Hyundai Azera 2011 Betriebsanleitung (in German)
Page 161 of 322
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
149
1. FM-Wähltaste Schaltet in den FM-Modus und wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischenFM1 und FM2. 2. AM-Wähltaste Schaltet in den AM-Modus und wechselt mit jedem Drücken der Taste in der folgenden Reihenfolge zwischenMW ➟LW ➟···➟MW···.
3. TA-Wähltaste Schaltet in den Modi FM, CD, AUX den Empfang von TA-Kanälen im RDS- System ein/aus. 4. CD/AUX-Wähltaste Wenn sich eine CD im CD-Spieler befindet, wechselt das System in denCD-Modus und wenn ein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist, wechselt das System in den AUX-Modus. Wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischen CD ➟AUX ➟CD···(kehrt aber
nicht in den AUX-Modus zurück wenn kein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist). 5. Automatische Kanalsuchtaste
o Mit jedem Druck auf die Taste
[SEEK
] findet in Schritten von 0,05
MHz rückwärts eine automatische Kanalsuche statt. Wenn kein Kanal gefunden wird, stoppt das System bei der vorherigen Frequenz.
o Mit jedem Druck auf die Taste [SEEK
] findet in Schritten von0,05
MHz vorwärts eine automatische Kanalsuche statt. Wenn kein Kanal gefunden wird, stoppt das System bei der vorherigenFrequenz.
6. Gerät EIN/AUS & Lautstärkeregler
Schaltet das Gerät EIN/AUS, wenn derZündschlüssel in die Zündschlossstellung ACC oder ON gedreht ist. Wenn Sie den Knopf nachrechts drehen, wird die Lautstärke erhöht und wenn Sie nach links drehen, wird die Lautstärke reduziert. 7. SCAN Taste Wenn diese Taste gedrückt wird, werden die Frequenzen aufsteigend durchsuchtund die entsprechenden Sender werden empfangen. Mit dieser Funktion werden Sender auf den höheren Frequenzengesucht und die gefundenen Sender werden für jeweils 5 Sekunden angespielt. Drücken Sie die Tastenochmals, wenn Sie den momentan angespielten Sender dauerhaft hören möchten. 8. AST-Taste Wenn die Taste gedrückt wird, werden automatisch Sender mit guter Empfangsqualität gesucht, unter den Stationstasten (1 - 6) gespeichert undes wird der Sender eingeblendet, der unter der Stationstaste 1 gespeichert ist.Wenn nach dem Drücken der Taste AST kein Sender gespeichert wurde, wird der vorher eingestellte Senderwieder eingeblendet.
Die Lautstärke- und Klangregelung inder Betriebsart AUX erfolgt unabhängigvon den Betriebsarten RADIO/CD.
Page 162 of 322
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
150
9. SET UP-Taste Drücken Sie diese Taste, um zur RDS- Option oder in die Modi TEXT SCROLL,AVC und Audioeinstellungen zu gelangen. Wenn die Taste gedrückt und danach 5Sekunden lang nicht betätigt wird, kehrt das Gerät in den Empfangsmodus zurück. (Betätigen Sie im SET UP-Modus den TUNE-Knopf, nach links drehen, nach rechts drehen und drücken, und wählen Sie zwischen denElementen. Die SET UP-Funktionen wechseln in der folgenden Reihenfolge:TEXT SCROLL ➟AF ➟RDS NEWS ➟
REGION ➟TA VOL... 10. TUNE/ENTER-Knopf Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn um einen Rastpunkt weiter, um dieFrequenz um 0,05 MHz zu erhöhen. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn um einen Rastpunktweiter, um die Frequenz um 0,05 MHz zu reduzieren. Drücken Sie den Knopf während Siegleichzeitig die SET UP-Taste gedrückt halten, um ein Element zu aktivieren / deaktivieren.Wählen Sie ein SET UP-Element, indem Sie den TUNE-Knopf nach links oder rechts drehen. Drücken Sie den Modusknopf, um zwischen den Modi BASS, MIDDLE,TREBLE, FADER und BALANCE TUNE zu wechseln. Der gewählte Modus wird im Displayangezeigt. Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie den Modusknopf imUhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn. BASS-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die Bässe anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die Bässe zu reduzieren. MIDDLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die mittleren Frequenzen (MIDDLE) anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die mittlerenFrequenzen zu reduzieren. TREBLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die hohen Frequenzen (TREBLE) anzuheben und gegen denUhrzeigersinn, um die hohen Frequenzen zu reduzieren.
Page 163 of 322
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
151
FADER-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die Lautstärke der hinteren Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen Lautsprecher werden leiser). Wenn derKnopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der vorderen Lautsprecher erhöht (die hinterenLautsprecher werden leiser). BALANCE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der rechten Lautsprecher zu erhöhen (die linkenLautsprecher werden leiser). Wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten Lautsprecher werden leiser). 11. PTY (FLDR)-Taste
o Bewegt [PTY
] den Button bei der
PTY-Suche in der RDS- Rundfunkprogrammtypauswahl.
o Bewegt [PTY
] den Button bei der
PTY-Suche in der RDS- Rundfunkprogrammtypauswahl.
12. Stationstasten Drücken Sie die Tasten [1] – [6] kürzer als 0,8 Sekunde, um den gespeicherten Sender aufzurufen, der der jeweiligenStationstaste zugeordnet ist. Drücken Sie eine Stationstaste 0,8 Sekunde oder länger, um denmomentanen Sender mit einem Piepton zu speichern und der Stationstaste zuzuordnen.
Page 164 of 322
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
152
CD (PA710) (Falls vorhanden)
1. CD-Einschubschlitz
2. CD-Anzeige
3. CD-Auswurftaste
4. CD/AUX-Taste
5. Automatische Titelanwahltaste
6. INFO-Taste
7. TUNE/ENTER-Knopf
8. REPEAT-Taste (wiederholen)
9. RANDOM-Taste (Zufallstitel)
10. SCAN-Taste (Titel anspielen)
OTGAUDIO-02
Page 165 of 322
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
153
1. CD-Einschubschlitz Halten sie bedruckte Seite nach oben und schieben Sie die CD mit leichtemDruck in das Gerät. Wenn sich der Zündschlossschalter in der Stellung ACC oder ON befindet und dasAudiogerät ist ausgeschaltet, wird das Gerät beim Laden der CD automatisch eingeschaltet. Mit diesem Gerät könnenDisc 12 cm Durchmesser abgespielt werden. Wenn aber eine VCD, eine Daten-CD oder eine geladen wird,erscheint die Meldung “Reading Error” und die CD wird ausgeworfen. 2. CD-Anzeige Wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ACC oder ON befindet undeine CD ist geladen, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die CD ausgeworfen wird, erlicht die Leuchte. 3. CD-Auswurftaste Drücken Sie die Taste (
), um die CD
auszuwerfen, während sie abgespielt wird. Diese Taste kann auch bei ausgeschalteter Zündung benutzt werden. 4. CD/AUX-Taste Wenn ein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist, wechselt das Gerät in den AUX-Modus, um z. B. Musiktitel von dem angeschlossenen Gerätabzuspielen. Wenn keine CD eingelegt und kein externer Player angeschlossen ist, wird5 Sekunden lang die Meldung "NO Media" angezeigt und das Gerät wechselt in vorherigen Modus. 5. Automatische
Titelanwahltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den aktuellen Song von vorn zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um den vorherigen Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
] 0,8
Sekunde oder länger, um den schnellen Rücklauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Songzu starten.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den nächsten Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
] 0,8
Sekunde oder länger, um den schnellen Vorlauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Song zu starten.
Page 166 of 322
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
154
6. INFO-Taste Zeigt die Informationen des aktuellen CD-Titels in der folgenden Reihenfolgean: DISC TITLE ➟ DISC ARTIST ➟
TRACK TITLE ➟ TRACK ARTIST ➟
TOTAL TRACK ➟ Play Screen ➟ DISC
TITLE ➟···.(Die Informationen werden
nicht angezeigt, wenn sie auf der CDnicht vorhanden sind.) 7. TUNE/ENTER-Knopf Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Songs nach dem aktuellen Song anzuzeigen. Drehen Sie den Knopf auch gegen denUhrzeigersinn, um die Songs vor dem aktuellen Song anzuzeigen. Um einen angezeigten Song zu spielen,drücken sie den Knopf, um auf den Song zu springen und ihn abzuspielen. Drücken Sie den Modusknopf, um zwischen den Modi BASS, MIDDLE,TREBLE, FADER und BALANCE TUNE zu wechseln. Der gewählte Modus wird im Displayangezeigt. Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie den Modusknopf imUhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn. BASS-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegenden Uhrzeigersinn, um die Bässe zu reduzieren. MIDDLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die mittleren Frequenzen zu reduzieren. TREBLE-RegelungDrehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die hohen Frequenzen (TREBLE) anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die hohenFrequenzen zu reduzieren. FADER-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der hinteren Lautsprecher zu erhöhen (die vorderenLautsprecher werden leiser). Wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren Lautsprecher werden leiser). BALANCE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der rechtenLautsprecher zu erhöhen (die linken Lautsprecher werden leiser). Wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedrehtwird, wird die Lautstärke der linken Lautsprecher erhöht (die rechten Lautsprecher werden leiser).
Page 167 of 322
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
155
8. REPEAT-Taste Wiederholt den aktuellen Titel, wenn die Taste kürzer als 0,8 Sekundegedrückt wird. Wiederholt den aktuellen Ordner, wenn die Taste 0,8 Sekunde oder längergedrückt wird. (Wenn kein Ordner vorhanden ist, wird die gesamte CD wiederholt.) 9. RANDOM-Taste Startet und beendet die zufällige Wiedergabe von Titeln aus dem Verzeichnis der momentan eingelegten CD.Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie den Knopf noch einmal. 10. SCAN-Taste Spielt die ersten 10 Sekunden alle Titel auf der CD. Um diesen Modus zu verlassen,drücken Sie den Knopf noch einmal. HINWEIS:
o Um die ordnungsgemäße
Funktion des Geräts sicherzustellen, halten Sie dieTemperatur im Fahrzeuginnenraum in einem normalen Bereich, indem Sie dieKlimaanlage oder die Heizung des Fahrzeugs verwenden.
o Wenn Sie die Sicherung ersetzen, bauen Sie eine Sicherung mit demkorrekten Nennwert ein.
o Wenn die Autobatterie abgeklemmt wird oder die Bordspannungverloren geht, werden alle gespeicherten Wunschtitelgelöscht. In diesem Fall müssen die Wunschtitel neu bestimmt werden.
o Das Gerät ist nur für den Betrieb mit einem 12VGleichstrombatteriesystem mitnegativer Masse ausgelegt.
o Das Gerät ist aus
Präzisionsbauteilen hergestellt.Versuchen Sie nicht, Bauteile auszubauen oder zu verstellen. o Achten Sie beim Fahren darauf,
dass die Lautstärke der Anlage so gering bleibt, dass Sie auch Außengeräusche wahrnehmen können.
o Setzen Sie diese Anlage (inklusive Lautsprecher und CDs) keinenEinflüssen durch Wasser oderhohe Luftfeuchtigkeit aus.
Page 168 of 322
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
156
VORSICHT:
o Laden Sie keine verformten oder minderwertigen CDs in den CD- Player, da das Gerät dadurchbeschädigt werden könnte.
o Stecken Sie keine Gegenstände
wie z. B. Münzen in denGeräteschlitz, da das Gerät dadurch beschädigt werden könnte.
o Platzieren Sie keine Getränke in der Nähe der Audioanlage. DieWiedergabemechanik könntebeschädigt werden, wenn Flüssigkeit darüber vergossen wird.
o Schlagen Sie nicht gegen das Audiogerät und lassen Sie es nichtmit anderen Gegenständenkollidieren, da das Gerät dadurch beschädigt werden könnte.! o Bei Fahrten im Gelände oder auf
unebenen Straßen ist es möglich, dass bei der CD-WiedergabeSprünge auftreten. Spielen Sie keine CD ab, wenn Sie unter solchen Bedingungen fahren, dadie CD-Oberfläche beschädigt werden könnte.
o Versuchen Sie nicht eine CD aus
dem Schacht zu ziehen, währendsie von dem Selbstlademechanismus in dasAudiogerät gezogen wird. Das Audiogerät und die CD könnten dadurch beschädigt werden.
Page 169 of 322
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
157
BEDIENUNG IM USB-MODUS (PA710) (Falls vorhanden)
1. AUX-Taste 2. Titel-Wähltaste3. INFO-Taste 4. Ordner-Wähltaste 5. TUNE/ENTER-Knopf6. RANDOM-Taste (Zufallstitel) 7. REPEAT-Taste (wiederholen) 8. TA-Taste (Titel anspielen)
OTGAUDIO-03
Page 170 of 322
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
158
In dem Fall, dass ein USB-Gerät an den Mehrfachstecker in der Konsole rechtsvom Fahrersitz angeschlossen ist. Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, wird das USB-Symbol oben in der rechtenEcke des Displays angezeigt. 1. AUX-Taste Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, schaltet das Gerät vom CD-Modus in den USB-Modus, um die Musikdateien abzuspielen, die auf demUSB-Player gespeichert sind. Wenn die Taste im Radio-Modus betätigt wird und es sind weder eine CD noch einUSB-Player vorhanden, wird im Display ‘NO MEDIA’ angezeigt. 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den Song, der im Moment abgespielt wird, von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um zum vorherigen Song zu springen und ihnabzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekundeoder länger, um den Song imschnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um zum nächsten Song zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunde oder länger, um den Song im schnellenVorlauf wiederzugeben.
3. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgenden Reihenfolge an: FILE NAME ➟ TITLE
➟ ARTIST ➟ ALBUM ➟ FOLDER ➟
TOTAL FILE ➟ normales Display ➟
FILE NAME ➟… (Informationen werden
nicht angezeigt, wenn keine Informationen gespeichert sind.) 4. Ordner-Wähltaste
o Bewegt [FLDR
] den Button für
Unterordner des aktuellen Ordners und zeigt den ersten Song im Ordner an. Drücken Sie den Knopf TUNE/ ENTER, um sich zum angezeigtenOrdner zu bewegen. Der erste Song im Ordner wird gespielt.
o Bewegt [FLDR
] den Button im
Hauptordner und zeigt den ersten Song im Ordner an. Drücken Sie den Knopf TUNE/ENTER, um sich zumangezeigten Ordner zu bewegen. Der erste Song im Ordner wird gespielt.
5. TUNE/ENTER-Knopf Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Songs nach dem Song, deraktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Songs vor demSong, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drücken sie den Knopf, um auf einenSong zu springen und den gewählten Song abzuspielen.