YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German) DT125R 2002 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49443/w960_49443-0.png YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: fuel filter, fuel, fuse, lock, ABS, ESP, stop start

Page 11 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 2-1
GAU00026
Fahrzeugbeschreibung
2
1. Scheinwerfer (Seite 6-36)
2. Kühlerverschlußdeckel (Seite 6-14)
3. Kraftstoffhahn (Seite 3-9)
4. Luftfilter (Seite 6-16)
5. Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehäl

Page 12 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 2-2
Fahrzeugbeschreibung
2
11. Bordwerkzeug (Seite 6-1)
12. Sicherung (Seite 6-35)
13. Batterie (Seite 6-33)
14. Frischöltank (Seite 3-8)
15. Fußbremshebel  (Seite 3-5, 6-23)16. Einstellmutter (Fede

Page 13 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 2-3
Fahrzeugbeschreibung
2
1. Kupplungshebel  (Seite 3-4, 6-22)
2. Lenkerarmatur links  (Seite 3-3)
3. Tachometer (Seite 3-2)
4. Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeige (Seite 3-3)
5. Drehzahlmesser (Sei

Page 14 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-1
GAU00027
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00028
ZündschloßDas Zündschloß schaltet die Zündung
sowie die Stromversorgung der anderen
elektrischen Systeme ein und aus. Die

Page 15 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-2
GAU01087
TachometerZum Geschwindigkeitsmesser weist der
Tachometer auch einen Kilometer- und
einen Tageskilometerzähler auf. Der
Tageskilometerzähler kann mit dem
Rückstellknopf auf Null zurüc

Page 16 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-3
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU01652
Kühlflüssigkeitstemperatur-
AnzeigeBei eingeschalteter Zündung kann von
der Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeige
die Temperatur der K

Page 17 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-4
GAU03890
Motorstoppschalter „#/$“
Der Motorstoppschalter ist eine Sicher-
heitseinrichtung, die das Abschalten des
Motors in Notsituationen erlaubt, ohne die
Hände vom Lenker nehmen zu müsse

Page 18 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-5
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00158
HandbremshebelDer Handbremshebel zur Betätigung der
Vorderradbremse befindet sich auf der
rechten Seite des Lenkers.
1
1. Handbremshebe

Page 19 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-6
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Tankverschluß schließen
1. Den Tankverschluß mit eingesteck-
tem Schlüssel aufsetzen und dann
1/3 Drehung im Uhrzeigersinn
zudrehen.
2. Den S

Page 20 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-7
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GW000130
W8Den Tank niemals überfüllen,
anderenfalls kann durch Wärme-
ausdehnung Kraftstoff am Tank-
verschluß austreten.
8Unter keinen Umst
Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 100 next >
Trending: fuel, USB, fuse, fuel filter, ESP, lock, fuses