YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German) DT125R 2002 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49443/w960_49443-0.png YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: fuses, torque, lock, ABS, ESP, USB, fuse

Page 21 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-8
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GC000114
dDUm Brände und andere Beschädigun-
gen zu vermeiden:
8Ausschließlich bleifreien Kraft-
stoff tanken. (Der Gebrauch ver-
bleiten Kraf

Page 22 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-9
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
ON
Diese Stellung ist für den Normalbetrieb.
Der Motor kann gestartet werden, und der
laufende Motor wird mit Kraftstoff ver-
sorgt. Den Kraftst

Page 23 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-10
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU03839
Chokehebel„1“Ein kalter Motor benötigt zum Starten ein
fetteres Luft-Kraftstoff-Gemisch, das eine
spezielle Kaltstarteinrichtung,

Page 24 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-11
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Lenker entriegeln
1. Die Lenkschloßabdeckung öffnen
und dann den Schlüssel in das
Schloß stecken.
2. Den Schlüssel hineindrücken und
dann

Page 25 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-12
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00261
HelmhalterZum Öffnen den Schlüssel in das Schloß
stecken und dann, wie in der Abbildung
gezeigt, drehen.
Zum Abschließen den Schlü

Page 26 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-13
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
3. Die Kontermutter vorschriftsmäßig
festziehen.
GC000018
dDDie Kontermutter stets mit dem vorge-
schriebenen Anzugsmoment gegen
die Einstellm

Page 27 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-14
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00320
Gepäckträger
GW000032
W8Den Zuladungsgrenzwert von 2 kg
für den Gepäckträger nicht über-
schreiten.
8Die maximale Gesamtzuladung

Page 28 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-15
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GC000023
dDDie im YAMAHA-Werk vorgenommene
YPVS-Einstellung beruht auf zahlrei-
chen Tests. Eine unsachgemäße Ande-
rung dieser Einstellung ka

Page 29 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-16
GAU03571
Zündunterbrechungs- und
Anlaßsperrschalter-SystemDas Zündunterbrechungs- und Anlaß-
sperrschalter-System umfaßt den Seiten-
ständerschalter sowie den Leerlauf-
schalter und erfüll

Page 30 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-17
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Bei abgestelltem Motor:
1. Den Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter auf „
#“ steht.
3. Den Zündschlüss
Trending: fuel filter, diagram, ABS, fuses, stop start, torque, fuel