YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German) DT125R 2002 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49443/w960_49443-0.png YAMAHA DT125R 2002 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: torque, fuses, ABS, fuse, fuel filter, ESP, fuel

Page 71 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-33
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
HINWEIS:Sicherstellen, daß das Fahrzeug bei der
Batterie-Säurestandkontrolle vollständig
gerade steht.2. Den Säurestand in der Batterie prü-

Page 72 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-34
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Batterie lagern
1. Vor einer etwa einmonatigen
Stillegung die Batterie ausbauen,
aufladen und an einem kühlen, licht-
geschützten Ort lagern.
2.

Page 73 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-35
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GC000103
dDNiemals Sicherungen mit einer höhe-
ren als der empfohlenen Amperezahl
verwenden. Eine Sicherung mit
falscher Amperezahl kann Schäden

Page 74 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-36
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
4. Den Lampenhalter im Gegenuhr-
zeigersinn losdrehen und dann die
defekte Lampe herausnehmen.
1
1. Lampenhalter
3. Den Scheinwerfer-Steckverbinde

Page 75 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-37
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03497
Blinkerlampe auswechseln1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
2. Die defekte Lampe hineindrücken
und im Gegenuhrzeigersinn heraus-

Page 76 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-38
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GC000108
dDDie Schrauben nicht zu fest anziehen,
um die Streuscheibe nicht zu beschä-
digen.
GAU01623
Rücklicht-/Bremslichtlampe
auswechseln1. D

Page 77 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-39
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00898
VorderradVorderrad ausbauen
GW000122
W8Wartungsarbeiten an den Rädern
sollten grundsätzlich von einem
YAMAHA-Händler durchgeführt
wer

Page 78 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-40
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GCA00048
dDBei ausgebautem Rad auf keinen Fall
die Bremse betätigen, da sonst die
Bremsbeläge aneinandergedrückt wer-
den.
2. Die Tachowelle am

Page 79 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-41
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
7. Bei kräftig gezogenem Handbrems-
hebel die Gabel durch starken Druck
auf den Lenker mehrmals einfedern
und prüfen, ob sie leichtgängig ein-

Page 80 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-42
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GCA00048
dDBei ausgebautem Rad auf keinen Fall
die Bremse betätigen, da sonst die
Bremsbeläge aneinandergedrückt wer-
den.
GAU04237
Hinterrad
G
Trending: lock, USB, fuse, fuel, fuel reserve, fuses, fuel filter