YAMAHA MT-03 2012 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA MT-03 2012 Betriebsanleitungen (in German) MT-03 2012 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/50750/w960_50750-0.png YAMAHA MT-03 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, fuses, change wheel, odometer, stop start, reset, service

Page 31 of 97

YAMAHA MT-03 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-17
Federvorspannung:
Minimum (weich):
Abstand A = 174,5 mm (6,87 in)
Normal:
Abstand A = 170 mm (6,69 in)
Maximum (hart):
Abstan

Page 32 of 97

YAMAHA MT-03 2012  Betriebsanleitungen (in German) GAU15301
Seitenständer
1. Seitenständer
Der Seitenständer befindet sich auf der
linken Seite des Rahmens. Den Seiten-
ständer mit dem Fuß hoch- oder herun-
terklappen, während das Fahrzeug in
au

Page 33 of 97

YAMAHA MT-03 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
GWA10240
WARNUNG0
Niemals mit ausgeklapptem oder
nicht richtig hochgeklapptem Sei-
tenständer (oder einem der nicht
oben bleibt)

Page 34 of 97

YAMAHA MT-03 2012  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-20
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter
eingeschaltet ist

Page 35 of 97

YAMAHA MT-03 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
GAU15591
Jeder Besitzer ist für den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach kurzer Standzeit können sich 
z. B. durch ä

Page 36 of 97

YAMAHA MT-03 2012  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
PRÜFPUNKT
Kraftstoff
Motoröl
Kühlflüssigkeit
Vorderradbremse
Hinterradbremse
GAU15603
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
KONTROLLEN
• Kraf

Page 37 of 97

YAMAHA MT-03 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-3
PRÜFPUNKT
Kupplung
Gasdrehgriff
Steuerungs-Seilzüge
Antriebskette
Räder und Reifen
Fußbremshebel
Brems- und
Kupplungshebel
Seitenständer

Page 38 of 97

YAMAHA MT-03 2012  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
PRÜFPUNKT
Instrumente, Lichter,
Signale und Schalter
SeitenständerschalterKONTROLLEN
• Funktion prüfen.
• Korrigieren, falls nötig.

Page 39 of 97

YAMAHA MT-03 2012  Betriebsanleitungen (in German) GAU15950
GWA10270
WARNUNG0
Vor der Inbetriebnahme sollte
der Fahrer sich mit den Eigen-
schaften und der Bedienung sei-
nes Fahrzeugs gut vertraut ma-
chen. Wenden Sie sich
bezüglich Steuerungsvorri

Page 40 of 97

YAMAHA MT-03 2012  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
HINWEIS:
Die Leerlauf-Kontrolleuchte sollte in
der Leerlaufstellung des Getriebes
normalerweise leuchten; andernfalls
den Stromkreis von einer Yamaha-
Fachwerksta
Trending: lock, stop start, change wheel, fuse, display, USB, reset