Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006 Betriebsanleitung (in German)

Page 191 of 261

4
CORROSION PREVENTION AND APPEARANCE CARE
33
4
SELBSTHILFE
33AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE
G260A03A-GST Vor dem Auswechseln der Glühlampe sicherstellen, daß der Schalter in Posi- tion "OFF" steht. Im nächsten Absatz wird dargestellt,wie man die Glühlampen auswechselt. Darauf achten, daß die durchgebrannte Glühlampe durch eine Glühlampe dergleichen Größe und Wattzahl ausgewechselt wird. Siehe Seite 4-41 für Angaben zurWattzahl.
VORSICHT:
Lassen Sie keine Erdölprodukte wie z.B. Motoröl, Benzin usw. mit den Lampen in Kontakt kommen.
!
2WD 4WD
Langer
radstand
Extra langer radstand
KLEINBUS
- - LIEFERWAGEN
-- KLEINLASTER
--
1272 mm
"W": Abstand zwischen den einzelnenScheinwerfer-Mittelpunkten. "L": Abstand zwischen den Scheinwerfern und der Wand, an der die Scheinwerfergeprüft werden: 3000 mm.
1380
HINWEIS: Nach starkem Regen oder nach einerWagenwäsche können die Lichtscheiben der Scheinwerfer und der Rückleuchten beschlagen sein.Ursache dafür ist ein Temperaturunterschied zwischen der Außentemperatur und derTemperatur innerhalb der Leuchte.
Dies ist vergleichbar mit dem
Beschlagen der Fensterscheiben(innen) bei Regenwetter und ist deshalb keinesfalls als Fehler anzusehen. Wenn Wasser in eineLeuchte eindringen sollte, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem autorisierten Hyundai-Händler prüfen.

Page 192 of 261

44SELBSTHILFE
34
4. Mit einem Schraubenschlüssel die
Befestigungsschrauben der Scheinwerferbaugruppe heraus-drehen.
HSRFL272
5. Das Netzkabel vom Glühlampensockel hinten amScheinwerfer abtrennen. HSRFL271
HSRFL274
7. Die Glühlampenfeder drücken, um die Scheinwerferglühlampe herauszunehmen. HSRFL273
6. Die Kunststoffabdeckung in Uhrzeigerrichtung drehen und abheben.
Hinweise zum Auswechseln:
1. Die Glühlampe abkühlen lassen.Einen Augenschutz tragen.
2. Die Motohaube öffnen.
3. Die Glühlampe stets am Plastik-
sockel anfassen und das Glas nicht berühren. HSRFL270
G270A01P-GST SCHEINWERFER UND VORDERE BLINKLEUCHTE Kleinbus/Lieferwagen
Blinkleuchte
Vordere begrenzungsleuchte
Scheinwerferlampe

Page 193 of 261

4
CORROSION PREVENTION AND APPEARANCE CARE
35
4
SELBSTHILFE
35
HSRFL276
G270B01P-GST HINTERE KOMBILEUCHTE Kofferraum Kofferraum
1. Die Heckklappe öffnen.
HSRFL294
Blinkleuchte
Rückfahrscheinwerfer
Brems-/Schlußleuchte
!
G270A03O
WARNUNG:
Die Halogen-Glühlampe des Scheinwerfers enthält unter Druck stehendes Gas, und bei Stoß kann die Birne zerplatzen, und es könnenTeile in die Luft geschleudert werden. Beim Auswechseln die Glühlampe gegen Abrieb oderKratzer und während der Beleuchtung gegen Flüssigkeiten schützen. Die Glühlampe nur beimEinsetzen in einen Scheinwerfer einschalten. Einen beschädigten oder gesprungenen Scheinwerferauswechseln. Die Glühlampe sorgfältig beseitigen.
8. Die Schutzkappe von der Ersatzglühlampe abnehmen und die neue Glühlampe so einsetzen, daß der Plastiksockel in die Scheinwerferbohrung paßt. DieStaubabdeckung nach dem Festziehen der Glühlampenfeder anbringen und das Netzkabelwieder anschließen.
9. Die Schutzkappe und den Karton
zum Entsorgen der altenGlühlampe verwenden.
10. Die Scheinwerferhöhe richtig
einstellen.
(1) Scheinwerferlampe
(2) Vordere begrenzungsleuchte
(3) Blinkleuchte (Vorn) HSRFL275
(1)
(2)
(3)

Page 194 of 261

44SELBSTHILFE
36
HSRFL278 (1)
(2)
4. Zum Auswechseln der hinteren Kombileuchte die Leuchte aus der Fassung nehmen und eine neue Leuchte einsetzen. (1) Blinkleuchte (Hinten) (2) Brems-/Schlußleuchte
HSRFL279
Heckklappe
1. Die Heckklappe öffnen.
2. Die Kunststoffabdeckung abziehen.
2. Die Befestigungsschrauben der
hinteren Kombi-Leuchte wie dargestellt mit einem Kreuzschlitz- schraubendreher herausdrehen.
3. Das Netzkabel von der Glühlampenfassung auf derRückseite der Heckkombileuchte abnehmen.
HSRFL277

Page 195 of 261

4
CORROSION PREVENTION AND APPEARANCE CARE
37
4
SELBSTHILFE
37
HSRFL283
G270C01A-GST SEITENBLINKERLEUCHTE
1. Die Abdeckung zur Fahrzeugvor-
derseite drücken und abnehmen. HSRFL292
3. Eine neue Glühlampe einsetzen. HSRFL284
2. Netzkabel abziehen.
HSRFL293
(1)
(2)
3. Zum Auswechseln der hinteren Kombileuchte die Leuchte aus der Fassung nehmen und eine neue Leuchte einsetzen.
(1) Rückfahrscheinwerfer
(2) Brems-/Schlußleuchte

Page 196 of 261

44SELBSTHILFE
38
HSRFL290
HSRFL301
HSRFL291 HSRFL302
Mit Schiebedach
Ohne Schiebedach
Mit Schiebedach
Ohne Schiebedach
2. Eine neue Glühlampe einsetzen. Vordere Deckenleuchte
1. Abdeckung mit einem
Schlitzschraubendreher entfernen.
G270D01P-GST INNENLEUCHTE Kartenleselampe
1. Abdeckung mit einemSchlitzschraubendreher entfernen.
Mit Schiebedach
Ohne Schiebedach
HSRFL300 HSRFL297

Page 197 of 261

4
CORROSION PREVENTION AND APPEARANCE CARE
39
4
SELBSTHILFE
39
HSRFL285 HSRFL286 HSRFL287
Hintere Deckenleuchte
1. Abdeckung mit einem
Schlitzschraubendreher entfernen. 2. Die Befestigungsschrauben des
Deckenleuchtenhalters mit einem Kreuzschlitzschraubendreher herausdrehen.
3. Netzkabel abziehen.
4. Eine neue Glühlampe einsetzen.
HSRFL298 HSRFL303
Mit Schiebedach
Ohne Schiebedach
2. Eine neue Glühlampe einsetzen.

Page 198 of 261

44SELBSTHILFE
40
E130F01P-GST KENNZEICHENBELEUCHTUNG
HSRFL299
Die Befestigungsschrauben des Leuchtenglases herausdrehen, dasGlas abnehmen, dann die Glühlampe durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und gleichzeitiges Hineindrückenentfernen. Kleinbus/LieferwagenG270E01P-GST TÜREINSTIEGSLEUCHTE
1. Die Befestigungsschrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreherherausdrehen, dann das Netzkabel abziehen.
2. Eine neue Glühlampe einsetzen.
HSRFL288
HSRFL289

Page 199 of 261

4
CORROSION PREVENTION AND APPEARANCE CARE
41
4
SELBSTHILFE
41
7
96
G280A01P123
45810
G280A02P-GST KLEINBUS/LIEFERWAGENWATTZAHL DER GLÜHLAMPEN
Sockel
W2.1 x 4.6D BA15s
W-2/BA15s
W2.1 x 9.5D
BAY15dBA15s
W2.1 x 9.5D S8.5/8.5
Sockel
P43t
BA15s
W2.1d x 9.5d PK22s
S8.5/8.5 S8.5/8.5 S8.5/8.5
W2.1 x 9.5D Teilebezeichnung
Türkantenwarnleuchte NebelschlußleuchteHochgesetzte BremsleuchteKennzeichenleuchte Hintere Kombina-tionsleuchte Türeinstiegsleuchte Brems-/SchlußleuchteBlinkerleuchte Rückfahrscheinwerfer
Teilebezeichnung
Scheinwerfer-lampe Nebelscheinwerfer Innenraum- leuchte Seitenblinkleuchte Abblendlicht/Fernlicht BlinkleuchteVordere Begrenzungsleuchte KartenleseleuchteDeckenleuchte
Wattzahl
5
21
16/21 5
21/5(O/S LAMPE) 5(I/S LAMPE) 21 165
Nr.
5678 9
10
Nr. 1 2 34 Wattzahl
60/55215
55 8
10 10
5
Vorn Hinten (Glühlampenausführung/Fluoreszierende Ausführung)

Page 200 of 261

44SELBSTHILFE
42
Teilebezeichnung
Nebelscheinwerfer Scheinwer- ferlampe Innenraum- leuchte Abblendlicht/FernlichtBlinkleuchte Vordere Begrenzungsleuchte KartenleseleuchteDeckenleuchte
G280B02P-GST KLEINLASTER
G280B01P
123
4 65
Nr.
4 5 6 Teilebezeichnung
Seitenblinkleuchte Hintere Kombinationsleuchte Kennzeichenleuchte Wattzahl
5
21/5 21 21
5Nr.
1 2 3 Sockel
PK22s PT3t
P14.5S
BA 15s
W2.1d x 9.5d S8.5/8.5 S8.5/8.5
Brems-/Schlußleuchte Blinkerleuchte Rückfahrscheinwerfer
Wattzahl
55
60/55(H4) 55(H1)
2158
10
Sockel
W2.1 x 9.5D BAY15dBA15s BA15s
W2.1 x 9.5D

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 270 next >