YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German) DT125R 2002 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49443/w960_49443-0.png YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, lock, diagram, USB, fuses, fuse, stop start

Page 51 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-13
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
4. Falls der Kühlflüssigkeitsstand unter
der Minimalstand-Markierung liegt,
den Ausgleichsbehälterdeckel öffnen
und Kühlflüssigkeit bis zur

Page 52 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-14
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03101
Kühlflüssigkeit wechseln1. Das Motorrad auf einem ebenen
Untergrund abstellen.
2. Das Verkleidungsteil B und die
Abdeckung A abnehmen;

Page 53 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-15
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
8. Den Schlauch am Ausgleichsbehäl-
ter anschließen.
9. Den Kühler mit der empfohlenen
Kühlflüssigkeit befüllen.10. Den Kühlerverschlußdec

Page 54 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-16
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU04233
Luftfiltereinsatz reinigenDer Luftfiltereinsatz sollte in den empfoh-
lenen Abständen (siehe dazu die Tabelle
„Wartungsintervalle und

Page 55 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-17
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
7. Den Filterschaumstoff über das
Filtergerüst spannen.
8. Den Luftfiltereinsatz an der Führung
montieren und dann die Flügelmutter
festschrau

Page 56 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-18
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
b
a
1
1. Leerlaufeinstellschraube
Zum Erhöhen der Leerlaufdrehzahl
die Einstellschraube nach adrehen.
Zum Verringern der Leerlaufdreh-
zahl die E

Page 57 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-19
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU04259
Reifen prüfenOptimale Lenkstabilität, Lebensdauer und
Fahrsicherheit sind nur durch Beachtung
der folgenden Punkte gewährleistet.
Reif

Page 58 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-20
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Reifenzustand
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei
unzureichender Profiltiefe, Nägeln oder
Glassplittern in der Lauffläche, rissigen
Flanken

Page 59 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-21
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00685
RäderOptimale Lenkstabilität, Lebensdauer und
Fahrsicherheit sind nur durch Beachtung
der folgenden Punkte gewährleistet.
8Räder und

Page 60 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-22
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00694
Kupplungshebel-Spiel einstel-
lenDer Kupplungshebel muß ein Spiel von
10–15 mm aufweisen. Das Kupplungs-
hebel-Spiel regelmäßig prü
Trending: fuel, stop start, torque, fuse, ESP, diagram, fuel filter