TOYOTA YARIS 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: YARIS, Model: TOYOTA YARIS 2015Pages: 512, PDF-Größe: 26.61 MB
Page 471 of 512

4719-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Motorseriennummer
Die Motorseriennummer wird in den Motorblock gestanzt (siehe Darstel-
lung).
Benzinmotor
Motor 1KR-FE
Motor 1KR-FEMotor 1NR-FE
Motor 1ND-TV
Motor
Modell1KR-FE
Ty p3-Zylinder in Reihe, 4-Takt, Benzin
Bohrung und Hub71,0 84,0 mm
Hubraum998 cm3
Ventilspiel
(kalter Motor)Einlass: 0,145 — 0,235 mm
Auslass: 0,275 — 0,365 mm
RiemenspannungAutomatische Einstellung
Page 472 of 512

4729-1. Technische Daten
Motor 1NR-FE
Dieselmotor
Motor 1ND-TV
Modell1NR-FE
Ty p4-Zylinder in Reihe, 4-Takt, Benzin
Bohrung und Hub72,5 80,5 mm
Hubraum1329 cm3
Ventilspiel
(kalter Motor)Automatische Einstellung
RiemenspannungAutomatische Einstellung
Modell1ND-TV
Ty p4-Zylinder in Reihe, 4-Takt, Diesel
Bohrung und Hub73,0 81,5 mm
Hubraum1364 cm3
Ventilspiel
(kalter Motor)Einlass: 0,11 — 0,17 mm
Auslass: 0,14 — 0,20 mm
RiemenspannungAutomatische Einstellung
HINWEIS
Antriebsriementyp (Dieselmotor)
Der Hochleistungs-Antriebsriemen wird als Antriebsriemen auf der Seite der Licht-
maschine verwendet. Wenn der Antriebsriemen ersetzt werden muss, empfehlen wir
die Verwendung eines Original-Antriebsriemens von Toyota oder eines gleichwerti-
gen Hochleistungs-Antriebsriemens. Wenn kein Hochleistungs-Antriebsriemen ver-
wendet wird, kann die Haltbarkeit des Riemens unter der erwarteten Lebensdauer
liegen. Der Hochleistungs-Antriebsriemen besitzt einen Aramid-Kern und weist des-
wegen eine höhere Strapazierfähigkeit auf als handelsübliche Riemen, deren Kern
aus PET oder PEN besteht.
Page 473 of 512

4739-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Benzinmotor
Dieselmotor
Kraftstoff
Kraftstoffsorte
EU-Raum:
Nur bleifreies Benzin gemäß Europäischer Norm
EN228
Außer EU-Raum:
Nur bleifreies Benzin
Research-Oktanzahl95 oder höher
Kraftstofftankinhalt
(Referenz)42 L
Kraftstoffsorte
EU-Raum:
Dieselkraftstoff gemäß Europäischer Norm EN590
Außer EU-Raum:
Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von 50 ppm
oder weniger
Cetanzahl48 oder höher
Kraftstofftankinhalt
(Referenz)42 L
Page 474 of 512

4749-1. Technische Daten
Ölmenge (Neubefüllung — Referenz*)
*: Die Motorölfüllmenge ist eine Referenzmenge, die beim Ölwechsel zu beachten ist.
Wärmen Sie den Motor auf und stellen Sie ihn ab. Warten Sie danach 5 Minuten
und überprüfen Sie dann den Ölstand mit dem Ölmessstab.
Schmierung (Benzinmotor)
Mit FilterMotor 1KR-FE
2,8 L
Motor 1NR-FE
3,4 L
Ohne FilterMotor 1KR-FE
2,6 L
Motor 1NR-FE
3,2 L
Page 475 of 512

4759-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Wahl des richtigen Motoröls
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird nur “Toyota Genuine Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch von “Toyota
Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl». Wenn andere
Schmierstoffe die entsprechenden Qualitätsansprüche erfüllen, können
auch diese verwendet werden.
Ölqualität:
0W-20, 5W-20, 5W-30 und 10W-30:
Motoröl der API-Qualität SL “Energy-Conserving” oder SM “Energy-Con-
serving” oder SN “Resource-Conserving” sowie ILSAC-Mehrbereichsöl
15W-40 und 20W-50:
Mehrbereichsmotoröl der API-Qualität SL, SM oder SN
Empfohlene Viskosität (SAE):
SAE 0W-20 wird ab Werk in Ihr
Toyota-Fahrzeug gefüllt und stellt
die beste Wahl für optimalen Kraft-
stoffverbrauch und ausgezeichne-
tes Startverhalten bei kaltem
Wetter dar.
Ist SAE 0W-20 nicht verfügbar,
kann ersatzweise SAE 5W-30 ver-
wendet werden. Es sollte jedoch
beim nächsten Ölwechsel wieder
durch SAE 0W-20 ersetzt werden.
Ein Motoröl der SAE-Klasse
10W-30 oder höherer Viskosität
kann bei extrem niedrigen Tempe-
raturen zu Anlassschwierigkeiten
führen. Darum wird die Verwen-
dung eines Motoröls der SAE-
Klasse 0W-20, 5W-20 oder 5W-30
empfohlen.
Angenommener Temperaturbereich
vor dem nächsten ÖlwechselVo r z ug s w e i se
Page 476 of 512

4769-1. Technische Daten
Ölviskosität (als Beispiel wird hier 0W-20 beschrieben):
• Der Wert 0W in der Bezeichnung 0W-20 beschreibt die Eigenschaften
des Öls im Hinblick auf das Kaltstartverhalten. Je tiefer der “W”-Wert
des Öls, umso besser lässt sich der Motor bei kalter Witterung starten.
• Der Wert 20 in der Bezeichnung 0W-20 beschreibt die Viskositätscha-
rakteristik bei hoher Öltemperatur. Ein Öl mit höherer Viskosität (höhe-
rer Wert) ist unter Umständen besser geeignet, wenn das Fahrzeug bei
hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Belastungsbedingungen
betrieben wird.
Lesen der Ölbehälteraufkleber:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-registrierten Kenn-
marken angebracht, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Öls zu helfen.
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
ist die vom American Petroleum Ins-
titute (API) vergebene Ölqualitäts-
bezeichnung.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20”
kennzeichnet den SAE-Viskositäts-
grad.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl kraft-
stoffsparende und
umweltschonende Eigenschaften
besitzt.
ILSAC-Kennmarke
Das Zertifikat-Siegel des International Lubricant Specification Advisory Commit-
tee (ILSAC) ist auf der Vorderseite des Behälters sichtbar.
Ölmenge (Neubefüllung — Referenz*)
*: Die Motorölfüllmenge ist eine Referenzmenge, die beim Ölwechsel zu beachten ist.
Wärmen Sie den Motor auf und stellen Sie ihn ab. Warten Sie danach 5 Minuten
und überprüfen Sie dann den Ölstand mit dem Ölmessstab.
1
2
Schmierung (Dieselmotor)
Mit Filter 3,9 L
Ohne Filter 3,5 L
Page 477 of 512

4779-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Wahl des richtigen Motoröls
Fahrzeuge ohne DPF-System*
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird nur “Toyota Genuine Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch von “Toyota
Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl». Wenn andere
Schmierstoffe die entsprechenden Qualitätsansprüche erfüllen, können
auch diese verwendet werden.
Ölqualität: ACEA C2, B1, API CF-4 oder CF
Empfohlene Viskosität (SAE):
SAE 0W-30 wird ab Werk in Ihr
Toyota-Fahrzeug gefüllt und stellt
die beste Wahl für optimalen Kraft-
stoffverbrauch und ausgezeichne-
tes Startverhalten bei kaltem
Wetter dar.
Ein Motoröl der SAE-Klasse
10W-30 oder höherer Viskosität
kann bei extrem niedrigen Tempe-
raturen zu Anlassschwierigkeiten
führen. Darum wird die Verwen-
dung eines Motoröls der SAE-
Klasse 5W-30 oder 0W-30 empfoh-
len.
Ölviskosität (als Beispiel wird hier 0W-30 beschrieben):
• Der Wert 0W in der Bezeichnung 0W-30 beschreibt die Eigenschaften
des Öls im Hinblick auf das Kaltstartverhalten. Je tiefer der “W”-Wert
des Öls, umso besser lässt sich der Motor bei kalter Witterung starten.
• Der Wert 30 in der Bezeichnung 0W-30 beschreibt die Viskositätscha-
rakteristik bei hoher Öltemperatur. Ein Öl mit höherer Viskosität (höhe-
rer Wert) ist unter Umständen besser geeignet, wenn das Fahrzeug bei
hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Belastungsbedingungen
betrieben wird.
*: Um zu ermitteln, ob Ihr Fahrzeug ein DPF-System besitzt, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Angenommener Temperaturbereich
vor dem nächsten ÖlwechselVo r z ug s w e i se
Page 478 of 512

4789-1. Technische Daten
Fahrzeuge mit DPF-System*
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird nur “Toyota Genuine Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch von “Toyota
Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl». Wenn andere
Schmierstoffe die entsprechenden Qualitätsansprüche erfüllen, können
auch diese verwendet werden.
Ölqualität: ACEA C2
Empfohlene Viskosität (SAE):
SAE 0W-30 wird ab Werk in Ihr
Toyota-Fahrzeug gefüllt und stellt
die beste Wahl für optimalen Kraft-
stoffverbrauch und ausgezeichne-
tes Startverhalten bei kaltem
Wetter dar.
Ölviskosität (als Beispiel wird hier 0W-30 beschrieben):
• Der Wert 0W in der Bezeichnung 0W-30 beschreibt die Eigenschaften
des Öls im Hinblick auf das Kaltstartverhalten. Je tiefer der “W”-Wert
des Öls, umso besser lässt sich der Motor bei kalter Witterung starten.
• Der Wert 30 in der Bezeichnung 0W-30 beschreibt die Viskositätscha-
rakteristik bei hoher Öltemperatur. Ein Öl mit höherer Viskosität (höhe-
rer Wert) ist unter Umständen besser geeignet, wenn das Fahrzeug bei
hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Belastungsbedingungen
betrieben wird.
*: Um zu ermitteln, ob Ihr Fahrzeug ein DPF-System besitzt, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
HINWEIS
Bei Verwendung eines anderen Motoröls als ACEA C2 kann der Katalysator beschä-
digt werden.
Angenommener Temperaturbereich
vor dem nächsten ÖlwechselVo r z ug s w e i se
Page 479 of 512

4799-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Benzinmotor
Dieselmotor
Kühlsystem
Füllmenge
(Referenz)
Motor
1KR-FE4,5 L
Motor
1NR-FE
Multidrive
4,8 L
Schaltgetriebe
4,6 L
Kühlmittelsorte
Verwenden Sie eine der folgenden Sorten:
• “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-
Super-Langzeitkühlmittel»
• Vergleichbares hochwertiges silikatfreies, amin-
freies, nitritfreies und boratfreies Kühlmittel auf
Ethylenglykolbasis mit hybridorganischer Lang-
zeitsäuretechnologie
Verwenden Sie nicht ausschließlich reines Was-
ser.
Füllmenge
(Referenz)
Ohne Zusatzheizung
4,5 L
Mit Zusatzheizung
4,9 L
Kühlmittelsorte
Verwenden Sie eine der folgenden Sorten:
• “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-
Super-Langzeitkühlmittel»
• Vergleichbares hochwertiges silikatfreies, amin-
freies, nitritfreies und boratfreies Kühlmittel auf
Ethylenglykolbasis mit hybridorganischer Lang-
zeitsäuretechnologie
Verwenden Sie nicht ausschließlich reines Was-
ser.
Page 480 of 512

4809-1. Technische Daten
*: Die Flüssigkeits-Füllmenge ist die Referenzmenge. Wenden Sie sich im Falle eines
Flüssigkeitswechsels an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder an einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb.
Zündsystem (nur Benzinmotor)
Zündkerze
HerstellerMotor 1KR-FE
DENSO SC16HR11
Motor 1NR-FE
DENSO SC20HR11
Elektrodenabstand1,1 mm
HINWEIS
Zündkerzen mit Iridium-Elektroden
Verwenden Sie nur Zündkerzen mit Iridium-Elektroden. Verstellen Sie nicht den
Zündkerzen-Elektrodenabstand.
Elektrische Anlage
Batterie
Ruhespannung * bei
20C:12,6 — 12,8 V Voll geladen
12,2 — 12,4 V Halb geladen
11,8 — 12,0 V Entladen
(
*: Die Spannung wird 20 Minuten nach dem Aus-
schalten des Motors und aller Scheinwerfer geprüft.)
Ladestrom max. 5 A
Multidrive
Flüssigkeits-Füllmenge*6,4 L
Art der FlüssigkeitToyota Genuine CVT Fluid FE