindigkeit kann auch durch
Tastendruck gespeichert werden.
Manuell unterbrechen
Taste am Lenkrad.
Automatisch unterbrechen
Geschwindigkeit einstellen
Geschwindigkeit halten und spei-
chern
Taste drücken.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 234 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 237 of 526

235
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Wippe so oft nach oben oder unten
drücken, bis die Wunschgeschwindig-
keit eingestellt ist.
Im aktiven Zustand wird die angezeigte
Geschwindigkeit gespeichert und auf
freier Fahrbahn erreicht.
Jedes Antippen der Wippe bis zum
Druckpunkt erhöht oder verringert
die Wunschgeschwindigkeit um 1
km/h.
Jedes Drücken der Wippe über den
Druckpunkt hinaus ändert die
Wunschgeschwindigkeit auf die
nächste Zehnerstelle der
km/h-Anzeige im Geschwindigkeits-
messer.
Um eine Aktion zu wiederholen, die
Wippe in der entsprechenden Stellung
halten.Eine unterbrochene Geschwindigkeits-
regelung kann durch Abrufen der
gespeicherten Geschwindigkeit fortge-
setzt werden.
Vor dem Abrufen der gespeicherten
Geschwindigkeit sicherstellen, dass der
Unterschied zwischen der aktuellen
Geschwindigkeit und der gespeicherten
Geschwindigkeit nicht zu groß ist.
Sonst kann es zu ungewolltem
Abbremsen oder Beschleunigen kom-
men.
Die Geschwindigkeitsregelung wird mit
den gespeicherten Werten fortgesetzt.
Geschwindigkeit ändernAbstand einstellen
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung. Aufgrund von System-
grenzen kann es zum späten Abbremsen
kommen. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Verkehrsge-
schehen jederzeit aufmerksam beobach-
ten. Den Abstand den Verkehrs- und
Witterungsverhältnissen anpassen und
den vorgeschriebenen Sicherheitsab-
stand ggf. durch Bremsen einhalten.
Fahrzeugabstand einstellen
Taste so oft drücken, bis der
gewünschte Abstand eingestellt
ist.
Geschwindigkeitsregelung
fortsetzen
Die Taste drücken, um den
Betrieb des Systems fortzuset-
zen, wenn dieser abgebrochen
wurde.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 235 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 238 of 526

2363-1. BEDIENUNG
In folgenden Fällen wird der gespei-
cherte Geschwindigkeitswert gelöscht
und kann nicht mehr abgerufen wer-
den:
Beim Ausschalten des Systems.
Beim Ausschalten der Fahrbereit-
schaft.
Die Abstandsregelung kann ein- bzw.
ausgeschaltet werden, wenn mit akti-
vierter Geschwindigkeitsregelung
gefahren wird.
Um zur Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung zurückzuschalten,
die Taste erneut drücken.
Nach dem Umschalten wird eine Fahr-
zeugmeldung angezeigt.Gewählter Abstand zum vorausfahren-
den Fahrzeug wird angezeigt.
Zwischen Geschwindigkeits-
regelung mit/ohne Abstands-
regelung wechseln
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System reagiert nicht auf vorausfah-
renden Verkehr, sondern hält die gespei-
cherte Geschwindigkeit. Es besteht
Unfallgefahr oder die Gefahr von Sach-
schäden. Wunschgeschwindigkeit den
Verkehrsverhältnissen anpassen und ggf.
bremsen.
Wechsel zu Geschwindigkeitsre-
gelung ohne Abstandsregelung
Taste gedrückt halten.
Anzeigen in der Instrumen-
tenkombination
Statusanzeige
Die Geschwindigkeitsbe-
grenzung wird angezeigt.
Fahrzeugabstand
SymbolBeschreibung
Abstand 1
Abstand 2
Abstand 3
Entspricht ca. dem hal-
ben Wert der
km/h-Anzeige in Metern.
Ist beim ersten Einschal-
ten des Systems einge-
stellt.
Abstand 4
SET11 0
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 236 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 239 of 526

237
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Sobald das erkannte Fahrzeug losge-
fahren ist, bewegt sich das Fahr-
zeugsymbol in der Abstandsanzeige
weg.
Zum Beschleunigen ACC aktivieren, z.
B. durch kurze Betätigung des Gaspe-
dals oder der Wippe.
Einige Informationen des Systems kön-
nen auch im Head-Up Display ange-
zeigt werden.
System unterbrochen.
Keine Anzeige der
Abstandsregelung, weil
das Gaspedal betätigt
wird.
Erkanntes Fahrzeug
SymbolBeschreibung
Symbol grün:
Vorausfahrendes Fahr-
zeug erkannt. Das
System hält den einge-
stellten Abstand zum
vorausfahrenden Fahr-
zeug.
SymbolBeschreibungKontroll- und Warnleuchten
SymbolBeschreibung
Kontrollleuchte grün:
System ist aktiv.
Keine Kontrollleuchte:
System ist ausgeschal-
tet.
Fahrzeugsymbol blinkt:
Die Voraussetzungen für
den Betrieb des Systems
sind nicht mehr erfüllt.
Das System wurde
deaktiviert, bremst aber
bis zur aktiven Über-
nahme durch Treten der
Bremse oder des Gas-
pedals weiter.
Fahrzeugsymbol und
Abstandbalken blinken
rot und ein Signal ertönt:
Bremsen und ggf. aus-
weichen.
Anzeigen im Head-Up Dis-
play
Wunschgeschwindigkeit
Das Symbol wird angezeigt,
wenn die eingestellte Wunschge-
schwindigkeit erreicht wurde.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 237 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 240 of 526

2383-1. BEDIENUNG
Die Abstandsinformation ist in folgen-
den Situationen aktiv:
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ausgeschaltet.
Anzeige im Head-Up Display ausge-
wählt, siehe Seite 172.
Abstand zu gering.
Geschwindigkeit über ca. 70 km/h.
Weitere Informationen:
• Kameras, siehe Seite 50.
• Radarsensoren, siehe Seite 51.
Das Erkennungsvermögen des
Systems und das automatische Brems-
vermögen sind begrenzt.
Z. B. können Zweiräder möglicherweise
nicht erkannt werden.Das System verzögert nicht in folgen-
den Situationen:
Bei Fußgängern oder ähnlich lang-
samen Verkehrsteilnehmern.
Bei roten Ampeln.
Bei Querverkehr.
Bei Gegenverkehr.
Bei plötzlichem Ausscheren eines vor-
ausfahrenden Fahrzeugs auf die
eigene Spur kann das System den
gewählten Abstand ggf. nicht automa-
tisch wiederherstellen. Der gewählte
Abstand kann unter Umständen auch
bei hohen Geschwindigkeitsunterschie-
den zu vorausfahrenden Fahrzeugen
nicht wiederhergestellt werden, z. B.
bei einem schnellen Annähern an einen
LKW. Das System fordert bei sicher
erkanntem vorausfahrenden Fahrzeug
zum Eingreifen durch Bremsen und ggf.
Ausweichen auf.
Abstandsinformation
Das Symbol wird angezeigt,
wenn der Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug zu gering
ist.
Grenzen des Systems
Systemgrenzen der Sensoren
Erkennungsbereich
Verzögerung
Ausscherende Fahrzeuge
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 238 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分