Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006 Betriebsanleitung (in German) H-1 (Grand Starex) 2006 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14863/w960_14863-0.png Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006 Betriebsanleitung (in German)
Trending: sensor, ESP, tow, horn, engine coolant, belt, check engine

Page 151 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
29
D170B01P-GST (1)Geschwindigkeit Starkes Beschleunigen, Kavallierstarts und Fahrten mit Höchstgeschwindigkeitvermeiden; diese Fahrweisen führen zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch

Page 152 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
30
D170D01P-GST (3)Stadtverkehr Das häufige Anfahren und Anhalten erhöht den durchschnittlichenKraftstoffverbrauch. Nach Möglichkeit Straßen mit weniger Verkehr und Grüner Well

Page 153 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
31
D180B01P-GST Kühlmittel Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt besteht die Gefahr, daß das Kühlmittel im Motor oder Kühlereinfriert und schwere Schäden am Mo- tor und/oder

Page 154 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
32
D180D01P-GST Waschflüssigkeit Um auch bei niedrigen Temperaturen ein ordnungsgemäßes Wischen undWaschen von Windschutzscheibe und Heckscheibe sicherzsutellen, ist der WaschflÃ

Page 155 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
33
D180K01P-GST Winterreifen Zum Fahren auf Schnee und Eis empfiehlt es sich, Winterreifen (M+S-Reifen) aufzuziehen. Zur Gewährleistung der Fahrstabilität auf alle vier Räder Wi

Page 156 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
34
D180L01P-GST Schneeketten Wenn Schneeketten nötig sind, müssen sie auf die Hinterräder aufgezogen werden.Nur Schneeketten verwenden, die für die am Fahrzeug montierten Reifen

Page 157 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
35SPERRDIFFERENTIAL
!
Mit der folgenden Vorgehensweise kann überprüft werden, ob dasSperrdifferential einwandfrei funktioniert: 
(1) Das Fahrzeug so abstellen, daß ein
Rad auf e

Page 158 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
36
!
D190A02P-GST (Kleinlaster) (Falls vorhanden) Ein Sperrdifferential, falls das Fahrzeug damit ausgestattet ist, ist nur für dasHinterachsdifferential vorgesehen. Dieses Sperrdi

Page 159 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 4
Werkzeuge und wagenheber ....................................... 4-2 Reserverad................................................................... 4-3
Bei einer reifenpanne .........................

Page 160 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 44SELBSTHILFE
2WERKZEUGE UND WAGENHEBER
E010A01P-GST Seien Sie sich für Notfälle stets bewußt, wo Werkzeuge und Wagenheber verstaut sind und wie der Wagenheber zu entnehmen ist.
E010B03P-GST Aufbew
Trending: alarm, engine, air filter, USB, trunk, Wagenheber, horn