TOYOTA VERSO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2016Pages: 748, PDF-Größe: 63.81 MB
Page 311 of 748

311
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
Einschalten des LDA-Systems
Drücken Sie den LDA-Schalter,
um das LDA-System zu aktivie-
ren.
Die LDA-Kontrollleuchte leuchtet
auf.
Drücken Sie den Schalter erneut,
um das LDA-System einzuschal-
ten.
Das LDA-System bleibt auch
dann aktiv bzw. inaktiv, wenn der
Motorschalter in die Position “ON”
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem) oder
der Schalter “ENGINE START
STOP” in den Modus IGNITION
ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
gestellt wird.
Betriebsbedingungen
● Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 50 km/h oder mehr beträgt
● Wenn die Spurbreite größer als ca. 3 m ist
● Beim Fahren auf einer geraden Straße oder durch eine Kurve mit
einem Radius von mehr als ca. 150 m
Page 312 of 748

312
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
Anzeigen in der Multi-Informationsanzeige
Wenn beide Markierungslinien
fett sind:
Gibt an, dass sowohl rechte als
auch linke Fahrspurmarkierun-
gen erkannt werden.
Wenn das Fahrzeug von der Spur
abweicht, blinken die Spurlinien
auf der Seite, auf der die Abwei-
chung erfolgt ist.
Wenn eine der Markierungslinien
fett ist:
Gibt an, dass die fette Fahrbahn-
markierung erkannt wird.
Wenn das Fahrzeug auf der Seite
mit den erkannten Spurlinien von
der Spur abweicht, blinken die
Spurlinien.
Wenn beide Markierungslinien
schmal sind:
Gibt an, dass keine Fahrspur-
markierungen erkannt werden
oder dass das LDA-System vor-
übergehend deaktiviert ist.
Page 313 of 748

313
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
■ Vorübergehende Abschaltung der Funktionen des LDA-Systems
In den folgenden Situationen werden die Funktionen des LDA-Systems vor-
übergehend deaktiviert. Die Funktionen werden wieder aktiviert, nachdem
die erforderlichen Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind.
● Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger wird betätigt.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit weicht vom Betriebsbereich der Funktio-
nen des LDA-Systems ab.
● Wenn die Fahrbahnmarkierungen während der Fahrt nicht erkannt wer-
den können.
● Wenn die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur ertönt.
Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur ertönt nach der Akti-
vierung mehrere Sekunden lang nicht mehr, auch wenn das Fahrzeug
die Fahrspur erneut verlässt.
■ Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur
In Abhängigkeit von den Klangeinstellungen des Audiosystems oder dem
Betriebsgeräusch des Klimaanlagengebläses kann der Warnton unter
Umständen überhört werden.
■ Wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wurde
Das LDA-System ist unter Umständen nicht verfügbar und eine Warnmel-
dung ( S. 617) wird nach Fahrtbeginn eine gewisse Zeit lang angezeigt.
Wenn die Temperatur im Fahrgastraum abnimmt und im Bereich des Front-
sensors ( S. 310) die erforderliche Betriebstemperatur erreicht ist, stehen
die Funktionen wieder zur Verfügung.
■ Wenn sich nur auf einer Seite des Fahrzeugs Spurmarkierungen befin-
den
Die Warnung für die Abweichung von der F ahrspur funktioniert nicht für die
Seite, auf der keine Spurmarkierungen erkannt wurden.
Page 314 of 748

314
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
■ Bedingungen, unter denen die Funktion unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß ausgeführt werden kann
In den folgenden Situationen kann der Frontsensor möglicherweise keine
Spurmarkierungen erkennen, wodurch die Warnfunktion für die Abweichung
von der Fahrspur nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Dies stellt jedoch
keine Funktionsstörung dar.
● Beim Fahren in speziellen Bereichen, wie z. B. an einer Maut-Stelle oder
an einer Kreuzung
● Beim Fahren in einer scharfen Kurve
● Wenn Spurmarkierungen extrem eng oder breit sind
● Wenn das Fahrzeug auf Grund einer schweren Ladung oder eines fal-
schen Reifenfülldrucks eine ungewöhnlich starke Seitwärtsneigung hat
● Wenn der Fahrzeugabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug extrem
gering ist
● Wenn die Spurmarkierungen gelb sind (diese sind für das System
schwerer als weiße Markierungen zu erkennen)
● Wenn die Spurmarkierungen unterbrochen sind oder wenn Plastikpunkte
für die Fahrbahnmarkierung (Botts’ Dots) oder Steine als Abgrenzung
verwendet werden
● Wenn sich die Spurmarkierungen auf Bordsteinen usw. Befinden.
● Bei nicht zu erkennenden Spurmarkierungen oder teilweise durch Sand,
Staub usw. verschmutzten Markierungen.
● Bei Schatten auf der Straße, die parallel zu den Spurmarkierungen ver-
laufen, oder wenn sich die Spurmarkierungen im Schatten befinden
● Beim Fahren auf einem besonders hellen Straßenbelag wie Beton
● Beim Fahren auf einem Straßenbelag, der durch das reflektierte Licht
hell wirkt
● Beim Fahren in einem Bereich, in dem sich die Lichtverhältnisse schnell
ändern (z. B. am Anfang und Ende eines Tunnels)
● Wenn die Sonne oder die Scheinwerfer von entgegenkommenden Fahr-
zeugen direkt in die Kameralinse scheinen
Page 315 of 748

315
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
● Beim Fahren auf Straßen mit vielen Verzweigungen
● Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberfläche, die z. B. aufgrund von
Regen, einem vorherigen Regenschauer oder stehendem Wasser nass
ist.
● Bei einer starken Auf-und-Ab-Bewegung des Fahrzeugs durch beson-
ders schlechte Straßenverhältnisse oder durch eine Fuge im Straßenbe-
lag
● Wenn beim Reinigen der Innenseite der Frontscheibe die Linse berührt
wird oder Glasreiniger auf die Linse gelangt, kann das negative Auswir-
kungen haben
● Wenn die Helligkeit der Scheinwerfer nachts auf Grund von Schmutz auf
den Linsen verringert ist, oder wenn die Scheinwerfer falsch eingestellt
sind
● Beim Fahren auf kurvenreichen oder unebenen Straßen
● Beim Fahren auf rauen oder unbefestigten Straßen
● Wenn die Frontscheibe verschmutzt ist oder wenn sich Regentropfen,
Kondenswasser oder Eis an der Frontscheibe befinden
● Wenn der Luftstrom der Heizung auf die Füße gerichtet ist, kann der
obere Bereich der Frontscheibe beschlagen, was negative Auswirkun-
gen haben kann
■ Wenn andere Reifen montiert werden
In Abhängigkeit von den verwendeten Reifen kann unter Umständen keine
ausreichende Erkennungsleistung erreicht werden.
■ Warnmeldungen für das LDA-System
Warnmeldungen dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems
oder fordern den Fahrer zu besonderer Vorsicht während der Fahrt auf.
Page 316 of 748

316
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
WARNUNG
■ Vor der Verwendung des LDA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das LDA-System. Das LDA-
System fährt das Fahrzeug nicht automatisch und sorgt nicht dafür, dass Sie
weniger aufmerksam im Verkehr sein müssen. Der Fahrer muss jederzeit
das Geschehen in der Fahrzeugumgebung im Auge behalten, das Lenkrad
betätigen, um gegebenenfalls die Fahrlini e zu korrigieren, und die Fahrsi-
cherheit gewährleisten.
Unangemessenes oder fahrlässiges Verhalten kann zu einem Unfall führen.
■ Vermeiden einer versehentlichen Aktivierung des LDA-Systems
Schalten Sie das LDA-System mit dem LDA-Schalter aus, wenn es nicht
verwendet wird.
HINWEIS
■ Vermeiden von Beschädigungen und Gewährleistung des ordnungsge-
mäßen Betriebs des LDA-Systems
● Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer und bringen Sie keine Aufkleber
an den Lampen an.
● Modifizieren Sie die Aufhängung nicht. Wenn Ihre Aufhängung repariert
werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Montieren oder platzieren Sie keine Teile oder Gegenstände auf der
Motorhaube oder am Grill. Bauen Sie außerdem keinen Kühlergrill-Schutz
(Rammschutzbügel gegen Stiere, Kängurus usw.) an.
Page 317 of 748

317
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
Automatisches Fernlicht
Aktivierung des automatischen Fernlichts
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, während der Scheinwerfer-
schalter in der Stellung
steht.
Die Kontrollleuchte des automa-
tischen Fernlichts wird einge-
schaltet, wenn die Scheinwerfer
automatisch eingeschaltet wer-
den, um anzuzeigen, dass das
System aktiv ist.
: Je nach Ausstattung
Das automatische Fernlicht verwendet einen Frontsensor im Fahr-
zeug, um die Helligkeit der Straßenbeleuchtung, der Lichter entge-
genkommender und vorausfahrender Fahrzeuge usw. zu messen
und schaltet das Fernlicht automa tisch nach Bedarf ein oder aus.
Page 318 of 748

318
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
Bedingungen für automatisches Ein- oder Ausschalten des
Fernlichts
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht
automatisch eingeschaltet:
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als 40 km/h.
● Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.
● Keine Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder Schlus-
sleuchten kommen entgegen oder fahren voraus.
● An der Straße vor dem Fahrzeug befinden sich nur wenige Stra-
ßenlaternen.
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht
automatisch ausgeschaltet:
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter etwa 30 km/h.
● Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.
● Entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge haben
Scheinwerfer oder Schlussleuchten eingeschaltet.
● An der Straße vor dem Fahrzeug befinden sich viele Straßenlater-
nen.
Page 319 of 748

319
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
Manuelles Ein-/Ausschalten des Fernlichts
■ Umschalten auf Abblendlicht
Ziehen Sie den Hebel in die Aus-
gangsstellung.
Die Kontrollleuchte für das auto-
matische Fernlicht wird ausge-
schaltet.
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, um das automatische Fern-
lichtsystem wieder zu aktivieren.
■ Umschalten auf Fernlicht
Schalten Sie den Lichtschalter in
die Stellung .
Die Kontrollleuchte für das auto-
matische Fernlicht erlischt und
die Kontrollleuchte für das Fern-
licht leuchtet auf.
Page 320 of 748

320
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
■ Das automatische Fernlicht kann unter folgenden Bedingungen betä-
tigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■ Frontsensor-Erkennungsdaten
● In folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch
ausgeschaltet:
• Wenn entgegenkommende Fahrzeuge plötzlich aus einer Kurve auf-
tauchen
• Wenn das Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug geschnitten wird
• Wenn vorausfahrende oder nachfolgende Fahrzeuge bedingt durch
aufeinanderfolgende Kurven, Straßenabtrennungen oder Bäume nicht
im Sichtfeld sind
● Das Fernlicht kann ausgeschaltet werden, wenn ein entgegenkommen-
des Fahrzeug mit Nebelscheinwerfern ohne Scheinwerfer erkannt wird.
● Hausbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, rote Ampeln und beleuchtete
Reklametafeln oder Schilder können dafür sorgen, dass das Fernlicht
ausgeschaltet wird.
● Folgende Faktoren können die Zeitdauer für das Ein- oder Ausschalten
des Fernlichts beeinflussen:
• Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelscheinwerfern und Schlus-
sleuchten von entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeu-
gen
• Die Bewegung und Richtung von vorausfahrenden oder nachfolgen-
den Fahrzeugen
• Wenn die Beleuchtung eines vorausfahrenden oder nachfolgenden
Fahrzeugs nur auf einer Seite funktioniert
• Wenn es sich beim vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeug
um ein Zweirad handelt
• Die Straßenbedingungen (Steigung, Kurve, Zustand der Straßenober-
fläche usw.)
• Die Anzahl der Insassen und die Menge des Gepäcks